Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014
... eher KfW50 (nur lohnt sich finanziell der Aufwand für Gutachter im Vergleich zum KFW-Bonus nicht). Treppen aus Stahlbeton. Als
Heizung
eine Erdwärmepumpe mit 2x75m Bohrung (auf eigenen Wunsch etwas mehr als berechnet) und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Gesamtausstattung eher höher als ...
Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€
[Seite 2]
... wenn nicht irgendwas wegen dem Grundstück dafür spricht) ob man den Keller weg lässt? Uns war das zu viel Geld für Stauraum. Haben die
Heizung
etc. mit in die Garage geschoben und das Dach über der Garage ist irgendwann mal als Kellerersatz gedacht wenn doch mal das Kinderzimmer geräumt ...
Kosten für Einfamilienhaus (prozentuale Aufteilung?)
... durchführen. Gibt es irgendwie prozentuale Richtwerte? Also zb. Rohbau 40% von den Gesamtkosten, Fenster 10% von den Gesamtkosten usw.,
Heizung
+ Wasser %, Bäder %, .... Würde mir nämlich gerne eine Tabelle anlegen, wo alle Bereiche erfasst sind und wir uns hier eine Grenze für unser ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
... Mein Anforderungsprofil ist Folgendes: - Rollläden bzw. Jalousien steuern (evtl. Fensterkontakte, um offene Fenster zu lokalisieren) -
Heizung
/ Luftwärmepumpe bzw solaranlage steuern - Video-Gegensprechanlage mit Hilfe eines Tablets steuern Natürlich habe ich mit KNX angesehen und ...
Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise?
... sprechen gerne davon, dass weniger verbraucht wird, als bei Gas. Dass die Strom und Wartungskosten für die Gas
Heizung
entfallen, sowie der Schornsteinfeger. Aber stimmt das denn? Und kann man sich darauf verlassen, wenn die Strompreise nach oben und die Gaspreise konstant bleiben oder nach unten ...
Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 5]
... erst einmal zusammenstellen, was du bisher an Informationen, Planungen etc. hast und dann weiterschauen. Beste Grüße, Erik von moderne.
Heizung
Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
... soll ein Ausbau in (leicht) gehobenem Standard sein (ohne Eigenleistung). Folgende Kalkulation wurde aufgestellt (Netto - Preise) 25.000€ -
Heizung
& Sanitär ( Fußboden
Heizung
/ 18 KW Gas) 15.000 € - Bäder ( 1 großes Bad / 1 Gäste-WC ) 12.500 € - Böden (190qm x 65 € inkl. Sockelleisten) 4.000 ...
Einschätzung/Fragen zum Hauskauf
[Seite 2]
... er die Bude so billig verkauft. So einfach abreisen geht aus 2 Gründen nicht, die andere Doppelhaushälfte wird halt noch genutzt und die
Heizung
des neuen Hauses ist im Keller des alten. Wobei man auch einfach eine neue Gastherme in den großen Vorratsraum reinbauen kann
Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 3-Geschosse, 180m2
... zusammen, kurz ein paar Eckdaten zum Haus, Einfamilienhaus (UG,EG und OG) ca. 180qm, Massivbau mit Ziegel. Wir haben beim Architekt die Gewerke
Heizung
/Sanitär (kann ich selber erledigen) und Elektro raus nehmen lassen. Nun hatten wir vor kurzem einen Termin mit einem Bekannten der uns die ...
Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?
[Seite 4]
Themen, welche uns bei Erstgesprächen interessiert haben waren z.B. - Hilfe und Unterstützung bei Erschließung (Strom, Wasser,
Heizung
ect.) - Flexibilität bei Grundrissen - wie viele Vorschläge sind inklusive? Was, wenn noch Änderungen notwendig werden? Kosten? - Beratung
Heizung
/ Energie ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 5]
Das schriebst du schon in Zahlreichen anderen Posts. Oh dein tolles Passivhaus nur 30 Euro
Heizung
im Monat. Bla bla... Solangsam nervt es.
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
[Seite 3]
... mehr bei der Fassade, aber auch da liegt Ruppsn z.B. drüber obwohl er monolithisch baut dh. nur Putz und Farbe hat?! Schon heftig. Oder 53k
Heizung
, kostet bei mir fast 20T€ weniger inklusive Erdwärmebohrung (ohne Förderungen zu berücksichtigen). Wow! Aber hier war vor paar Wochen einer, der ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 10]
Hallo nochmals, euer Preis ist enorm preiswert....!! Habt ihr mal nachgelesen, welche
Heizung
ihr bekommt, welche Rollos, elektrische oder Handzug? welches Garagentor, sind Spots inclusive, wie viel Steckdosen usw ? Habt ihr Bemusterung gemacht? Ich denke euch gehen die Augen noch auf - bei dem ...
Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
[Seite 5]
... man sein Dach viel mehr zu schätzen Beim Bad (Waschtische, WC, Duschabtrennungen, Armaturen) habe ich online bestellt und ein anderer Cousin (
Heizung
/Sanitär) hat es mir eingebaut...
Heizung
/ Sanitär lief aber ganz normal über seine Firma..das hätte er in Eigenleistung nicht allein erbringen ...
Baukosten Einfamilienhaus Bungalow
... Bauunternehmernternehmer. Die Ausbaugewerke sind von unterschiedlichen Firmen mit kostenvoranschlag. Es wird ein Bungalow mit 164 qm ohne Keller.
Heizung
Luftwärmepumpe mit komplett Fußboden
Heizung
. Mauerwerk Poroton T10 in 36,5 ohne Zusatzdämmung. Was haltet ihr von dem Angebot ? Rohbau ...
Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?
[Seite 2]
... Hoppe, 3-Fachverglasung, K-Wert: 1,1, viel Fensterfläche bei Raumhöhe EG 2,90m, KG 2,50m, Kunststoffrollläden EG und DG manuell) 2)
Heizung
/Sanitär: 36 Tsd. (Luftwasserwärmepumpe, FB-
Heizung
EG, DG, Spitzboden, ein großes Bad mit 2 WT, bodengleiche Dusche, Wanne, Optima Duravit Keramik ...
Erhalt der Solarthermie-Anlage?
... machen lassen, jetzt war ich letztens im Keller und auf dem System war keinerlei Druck mehr. Er sagt, er konnte die letzten Jahre im Sommer die
Heizung
komplett ausmachen. Es stellt uns halt die Frage, ob man prüfen lassen kann ob der die Anlage noch dicht ist und vor allem macht es denn ...
Die Qual der Wahl bei der Heizung
... ein neues Haus bauen lassen ca. 150m² groß und habe eine für mich schwere Entscheidung zu treffen. Mir wurden folgende Möglichkeiten für meine
Heizung
angeboten: 1. Vaillant Gas-Brennwert-Kompaktgerät + Solarthermie + denzentraler Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung alternativ: 2. Luftwärmepumpe ...
Unser erstes Haus-euer Rat wird benötigt!
[Seite 2]
... meint ihr diese kleinen tollen Teile die an den
Heizung
en hängen,oder? Zitat Vater"du willst doch nicht diese Teil an der
Heizung
hängen haben,oder?", wie die Aussage zu deuten ist,lass ich euch mal überlassen. Zu der Fußboden
Heizung
. Würde sich eine im KG empfehlen? Meine Eltern bevorzugen einen ...
Altbausanierung einige Fragen
... der Estrich anzugleichen (die Unterschiede sind nicht goß, aber dennoch da). Jetzt noch zu den größeren Vorhaben:
Heizung
: GAS Wir beheizen aktuell das gesamte Haus mit Öl, der Brenner und der Tank stehen um Kellerteil meiner Schwester, da wir aber vorhaben komplett abgeschottet zu sein (wir ...
Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar?
[Seite 3]
... ohne großartigen Sanierungsstau. Vor einer Woche haben wir uns hier eine Doppelhaushälfte angesehen, mit Handtuchgarten und geleaster
Heizung
. Hat keine 3 Tage gedauert, bis die Maklerin einen Käufer für den aufgerufenen Preis (350k) fand. Hätten wir persönlich nicht bezahlt, alleine ...
Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung
... als Wohnraum ausgebaut. Bauweise ist massiv. Im Angebot von KMH sind einige Mehrleistungen enthalten (Keller, KfW40, Zisterne, Terrasse,
Heizung
,....) Ich würde mich freuen, wenn ihr unsere Kostenaufstellung durchgehen könntet. Wenn wir uns irgendwo verschätzt haben oder was vergessen, freue ...
Betriebsnebenkosten im Einfamilienhaus-Neubau - Umfrage
... der bisherigen Wohnung ablesen und mit dem lokal ermittelten Preisniveau hochrechnen. Gib beim Strom noch 500 KWh für
Heizung
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung oben drauf falls Gastherme. Und nimm mal ganz grob 3000 KWh Strom bei Wärmepumpe für den Verbrauch bzw 40 Euro für ...
Baukosten/Angebot angemessen?
... ausbauen. Zzgl. der Baunebenkosten von 80.000 EUR landen wir da aber auch bei 430.000 EUR Gesamtkosten zzgl. Grundstückskosten. Die
Heizung
wäre eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußboden
Heizung
. Findet ihr das Angebot gut? Mein Bauchgefühl sagt mir, das es zu teuer ist, da wir sonst nichts an ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 5]
... Daten zur
Heizung
sanlage parat muss, um mich zum Grundriss beraten zu lassen. Es mag sein, dass ich zudem zu anderen Themen rund ums Bauen, u.a.
Heizung
blauäugig und uninformiert bin, hatte aber ursprünglich diesbezüglich keinen Beratungsbedarf. Denn ich war ja davon ausgegangen, dass wir es ...
Übertriebene Kosten für die Küche?!
[Seite 21]
... 2020 erwirtschaftet. Selbst wenn das so wäre: was bringt es mir wenn der Pole deutsche Autos kauft, wenn ich aber jemanden benötige der meine
Heizung
vorm Winter repariert und die deutschen Installateure soweit alle pleite gegangen sind
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 13]
Das stimmt. 140 T€ für Sanitär und
Heizung
. puh... Wir sind zwischen Stuttgart und München und haben für das gesamte Gewerkt Sanitär und
Heizung
(ca. 225 qm Fußboden
Heizung
, Gas+Solar, Sanitobjekte ausm Internet) bei einer einheimischen Firma 30T€ bezahlt. 2019er ...
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
... November zu bauen. Grundstück steht schon in Aussicht. Würden gerne einiges selber machen, der Vater meiner Frau hat eine eigene Firma im Bereich
Heizung
/Sanitär. Im großen Freundes- und Bekanntenkreis viele Handwerker, Trockenbauer, Schreiner, Elektriker, Fliesenleger usw. . Wir persönlich ...
BAFA Förderungsbestätigung - Ausführung?
... der einen Firma sein
Heizung
sbauer hätte ihm gesagt es müsse die Firma, die den Antrag bei der BAFA eingereicht hat auch die
Heizung
einbauen. Ist das tatsächlich so? Kann ich mir nicht vorstellen. Denn ich darf ja auch die
Heizung
noch ändern, richtig? Hat jemand seinen Antrag von einer ...
Wasserdichter Keller - ungefähre Preiseinschätzung
... inkludiert ist, das ist oft ein großes Fragezeichen). Größe und Ausstattung wäre natürlich noch die Frage. Ist z.B. Elektrik dabei?
Heizung
? Ist denn Erdabfuhr pauschal dabei oder nach Abrechnung? Nicht dass Du noch mehr überrascht wirdst
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
70
75
Oben