Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
... sind. *** wenig Heizkosten hat der kfw40 Standard nicht zwangsläufig tun. Frag mal deinen Architekt nach einer Hocheffizienten Gas Brennwert
Heizung
anstatt dem Holzofen. Aufeimal könntest du nicht mal KfW 70 erreichen. Bitte mach nicht den Fehler und lass dir was andrehen. Die U Werte mussten ...
[Seite 3]
... für die 245.000 das Haus laut seine Aussage einzugsfertig hinbekommen. Dafür müßten wir ihm Spielraum in der Auswahl von
Heizung
und Innenwände lassen. Festpreis gäbe es nicht. Habe heute mit Honka Vertriebler telefoniert. Scheinbar kostet ein massiver Holzhaus ab Oberkante Platte mit 130qm ...
Heizen mit Eis, Eisheizung für Einfamilienhaus, Erfahrungsberichte
[Seite 3]
... Wärmepumpe, Installation und die zugehörigen Kollektoren auf dem Dach, sowie die Rohre dabei, jedenfalls damals bei mir. Wenn man eine normale
Heizung
plus Sonnenkollektoren (die aber gar nicht dieselbe Effizienz haben) zusammenrechnet ist man auch nicht mehr so weit davon entfernt. Was die ...
[Seite 2]
... dann werd ich da nachfragen, Danke für den Hinweis! Genau das werd ich machen. Hatte nur gehofft ich erhalte auch mal Erfahrungsberichte wie die
Heizung
läuft, welche Probleme, Reparaturen, Wartungen es gab. Ich finde irgendwie niemanden der mir die Anlage mal live zeigen kann. Aber wie du schon ...
Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen?
[Seite 2]
Schon mal in einem Haus mit einer v.g. (gut geplanten)
Heizung
gewesen? Solltest Dir dann mal die
Heizung
srechnung (= Stromkosten) zeigen lassen. Ich freue mich schon auf unsere
Heizung
mit Erdwärme + Kontrollierte-Wohnraumlüftung (vom Wohlfühlfaktor mal ...
... Dämmung unter dem Dach,Wohnfläche ca. 180qm. Wir hatten nie ein Problem bzgl. Lüftung oder feuchte Wände, nie ein Problem bis heute mit der
Heizung
und brauchen ca. 15000 kwh Gas/Jahr. Da die Kids seit Jahren aus dem Haus sind, haben wir uns entschlossen unser Haus zu verkaufen und noch ...
Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten
[Seite 3]
... Zu deinem Beispiel (was ich auch sehr gerne mag): Speed Limit ist 100. Dein Auto, was 200 fahren kann ist überdimensioniert. Anders - mit der
Heizung
willst du nicht den Kick (28°C), sondern von A nach B kommen (gemütlich warm
Gesamtkosten Rechnung Blockhaus mit Grundstück 540m2
[Seite 2]
Wir liegen für 126m² Klimabodenplatte incl. Fußboden
Heizung
bei 19k€ (Estrich entfällt). Sanitär, Elektro,
Heizung
ist jetzt kalkuliert für eine fertige Übergabe? Sanitär in einfacher Ausführung lägen wir bei ca. 6500€ (in "schick" passt dein Betrag also)
Heizung
(Gasbrennwerttherme + Solar 300l ...
... Entwässerung/Kanal 2000 Hausanschlüsse 3500 Vermessung 2800 Gartenanlage 3500 Wegenflächen/Terrasse 3400 18700 Bodenplatte 14000 Estrich 3800
Heizung
12000 Elektroinstallation 9000 Sanitäreinrichtung 8000 47000 Fliesen 4500 Baugerüst 2000 Farbe 1300 Baustrom + Wasser 1500 Teppich 1000 ..... 2500 ...
Neubau: Welche Dämmung angemessen?
[Seite 2]
... es auch gleich isoliert werden, was bisher nicht der Fall war. Außerdem Wanddämmung mit einem Schaum, neue Fenster und Haustür, neue
Heizung
(von Öl auf Gas plus Solar). Allerdings soll das für die kleine Bude wohl um die 100.000 € kosten und die beiden haben jetzt schon bald keine Lust ...
... Das Gebäude muss als gesamtes Konstrukt betrachtet werden. Dazu gehört die Bautechnik (Dämmung der Gebäudehülle) sowie die Anlagentechnik (
Heizung
, Lüftung etc.). Beides muss aufeinander abgestimmt sein und zusammenpassen, um wirtschaftlich zu sein. Also unbedingt einen Planer mit ins Boot ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 12]
... Bekannte, die in einem Hagemann-Haus wohnen. - gutes Wohnklima - guter Preis - sehr gute Energiewerte, unser Jahresverbrauch für Warmwasser und
Heizung
liegt bei 4 Pers., 250 qm (inkl. Keller) bei ca. 600 EUR für Flüssiggas und 2 Solarzellen für Warmwasser. - Unser Vertrauen in Herrn Hagemann ...
[Seite 11]
... nicht kommuniziert wurden. Sanitärfirma war die Unzuverlässigkeit in Person, es haben Angebote nicht geklappt, es wurde beinahe eine
Heizung
an eine Innenwand (statt unters Fenster) gebaut, alles schien umständlich. Ein späterer Defekt wurde nicht behoben, letztendlich haben wir auf deren ...
[Seite 2]
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 14]
... die Keyfacts Haus an sich, Grundstück, Lage für uns perfekt BJ 1987 Fischerfertighaus (gehört(e) wohl eher zu den Premium Hersteller?!) Gas
Heizung
aus 2011 Fenster aus 87 Wintergarten – wenn man den überhaupt so nennen kann. Ca. 1,15m x 3,20m (siehe auch anbei) Anbei auch nochmal der Teil ...
[Seite 16]
... die Elektrik so macht und ob diese erweiterbar ist, ohne ggf. den Bestandsschutz zu verlieren. Fenster tauschen ist sicherlich eine gute Idee,
Heizung
weiterlaufen lassen. Derzeit werden in vielen Gewerken Preise wie im Freudenhaus verlangt. Da brauchtest etwas Geduld, bis die derzeitige Lage bei ...
Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel?
[Seite 4]
Damit machst Du Dich im Zweifel schadensersatzpflichtig. Es geht um Bezugsfertigkeit - und die kann mit einer provisorischen
Heizung
gegeben sein. Ganz so einfach ist das nicht - siehe 640BGB und einschlägige Rechtsprechung wegen verweigerter Abnahme bei geringen Mängel (und eine funktionierende ...
Wenn die komplette Wärmepumpe fehlt, fehlt die
Heizung
. Abnahme würde ich nicht durchführen. Für den Rest ja, aber
Heizung
halt nicht. Bzgl. Schadenersatz: Was steht in Eurem Vertrag?
Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
[Seite 3]
... wenns 1.000 EUR sind... Hauptsache es geht voran? Ich bin jedenfalls froh, dass es diese mobilen Heizer gibt und ich nicht bis März auf die
Heizung
warten muss
... im Vergleich zur Wärmepumpe aufkommt. Ich hatte Kontakt mit der Fa. Nibe, diese hatte mir eine Alternative und angeblich sofort lieferbare
Heizung
genannt, die allerdings teurer als die bestellte ist - auch hier die Frage, ist es dem Bauunternehmen zumutbar, diese Kosten zu tragen um die ...
[Seite 2]
... Gewerke 1.500 kWh für Autoscooter verbraucht haben (Beweisfotos sind dann nicht verkehrt). Sollte euer GU euch zur Überbrückung eine mobile
Heizung
hinstellen und er schafft es doch noch, bis zum Ende der Bauzeit euch die Wärmepumpe zu liefern und zu installieren, dann werdet ihr die Kröte wohl ...
[Seite 11]
Es gibt Neuigkeiten. GU hat die
Heizung
als PC Variante für 1500€ Aufpreis und mit sofortiger Lieferung an der Hand.
Heizung
sbauer faselt nun von fünfstelligem Aufpreis wegen Thermostaten usw. Außerdem merkte er an, dass in dem Fall Nibe wohl die Mehrkosten tragen müsse. Etwas seltsam ...
2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe
[Seite 2]
... Baumaßnahme, eine (eventuell tragende) Wand neben der Treppe in der Luft schweben zu lassen. Gut, wir nehmen mal an, das funktioniert. Die
Heizung
sollte ein Bedienpult haben, an dem man auch mal schauen und einstellen muss. Der Klempner wird den Kopf schütteln (unserer würde einfach die ...
[Seite 3]
... gewechselt, so gibt es auf keinen Fall Probleme mit der Treppe. Dort wo 280 steht ist die letzte Stufe. 297,5 wäre dann der Fußboden OG.
Heizung
wäre im Moment unter der Stufe, welche oben 210cm hätte. Ein paar Zentimeter nach rechts und die
Heizung
wäre unter der Stufe, welche oberhalb ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 21]
... müssen. Viele, wenn nicht sogar fast alle Hausbesitzer legen aber so gut wie nichts zurück und stehen dann nach 20, 25 Jahren vor der kaputten
Heizung
und brauchen wieder einen Kredit. Oder vor dem kaputten Dach, was auch immer. Die Kaltmiete für ein Einfamilienhaus spiegelt meines Erachtens die ...
[Seite 12]
... den Restkredit Zinsenzahlen. Da ist dann die Miete vielleicht schon bezahlt Als Hausbesitzer zahlst du dann noch alle 20 Jahre 15k für eine neue
Heizung
, alle 30 Jahre 20k für ein neues Dach, alle 20 Jahre 20k für neue Fenster. Alle 20 Jahre 10k für die Badsanierung... Finanztest hat da mMn ...
Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast
[Seite 2]
... mag), das hat bei mir dann ganz gut mit der Realität übereingestimmt, aber ich habe auch die Heizkreise sowie die Einstellungen der
Heizung
(Heizkurve) sehr penibel selbst vorgenommen. Vorteil dabei: Im Haus ist es seit 4 Jahren die Temperatur auf etwa 0.3°C konstant (ohne das die ERR einspringen ...
[Seite 3]
... 32 = 547,2 Boden = Decke = 547,2 Fenster = 26,6 * 0,6 + 0,05 * 32 = 553,28 Gesamt 4760w = 4,76 kW Jetzt müsste ich wissen, wie oft die
Heizung
anspringen muss und das dann durch den cop rechnen oder? PS. Das Problem wurde gefunden, es wurde vergessen, die
Heizung
richtig einzustellen ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
75
Oben