Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Schaffen wir KfW70 mit diesem Haus?
... liegen wir bei rd. einem Drittel. Zusätzlich haben wir Angst vor Keimen, Einbüßen bei Schalldämmung etc. Dazu kommt der Platzbedarf im
Hauswirtschaftsraum
. Unser "Planer" war bisher "nur" der sehr sachkundige Verkaufsberater. Er erwartet, dass wir mit diesem Haus KFW70 erreichen, sagt aber ...
Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter
[Seite 9]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung und nun kommt das was wahrscheinlich eher selten der Fall sein wird: Eine zentrale Staubsaugeranlage (sitzt im
Hauswirtschaftsraum
, Rohrleitungen verlaufen durch die Wand und Decke und oben und unten sind jeweils eine Saugsteckdose an der der 8 Meter ...
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
[Seite 8]
Lösung WC/Arbeiten gefällt auch mir nicht. - HA/
Hauswirtschaftsraum
wurde auch schon angesprochen (Platz für Anschlüsse und Technik, Türen). - Dritter Giebel nur für die Badewanne? Teuer ... vielleicht tut es auch nur eine Gaube? - Kinderzimmer auch für mich zu klein ... sogar der ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
Hallo emer, ja, für unser erstes Gedankenspiel waren wir bei +/-220m² oberirdische Wohn/Nutzfläche, wovon 30m²
Hauswirtschaftsraum
bzw. Technik wären: 1
Hauswirtschaftsraum
und 1 Technikraum im EG, 1
Hauswirtschaftsraum
für Waschen und Trocknen im OG. Daneben sollten unterm (Walm)dach ...
Fragen zum Thema Elektrik / Sat-Schüssel und weiteres
... bezieht sich heute auf das Thema Fernsehen. Letzte Woche sagte mir der Elektriker bei der Baustellenbegehung, dass sie alle TV Kabel zwar bis zum
Hauswirtschaftsraum
ziehen, aber ich muss diese dann selber bis unters Dach zur Schüssel bekommen. Da hab ich ihm gleich gesagt, das die das doch ...
Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55
[Seite 5]
Also wir haben z.B. zwei etwas dickere Leerrohre vom
Hauswirtschaftsraum
in das Dachgeschoss mit verlegt. Das hatte gereicht,um die drei Strings von oben runter zum WR zu ziehen.Dann noch ein Netzwerkkabel vom WR zum Verteilerkasten (Switch) verlegt. Somit konnte die Photovoltaikanlage nach ...
Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
[Seite 3]
... Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu. In der Variante 1 wurde die Garderobe leicht angepasst. In Variante 2 wurden die Räume
Hauswirtschaftsraum
mit dem Gästezimmer und Gäste-WC getauscht. Ich finde diese Lösung nicht übel. Jedoch habe ich noch keine Lösung für den dadurch ...
Stromkabel - Zisternenpumpe - Hauseinführung
... normal in der Erde und endet in der wasserdichten Kabelverlängerungsbox die dann auch in der Erde liegt und weiter geht zur Hauseinführung in den
Hauswirtschaftsraum
? Korrekt
Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole
[Seite 2]
... parallel dazu die beliebte Panasonic Monoblock ein. Bei der Pana treibt mich die Frage um, wie lang die Wasserleitungen zum Außengerät bis zum
Hauswirtschaftsraum
sein dürfen, da am
Hauswirtschaftsraum
direkt die Garage dran steht und ich das Außengerät schon einige Meter weit weg platzieren ...
Wechselrichter in Garage neben Hauswirtschaftsraum montieren
Guten Morgen allerseits! Derzeit plane ich eine etwas größere Photovoltaikanlage auf mein Haus (Standort NRW) zu bauen. Da der
Hauswirtschaftsraum
durch Waschmaschine und Trockner, den Boiler, Netzwerktechnik etc. sowieso schon gut belegt und vor allen Dingen gut "beheizt" ist, zudem auch weitere ...
Grundriss soweit fertig, Suche Optimierung, Haus/Erdwärmeheizung
... dass der Raum 2,81 m breit ist. Dies ist m.M.n. in Ordnung. Da wir keinen Keller haben, wollten wir einen
Hauswirtschaftsraum
mit Technik und Waschmaschine/Trockner sowie einen Abstellraum (auch als Speisekammer zu nutzen). Das Duschbad ist aus meiner Sicht etwas zu groß geraten, allerdings ...
Was sagt ihr zu unserem Grundriss?
[Seite 2]
... ich ok, obwohl ich persönlich ein Freund von einladenden und sichtbaren Haustüren bin Ich habe zu Anfang den Schrankbereich an der Wand Küche/
Hauswirtschaftsraum
auch nicht gesehen. Damit sollte es reichen, unterstellen kann man ja gleich nebenan... ich würde auf die Arbeitsfläche achten, ein ...
Wie findet ihr diesen Grundriss?
[Seite 2]
... zumindest einen Anschluss vorplanen, falls es mal notwendig werden sollte. In meinem eigenen Plan möchte ich gerne Technik,
Hauswirtschaftsraum
, Küche, Bäder usw. möglichst nah aneinander haben. nicht nur um mir Leitungen zu ersparen, sondern damit ich nicht so lange auf Warmwasser warten ...
Elektrik Außenanlage - an alles gedacht?
[Seite 3]
... rund ums Haus "Rechtsanwältin Bird JMB-H Ventilbox" als Verteilerdosen missbraucht und untereinander mit 1-2 Kabuflex Leerrohr verbunden. In den
Hauswirtschaftsraum
gehen 2 KG-110 Leerrohre direkt unter den Schaltschrank. SO kann ich ganz flexibel und nach Bedarf Kabel vom
Hauswirtschaftsraum
...
Unser Grundriss mit Anschichten
... ist mit den 2.6 okay, aber eher schmal (80 cm je Gast und Stuhl) - Von wo aus ist der Wintergarten zugänglich? - ohne Keller sind die 6.7 qm
Hauswirtschaftsraum
mit einer Stellwand überschaubar. Unklar, ob ich die Speis nicht Streichen und dafür den
Hauswirtschaftsraum
größer machen ...
Unterdruck Schaltung für Luft Luft Wärmepumpe
Der P4 hat das Abgasrohr im Verhältnis zum
Hauswirtschaftsraum
gemessen. Der Broko wird Abgasrohr zu Kaminzimmer messen. Musst Du mit Deinem Schorni besprechen. Ach ja, denk an einen Temperaturfühler. Dann arbeitet der Druckwächter nur dann, wenn der Kamin auch an ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 8]
... noch wärmer wäre. Flur 21.3°C Wohnen/Essen/Küche 21.2 Fenster auf Kipp zum ersten Lüften WC 20.3°C Fenster auf Kipp zum ersten Lüften
Hauswirtschaftsraum
20-22°C Fester über Nacht gekippt, weil`S sonst zu warm wäre bzw noch wärmer AT ca. 9°C Heizkurve wie gehabt 0.1 Wunschtemperatur 20 ...
Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden
[Seite 3]
Tausch den
Hauswirtschaftsraum
mit dem Büro und mach die Speisekammer in den
Hauswirtschaftsraum
und von Küche und Flur aus zugänglich. Den
Hauswirtschaftsraum
kannst du kleiner machen und dafür eine anständige Garderobe einplanen. Der Weg vom WZ aufs Klo ist sehr ...
Grundrissplanung Erdgeschoss so sinnvoll?
... Speisekammer, Reiner Technikraum ohne Waschmaschine und Trockner etc. OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide, Hauptbad,
Hauswirtschaftsraum
Dachboden: ungedämmt geplant, vorerst nur für Temperaturunempfindliche Sachen als Lager - Büro: Familiennutzung - Schlafgäste pro Jahr: Noch nicht ...
Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht
... OG: Kniestock / Drempel (wie auch immer das heißt) ist auf 2m erhöht, Dach ist ein Satteldach. Es gibt einen kleinen
Hauswirtschaftsraum
für Waschmaschine und Trockner, außerdem ein weiterer kleiner
Hauswirtschaftsraum
als Kellerersatz, da wir nicht glauben, das das alles in den HAR ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 668gm Erfahrungen?
[Seite 3]
Ja, das Küchenfenster ist in der Überlegung nicht bedacht. Habe gerade mal geschaut, ob es Möglichkeiten gibt und sehe, dass die
Hauswirtschaftsraum
-Tür ganz blöd einen vernünftigen Unterbau der Treppe für einen Abstellraum versperrt. Eventuell hätte die Garderobe dort Platz? Das würde ich mal mit ...
DSL vs. Glasfaser Erfahrungen?
[Seite 4]
... angebunden werden. Was man jedoch bei Glasfaser-Internet, wie hier besprochen, meint, ist FTTH, also das Glasfaserkabel liegt bis in deinen Keller/
Hauswirtschaftsraum
. Das hat gar nichts mehr mit DSL zu tun und funktioniert technisch vollkommen anders. Der Glasfaseranschluss ist ...
Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch
[Seite 5]
Bau ne Küche ein mit Mülltrennsystem im Schrank wie jeder Andere halt auch?! Pappe/Zeitung kommt in eine Tonne im
Hauswirtschaftsraum
, wo auch Vorräte, Werkzeug, Heizung, Getränkekisten stehen oder direkt nach draußen in die Tonne. Altglas steht da auch mit drin. In der Küche haben wir nur Gelb ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
[Seite 4]
Ich wundere mich gerade wie Du die Podesttreppe da reinbekommst. Wir haben die gleichen Maße und keinen
Hauswirtschaftsraum
, kriegen aber aus „Platzmangel“ keine Podesttreppe mehr rein. Zur 1/2 gewendelte Treppe würden ja noch 80cm Podest an Tiefe hinzukommen. Ich bin verwirrt und ein wenig ...
Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach
... Wasser-Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Garage, kleine
Hauswirtschaftsraum
oben, dann muss aber der unten wohl größer -könnt Ihr nicht verzichten: Arbeitszimmer 70491 70492
Grundrissplanung in Niedersachsen
... Treibhaus Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum?
Hauswirtschaftsraum
komisch geschnitten und Technikraum wahrscheinlich zu klein favorisierte Heiztechnik: Erdwärme Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
... Alter: 2 Erwachsene (+2 Kinder geplant) Raumbedarf im EG, OG: EG Wohnen, Küche, Essbereich, Büro, Durchgang zur Garage,
Hauswirtschaftsraum
(nicht als Schmutzschleuse zur Garage), Duschbad; OG 3x Schlafzimmer, kleines Büro/Spielzimmer, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? EG Homeoffice ...
Großzügiger Grundriss für Wohn-Ess- und Kochbereich
... Haus selbst soll ein großzügiger Wohn-Ess- und Kochbereich entstehen. Im EG sollen dann noch eine Speisekammer, Gästebad und
Hauswirtschaftsraum
folgen. Was uns wichtig ist, ist ein Windfang, da der gesamte Ort recht hoch liegt und wir am Ortsrand bauen möchten, wo auch gerne mal der Wind ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 5]
... das sinnvoll verbessern kann, ohne große Verluste in den anderen Räumen hinnehmen zu müssen. Hättest du da einen Vorschlag? Die "tote Ecke" im
Hauswirtschaftsraum
hatte ich für Waschmaschine oder Heizung in Betracht gezogen, Damit wäre sie dann zumindest einigermaßen genutzt. Überlegt hatte ich ...
Erster Schritt wurde heute gegangen
[Seite 9]
... zu trennen war sicher euer Wunsch. Habt ihr Euch Gedanken gemacht, wo Schuhe, Jacken etc. im Flur hinkommen? Unter der Treppe und zwischen
Hauswirtschaftsraum
und WZ-Tür ist sicherlich etwas Platz, aber reicht das für Euch? Außentür im
Hauswirtschaftsraum
so geplant oder soll die eher unter ...
1
10
20
30
40
50
60
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
77
Oben