Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Was ist das? Pumpenanschluss
Hallo, Ich brauche mal fachkundige Informationen. 26220 Dieses Bauteil habe ich heute an meiner
Heizung
abgebaut, da es undicht am Absperrhahn war. Aber wie heißt dieses Teil. Ich habe es bisher nirgends gefunden. Beschreibung: Unten: 1 1/2 Zoll Anschluss an der Umwälzpumpe Links: kommt ein ...
Gasbrennwert mit externem Solarspeicher oder mit integriertem
... nicht scheint müssen immer die 300 L durch die Gasbrennwert gewärmt werden. Ein guter Plan kann an Hand eurer Bedürfnisse die optimale
Heizung
ermitteln
Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H
[Seite 2]
... eine Dezentrale ist? Lasst euch bloß eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen. Eigentlich müssen Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Heizung
nicht miteinander kommunizieren, sei denn man ist ein Crack und will alles optimieren. Normalerweise läuft die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
... Außenwände) ca 8 m breit und 9 Meter tief. 2 volle Stockwerke, 1 mit leichter Schräge und Gauben. Im Keller steht eine Gastherme für die
Heizung
, Warmwasser wird über Durchlauferhitzer erzeugt. Die Elektronik machte einen noch ausreichenden Eindruck. Es gibt vereinzelt noch Schmelzsicherungen ...
Dachfenster schwitzt stark. Morgens viel Kondensat .
6 m2 Raum und deine Atemluft ist zu viel, Du kannst die Tür offen lassen, oder die
Heizung
anlassen, oder das Fenster offen lassen auf Lüftung oder Kipp
Bungalow mit Walmdach, Bj. 62 - allg. Fragen vor Kauf
... verbunden) - Keller soweit bei Erstbegehung trocken. Kein modriger Geruch, keine optischen Feuchtigkeitsschäden - Elektro: aus Baujahr -
Heizung
: Öl-Brennwert
Heizung
von 2008 mit Warmwasserkessel (Buderus), Tank: 4700 Liter - Guss-Heizkörper, denke aus Baujahr - Fenster teilweise Kunststoff ...
Sanierung Einfamilienhaus Bj. 1954 Baden-Württemberg
[Seite 2]
... Abstandshalter. Mal steht dort z.b. "14.10.1998 ISOSTAR" o.ä. oder auch nur 10/98 - einfach mal nachschauen. 30k für ne neue
Heizung
? Sapperlott. Materialkosten 6k für die
Heizung
inkl. Bedienung, Armaturen und Kamin + Installation und 100€/m² für die Fußboden
Heizung
+ 1k für den Verteiler ...
Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen?
[Seite 2]
... wenn möglich, auch die Dachschrägen mit dämmen. Das zweite ist dann wohl die Kellerdecke von unten - geht wohl ggf. auch in Eigenleistung.
Heizung
ist sicherlich auch sinnvoll. Fenster von 1993 - kommt stark auf die Fensterflächen an. Wenn es da noch irgendwelche Blockelemente in Zement ...
Kauf von Rohbau, ein paar Fragen dazu...
... Abwasser, Regenwasser) und Stromkabel liegen schon in den Wänden. Es Fehlt: Wände Obergeschoss, Decke Obergeschoss, Verputzen, Estrich,
Heizung
inkl Verrohrung, Bäder/Fliesen, Haustür und halt alles weitere an "kleinkram". Wie gesagt wurde Kfw 60 gebaut. Von Außen ist das Gebäude komplett ...
Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen!
... 1,3 Wände: 15cm Kalksandstein, 12 cm WDVS 035 plus Außenputz Der Energieausweis nennt einen Endenergiebedarf von 73,1 kw/h(m2*a), für die
Heizung
sind davon 61,6 kw/h vorgesehen. Ich wollte eigentlich ein besser gedämmtes Haus haben, der Bauträger riet mir jedoch dringend davon ab (obwohl ich ...
Rahlstedt Endreihenhaus Beratung
Du kannst die ID des Portals hier einstellen, dann können wir das Exposé besuchen. Links sind hier untersagt. Da die
Heizung
etwas älter ist, Bäder nicht mehr dem neuesten Standard entsprechen, Küche ebenso und eben es kein Neubau ist, kostet das Haus nur knapp 400000€ und nicht 600000€. Ist es ...
Kann ich das Kfw-Programm 261 mit dem neuen Programm 458 kombinieren?
Ja ist möglich, wenn die Kosten für die
Heizung
aus dem KfW 261 rausgenommen werden. Bei EE muss die
Heizung
über den 261 laufen. Zu beachten ist jedoch, dass man in dem Objekt offiziell gemeldet sein muss um die Förderung in Anspruch zu ...
Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich
[Seite 2]
Grund dafür wäre wohl gewesen, dass eine längere Zeit die
Heizung
nicht funktionierte. Und dadurch der Estrich keine Bindung bekommen hat. Genau könnte man es wohl nur sagen, wenn man das Material ins Labor gibt. So ist nun der Plan. Er macht einen neuen Estrich rein, wird das Material ins Labor ...
Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ?
... ausführenden Gewerken bezüglich "moderner" Technik wie Wärmepumpen oder Lüftungen nicht die höchste ist. Nimm' möglichst viel aus einer Hand (
Heizung
, Wasser, Lüftung) und lasse den planen. Elektro schlingelt sich drum herum und Dinge wie Photovoltaik kann man quasi separat betrachten da sehr ...
Architekt und Haustechnik
... ist und das wir diese Planung und Leistungsbeschreibung in eigene Regie nehmen müssen. Anders gesagt wir müssen uns jetzt mit Elektro /
Heizung
/ Sanitär Installateur zusammen sitzen und Angebote gemeinsam erarbeiten. „Architekt machen nie Haustechnik“ sagte unser Architekt. Das hatten wir ...
Einfamilienhaus für 180t € möglich?
[Seite 2]
... werden sind m.M.n. oftmals übertrieben, aber 180.000 funktioniert definitiv nicht. Wir bauen gerade auch mit viel Eigenleistung (Elektro, Sanitär,
Heizung
, Dämmung Boden+Geschoss+Decke, Wände tapezieren+streichen, Bodenbeläge teilweise...) aber das ist zu knapp. Dir muss aber klar sein was auf ...
Checkliste / Fragen für Besichtigung Altbau 30er Jahre Reihenmittelhaus
... kann. Ad hoc: Stromzähler wäre mir egal, aber wann sind die Leitungen erneuert? Gibt es genug Steckdosen, Stromkreise? Von wann ist die
Heizung
? Belege der letzten Gasabrechnungen zeigen lassen (Nebenkosten) Gibt es Gemeinschaftseigentum? Von wann sind die Fenster? Kann man zwischen Flügel ...
Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller
... entspricht wurde dieser sofort notiert und sollte in das Angebot einfließen. Anschließend sollte ich ihr sagen welche
Heizung
ich möchte. Bitte wer weiß das beim ersten Gespräch ??? Anschließend sagt sie noch das eigentlich bei dieser Größe, ca. 160m² auf 2 Etagen, eigentlich nur KFW55 ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 3]
... zeichnet Ihr auf Eurer Skizze vom Grundstück mal die Baufläche ein, damit das Forum überlegen kann, was noch möglich wäre. Und zur
Heizung
: Ja wir haben 2013/2014 gebaut. Aber wir sind nur zu zweit. Unser Warmwasserspeicher ist ganz klein. Mit Kindern kannste da nur von träumen. Und die ...
Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut?
... verstehen uns gut mit meinen Eltern und meine Frau hätte auch nichts dagegen. Es hätte eben Vorteile von finanzieller Seite, dass man sich
Heizung
, Garten, Carport, Kaufpreis und vieles mehr teilen kann. Dazu kommen auch softe Vorteile in Bezug auf Babysitter, Alltag organisieren etc. Meine ...
Eigenes Häuschen mit großem Garten – welche Option ist die Beste?
... an sich ist sehr schön, dennoch müsste viel daran gemacht werden: Entrümpeln, Elektroleitungen neu, wahrscheinlich auch die
Heizung
. Meine Schwiegermutter hat bereits gesagt, dass sie kein Interesse an dem Erbe hat. Als wir die Großeltern, die recht geizig sind, darauf angesprochen haben, was ...
Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht
... ein offenes Treppenhaus mit Luftraum. Zwei Kinderzimmer, und große offene Räume. Kleiner Kamin im WZ. Hausbauinfos: Bevorzugte
Heizung
- Pellet Hochlochziegel 48,5 ohne Dämmung? Fußboden
Heizung
, Solar Anbei selbst gezeichnete Pläne nach unseren Vorstellungen. Wäre super wenn ihr eure ...
Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen?
[Seite 2]
... k) würde ich jetzt schon schauen. Es ist deutlich einfach den jetzt reinzuheben , als später wenn um dich rum Häuser stehen etc. Und an der
Heizung
solltest du ihn auch vorsehen, zB über größere Solarfläche etc
Doppelhaushälfte 1959 Kaufen und Sanieren? Vorschläge/Tipps erwünscht
... in einem guten Zustand und die erneuerten Kunststoff Fenster sind Doppel verglast und im EG abschließbar. Die
Heizung
wurde 2002 erneuert. Zu dem Haus gehört eine abschließbare Garage. Der Erbbauzins beträgt zur Zeit ca. 917 €/ Jahr. Der Erbpacht-Vertrag läuft noch 38 Jahre und kann danach ...
Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte
[Seite 2]
... Hauseingänge. Eine Außentreppe zum Garten wird es nicht geben Die
Heizung
sfrage ist noch nicht geklärt aber, wenn jede Wohnung eine eigene
Heizung
bekommen sollte, also jeweils eine kleine Therme, werden diese in vier verschiedenen Räumen aufgestellt. Für Erdgeschoss im Hausanschlussraum an ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
[Seite 3]
... schräg geplant und somit nicht mittig der Terrassentür. Jetzt haben wir eine 30cm lange kleine Affenschaukel. -
Heizung
: erst die
Heizung
, dann der Fliesenleger. Also gab es einen Metallsockel für die
Heizung
. Bedeutet auch: hinten im Eck gibt es keine Fliesen. - Fliesen: Fliesenleger hat ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 19]
... erst mal nur nur die Treppe runter führen, Estrich muss aber rein. Lichtschächte, zumindest kleine sollten rein. Alles andere (Elektro /
Heizung
/ Trockenbauwände / Türen) kannst du theoretisch später machen. Gewisse Vorbereitungen würde ich aber schon jetzt vorsehen und planen bzw. legen ...
Hauskauf Beratung Energiekosten
[Seite 2]
... es auch möglich mit Einblasdämmung zu arbeiten. Das ist im Verhältnis günstig, einfach und bei Zellulose auch diffusionsoffen. Bei der
Heizung
kannst du einen sogenannten hydraulischen Abgleich jetzt im Winter machen. Das dauert eine Saison, du musst die
Heizung
danach aber nie wieder ...
Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot
[Seite 9]
Also ich finde die Erhöhung von 15.000,- € auf 30.000,- € bei Kfw 40+ durchaus nennenswert? Ich habe unsere aktuellen Kosten für Strom und
Heizung
als Referenzwert eingesetzt und diesen auch in den Plan übernommen (250,- €), dieser wäre vermutlich auch bei KFW 55 etwas niedriger. Allerdings sehe ...
Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?
[Seite 3]
... zurecht. Da du ja einen sehr guten Überblick über eure Finanzen hast, denke ich auch, dass das gut klappen sollte. Noch eine Anmerkung zu der
Heizung
: Unsere war bei Einzug im Letzten Jahr 23 Jahre alt und noch in Ordnung. Allerdings hatten wir im alten Haus bereits den Fall, dass 2x im Winter ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
75
Oben