Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ isolierung] in Foren - Beiträgen
Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen
[Seite 2]
... aus, dass der Dachraum potenziell danach auch noch als Wohnraum nutzbar ist. Da muss man natürlich ganz anders vorgehen. Aber wenn es nur um die
Isolierung
der Decke geht und der Dachraum komplett ungenutzt und das Dach auch ohne
Isolierung
und damit sehr gut hinterlüftet ist, was soll denn ...
Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten?
[Seite 9]
... Rohbau hingestellt haben übrigens jeden Tag live dabei (hatte Elternzeit und habe daher viel mitgeholfen). Die GUs haben die günstigste
Isolierung
(oder gar keine
Isolierung
) unter der Bodenplatte verbaut. Die Menge an Eisen in der Bodenplatte war trotz gleichen Bodenverhältnissen wesentlich ...
Statt Dämmstoff eine zweite Ziegelwand aufstellen
An unserem Haus ist eine umfassende
Isolierung
geplant. Zur Zeit haben wir eine Ziegelwand mit 25cm, teilweise noch im Rohbau sonst Kalkputz. Da muss natürlich eine dicke Schicht Isolation drauf. Nun ist bei uns die Idee gereift, statt der gängigen weil die günstigste Polystroldämmung eine zweite ...
Abdichtung Bodenplatte ohne Isolierung in Garage zu Wohnhaus
Hallo Zusammen, spricht etwas dagegen in einer angrenzenden Garage auf den Estrich+
Isolierung
zu verzichten und die "flügelgelättete" Bodenplatte mit einer 2K Beschichtung zu versiegeln ? Im angrenzenden Haus befindet sich dann ein normaler Fußbodenaufbau mit
Isolierung
...
Feuchtigkeit hinter der Noppenfolie - wo ist der Fehler?
Zeigt das dritte Foto wirklich die Bodenplatte oder ggf. die
Isolierung
der Bodenplatte? Die Putzfassade scheint etwa auf gleicher "Höhe" zu sein. Das spricht für die
Isolierung
, es sei denn, du hast monolithisch ...
Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
... am Kauf eines aktuell freistehenden, aber als Doppelhaushälfte geplanten Hauses interessiert. Der Rohbau steht bereits. Fraglich ist für mich die
Isolierung
der Hauswand zum noch nicht gebauten Nachbarhaus vor dem Hintergrund der Tatsache, dass völlig unklar ist, ob die zweite Doppelhaushälfte ...
Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr?
... hätten. Ich habe von solch einer Lösung noch nie gehört. Kennt sich damit jemand aus? Wir haben Bedenken was das Thema Statik,
Isolierung
, etc. angeht. Über Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen. Gruß
Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu?
[Seite 2]
auch nur aus dem Bekanntenkreis: Kleine Doppelhaushälfte BJ 60. Ohne neue Fenster und
Isolierung
: 200k. Kleine Villa aus den 30ern: 350k Unser Siedlungshaus 150m², BJ56, Entkernung in 2006, 200k mit VIEL Eigenleistung. Heute sicher ...
WDVS bei giebelseitigem Anbau dranlassen oder entfernen?
... und abgewartet. Nun wollen wir den zweiten Anlauf mit einem anderen, diesmal lokalen Architekten starten. Ich nehme also mit, dass wir die
Isolierung
besser runternehmen. Und das Schlitzen würdest du dann eher in der neue gemauerten Innenwand, welche an die akutelle Außenwand anschließt ...
Technik in Passivhaus
... und hab nur die Hälfte verstehen können. Ich versuche trotzdem mal zu antworten. Das Problem an einem Passivhaus ist der Begriff selber. Die
Isolierung
eines Passivhauses ist noch relativ billig. Ob 10.000€ dafür ausreichen weiß ich nicht. Die
Isolierung
allein ist aber vermutlich nicht ...
Bodenplatte worauf muss geachtet werden
... Sohle wird nach DIN 18195 in WU- Stahlbeton oder WU Faserstahlbeton ausgeführt. Alternativ kann gegen Aufpreis zusätzlich eine waagerechte
Isolierung
in Form einer überlappenden und verschweißten bituminösen Abdichtung hergestellt werden. " Wie wirken sich die beiden Varianten später beim ...
Abwasserrohr durch Zimmer hohe Lautstärke?
[Seite 2]
Wir haben in einem Bad die
Isolierung
vergessen und dort hört man im darunterliegenden Bad deutlich, wenn oben gespült wird oder geduscht usw.. Im mittleren Bad hört man vom obersten Bad wiederum nur wenig, weil wir da an die Dämmung gedacht haben (hinter Trockenbau). Im Wohnbereich...hm...wenn es ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 4]
... Sprich hier wird die Luft abgezogen permanent. Wenn du es dort wärmer haben möchtest musst du aktiv Wärmeerzeugen. Die extra
Isolierung
kommt nicht um sonst und wie soll die Außenwand büdig gestaltet werden Wenn du Passivhausstandard möchtest welches Heizkonzept ist ...
Isolierung von bodentiefer Dusche
... die Versicherung voraussichtlich den Folgeschaden übernimmt, die Fuge von uns ersetzt werden muss. Er sagte weiter, dass unter den Fliesen eine
Isolierung
sein muss, die das Wasser in der Dusche hält. Die Silikonfuge sei nur Schönheitsarbeit, die Dichtigkeit der Dusche müsse jedoch auch ohne ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Aufstellort des Splitgeräts - Maximale Entfernung / Effizienz
... denke die schlagen da nicht gerade wenig Profit rauf und erzählen dir irgendwas von einem Hightechzeug. 300€/lm ist schon ne Hausnummer... Die
Isolierung
hätte ich mir definitiv selber besorgt und entsprechend mit dem Sanitär abgesprochen
Raucherhaus Sanierung - Ideen - Ratschläge
... zu lassen. Böden haben wir auch schon herausgerissen. Estrich werden wir grundieren und anschließend neuen Bodenbelag verlegen. Die
Isolierung
vom Dach haben wir auch schon herausgerissen. Zum einen war diese aus dem Baujahr und hing teilweise nur noch in Fetzen unter der Holzdecke. Zum ...
Massiv-Fertigbau
Hallo, Oh, dann war uns das so nicht bewusst. Von Rötzner haben wir auch schon gehört. Bauen die rein mit Ziegeln, oder dann noch eine
Isolierung
auf die Außenseite. Falls
Isolierung
, welche Materialien kann man bei denen wählen? Ne andere Frage noch: wenn diese Bautechnik schon recht lange ...
Wolf CSZ-2-14 Hochwasserschaden - Störung 107 - Druck HK
... im EG, indem auch die Wolf CSZ-2-14/300 steht. Diese steht auf einen kleinen Podest und schein augenscheinlich den Schaden, bis auf eine nasse
Isolierung
des 300 Liter Tanks, überstanden zu haben. Wir hatten ca. 5 Tage keinen Strom. Nachdem die Stadtwerke den Strom wieder zugeschaltet hat ...
Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch.
[Seite 2]
... gibt neues. Am Wochenende habe ich im muffigsten Raum in jede Wand ein 15er Loch gebohrt (durch den Rigips und durch die V100 Platte innen bis zur
Isolierung
). Aus diesen Löchern ist absolut KEIN Geruch wahrnehmbar! Ebenso habe ich die ausgebohrten Spanplattenteile in ein Glas mit Deckel getan ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
[Seite 3]
... Rohrleitungen lassen sich in der Installationsebene super verlegen. Aber im Ernst. Glaubt ihr den Herstellern, dass die
Isolierung
nach 20 Jahren noch die Spannkraft hat um überall zu isolieren. zu viele Wassereinbrüche habe ich bei genauerem Betrachten an bestehenden Fertighäusern gesehen ...
Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit?
... hat derzeit nur 3 Zimmer, wobei das eine (welches als einziges Kinderzimmer dienen müsste) unter dem Dach liegt mit schlechter
Isolierung
und schmaler niedriger Treppe. Das 12 qm Schlafzimmer befindet sich im ObErdgeschoss (schon mit beginnenden Dachschrägen) und das ebenso kleine ...
Altbausanierung einige Fragen
... würden lediglich etwas verkleinert werden durch den Gang den wir planen. Gemacht würde das ganze mit Gipskarton und und guter
Isolierung
für den Schall. Zusätzlich würden wir alle Böden rausreißen (teils Fliesen, teils Laminat) dabei wäre dann der Estrich anzugleichen (die Unterschiede sind nicht ...
Finanzierungs-Angebot Bungalow 177m³ 300k Kredit
Trockenbau fehlt, evtl. 25T€ für alle Decken,
Isolierung
, bei Bungalow hast du Flächen
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
... KfW Darlehen hat aktuell keine große Relevanz, da man von Banken ähnliche oder sogar bessere Konditionen erhält [*]Wohnklima - Zu starke
Isolierung
schadet dem Raumklima (Wir kennen es nur von Freunden, wissen aber nicht, ob dies immer so ist) [*]Grundstücksausnutzung -Durch Wärmeverbundsystem ...
Welches ist die günstigste Rohbauart
[Seite 2]
... der Beratung. Jeder hat eine bestimmte Vorstellung wie das Haus aussehen soll. Nun will man einen Preis dafür. Einen Preis mit guter/schlechter
Isolierung
, Gasheizung/Erdwärme usw. Dann hat man ein paar Preise und wägt ab was einem der "Luxus" wert ist, bzw. was man sich leisten kann. Dann sucht ...
Wandstärke? Klinker/Dämmung?/KSS 3DF/Putz
... Handwerker kosten mit drin sind oder es Überhaupt stimmt) wären dann 35000 € Ja,jetzt zum Thema
Isolierung
hab da schon so einiges gelesen von lohnt Sicht nicht bis hin ohne gehts gar nicht,hab da keine Ahnung welche oder was für Bausubstanzen auch länger als 25 Jahre halten.Hab bei einigen ...
Schlechte Isolierung = Schimmel!
... überall an den Ecken und an den Mauern. Wie könnte Ich das Haus so isolieren dass Ich das Schimmelproblem beendigen kann? Ich kann die
Isolierung
und Bodenbelag frisch machen aber Ich weiss nicht wie Ich das ganze Problem lösem kann. Danke für jede Hilfe. Luis 6966769668 69666
Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich)
[Seite 3]
... Haustüre aber mit Rollladen und Rollladenschienen Der Rohbau soll nur Aushub klasse 2-6, Beton und Maurer arbeiten enthalten. Natürlich mit
Isolierung
Bodenplatte und der
Isolierung
der Kellerausenwand. Drainage mit Splanschluss , vorsehen der Ablaufrohre für Dachrinne, Rohrgarben unter ...
Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km)
[Seite 10]
klingt doch gut, wir haben Holzbalkendecke mit
Isolierung
und Rigips, U-Wert 0,2. Bei Betondecke muss noch
Isolierung
dazu, oder ein Bunker mit sehr dicker Decke. Schallschutz sollte aber besser sein. Ich hätte eine Betondecke nur genommen mit höherer Traglast der Wände, um mal aufstocken zu ...
Gedämmte Ziegel, z.B. MZ7 Erfahrungen
... auf ewig“ in den mit Mineralwolle o.Ä. gedämmten Kammern der Ziegel (Spätschäden). [*]Sanierung der
Isolierung
ist im Ggs. zum WDVS später nicht möglich Alles in Allem rät er klar von dieser Bauweise ab und rät alternativ eher zu Kalksandstein mit WDVS, bzw. zur Holzständerbauweise. Mit ...
1
2
3
4
5