Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkosten] in Foren - Beiträgen
Begriffserläuterung "3 liter haus"
Vom 3-Liter-Haus zum Null-
Heizkosten
-Haus Guten Abend Beitrag Bezüglich deiner Frage habe ich den nachfolgenden Artikel sehr interessant gefunden: [B]Vom 3-Liter-Haus zum Null-
Heizkosten
-Haus [/B] Innovative Konzepte der BASF verringern CO2-Emissionen und sorgen für niedrige
Heizkosten
Die Story ...
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 16]
... nur Abwehrangebote macht es keinen Sinn die zu nehmen. Mal aus dem Ärmel geschüttelte Zahlen: Bei 210m² hast Vorlauftemperatur 800€
Heizkosten
mit Gas+Solar, mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und 10kW Photovoltaik (als Einheit betrachtet) sind es etwa 0€. Dann musst du halt überlegen was dir die ...
Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016?
[Seite 2]
Mein Bekannter meinte halt, dass die
Heizkosten
teurer wären als bei einer Wärmepumpe. Zudem sei die Gasbrennwertheizung für die Fußbodenheizung nicht besonders geeignet, da die Fußbodenheizung niedrigere Vorlauftemperaturen benötigt. Kann man solche niedrigen Vorlauftemperaturen auch mit einer ...
Kalkulation Hausbau
... Keller bedeutet mehr "Wohnfläche" für HAR und Hauswirtschaftsraum und Abstellkammer. Kein Keller bedeutet sicher auch mehr
Heizkosten
über die Jahre gesehen, oder? Aufteilung: Im EG die Einliegerwohnung sowie Wohn/Esszimmer und Küche der großen Wohnung. Evtl. Hauswirtschaftsraum wenn kein ...
Neubau Blockheizkraftwerk / Nahwärme Nachteile
Ich kenne 2 solcher Fälle. Einmal für 3000 Bewohner und einmal 30 Einheiten.
Heizkosten
sind hoch. Leider kann ich nicht sagen, welche Variante günstiger ist, Investition für eigene Heizung plus niedrige
Heizkosten
/Einheit oder keinen Investition plus hohe
Heizkosten
...
Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708?
[Seite 2]
... nicht das Papier Wert ist.. Wofür ist der Nachweis denn gut - beinhaltet dieser verwertbare Aussagen/Hinweise im Hinblick auf zu erwartende
Heizkosten
etc. (reicht ja in der Granularität "sehr hohe
Heizkosten
/qm, niedrige
Heizkosten
/qm")? Was ich eigentlich nur versuche ist zu überprüfen, ob ...
KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich?
[Seite 3]
na klar hast du grade geschrieben, dass du kfw40 bauen willst wegen niedrigeren
Heizkosten
... Jetzt schreibst du auf einmal von Möglichst niedrigen Investitionskosten, was kfw40/passiv komplett widerspricht. Du solltest dich vlt. Ersteinmal sammeln was eigentlich deine Ziele ...
Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen
[Seite 4]
... brauche ich doch keinen Kaminabzug (ca. 3000€) und keinen Schornsteinfeger und spare mit Wärmepumpenstromtarifen auch einiges an
Heizkosten
jährlich, da hat man nach 7-10 Jahren die Differenz doch locker raus und heizt dann im Plus im Vergleich zur Gastherme, ohne Berücksichtigung ...
Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung
[Seite 2]
... gedämmt ist (alle neuen Häuser wegen der Energieeinsparverordnung 2009 Wärmeverordnung Pflicht) - verbraucht man sehr wenig - z-B 50 €
Heizkosten
- egal was , ob Gas Strom oder Holz ,. und dann würde ich mal rechnen . Steigt der Preis der
Heizkosten
auf über 100 % = auf bei Neubau 100 € (wäre ...
Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2
[Seite 2]
Meinst du meinen oder tabs... da wollte ich sonst die 400 €
Heizkosten
im Monat hinterfragen.. wo kommt das her? Meine 3.5 und 4.5 waren inkl Warmwasser. Klar ist mehr möglich, war jetzt konservativ und ...
KfW - Bau ist es nötig oder nicht?
[Seite 15]
Eben. Ich habe bei unserem Kfw 70 Haus
Heizkosten
von rund 60€ . Das sind in 10 Jahren 7500€ . Wo soll denn da der enorme Preisunterschied zum KFW40 oder KFW55 beim Wiederverkauf herkommen? Das sind doch Peanuts im Vergleich zu den Hauspreisen und den zugehörigen Finanzierungsraten. Egal wie die ...
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
... folgendes: 25479 25480 Der Energiebedarf ist ja relativ gut finde ich. Wohnfläche wird mit circa 145qm gerechnet in der Auslegung. Mir kommen die
Heizkosten
von circa 1200 Euro im Jahr recht hoch vor für diesen guten Bedarfswert, da ich hier im Forum oft lese dass viele nur um die 600 Euro ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe erweiterbar?
... Ich habe es gerne warm, mir sind 20 Grad zu kühl und ich arbeite zu Hause. Also wäre die Heizung den ganzen Tag an. Würden dann die
Heizkosten
zu hoch? Es muss eine gemeinsame Heizzentrale geben. Wir haben uns das ganze Baugebiet erst einmal angesehen, um abzuschätzen, ob es uns dort ...
Sanitär Rohbaubegehung: Worauf sollen wir achten?
[Seite 3]
... mit 200 zu fahren, oder ob der Spritverbrauch vielleicht bei 120 doch niedriger ist. Genau so ist es nämlich - bei 35 Grad habt Ihr höhere
Heizkosten
. Bei 30 Grad niedrigere
Heizkosten
, allerdings auch ein etwas höheres Investment zu Beginn (mehr Leitungen, größerer Verteiler usw
Ziegel: Sind Unterschiede der Wärmeleitzahl von 0,03 spürbar?
... der Standard. Im Haus selber spürst du gar keinen Unterschied. Da könntest du auch mit 0,30er Steinen bauen. Den Unterschied merkst du in den
Heizkosten
. Wobei in deinem Beispiel das Nutzerverhalten wahrscheinlich deutlich mehr Unterschiede macht als die unterschiedlichen Steine. Davon ...
[Seite 3]
Da eine LW- Wärmepumpe geplant ist befinden sich die
Heizkosten
auf der Stromrechnung. Wenn ich noch einen Speicher habe stell ich mir die Frage ob die höheren
Heizkosten
nicht durch die Photovoltaikanlage verringert oder gar eliminiert ...
Abriss oder Sanierung? Tipps für Keller aus den 1970er Jahren gesucht!
... Für 140qm x 2.000 = 280 + 20 Abriss + X = 300.000€ + X [*]Mehrwert: Höhere Räume, alles aus einer Hand, geringere
Heizkosten
, aktueller Standard. [*]300.000€ vs. Erhalt, ggf. Fassadendämmung und neue Fenster - ich behaupte da komme ich deutlich günstiger weg [*]100.000€ gespart ...
Sonneneinstrahlung und Verschattung, Erfahrungen
[Seite 2]
Danke euch - Sommer habe ich soweit verstanden. Nur Winter hänge ich noch etwas bzw. die Aussage, dass man mit Raffstores
Heizkosten
sparen könnte ist einfach Quatsch oder?
Energetische Haussanierung unsere Erfahrungen
... gegen eine neue Brennwerttherme, wasserstofffähig, mit 20 Liter beiliegendem Warmwasserboiler gewechselt (dazu später mehr).
Heizkosten
vorher: 20000 kwh. Jetzt seit zwei Jahren ca 7000 kwh pro Jahr. Wenn man vielleicht einrechnet das die letzten Winter nicht so kalt waren, also ungefähr eine ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 7]
Danke für die schnelle Rückmeldung. Habt Ihr die aktuellen
Heizkosten
genannt bekommen? Ich denke, da habt Ihr nicht genug in Eurer Kostenaufstellung.
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 11]
... die neuen Fenster berechnet hat. Ich halte 200k hier auch für völligen Schwachsinn. Da müsste man schon zuverlässig jeden Monat 700 €
Heizkosten
einsparen innerhalb einer Lebenszeit auf 0 rauszukommen. Das Dach sowie die oberste Geschossdecke bereits gedämmt worden, das fällt also ohnehin ...
Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt?
[Seite 5]
... wir Raumtemperatur von 21 °C mit der Heizung einstelle und den "Mehrbedarf der Frau" mit dem Kaminofen abdecke, spare ich natürlich
Heizkosten
, da ohne den Kaminofen der Bedarf über die Heizung (oder ein paar Decken oder einen Heizlüfter *facepalm*) gedeckt werden müsste. Welche Energiemenge ...
Positionierung Zu- und Abluftstutzen im innen bereich
... die Fenster nicht ununterbrochen geöffnet lassen will. ich bin der meinung ( berichtigt mich falls ich falsch liege) das ich im winter damit
Heizkosten
sparen kann zudem schimmel vorbeuge und immer frische luft im haus habe
Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
[Seite 11]
... Gasverbrauch der letzten Jahre für die Heizung sehe, durch 3,88 teile (7.500 kWh als Schnitt) und mit dem Strompreis multipliziere komme ich auf
Heizkosten
von genau 40€ im Monat. Und das für ein 2014er Haus mit 130qm OHNE Fußbodenheizung. Das wäre aktuell knapp 250€ unterhalb der
Heizkosten
...
Welches BHK Blockheizkraftwerk - Kosten?
Hallo, ich bin am überlegen mir ein "Reinhaus" der Reinhhaus AG zu kaufen und es fällt mir etwas schwer die
Heizkosten
abzuschätzen. Mir mich wirken die laufenden Kosten dieses Kraftwerks was man ja tatsächlich auch zum Heizen benötigt doch sehr hoch dafür, dass es in der Theorie 50-70 Prozent des ...
Vaillant geoTHERM plus VWS 82/3 Wärmepumpe Erfahrungen?
... gebaut. Das Haus hat 108 m² Wohnfläche. Die Heizung erfolgt mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe Vaillant geoTHERM plus VWS 82/3. Mit den
Heizkosten
sind wir eigentlich zufrieden. Der Stromverbrauch der Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser für 2 Personen betrug in den letzten beiden ...
Deura Bauleistungsbeschreibung - Fensterfalzlüftung?
[Seite 3]
... chnung, da Bau des Kollektors in Eigenleistung - Material und Baggerarbeiten 2.500€, 4.500 Förderung.. macht gute 2.000€ Gewinn .) An meine
Heizkosten
mit ner Jahresarbeitszahl >5 kann jede Gastherme einpacken
Haus kaufen, umbauen oder Neubau?
[Seite 6]
... Die Werte habe ich angesehen, meistenteils geht das 20 Jahre später (heute) natürlich besser (bzw. muss besser sein, Vorgaben). Siehe mein Beitrag
Heizkosten
oben: Das Haus ist allerdings wahrlich keine Energie-Schleuder, wie Du dort lesen kannst. Die meisten Bestands-Immobilien dürften eher ...
Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten?
[Seite 3]
... Deine Idee mit der Dämmung des Dachbodens ist gut. Werde ich auch demnächst noch angehen. Und Ja! Du zahlst monatlich einiges mehr an
Heizkosten
als ein Passivhaus! Ist nun einmal so! Dafür hast Du aber auch keine Unsummen an Dämmkosten ausgegeben. Die Kosten ja auch keine 500EUR! Da geht es ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben