Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkörper] in Foren - Beiträgen
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 8]
Dann nimm doch für den Hobbyraum einen autarken E-
Heizkörper
oder Infrarot. Ich bin da kein Fachmann, aber für einen Raum dann und wann zu beheizen ist das ok.
Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt
Vergiss es. Das Einbauen einer Gastherme und das Legen des Anschlusses sind zackzack erledigt. Und dann? Die Therme erwärmt Wasser, welches durch
Heizkörper
oder Fussböden strömt und somit heizt. Wie willst Du die Wasserrohre reinkriegen, um jeden Raum zu versorgen, ohne allesalles aufzukloppen ...
Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
Hast du
Heizkörper
? Wenn ja, und du passt vorher nicht gut auf, *kann* Wärmepumpe ein teurer Spaß werden. Und, womöglich ist die Dämmung eine Vorbedingung dafür, dass eine Wärmepumpe Sinn macht. Und ggf ein Austausch zumindest einiger kritischer
Heizkörper
gegen größere Modelle. Stichwort niedrige ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 56]
Haben wir hier auch nicht zum ersten mal das Thema. In einem Heizkreis doppelt doof weil i.d.R. das Wasser durch die Korrosion der
Heizkörper
verdreckt somit schlecht für Fußbodenheizung. Grundsätzlich nicht so toll, weil wie angesprochen
Heizkörper
eine höhere Vorlauf-Temperatur benötigen. Bei ...
Heizung Nieder- oder Hochttemperatur?
... das Haus meiner Eltern, in dass wir in 2 Jahren einziehen, erneuern. Derzeit ist eine Ölheizung eingebaut, diese wurde ca. 2005 erneuert. Die
Heizkörper
sind allerdings so alt wie das Haus selbst (1972). Ich nehme mal an, dass die Heizung als Hochtemperatur läuft. Fragen: 1.Wie kann ich ...
Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen?
... nicht Neu aber auch nicht so alt das Sie weg muss ) unser 1. Gedanke ( ist es auch aktuell noch ) Fußbodenheizung in allen Räumen die
Heizkörper
sind schon alt und auch nicht besonders schick ( stören vor den Fenstern ect.) Jetzt hat mich ein Kollege ziemlich verunsichert ( sein Vater ...
Wärmepumpe Auslegungssoftware für BLW NEO von Brötje
Wie berechnet? Fußbodenheizung oder
Heizkörper
und welche Dimensionen? Welche geplante Vorlauftemperatur / Rücklauftemperatur und Wunschtemperaturen für die Innenräume? Na ja, wenn Du eine korrekte Heizlastberechnung hast, bleibt ja nicht mehr viel Auswahl ==>12er. Da muss nichts mehr groß ...
Tragende Wand muss raus - wo und wie anfangen?
... quer gezogen haben und der aktuelle Zustand einfach unmöglich ist. (c) Heizung - wir sind noch nicht ganz schlüssig, ob wir einfach neue
Heizkörper
wollen, oder raus mit den
Heizkörper
n und rein mit Bodenheizung, da lassen wir uns auf jeden Fall beraten. Denn auch wenn wir "nur" die
Heizkörper
...
Wie kann man Schimmel in der Dusche baulich verhindern ?
... hat ein bodentiefes Fenster. Gegenüber dieses Fensters befindet sich die Dusche an einer Ecke der Innenwände als Nische. Es gibt einen mannshohen
Heizkörper
, auf den man Handtücher hängen kann. Der Rücklauf dieses
Heizkörper
s läuft durch eine Fußbodenheizung. Der Raum kann also ausreichend ...
Nachrüstung Fußbodenheizung im Bad bei Renovierung
Frage zu Umbau Wir haben eine Therme von Viessmann, und im gesamten Reihenhaus gibt es
Heizkörper
. Die Therme wurde vor 3 Jahren neu installiert. Der Rest der Anlage stammt aus dem Jahr 1995. Auf jeder Etage ist ein Verteiler für die
Heizkörper
. Demnächst haben wir vor, das Bad umzubauen. Jetzt ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
[Seite 2]
Auch die "normalen"
Heizkörper
nennen sich Niedertemperatur
Heizkörper
. Die "richtigen" für die ganz niedrigen Temperaturen haben tatsächlich Lüfter verbaut. Kosten aber auch gerne mal nen Tausender das Stück. Die Heizung sollte außentemperaturgesteuert sein, somit heizt sie im Sommer ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 34]
... ad. Am schlimmsten finde ich die im Essbereich, wenn sich die Wärme unterm Tisch bei langen Abendessen in großer Runde staut. Da würde ich lieber
Heizkörper
wählen. Wir haben stattdessen eine Wandheizung
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 6]
... die Menge fast gleich bald gleich. Wartung etws mehr aber Förderung gibt es von der BAFA ich glaube 40 % der Kosten. Es kommt aber auch auf die
Heizkörper
an, Pellet geht wegen der hohen Vorlauftemperatur gut für klassische
Heizkörper
- wenn du Fußbodenheizung hast dann würde ich über eine ...
Heizkörper aufbereiten oder erneuern?
... und einer neuen Heizung (Gas, Brennwert) von Vieesmann ausgestattet. Das Dach dämmen und erneuern wir noch. Nun die Frage. Wir haben nun alle
Heizkörper
abmontiert um dahinter zu streichen und nun ist die Überlegung neue
Heizkörper
oder alte säubern und lackieren? Kostenmäßig spart man sich ...
Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern
... Das Haus ist BJ 1886 und wurde 2001 komplett nach Gebäudeenergiegesetz saniert (so alt ist auch die Heizung) kurz ein paar Punkte: -
Heizkörper
sind verbaut nur im Bad und ein Teil im Wohnzimmer mit Fußbodenheizung - kein Keller - sehr kleiner Hauswirtschaftsraum ca. 4qm ca. 1,14m ...
Fußbodenheizung am Regler anstellen
[Seite 3]
Die Leitungen die ich aufgemacht habe, waren leider die Leitungen zum
Heizkörper
im Bad. Dort ist allerdings kein
Heizkörper
installiert, so dass das Wasser dort auf den Boden gelaufen ist. Holzboden auch noch, so ein Mist. Jetzt erklärt sich auch die Fehlermeldung von zu wenig Durchflussmenge ...
Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll?
Fußbodenheizung oder
Heizkörper
? Bei Fußbodenheizung welcher Verlegeabstand? Bei
Heizkörper
welcher Ausführung?
Fenstertausch in modernisierten Altbau
[Seite 2]
... beim Fenstertausch, dafür mit quasi 0 € zusätzlichen Kosten. Auch möglich: Temperierung des Flurs über einen zusätzlichen
Heizkörper
im Treppenhaus mit Gebläseunterstützung. Dadurch hast du kein Temperaturgefälle zwischen Wohnungen und Flur und gleichzeitig eine Luftumwälzung. Muss ...
Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
[Seite 2]
... perfekt aussieht. Also wirklich sehr gepflegt. Dach eben mal isoliert wurde (Isolierziegel) und die Heizung zur Wärmepumpe getauscht wurde.
Heizkörper
im Haus sind alt. Und eben überall Teppich etc
Badplanung / Grundrissgestaltung mit 10 qm
[Seite 2]
Kommt drauf an - wenn es nur ein
Heizkörper
ist, der an die Fußbodenheizung angeschlossen ist, ist es egal. Bei einem hybriden oder rein elektrischen Anschluss darf keine Steckdose im Spritzbereich installiert werden - der elektrische Anschluss kann aber direkt abgedichtet erfolgen. Wir haben ...
Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974
[Seite 2]
... aber eher nicht in dem Umfang, den ihr plant. Die Frage ist, ob man hier nicht etwas sparen kann, indem man zum Beispiel die Bäder, Fußböden und
Heizkörper
lässt
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
[Seite 16]
... mit Glas (Cabriodach), Bad und Gäste-WC neu, teilweise neue Böden bzw. Parkett schleifen und versiegeln lassen, teilweise neue
Heizkörper
, neue Gasheizung, neue Fenster, elektrische Rollläden, viel Trockenbau, Spitzboden Dämmung rein. Wandbehang und Vorarbeiten wie Wände ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 18]
wahrscheinlich sind die Raum"
Heizkörper
" parallel installiert?! (also kein Einkreissystem mit bypass ?) ja, im Rücklauf drosseln. Sonst nehmen die Quell-nahen
Heizkörper
den hinterliegenden die Wärme weg. Wenn die Differenz am HK zu gering ist, dann ist der HK ...
Doppelhaushälfte Renovierung (Baujahr 1999) Kosteneinschätzung
... Kunststoff Isolierglasfenster Energieausweis E141,1 Massivbauweise Öl Brennwertgerät, Kaminofen Fußbodenheizung im Wohn/- Essbereich, im OG
Heizkörper
Folgende Arbeiten wären aus meiner Sicht notwendig: - Bad und Gäste-WC Sanieren - Neue Bodenbeläge im OG (aktuell Korkboden) - Neu Tappezieren ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 12]
... die Südzimmer dort ein Fenster bekommen. Zur Heizung im Keller - ich würde da auch günstiger bauen. In die Wirtschaftsräume nur einen
Heizkörper
an die Wand. In den Wohnräumen im Süden wär ich schon wieder hin und her gerissen. Wenn die vollwertig belichtet werden mit richtigen Fenstern, würd ich ...
Wie lang dauert es noch?
... Was noch fehlt: [*]Fußbodendämmung + Estrich [*]Dämmung fürs Dach [*]Wasserleitungen (Trinkwasser und Abwasserleitungen im Haus verlegen) [*]
Heizkörper
installieren und Leitungen dafür anschließen [*]Schalter und Dosen auf die Leerdosen setzen [*] Fliesen, Laminat, Tapezieren, Küche einbauen ...
gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?
[Seite 13]
... die vorzeitig die Temperatur erhöhen. Die Präsenz ist dann aber irrelevant und auch ein Schloss scheint mir kein sinniger Indikator, wann der
Heizkörper
warm werden soll. Letztlich läuft das auf eine „dumme“ Zeitschaltuhr hinaus. Sei dir bitte auch bewusst, dass ein Handtuch
Heizkörper
, der ...
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
[Seite 12]
Ein Heizlüfter könnte ich mir gar nicht vorstellen. E-
Heizkörper
haben wir extra nachgerüstet, damit die Handtücher nicht klamm bleiben.
Suche nach der Ursache des Schimmels
... es draußen einfach zu nass ist) über 58% geht, schalten wir den Luftentfeuchter ein. In dieser Wohnung gibt es eine Besonderheit: die
Heizkörper
sind weit entfernt von den Fenstern, und zwar neben der jeweiligen Zimmereingangstür. Die Schimmelbildung findet eben an der Außenwand im ...
Heizen des Dachgeschosses - Wie geht das am besten?
... denke ich recht kalt. Hat jemand Erfahrung mit elektrischen Fußbodenheizungen zum heizen? Ist es das Geld wert zu versuchen dort oben einen
Heizkörper
zu installieren? Unterhalb diese Raumes ist ein Schlafzimmer von welchem man evtl. Schlitze nach oben führen könnte um die Wasserleitungen zu ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18