Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 7]
... zu unterstellen man würde oder könne ja sonst nichts tun oder all seine Dinge unterbringen. Natürlich wären die ganzen Dinge wünschenswert (
Hauswirtschaftsraum
separat, Technikraum separat, Schuppen oder Werkstatt, etc.), aber ich muss mich hier im Ballungsraum Stuttgart mit den Gegebenheiten ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
[Seite 3]
Wo kommen denn Eure Versorgungsleitungen her? Wahrscheinlich von der Straße? Dann könnt Ihr den
Hauswirtschaftsraum
nicht im Süden haben, sofern der unbeheizte Kellerraum Euer
Hauswirtschaftsraum
sein soll. Für diesen Fehler würde ich den GU sofort ...
Grundriss Ferienhaus in Oberitalien
... ggf mit Stockbett oder eben einem kleinen separaten Raum. Schlafzimmer im EG würde ich nicht als Durchgangsraum machen. Bad an den
Hauswirtschaftsraum
, darunter Schlafzimmer, als Verbindung die Ankleide, sodass man auf kurzem Wege im Haus auch das Masterbad erreichen kann (
Hauswirtschaftsraum
...
Grundriss - Einfamilienhaus mit Anpassungsbedarf
... im OG verbreitert werden. Das Bad finde ich ok so. Es wird bestimmt behaglicher als ein Tanzsaal. Ich würde wohl den Flurstummel zw
Hauswirtschaftsraum
und Kü weglassen, quasi den Qm Flur dem
Hauswirtschaftsraum
zuschlagen, damit man von der Küche nur eine Tür zu den Vorräten öffnen muss ...
Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang
[Seite 4]
... Komfort ist es nicht. Tür darunter sollte in Richtung Eingangstür aufgehen. Garderobe und Büro gefällt mir. Soll die
Hauswirtschaftsraum
-Tür zur Garage eine Verbindung bekommen? Da drohen Durchführungsprobleme, da keiner für die Verbindung zuständig sein wird. OG ist ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 125qm
... Keller Anzahl der Personen, Alter,: 2 (30 & 48)+ Hund; keine Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: EG: Küche, Ess- Wohnzimmer,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC, Speis; OG: Schlafzimmer, Ankleide, Büro, Bad, Hobby Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice 5 Tage die Woche Schlafgäste pro Jahr ...
Tipps zu Werkzeugausstattung benötigt
[Seite 4]
... dass bei Einzug vieles schon fertig ist. Zudem hat er ggf. auch nicht Unmengen an Platz. Auch bei mir stapeln sich die Werkzeuge im
Hauswirtschaftsraum
und Abstellraum. Da ich sie in der letzten Zeit immer wieder brauche, will ich sie nicht auf den Dachboden räumen. Daher würde ich an ...
Grundrissideen - Bitte um Feedback
[Seite 2]
... Bodenplatte) [*]Zur Versorgung von Nebengebäuden und Garten sind entsprechende Leerrohre durch die Bodenplatte im
Hauswirtschaftsraum
/HTR zu berücksichtigen [*]Energieeffizienz preisabhängig: vom Energieplushaus, über Nullenergiehaus, bis Niedrigenergiehaus KfW40+ bis KfW40 Effizienzhaus ...
Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller
... Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens / Typenhaus angepasst Was gefällt besonders? Warum? großer
Hauswirtschaftsraum
mit separater Tür (Schmutzschleuse), große Speise Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung laut Architekt/Planer: 400k Persönliches Preislimit fürs ...
[Seite 5]
... dies sind doch riesen Vorteile. Pfandflaschen sammeln, Vorräte, Küchengeräte, Kühlschrank, Bierkiste usw. Waschmaschine und Trockner im
Hauswirtschaftsraum
. Und ja der Hund schüttelt sich, ich versteh den Punkt. Aber besser im
Hauswirtschaftsraum
als im Flur oder im Wohnzimmer. Der Wäscheständer ...
Deckendurchbruch Kondensat bei Abwasserrohr
... evtl. weiterhelfen. Bei unserem Haus ist in einer äußeren Ecke eine Deckendurchbruch vom OG zum EG. Im OG befindet sich das Haupt Bad, im EG der
Hauswirtschaftsraum
. Durch diesen Durchbruch verläuft das Abwasserrohr von der Badewanne und der Toilette. Zusätzlich noch ein flexibles Rohr für eine ...
Welcher Grundriss ist besser? (Einfamilienhaus 170qm) - Feedback erwünscht
... mit denen wir die Grundrisse noch etwas optimieren können. Grundriss 1: Treppe direkt neben der Tür Vorteile: Gute Form
Hauswirtschaftsraum
[*]Mehr Platz in den Zimmern im Dachgeschoss [*]Platz für Abstellraum im Dachgeschoss Nachteile: [*]Tür direkt neben der Haustür wirkt ...
Bungalow, 2 Firmen nur welche nehmen?
... normales Walmdach - Heizung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Doppelgarage mit extra Raum ca. 6x9m dahinter, 2 Tore+1Tür hinten, Zugang zum
Hauswirtschaftsraum
- Fußbodenheizung - Schornstein für späteren Kamin - Rollläden elektrisch - Fester 3fach außen farbig innen weiß - Eingangstür farbig ...
Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen?
... ca. 10 Monaten in unserem Neubau (Doppelhaushälfte). In allen Räumen haben wir direkt von Beginn an Fußbodenbelag (Fliesen, Laminat) außer im
Hauswirtschaftsraum
dort haben wir noch den blanken Zementestrich (Raum ohne Heizung). Da uns nach jedem begehen des Raumes der Staub an den Schuhen ...
Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach
[Seite 5]
... und ich würde auf jeden Fall einen kleinen
Hauswirtschaftsraum
im OG planen, wo ich Waschmaschine und Trockner habe und ggf. auch noch Platz, einen Wäscheständer aufzustellen. Sowas kann man auch prima mit einem kleinen Zweitbad kombinieren. Eure Kinder sind noch klein, aber werden auch mal ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 14]
... 155m² Wohnung. Mit 155m² Haus würden wir aber untergehen, da wir zu den 155m² eine Garage, einen gemeinsam genutzten
Hauswirtschaftsraum
eine 35m² Trockenraum und eine 15m² großen Abstellkeller hatten. Fläche für Treppenhaus, Windfang etc. muss man ja auch noch von der effektiven Grundfläche ...
Bauunternehmen ohne Ausbau Keller (25m²) gesucht
... wir haben "leider" uns entschieden ein Haus ohne Keller zu bauen, da u.a. das Grundwasser ungefähr bei ca. 2,20m anfängt. Bei der Planung des
Hauswirtschaftsraum
(
Hauswirtschaftsraum
) wurde nur ein Wärmepumpen-Kombigerät (Wärmepumpe + Wasserspeicher) berücksichtigt. Wir würden aber gern ...
Position der Carports auf dem Grundstück, Ideenfindung
... ja auch die Lage des Carports diskutiert haben. Carport bis auf 1,5/ 2 Meter an die vordere Hausecke ziehen (oder noch weiter). Dafür aber WC und
Hauswirtschaftsraum
tauschen, dann hast Du ein WC-Fenster im vorderen Bereich (Nord oder West).
Hauswirtschaftsraum
-Fenster dann im Carport. Da könnte ...
Minden, F.M. Immobilien (EF.EM-Häuser) kennt jemand?
... musste es denn so schnell gehen? Hat der Bauträger Druck gemacht? Was mir auf deiner Hausbautagebuchseite aufgefallen ist: Meinst Du, Euer kleiner
Hauswirtschaftsraum
reicht aus? Wir haben damals nämlich extra gesagt, wir möchten einen großen
Hauswirtschaftsraum
haben. Und was passiert? Der Raum ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 71]
Was ist denn jetzt alles im
Hauswirtschaftsraum
drin und wie sieht das aus? Interessant zu sehen, wie Lüftung, Heizung etc in grobe 8m2 passen.
Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
[Seite 6]
Hast Du da Erfahrungswerte gemacht? Ist eine zentrale Position der Splitanlage überhaupt notwendig oder kann die bspw. im
Hauswirtschaftsraum
installiert werden?
Grundriss-Veränderungen bei Bestandsimmobilie
... machen, um ausreichend Zimmer zu haben. Dadurch hätten wir im OG 3 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Familienbad und Abstell-/
Hauswirtschaftsraum
und im EG Kochen/Essen/Wohnen, Au-Pair-Zimmer (Gast), Arbeitszimmer, 2. Bad, Gäste-WC, sowie Technik-Raum. Das Haus ist nicht unterkellert. Ich ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten
[Seite 5]
Sagt wer? Hast du eine Vorstellung, was dich bei diesem Grundstück die Bodenplatte etc kosten wird? Bedenke auch, dass du bei einem Keller den
Hauswirtschaftsraum
nicht im EG planen musst. Das Haus kann dadurch tendenziell kompakter werden. Wenn man klug plant kostet dich der Keller bzw UG am Ende ...
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
... mittlerweile schon die Grundrisse soweit fertig für beide Geschosse. Wir werden im "Keller", also im UG Schlafzimmer, Hauptbad, Gästezimmer und
Hauswirtschaftsraum
haben. Durch den
Hauswirtschaftsraum
kommt man in unseren Hobbyraum, eine unterkellerte Garage (bzw Carport). Was uns aktuell noch ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern
... Keller, Geschosse: kein Keller, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter 5 Personen, 2 Erwachsene und 3 Kinder 3,5,7 Raumbedarf im EG:
Hauswirtschaftsraum
+Technik, Gäste-WC, Speisekammer, AZ, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer – OG: Bad, Eltern-Schlafzimmer, 3x Kinderzimmer Büro: Familiennutzung oder ...
[Seite 2]
... komplett selbst machen werden. An sich haben wir aus unserer Sicht einen relativ einfachen Grundriss, d.h. keine Vorsprünge (außer
Hauswirtschaftsraum
/Technik), keine Gauben, Erker, Flachdach etc. Folgende Punkte beschäftigen uns gerade noch: [*]Wandhöhe EG+OG (aktuell haben wir ...
Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-)
... Unser Haus soll ein Friesenhaus werden und hat die Maße 12,15 x 9 m. Außerdem planen wir einen Doppelcarport von dem man trockenen Fußes in den
Hauswirtschaftsraum
gelangen sollte. Mit der Raumaufteilung unseres Friesenhauses sind wir an sich ziemlich glücklich, es ist sehr gut auf unseren ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 7]
... Schätzungen über mehr als 200k dafür bekommen und das wäre dann auch nur der Keller im Rohbau. Daher verzichten wir auf den Keller und haben den
Hauswirtschaftsraum
noch in das Raumprogramm des Erdgeschosses aufgenommen und der Dachboden wird dann eher Lagerraum als Arbeitszimmer. Darüber haben ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
... des Flures unten und den Eingangsbereich, Blick zum Wohnzimmer vom Eingang. Durchgang von der Küche in den
Hauswirtschaftsraum
mit Speisekammer Was gefällt nicht? Warum? Wirkt alles sehr eng oder eventuell täuscht es. Preisschätzung laut Architekt/Planer: 450k Persönliches Preislimit fürs Haus ...
[Seite 2]
... Und da wäre die unnötige Ausbuchtung der Garderobe, da reicht eine Ausbuchtung in Schranktiefe. Wechsel TK mit Büro?
Hauswirtschaftsraum
in einer defensiveren Position? Wo will man die Grillabende verbringen? Dort sollte auch die Küche ihren Platz bekommen. Da ist insgesamt noch sehr ...
1
10
20
30
40
50
60
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
77