Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizungsbauer] in Foren - Beiträgen
Steibel Eltron LWZ 504 im Neubau
[Seite 3]
Der
Heizungsbauer
hat nun scheinbar fertig gerechnet. Bei einer Sperrzeit von 2 Std. am Tag, hätte ich eine Jahresarbeitszahl von 4.8 Habe die Berechnung noch nicht gesehen, aber werde ich ja, wenn ich die Förderung beantrage. Frage: Kühlt jmd über die Wärmepumpe? Kann man damit mehr als 30qm ...
Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch?
[Seite 9]
Also Danke für eure Hinweise aber ihr müsst euch um meinen
Heizungsbauer
keine Sorgen machen. Im Gegensatz zu mir müsste dieser nämlich nicht mehr arbeiten.
[Seite 8]
Ich persönlich hatte das Gefühl, dass die angefragten
Heizungsbauer
mehr als nur gut ausgelastet waren. Die dachten sich wohl: eigentlich brauch ich keinen Auftrag mehr - aber wenn der Kunde den Betrag x zahlt dann mach ich es eben. Mein
Heizungsbauer
ist eine ortsansässige, bekannte Firma. Ich ...
Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie?
[Seite 4]
Anlage läuft jetzt einwandfrei! Ein
Heizungsbauer
hat gespült, befüllt und Luft abgelassen. Jetzt kommt auch Wärme unten an, der Vorlauf an der Pumpenstation hatte heute Mittag schon mal ~80°C! Der
Heizungsbauer
macht auch einen guten Eindruck, kein Vergleich zum ursprünglichen Erbauer (den ich ja ...
[Seite 6]
so, gestern hatte ich einen Termin mit dem
Heizungsbauer
(zwecks Einbau des Fußbodenheizung-Systems). Habe bei der Gelegenheit das Problem noch mal angesprochen und die Gegebenheit mit den Leitungen angesprochen: Seine Empfehlung ist es im Keller (ich vermute mal an der Pumpenstation) einen ...
[Seite 7]
... jetzt nicht mehr hoch bis zum First, sondern über den Dachboden zu den Kollektoren), so dass eben die Kollektoren nun der höchste Punkt sind. Der
Heizungsbauer
hat dann die Leitungen angeschlossen (der Vorlauf musste um ca. 2m verlängert werden), die Anlage neu befüllt und dann gespült --> danach ...
falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?
... interessieren. Angenommen, die Einstellung einer neuen Heizungsanlage ist nicht korrekt (Neubau). Fällt eine Korrektur der Anlage durch den
Heizungsbauer
unter Garantie bzw. Gewährleistung? Ist hier der Bauträger oder der
Heizungsbauer
bzgl. Abklärung zuständig? Ich vermute, dass unsere ...
[Seite 2]
TE lass dir von dem
Heizungsbauer
die Hintergründe erklären. Man soll nicht beliebig die Vorlauftemperatur absenken an einer Heizung die Prinzipbedingt seine Betriebstemperatur benötigt. Das führt dazu, dass der Kessel ständig an und ausgeht und nicht durchläuft. Dadurch sinkt die ...
Bitte um Rat
... mich die auch zu begleichen, habe versucht die sache mit den Architekt zu klären aber stellt sich auf stur und sagt verklag mich doch, der
Heizungsbauer
drängt auf das Geld, den habe ich an den Architekt hingewiesen da er für die Rechnungen zuständig ist. Jetzt bin ich völlig ratlos, was soll ...
[Seite 4]
... teurer wird. Hier könnte man ja auch durchaus "Vetternwirtschaft" vermuten, wenn es zudem eher unüblich ist, dass diese Arbeit vom
Heizungsbauer
gemacht wird. FYI, bei einem Bekannten haben wir als ungeübte Bodenleger mit 4 Mann ein 130m² Haus an einem Tag!!! ausgelegt. Ok, es herrschte ...
[Seite 2]
... und dafür mit drei ungelernten Leuten 3 Tage gebraucht. Ich würde auch behaupten, dass wir das akribischer als die meisten Estrichbauer oder
Heizungsbauer
gemacht haben. Zwei gelernte Leute eine Woche lang empfinde ich da als ziemlich heftig. Ursprünglich geplant war das bei uns beim ...
[Seite 3]
ja aber wie gesagt ich bin davon ausgegangen das die
Heizungsbauer
es für den gleichen bzw. ähnlichen Preis machen und nicht für den 3 fachen.
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 379]
... Vorstellung wie, diese 3 Dinge (Versorgungsschacht, Wasser/Abwasser, Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluftrohre) in/an der Wand aussehen. Der
Heizungsbauer
plant gerade alles soweit und hat mich gefragt, wo wir die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung von der Einheit im Keller hochziehen ...
[Seite 1495]
... erreicht wird diese Regelung die Fußbodenheizung abwürgt. In den meisten Fällen ist das sinnbefreit aber das ist ein anderes Thema. 2. Der
Heizungsbauer
wird's schon richtig machen. Ja das denken viele, und das Netz ist überfüllt mit Nutzern die Probleme haben. Woher kommt das? Kann man sich ...
[Seite 1771]
... ausgenommen. Dort ist eine leichte Unterdeckung aber nicht so wichtig) und einem Verlegeabstand von max. 10 cm. Heute schaut noch einmal kurz unser
Heizungsbauer
drüber und morgen kommt der Estrich. 61177 61178 61179 61180
[Seite 1772]
Was würdet ihr denn als Bauherr dem
Heizungsbauer
als "Wunsch" für die Fußbodenheizung mitgeben? Ich bin leider nicht im Thema drin und Stand heute würde ich sagen: "Legt die Schlaufen bitte so eng wie möglich, damit die Vorlauftemperatur gering sein ...
[Seite 1828]
Gäste-WC soweit fast fertig. -Fußbodenleisten fehlen - richtige Drückerplatte fehlt noch. Der
Heizungsbauer
hat 2x falsche bestellt . Da macht man schon ne Excel Tabelle für Sanitär mit EAN-Nummer, Hersteller Art.Nr, Farbe, Größe usw. und doch bestellt der
Heizungsbauer
gefühlt die Hälfte ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 6]
Bei uns hat der
Heizungsbauer
die Wärmepumpe aufgebaut etc, Stiebel selber hat dann bei einem Termin die Anlage eingerichtet und das Aufheizprogramm gestartet und eine Woche vor Hausübergabe hat Stiebel dann auch die Einweisung in die Anlage gemacht. Die Wartung ist bei uns noch nicht entschieden ...
... auch seinen Preis hat, jedoch bitte ich die Fachleute unter euch, Luft-Wasser-Wärmepumpen-Besitzer, als auch
Heizungsbauer
um Hilfe bzw. um Erfahrung mit solchen Aggregaten. Am besten wäre es natürlich wenn bereits jemand diese, genau diese Pumpe im Keller stehen hätte :-) Für Eure ...
Rauschen durch Heizung, Ursache, wer trägt Kosten Schallschutz?
... im Zimmer zu vernehmen. Den Grund wieso sich das Geräusch auf dieses Zimmer überträgt, müssen wir jetzt mit dem Architekten und dem
Heizungsbauer
genauer untersuchen. Angenommen das Rauschen kann durch diverse Schallschutzmaßnahmen abgestellt werden und diese Kosten Geld. Wer trägt diese ...
[Seite 2]
... habe ich leider nicht zur Hand, da ich momentan im Büro bin. Ich habe meinem Architekten jetzt aber noch mal Bescheid gegeben, dass er es dem
Heizungsbauer
weiterleiten soll und er sich die Sache mal anschauen soll. Was das andere angeht ist es nun mal so, dass man als Laie erst mal keine ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 55]
Ich habe heute ja festgestellt, dass der
Heizungsbauer
trotz Bitte den 30€ Kodierstecker damals nicht eingestöpselt hat. Ist mittlerweile einfach zu warm geworden im OG, dass ich Luftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeit sein lassen würde. Zum Glück wird es ab morgen kühler, trotzdem habe ich ...
[Seite 339]
Bei mir war gestern der
Heizungsbauer
da. Er hat mir den gewünschten Bypass als Frostschutz eingebaut. Ich bin da eher der Vorsichtige (andere sagen auch Ängstlich), wenn es um den Betrieb der Wärmepumpe geht. Wahrscheinlich blenden viele Monoblockbesitzer einen möglichen längeren Stromausfall bei ...
[Seite 717]
... ist Dein Hobby und es kann einen auch irgendwann schwindelig machen, was Du Dir alles überlegst. Fokus ist das Wichtigste: 1. Guter
Heizungsbauer
mit Erfahrung bei WPs, 2. Gute Auslegung (die hast Du schon mit der 55er) und dann Vertrauen, das wird
[Seite 613]
... der sehr sehr hoch war. Dass du keinen Heizstab nicht nutzt, wenn du den Wert änderst, ist doch klar? Ich habe 3 Sicherungen und trotzdem 230V vom
Heizungsbauer
eingestellt bekommen. Ich stell mal auf 400 um und starte den Testbetrieb. Theoretisch müsste die Sicherung ja rausfliegen, wenn der ...
[Seite 340]
Ein normaler Schukostecker, war mal ein Verlängerungskabel. Die Heizungspumpe hat wohl Stufen 20, 40 und 60 W. Der
Heizungsbauer
hat in seinem Arbeitsbericht reingeschrieben, diese liegt Heizungspumpe Bauteils gestellt wurde. Normalerweise dürfen seit Jahren nur Effizienzspumpen eingebaut werden ...
[Seite 57]
Naja, die Wärmepumpe kann Kühlen. Ob das vor Ort so ohne weiteres Möglich ist, muss der
Heizungsbauer
ja prüfen. Stichwort ERR, Heizkörper und Taupunkt. Das sind natürlich alles Dienstleistungen, die für Umsatz und eine angenehme Geschäftsbeziehung Vaillant-
Heizungsbauer
ermöglichen. 30€ Stecker ...
[Seite 484]
Ich habe gerade nochmal in meine angebotsunterlagen geschaut. Damals sagte mir der
Heizungsbauer
, dass für eine kühlfunktion ein zweiter kleiner Puffer und zwei Umstellventile benötigt werden. Aufpreis inkl kodierstecker waren 1200 netto, das war es mir damals nicht wert. Wie ist bei euch der ...
[Seite 513]
Noch schlimmer ist, dass man auf legalem Weg hier mehrere 100 EUR los wird. Mein
Heizungsbauer
wollte den nicht so einbauen, sondern hatte sogar knapp 1000 EUR veranschlagt.
[Seite 381]
... Wie stellst du die Zirkulationsfenster ein, wenn ebus nicht angeschlossen ist? Dann kannst du die ja nicht mit dem Controller einstellen. Dein
Heizungsbauer
scheint hier mehr zu wissen Dies scheint ein Wokraround bzw. Kompromiss zu sein. Aber das würde ja bedeuten, dass die Trinkwasserstation ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
13