Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holzhaus] in Foren - Beiträgen
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
... alle Essensgerüche direkt im Schlafzimmer haben will. konservativ oder moderne Bauweise hm..
Holzhaus
massiv? Konservativ. offene Küche, Kochinsel Eine offene, große Küche mit großer Insel, an der man mit mehr als 2 Leuten bequem kochen kann. Keine Sitzgelegenheit in der Küche, dafür eine ...
[Seite 18]
Wir wollen ein
Holzhaus
mit großer Fensterfront nach Süden. Im Blockhaus macht das Setzungsverhalten aber große Probleme, so dass wir von der durchgehenden Front auf geteilte Scheiben gewechselt haben, von den geteilten Scheiben wurde auf die einfachen rechteckigen Fenster gewechselt, weil ...
Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel?
[Seite 3]
... nur 2900EUr. Aber darum geht es uns nicht. Wir wollen mit unserem bescheidenen Budget ein Haus ohne Keller was baugesund sein soll. Am liebsten ein
Holzhaus
ohne Kleber. Und das soll eben nicht nur 105qm haben, da immer wieder 2 Jungs zum da sein werden und mein Mann auch viel Platz für sich ...
Holzhaus Rosskopf aus Günzburg
... Getrolle losgeht... ja ich habe die Suche bemüht, ja ich habe Google bemüht... ich kann einfach nichts finden. Es geht um die Firma
Holzhaus
Rosskopf aus Günzburg. Wir haben und jetzt nach reiflicher Überlegung für ein
Holzhaus
entschieden. Eigentlich favorisieren wir eine Firma aus ...
Holzhaus aus Rundbohlen bitte um den Rat
Hallo habe eine Frage an Mitglieder ich habe vor ein
Holzhaus
aus Holz zu bauen bin nicht so ganz entschlossen ob es ein aus Rundbohlen oder Blockhaus sein soll. Bitte um Ihre Tipps MfG und Danke für alle ...
Holzhaus kaufen / Raumgestaltung umstrukturieren
Hallo zusammen, wir haben die Möglichkeit, günstig an ein
Holzhaus
in Blockbauweise zu kommen. Problematisch ist aber die Raumgestaltung. Einzelne Räume sind sehr klein gewählt, für unseren Geschmack sind zu viele Badezimmer enthalten. Auch bezogen auf die enthaltenen Dachschrägen, würden wir das ...
Holzhaus selber bauen
Hallo ich wollte gern ein sehr günstiges
Holzhaus
ohne viel Schnickschnack selber bauen , kann mir jemand ein paar Infos geben der Erfahrungen damit hat ? Es sollte um die 70 qm haben. Es geht mir erst mal nur darum Kostengünstig zu bauen , also das Grundgerüst auf zu stellen. Was für Holz nehme ...
Bauen in Amerikanischer Holzrahmenbauweise. Wer hat Erfahrungen?
... getan. Für den Selbstbau finde ich die gemauerte Variante sinnvoller und bestimmt auch kostengünstiger. Es gibt auch Anbieter die
Holzhaus
Bausätze vertreiben. Vielleicht wäre das die beste Lösung falls es ein
Holzhaus
sein soll
Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre)
... zusammen, ich interessiere mich stark für ökologische Bauweise und dabei ist bei mir eine Frage aufgetaucht. Kann man ein sehr gut gedämmtes
Holzhaus
ohne Dampfsperre (Plastikfolie) bauen? Hat das hier vielleicht schon jemand gemacht? In der Regel wird ja eine Dampfsperre eingesetzt um zu ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 12]
... gewährt wird. Daher ist der Plan gerade so wie er ist bzgl Länge, Breite und Dachneigung. Die Treppe ist ja nicht fix für mich. Tja, mit dem
Holzhaus
ist es ja so eine Sache. Ich will es mal so sagen. Wenn ich ins Autohazs gehe, und ein 2 Sitzer will, ist es etwas daneben mich vom Kombi ...
Nachteile der Holzrahmenbauweise
... Anforderungen von KFW 55 genügt. Mir ist ein Haus in Holzrahmenbauweise sehr sympathisch, aber mein Schwiergervater macht es permanent madig. Ein
Holzhaus
sei sehr anfällig für Feuchteschäden, wenn mal was ausläuft würde es gleich zur Schimmelbildug kommen, außerdem sei es hellhöriger und ...
Fertighaus oder Massivhaus
[Seite 2]
... Häuser, je eines so und so, gleichzeitig oder kurz nacheinander besitzen, das ist aber irreal. Unsere Nachbarn haben ein schwedisches
Holzhaus
von Eksjö, wir ein massives Ytonghaus ohne WDVS. Sie haben das
Holzhaus
gewählt wegen der Anmutung, sind eben Schwedenfans. Wir das Ytonghaus ...
Baufirma für Massivhaus im Bamberger Raum
Hallo Davidoff, im Massivbereich gibt es Postler Bau aus Lauter. Wir haben ein
Holzhaus
mit E&G
Holzhaus
aus Burgbernheim gebaut, sind zwar bisschen weiter weg aber die bauen auch hier. VG Stefan
Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran?
[Seite 2]
Na ja, probiere es aus. Und vor allem: probiere es aus, im Sommer bei +35° in so einem
Holzhaus
ohne Lüftungsanlage mit geschlossenen Fenstern stundenlang zu sitzen und tu das gleiche in einem Massivhaus, ohne Lüftungsanlage und mit geschlossenen Fenstern. Da merkst du den ...
Massivhaus energetisch viel schlechter als Holzhaus?
... mit Argumenten wie: [*]Massivhäuser haben einen viel höheren Wärmenergiebedarf, 2500€ pro Jahr Kosten mit Wärmepumpe statt 800€ beim
Holzhaus
[*]die Feuchtigkeit beim Bau bleibt auch nach dem Bau im Gebäude enthalten und führt zu einem ungesunden Raumklima [*]Mauerwerkswände haben sich ...
Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten
... der Folgearbeiten haben. Eventuell mal über eine schwarze Wanne (vollflächig verschweisste Bitumenbahnen) nachdenken wenn es ein älteres
Holzhaus
/ Holzbalkenlage ist
Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation
... ca 150qm in der Nähe von Düsseldorf. Es geht mir insbesondere um die Posten wie Steckdosen, Lichtschalter und Netzwerkdosen. Es ist ein
Holzhaus
mit Installationsebenen und neuem Fußbodenaufbau, somit keine Schlitze. Alles Gira Standard und inkl. Verkabelung: Pro Steckdose 50€ Pro ...
Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht
[Seite 4]
... ganz klar, worum es Dir im Kern geht: gelten Deine Zweifel dem Keller generell, also ob er überhaupt ein Steinhaus tragen würde wo er nur für ein
Holzhaus
ausgelegt sein mußte; oder speziell dem Keller nach dem Brandfall, ob er früher ein Steinhaus hätte tragen können und mit einem
Holzhaus
nicht ...
Norges Hus Nova OÜ - Erfahrungen. Wir möchten ein Holzhaus bauen
... kann mir jemand Erfahrungen über die Firma Norges Hus, Generalvertretung Michael und Jürgen Schuhart in Korbach mitteilen? Wir beabsichtigen ein
Holzhaus
von der Firma bauen zu lassen. Die Häuser werden in Estland gefertigt. Da wir 500 km entfernt den Bauplatz gekauft haben (selbstverständlich ...
Welcher Baustoff - Nüchterne Abgrenzung oder Glaubensfrage?
[Seite 2]
... es gefällt mir, daß man keine Trockenzeiten hat. Meinem Freund geht es genauso. Daher war es für uns von Anfang an klar: wir bauen ein
Holzhaus
! Daß muß ja nicht wie eine Blockhütte werden, das wollen wir auch nicht, bloß nicht rustikal *würg*! Aber das geht ja auch. Wir haben uns daher überhaupt ...
Bauen mit Brettsperrholz - Wer hat damit Erfahrungen?
... bei einem Umswitchen zwischen Rotstein / Weißstein / Graustein, aber nicht zwischen Stein und Holz. Ich persönlich kann mir an so einem
Holzhaus
nichts ökologisches vorstellen: auch wenn es nicht aus Vollholz ist, so ist es ja doch massiv aus Holz. Also im Prinzip ist die gleiche Menge Baum ...
Kelleraußenwand dämmen wg. 10 000 Häuser-Programm
Das
Holzhaus
soll auf dem Keller stehen. Wenn der Keller 12 cm Ausendämmung hat. Das
Holzhaus
aber nur 6 cm müssen die Ständer etwas überschauen, damit die Fassade von Keller und Haus bündig sind. Ich habe leider immer nur gehört, dass das nicht geht, oder das nicht reicht. Aber leider keine ...
Verschiedene Haussysteme, wie massiv ist ein Massivhaus wirklich
... Ziegelsteines is ja Luft also nichts mit Massiv, bei den neuen Ziegeln hat man ja schon Probleme mit der Befestigung von schwereren Sachen. Ein "
Holzhaus
" also Ständerhaus is ja kein
Holzhaus
is ja nur ein Ständerbau der mit Isolierung vollgestopft ist. Mhh wie bekommt man da was fest ...
KfW 100 oder 70 ?
... Und den letzten den ich fragte konnte bzw. wollte mir den Unterschied bei den Anforderungen nicht erklären. Zudem käme für uns auch ein
Holzhaus
in Frage,welches man im Anschluss ja noch verklinkern könnte. Welchem Standard entspräche denn dies ? Kann man das Pauschal sagen ? Ich nehme an KfW100 ...
Innenausbau – Planung in Eigenregie
... Frühjahr der Bau unserer Doppelhaushälfte. Wir reißen die alte Doppelhaushälfte ab, lassen einen neuen Keller bauen und darauf kommt ein
Holzhaus
. Das
Holzhaus
wird in Fertigbauweise im Werk vorgefertigt und dann komplett mit Fenster, Dach und Putz aufgestellt. Da die
Holzhaus
firma den ...
Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein)
[Seite 2]
Es kommt einfach auf das konkrete Beispiel an. Man kann kein
Holzhaus
mit einem Massivhaus vergleichen, dafür sind die Unterschiede einfach viel zu groß. Was ich dir raten würde ist dir ein
Holzhaus
zu suchen und daran konkret zu fragen was es kosten würde. Beim Massivhaus ebenso. Die Sache ist ...
Finanzierungsangebot gegen Angebot mit 10-Jähriger Zinsbindung
Die Massivhäuser, die uns gefallen haben, waren alle um einiges teurer als das
Holzhaus
, für das wir uns entscheiden haben.
Plasteranschluss zum Haus
Hallo ich bräuchte mal bißchen Hilfe bzw Tipps wie ich an unserem
Holzhaus
das "Pflaster anschließe". Wie im Bild zu sehen haben wir ein
Holzhaus
, das Grüne ist die Dämmung für die Bodenplatte, das soll jetzt noch verputzt werden (Höhe ca.25cm). Wie schließe ich jetzt das Pflaster an?? Direkt an ...
Ist die Finanzierung realistisch? Ist Eigenleistung notwendig?
... An Eigenkapital sind etwa 50.000 € vorhanden. Mein Einkommen 2100 € Netto. Einkommen Eltern gesamt ca 3000 € Netto. Unsere Idee ist es ein
Holzhaus
ohne Keller bauen zu lassen. Das
Holzhaus
soll aus Estland kommen, da mein Vater durch seine Selbständigkeit entsprechende Kontakte hat. Das Haus ...
[Seite 2]
1
2
3
4
5
Oben