[ heizung] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 752]
... mir aufgefallen, dass es in der Beschreibung und auch am Display (wenn man das ? drückt) heißt, dass während der eingestellten Abwesenheit die Heizung auf Absenktemperatur läuft. Nur kann ich diese nirgends einstellen, außer ich stelle den Heizmodus von "manuell" auf "zeitgesteuert" oder habe ...

[Seite 658]
Wenn ich heute nochmal die Möglichkeit hätte, dann würde ich, wie ich das auch eigentlich vor hatte, Heizung und Warmwasser trennen. Also die 55 nur für Heizung und für Warmwasser eine extra Wärmepumpe. Es gibt Speicher, die die Wärmepumpe schon integriert haben. Die nehmen dann die Luft aus dem ...

[Seite 550]
Hier noch 2 Darstellung zum Anteil Photovoltaik-Strom. In 2022 wurde die Aufstellung erst in 03/2022 begonnen, die Heizung lief aber schon 4 Wochen früher. Nach dem Einbau der neuen Platine waren leider auch die historischen Werten weg. Insgesamt schätze ich jetzt 70% durch ...

[Seite 782]
... geht immer etwas drüber. Um so höher die Vorlauftemperatur beim Warmwasser bereiten um so schneller. Gut, mit Pufferspeicher läuft dann auch die Heizung bedingt weiter. Bei "Direkteinspritzung" ist das natürlich nicht möglich

[Seite 561]
... es allerdings keinen - laut meiner Heizlastberechnung wäre der Kipppunkt z.B. bei -20°... bei mir läuft der Heizstab auf alle Fälle nur für die Heizung

[Seite 141]
Ich habe die 35/6. Will sagen, das Wärmepumpe viel Volumenstrom benötigen. Trotz Drosselung des Schlafzimmer fahre ich die Heizung mit max Volumenstrom und die Heizungspumpe mit 53%. Delta T Vorlauf und Rücklauf zwischen 3,5 bis 2,8.

[Seite 543]
Ich habe bei mir schon lange die Warmwasserbereitung auf 13Uhr gestellt. Wenn vorher die Heizung läuft, geht der Heiztakt sauber in den Warmwassertakt über. Umgekehrt geht der Kompressor nach dem Wassertakt im Moment aber immer aus. Hat jemand eine Idee, wie ich es schaffen kann, dass der ...

[Seite 473]
... welche Einstellung wählt ihr, wenn ihr in Urlaub fährt? Abwesenheit oder Manuell Heizen aus / Warmwasser aus. Hatte nun den Fall, dass ich meine Heizung seit Anfang Mai aus hatte und für den Urlaub den Abwesenheitsmodus wählte. Nun musste ich feststellen, dass die Heizung in den letzten 5 Tagen ...

[Seite 726]
... sind noch nicht da. Mehr stört mich das die Rückmeldung der App bei Aktionen nicht kommt, bzw. 15-20 Minuten später. Beispiel: Ich schalte die Heizung aus Betriebsart "Heizung aus" über die App wieder ein springt das Symbol von Heizung "Tag" nach einigen Sekunden wieder zurück auf ""Heizung ...

[Seite 246]
November: Verbrauch Strom HZ: 254kWh Verbrauch Strom Warmwasser: 49kWh Dezember: Energieertrag Heizen: 987 kWh Verbrauch Strom Heizung: 331 kWh Verbrauch Strom Warmwasser: 40 kWh Arbeitszahl Heizen: 3,1 (lt. Display) meine 55/5 Split hatte jetzt die letzten zwei Tage schon sehr zu kämpfen ...

[Seite 170]
Ich stimme dir zu aber folgendes passiert wenn ich Warmwasser zu einer anderen Zeit erhitzen lasse als die Heizung auf an geschaltet ist: Am Kaltwasser Zulauf für warmwasser tropft es ordentlich raus in den Überlauf und der Druck am druckminderer der Hausinstallation steigt bis auf 6 bar, es ...

[Seite 545]
... der mir bestätigte, dass die „Berechnungen“ des HB komplett korrekt seien). Aktuell läuft aber nur die Wärmepumpe, welche Warmwasser und Heizung bereitet, die 2. Wärmepumpe (nur Heizung) ist nicht im Einsatz. (ich habe gefragt warum die Wärmepumpe´s sich nicht abwechseln, was weder ...

[Seite 729]
Aufgrund Urlaub habe ich aktuell Heizung und Warmwasser auf Betriebsart "Heizung aus" und "Warmwasseraufbereitung aus". Welche Daten willst du "sichern"? Allgemeines: meine historischen Daten fehlen seit der Umstellung auf die myVaillant App am 15.03. immer ...

[Seite 758]
... Förderservice Heute Morgen kam wieder eine Mail was ich alles noch brauche: [*]jetzt brauche ich plötzlich ein Foto vom Typenschild der alten Heizung [*]oder ein Nachweis vom Schornsteinfeger über die Leistung der alten Heizung, [*]mehr als drei Monate nach Inbetriebnahme der alten Heizung ...

[Seite 759]
... schwankten. Jedoch wenig Sonne. Zwischenzeitlich ging die AT lt. Außentemperaturfühler von Vaillant auf 15,3 Grad herunter. Jedoch sprang die Heizung nicht an und auch via App oder Regler konnte ich die Heizung nicht aus dem Ecomodus holen ("Kein Heizbedarf" am Regler) und via App sprang die ...

[Seite 131]
Apropos... @ SensoApp-Nutzer Habt ihr auch das Problem, dass die Darstellung für den täglichen, wöchentlichen usw."Stromverbrauch Heizung" richtig erfolgt, der "Umweltertrag" jedoch nur gesamt für die Laufzeit angegeben wird? Also in Summe nicht richtig für täglich, wöchentlich usw. angegeben ...

[Seite 346]
... aufzuschreiben. Immer wieder mussste ich es neu erzählen. Lt. Unitower läuft mein Kompressor schon wieder 6 Tage durch. COP von 1,85, absoluter (Heizung und Warmwasser Strom-) Verbrauch 24 kWh /d im Schnitt bei AT 0-1°C

[Seite 91]
... zu haben wie folgt zusammen fassen oder fehlt da noch etwas: - Flüsterbetrieb 60% - Zeitprogramm Flüsterbetrieb über den gesamten Zeitraum der Heizung (gleich Zeitprogramm Heizen) - Zeitprogramm Heizen in den Tag legen, z.B. 10:00 bis 18:00 - Für das Zeitprogramm eine etwas höhere ...

[Seite 844]
09.12 Min Temperatur 4°C Max Temperatur 5,7 Heizung (Effizienz 3,3) Verbrauch elektrische Energie 9,3 kWh Umweltertrag 22,6 kWh Erzeugte Wärme 30,5 kWh Warmwasser (Effizienz 1,9) Verbrauch elektrische Energie 3,3 kWh Umweltertrag 3,4 kWh Erzeugtes Warmwasser 6,5kWh 10.12 Min Temperatur 4,2°C Max ...

[Seite 849]
... habe ich in Klammern neben Deine gesetzt. 09.12 Min Temperatur 4°C Max Temperatur 5,7 (5,6°C) Heizung (Effizienz 3,3) Verbrauch elektrische Energie 9,3 kWh Umweltertrag 22,6 kWh Erzeugte Wärme 30,5 kWh (5,0 / 7,4 / 30,7 / 36,9) Warmwasser (Effizienz 1,9) Verbrauch ...

[Seite 856]
Hallo, in der App auf der Startseite das Zahnrad auswählen und dann unter Regler die Heizung und Betriebsart manuell auswählen. Durchschnittstemperatur am 20.12. war bei 5°C 8943689437

[Seite 679]
... mit dem EEBUS. Bereits mit der SensoApp gab es mehrfach Beiträge über Schwierigkeiten mit der EEBUS-Einstellung für Warmwasser und Heizung. Wobei der mögliche Vorteil Heizung nur für Nutzer mit Speicher gilt. Mein Versuche zur Kopplung sind immer wieder gescheitert, obwohl ich ...

[Seite 443]
... mir kommt hinzu, dass ich noch ein E-Auto habe. Das müsste ich auch noch berücksichtigen. Wenn das lädt, ist sowieso nichts mehr für die Heizung übrig. Daher denke ich, dass sich der Aufwand nicht lohnen wird. Ich schätze mal, das man damit höchstens 5% Strom sparen kann. Das wären bei ...

[Seite 15]
Im Zusammenhang mit dem Photovoltaik-Betrieb habe ich jüngst eine (angeblich erfolgreiche) Strategie aufgeschnappt, die Heizung mit erhöhter Temperatur (+3K) nur zu Tageszeiten laufen zu lassen und über die Nacht hinweg deutlich abzusenken. Würde sich im Schnitt bei den gewünschten 22° mitteln und ...

[Seite 474]
Nein, die Heizung läuft ja gerade nicht....

[Seite 105]
... einer überdimensionierten Arotherm wird es leider nicht besser. Unsere Werte letzte Woche. Beim Strom fehlt der 31.10. (anderer Monat). 95% Heizung und Warmwasser durch Photovoltaik. 76070 76071 76072

[Seite 156]
... die Monatswerte erfasst. Das mit der Arbeitszahl verwirrt mich allerdings nach wie vor: Daten aus der Vaillant-App für November: Stromverbrauch Heizung: 378 Umweltertrag Heizung: 1546 Macht rechnerisch entweder 4,1 oder 5,1 (hinsichtlich des Rechenwegs scheiden sich ja auch noch die ...

[Seite 40]
... sollte die Kühlung schon gut funktionieren, ohne riesige Erwartungen. 10 Stunde a 3 kW Kälteleistung = 30 kWh Umweltertrag. Stromverbrauch analog Heizung, somit 7 kWh Strom, durch Photovoltaik-Strom kein Vermögen

[Seite 54]
Wird bei allen in der App noch der Stromverbrauch für Heizung und Warmwasser angezeigt? Bei mir sind die Angaben seit ein paar Tagen verschwunden und es zeigt nur noch die Temperatur an.

[Seite 436]
... Heizkurve hoch doch fast immer auf Vollgas. Oder Warmwasser ohne Eco bereiten macht doch auch Schub?!. Und was war das für ein "Experte" der die Heizung nicht auf 100% bekommt? Flüsterbetrieb limitiert doch nur die maximale Leistung



Oben