Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkörper] in Foren - Beiträgen
Erdwärmepumpe / Fußbodenheizung
... ein Einfamilienhaus, welches 2004 gebaut wurde angesehen. Dies hat eine Erdwärmepumpe im Erdgeschoss eine Fußbodenheizung und im 1.OG. "normale"
Heizkörper
. Jetzt haben wir die Zeit genutzt und uns etwas mit dem Heizsystem beschäftigt und sind drauf gestoßen, dass die Verwendung von "normalen ...
Hat meine Heizung ein Einrohrsystem?
Das sollte an den Anschlüssen der
Heizkörper
erkennbar sein. Vorlauf und Rücklauf einzeln an den
Heizkörper
angeschlossen ist es auf jeden Fall Zweirohr. Bei kompakten Anschlußarmaturen ist beides möglich. zeig doch mal ein Bild davon ...
Schimmel durch Kältebrücke (Ecke) in einer Nische
... eine Ecke in der es schimmelt. Die Hausaußenwand ist ungedämmt und in die Nische kommt nicht genügend warme Heizungsluft Obwohl direkt davor ein
Heizkörper
angebracht wurde. Ist es möglich die Ecke von innen zu dämmen? Und wenn ja wie? Ich habe Bilder angehängt und würde mich über Tipps freuen ...
Neue Heizung für altes Bauernhaus! Gas vs Gas + Wärmepumpe vs Wärmepumpe
... Wände: keine Außendämmung, aber meist über 50 cm stark Fenster: Holz-Fenster, 2-fach verglast Zu beheizende Wohnfläche: ca. 180 m²,
Heizkörper
sind vorhanden Zwei Kaminöfen (Küche und Flur) vorhanden. Der Kaminofen im Flur soll im Winter auch zum zu heizen genutzt werden. Warmwasser derzeit ...
Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?
[Seite 5]
... geputzt. kalte Luft am Fenster wird es auch nicht geben - siehe rechts und links
Heizkörper
anschlüsse - die alten 60 cm hohen
Heizkörper
wurden bereits ersetzt gegen nur 30 cm hohe Heizleisten die mit den neuen Fenstern locker reichen sollten, auf der anderen Seite des Raums befindet sich noch ...
Dämmung Eingangsportal
... ht. So wie ich es sehe kann man hier mit einem Glastausch wohl etwas bewirken. Sind die Scheiben doppelt verglast? Habt ihr Fußbodenheizung oder
Heizkörper
? Bei
Heizkörper
n kannst du zusätzlich entweder einen weiteren hinbauen lassen, oder den vorhandenen möglichst groß ersetzen lassen
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... hast Du Glück. - ein BU, der ordentlich an Dir verdienen möchte ud sich offen lässt, welche Ware er in Deinem Haus verbaut. Da er wohl auch nur
Heizkörper
anbietet, die Fußbodenheizung mit Aufpreis (***vergleiche keine ältere Fußbodenheizung mit höher temperiertem Durchlauf mit dem heutigen ...
Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe?
... es eventuell ständig zu warm ist. Ich wohne aktuell in einem Fachwerkhaus und bin der Typ immer Fenster auf. Wenn mir zu kalt ist, Fenster zu,
Heizkörper
bissel auf, dann wirds warm. Ansonsten sind bei mir immer die Fenster offen und ich heize relativ spontan und nur dann wenn ich es brauche ...
Sanierung Altbau 50er Jahre - Hausnummer Sanierungskosten gesucht
[Seite 2]
Bei mir war es ähnlich 20K Fenster (Fachfirma) 13,5K Elektrik (Fachfirma) Anschlüsse, Rohrleitungen,
Heizkörper
10K (Fachfirma) Bäder und Küche gefliest, Badartikel (7k) Küche 9k Haus innen komplett verputzt 6,5k Resträume alles Parkett 4,5 k (Folie, Ausgleichsmasse, Boden, Leisten) oberste ...
Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau?
[Seite 2]
Zu Team massiv. Nun Standard bei denen sind viel zu wenig Steckdosen, viel zu billige Fliesen,
Heizkörper
etc. Aber selbst wenn man aufmustert mit Sinn und Verstand, wird es nicht zu teuer. Das Haus, bzw. Grundstück, dicht vor Hamburg ist definitiv für SH hochpreisige Region wegen des teuren ...
Garagenbetondecke dämmen oder lassen?
... Heizungsrohr in die Garage legen zu lassen. Sollte alles oben beschriebene nicht hinreichend sein, kann dort ein kleiner
Heizkörper
später nachgerüstet werden. Das ist zwar energetisch suboptimal, allerdings sollte die Garage ja zumindest etwas gedämmt sein, und es soll dort ja auch nicht auf ...
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 3]
... werden? Von wann sind denn die Fenster? Was muss außen noch gemacht werden? [/QUOTE] Die Heizung ist neuwertig , 2 Jahre alt.
Heizkörper
nicht. Ja Räume sollen geringfügig verändert werden (nicht tragende Wände) Fenster sind von „damals“ Die Außenanlagen , sprich Garten ist das Glanzstück ...
Heizung wird nie richtig warm
... haben im Keller eine Ölheizung mit einem großen Tank im Garten. Die Techniker sagen immer, dass alles in Ordnung ist. Entlüftet haben wir die
Heizkörper
auch selbst schon öfter. Kann man da mal einen Gutachter kommen lassen? Nur wer bezahlt dem an Ende? Danke für eure Antworten. senni
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 10]
... damit schon zu großen Teilen abgedeckt! Nachdem das Haus bereits ein Niedrigenergiehaus ist, sollte es nach ersten Recherchen reichen die
Heizkörper
durch Niedertemperatur
Heizkörper
zu ersetzen, damit dürfte eine Wärmepumpe auch möglich sein. Noch ist sie nicht fällig und ich habe noch ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 96]
... notwendig. Im EG wohl ehr nicht. In älteren Häusern sieht man öfter eine Brüstungshöhe von 40-60cm. Da waren dann kleine langegezogene
Heizkörper
davor
Neubau kleines Einfamilienhaus in NRW
Guten Abend,
Heizkörper
machen dieser Tage keinen Sinn; im Übrigen ist eine Fußbodenheizung nicht teurer, als Flächen
Heizkörper
. Einfamilienhaus, 135 qm incl. Bodenplatte: TEUR 200 Grundstück: xxx Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten und Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Außenanlagen in EL: TEUR 10 ...
Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen?
Was wurde denn saniert?
Heizkörper
sind nicht per se ein Ausschlusskriterium für eine Wärmepumpe.
Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt
... 45cm nur breit ist. Ich habe im Anhang mal versucht zu zeichnen wir der IST Zustand ist. Wenn ich das richtig verstehe ist der Warmwasser wie ein
Heizkörper
einfach angebunden. Umschaltventile oder der gleichen gibt's es nicht. Frage 1: Kann das so sein? Jetzt würde ich gerne einen neuen Speicher ...
Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper?
Mach doch Mal ein Bild von deiner Technik. Kann es sein dass der
Heizkörper
elektrisch ist mit heizpatrone?
Heizung für Altbau (bisher nur Holz Einzelöfen)
... also kein Öl oder Gas). Platz für Kessel / Brennstoff ist im Keller mehr als genug vorhanden. Es gibt allerdings keine Heizungsrohre /
Heizkörper
etc im Haus. Warmwasser momentan über Durchlauferhitzer (Strom). Wir dachten an Wärmepumpe + Wandheizung evtl. kombiniert mit Solar auf dem Dach ...
Gasverbrauch zu hoch?
... 750 m³ verbraucht. Wir haben 5m² Solarkollektoren auf dem Dach (Westseite), leben in der sonnigen Südpfalz und kochen mit Gas. Die Aufheizphase (
Heizkörper
) waren dann allein schon 790 m³ Wenn man das jetzt auf den Heizwert umrechnet, haben wir: 750 * 11,1106 = 8332 kWh verbraucht. Wie hoch ist ...
Lohnt sich eine Fußbodenheizung?
... energieeffizient. Man kann seine Kinder auf dem Boden spielen lassen, braucht keine Teppiche und spart sich den Platz an den Wänden für
Heizkörper
Nachteile sind, dass eine Fußbodenheizung sehr träge reagiert, und man nicht mal eben hochheizen. Wenn man im Winter mal zu lange durchlüftet ...
Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten?
... neue Luftwärmepumpe eingebaut werden. Im EG liegt bereits eine Fußbodenheizung, die dann an die neue Heizung angeschlossen wird. Im OG sind Aktien
Heizkörper
, allerdings wurde uns aus Effizienzgründen geraten, im OG eine Fußbodenheizung nachzurüsten, was wir auch gern umsetzen wollen. Müssen wir ...
Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
[Seite 6]
... nicht voll beheizt (meist so auf 18-19°), aber da kommt schon was zusammen. Insgesamt haben wir (zusätzlich zu den 160m2 Fußbodenheizung) 21
Heizkörper
im Haus verteilt
Ideensammlung zu Grundriss
[Seite 9]
... Schlafzimmer/Bad Bereich? Ich zeichne gerade, komme aber zu nichts, weil das Kind schreit... Zwischen Badtür und Toilette wäre Platz für einen
Heizkörper
für Handtücher und gegenüber zw. Dusche und Waschbecken Platz für Schmutzwäsche. 6531
Im Jungel der Energieberater ...
... von 2 Energieberatern liegen auch vor, aber die landen da irgendwie bei 14-18000€ und darin ist eine Sanierung der alten Rohre und
Heizkörper
noch nicht mal drin enthalten. Energieberater 3 meinte nun das wir die alte Ölheizung drinnen lassen sollen und uns wasserführende Solartechnik ...
Gasheizung sanieren - Kosten?
... Gasheizung zu sanieren, die vorhandene ist aus den 50er oder 60er Jahren. Die Therme läuft etwas ungleichmäßig, der CO-Wert ist an der Grenze und
Heizkörper
sind z.T. durchgerostet. Frage ist mit welchen Kosten man rechnen muss. Eine neue Therme gibts ja schon um 1000 E, die
Heizkörper
habe ich ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
[Seite 2]
... Wir haben unser neues Haus ähnlich gebaut: Ein zentraler Ofen, der gerade knistert und dazu eine IR-Heizung oder bei Dir eben
Heizkörper
. Genau das hätte ich als Alternative auch gemacht und es gibt auch superschöne
Heizkörper
bzw. kann man diese lackieren lassen. Eine Fußbodenheizung ...
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
[Seite 5]
... im Haus. Reicht. Erfahrung, nicht Hörensagen. Wenn ich nochmal bauen würde, nähme ich im Schlafzimmer keine Fußbodenheizung., sondern einen
Heizkörper
mit Danfossthermostat, die FHZ ist viel zu träge, entweder ist es viel zu warm im Schlafzimmer oder es ist zu kalt. Jetzt regeln wir das ...
Welche Eigenleistungen habt ihr gemacht?
[Seite 2]
... entsorgt (VIEL Fahrerei zu Werstoffhof, Müllentsorgung etc.) - alles entkernt (Tapeten entfernt, Wasserleitungen, Abwasserleitungen, Elektrik,
Heizkörper
, Bäder, etc) - Elektrik mit befreundetem Elektriker. Er hat Verteilerkasten neu gesetzt, ich hab Schlitze gemacht, Leerrohre verlegt, Kabel ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18