Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Fassadensanierung Aschluss Kaltdach
[Seite 2]
... Einen Schornsteinfeger würde ich mir auch bei der besten Weiterbildung nicht zur Planung meiner Vorhangfassade ins Haus holen, zum Thema
Heizung
wird er aber wissen, was er tut. Andersherum ist so mancher Architekt bei der raumweisen Heizlastberechnung oder generell beim Thema
Heizung
schnell ...
Beratung Hauskauf von Erbengemeinschaft, Bj. 1967, 230 qm unsaniert
[Seite 2]
Zur Sanierungspflicht bei Kauf gehören m.W. zuerst mal die Dämmung nach oben (Dach oder oberste Geschoss-Decke), die
Heizung
und wärmeführende Rohre. Du schreibst, das Dach wäre ungedämmt, aber ist es die Decke auch? Oder ist das OG nach oben zum Dach offen? Die
Heizung
muss nicht saniert werden ...
Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
[Seite 2]
... und Temperatur auch dauerhaft überwacht. Trotz Bautrockner hat es einige Tage gedauert die Feuchtigkeit unter 90% zu bekommen. Und als die
Heizung
dann an war ging es nochmal ein paar Tage auf 100%. Erst eine weitere Woche später waren wir bei 70%. Da hilft nur mindestens morgens und ...
Technikraum im Keller verputzen und streichen - Vorgehensweise?
... mit meinem Lappen drüber." Entscheidender wäre aus meiner Sicht ein fertiger Boden, den bekommst du nicht mehr gelegt, wenn die
Heizung
steht
Erfahrungen mit Firmen, die eine komplette Renovierung anbieten.
... Haus soll das Erdgeschoss renoviert werden. Obergeschoss ist noch mit Wohnrecht durch die Tante bewohnt und wird komplett autark versorgt (eigene
Heizung
, Gas, Stromanschluss etc.). Im Erdgeschoss (75 qm) lebte der Opa und das gesamte Haus wird jetzt innerhalb der Familie verkauft. Problem ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
[Seite 11]
... Siedlungshäuschen auch noch der Nachkriegszeit zuzurechnen. Mir gefallen übrigens auch die vielen Kaminzüge nicht, was ist denn da für eine
Heizung
drin
Sanierungskosten 1964er Haus, 148.000Euro, 138qm Preis ok?
... einholen. Daten: -148.000 ohne Kaufnebenkosten -1964 -138qm -massive Bauweise, zweischalig, -Grundstück fast 5000qm -Endenergiebedarf: 306 kWh -
Heizung
: Gas, Zentral
Heizung
-Decke Holzbalkenlage -Außentüren Kunststoff -Fenster isoverglast mit Rollläden -Boden nur tw. provisorisch ausgebaut -ohne ...
großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
[Seite 5]
... allein für das Haus weg. Für den riesigen Keller dann sicher noch einmal 100000 Euro (Nutzkeller, ein Wohnkeller ist teurer, muss auch eine
Heizung
verlegt werden). Baunebenkosten, Doppelgarage und Außenanlagen kommen dann noch dazu, da reichen insgesamt 600000 Euro nicht aus. Im Obergeschoss ...
hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht
... Rolltür / oder breiter Tür und Fenster, damit man gut lüften kann). Ein einzelner Raum ist halt auch besser wegen der
Heizung
oder? 40040 Vielleicht könnt ihr uns da ein bisschen Ideen zukommen lassen, wie und wo man am besten einen hohen im Winter beheizten Sportraum bei einem Neubau ...
Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau)
... neu überdacht werden, wegen Trittschall, etc. Dann Zwischensparrendämmung, Dampfbremse/-sperre. Dann nach Belieben. Denk an folgende Dinge:
Heizung
, Strom, Wasser, Abwasser vorbereiten lassen! Bei der
Heizung
im System bleiben. Also nicht auf einmal Heizkörper verwenden wenn im Rest ...
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
... EUR pro qm an Baukosten eingerechnet. Wie wird die Größe errechnet. Was zaehlt dort mit rein? Wird hier wirklich nur das leere Haus, sprich keine
Heizung
, keine Küche, keine Baeder, keine Fusboeden etc. als Mass genommen oder sprechen wir hier von einem kompletten Projekt, sprich komplettes Haus ...
Dachsparrendämmung - welche Stärke ist empfehlenswert? Kosten?
Die Begriffswahl ist etwas verwirrend. Nur um das sicher zu stellen: Ihr wollt euer Dachgeschoss / Spitzboden nur zu Lagerzwecken nutzen und die
Heizung
(Gas?) wird dort aufgestellt. Es sollen dort die Dachschrägen gedämmt werden. Die Sparren haben 23er Breite. Im Obergeschoss unter diesem ...
Inbetriebnahme Zimmermann Proxon - Tipps
[Seite 2]
... und der Chef meldet sich weder telefonisch noch schriftlich. Der Haushersteller sagt, er sieht nicht ein, dass wir eine funktionsfähige
Heizung
haben und er auf den Schulden sitzen bleibt. Er sagt, wir müssen die Bank fragen, was wor noch an Geld bekommen, aber mit 2-3000 Euro brauchen wir gar ...
Heizungsleitung in Betondecke von Garage
... ist das durch die Dämmung doch Wärme abgestrahlt wird. Dieses wird man im Winter sehen wenn dort der Schnee dann Taut. Wird eine
Heizung
überhaupt benötigt? Eine Unterirdische verlegen geht bei dir nicht? Bedenke aber egal wo die Rohre verlaufen wenn nur einmal die
Heizung
bei ...
Kostenschätzung Umbau Arztpraxis 186qm
[Seite 4]
... Wände rausnehmen und anpassen kein Problem. Die Anschlüssen laufen alle über die Abgehängte Decke Daher die Installation anzupassen Elektro/
Heizung
/ Sanitär wäre aus meiner suche auch kein Problem. Wir würden uns das Badezimmer und Küche so gestalten dass wir in die nähe vorhandener Anschlüsse ...
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
... 8.250,00 € Vermessung 1.500,00 € Grundstück gesamt 59.538,75€ Rohbau 95.000,00€ Dach 20.000,00€ Trockenbau 20.000,00€
Heizung
/Lüftung 26.000,00€ Luft/ Luft 12.000,00€ Fußboden
Heizung
10.000,00€ Lüftung dezentral 6 Stück 4.000,00 € Sanitär 22.000,00€ Installation 10.000,00€ Bad und ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 50]
... konnte ich bisher nicht erhalten. Bissl traurig, für den Ausbau werde ich eine andere Firma auswählen ... Die Anschlüsse für die
Heizung
, Toilette, Dusche und Badewanne wurden bereits vorbereitet. Wände habe ich jetzt noch nicht eingezeichnet, da ich vergessen habe, zu fragen, ob der ...
OSB Platten im Spitzdach
Ist dort eine
Heizung
und Lüftungsmöglichkeit vorhanden?
Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden
[Seite 4]
... darauf an, ob man den Abstellraum frostfrei haben möchte. Außerhalb der Dämmung ist er nicht frostfrei. Konsequent wäre: Estrich plus
Heizung
und vor allem eine feste Treppe
Technikraum, wie Wand verputzen / streichen?
Hallo zusammen, mein Technikraum mit
Heizung
, Warmwasserspeicher und Co ist ein vom Haus abgetrennter Raum hinter der Garage. Von daher ist die Wand nur so vom GU aufgebaut worden wie vereinbart. Mit Spachteln und Streichen hatten wir im Haus schon genug zu tun und deshalb ist es im Technikraum ...
Gesetzliche Sanierungspflicht abschätzen
Hallo, danke für die Antwort. Klar bei
Heizung
ist nach 30 Jahren Schluss, egal ob Gas oder Öl. Aber eine weitere Sanierungspflicht wäre ja z.b. die Dämmung des Daches oder der obersten Geschoss Decke. Und ob das gemacht werden muss hängt ja davon ab wie der Wärme Koeffizient der aktuellen Dämmung ...
Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay?
... Dachstuhl im Rohbauzustand (ohne Abschlussarbeiten) 12 % nach Einbau Fenster und Dacheindeckung (ohne Abschlussarbeiten) 8 % nach Rohinstallation
Heizung
, Sanitär, Elektro 3 % nach Estrichverlegung 3 % nach Fertigstellung Trockenbau 3 % nach Fertigstellung
Heizung
, Sanitär, Elektro Restsumme nach ...
Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG?
[Seite 2]
Hat inzwischen jemand Erfahrungen gesammelt, wie es sich mit
Heizung
und/oder Lüftung unter dem Dach lebt? Sind Geräusche im OG zu hören? Holz- oder Betondecke verbaut? Wie ist das Gerät entkoppelt und der Raum ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 3]
... zwischen Diele und dem dann entstehenden Flurstummel würde ich dann ganz weg lassen. Wenn allerdings in den Hauswirtschaftsraum auch die
Heizung
kommen sollte, wäre ich mit dieser Lösung vorsichtig - eine Schiebetür hält Schall bei weitem nicht so gut ab wie eine "normale" Tür... Grüße ...
Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
[Seite 10]
... 10 qm²): Sohnemann wackelt nun früh nachts zu uns, somit schlafen drei Leute in dem Zimmer - und wenn vorher noch der 50"-Plasma (=
Heizung
) lief, kann es da zwischenzeitlich etwas wärmer drin werden . Gerade den TV merkt man doch sehr - naja, bald ist Winter
Fragen zur unseren Hausbau
... 160k € für 200qm Grundfläche inc. Doppelgarage und davon 140 qm Wohnfläche. BP mit Erdarbeiten wird ca. 35k € kosten. Angebote für
Heizung
, Strom und für Fußboden bin ich noch am prüfen. Geplant ist eine Pellet
Heizung
mit Solarthermenunterstützung mit 1000l Zwischenpuffer. So nun meine Frage ...
braune Flecken über dem Kamin
[Seite 2]
Wir hatten sowas ähnliches in unserer alten Wohnung auch im Wohnzimmer in einer Ecke. Kein Kamin, kein Raucherhaushalt, nur
Heizung
und ab und zu Kerzen im Raum. Unter der schwarzen Ecke standen Elektrogeräte (Multi-Media-Rechner, Monitor, AV Receiver etc.) und daneben war die
Heizung
. Ich habs ...
Erdsonden-Heizungsgeräusche in der Wohnung darüber - normal?
... Wir haben eine EG-Mietwohnung (Baujahr 2015) im sehr gehobenen Eigentumsstandard. Das Haus ist in der Minergiebauweise gebaut und hat eine Erdsonden-
Heizung
. Ein Teil der Wohnung (Elternschlafzimmer, anderes Zimmer) liegt direkt über dem
Heizung
sraum. In der ganzen Wohnung nimmt man das Geräusch ...
Hilfe beim Kellerausbau gesucht!
... Raum. Den möchte ich gerne unterteilen (Leichtbauweise wie auch immer...). Herauskommen soll: ein größerer Raum (dort wo die
Heizung
hinkommen soll), der als Hobby- oder Spielraum genutzt werden soll (hier wäre auch der Heizkörper). Dann noch einen kleinen Raum für all die Sachen, die man ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
70
75
Oben