Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Hausbau in Bayern... Machbar?
... verlegt, Malerarbeiten würden auch selbst durchgeführt) - 1,5 Stockwerke, ca. 140 - 145 m2 (unten Wohnen/Essen/Küche/Speise/
Hauswirtschaftsraum
-Raum/Gäste-WC, oben 3 Schlafzimmer, kleines Büro, Bad) - Heizen/Warmwasser: Kaminofen / Holzvergaser / Solarthermie (Holz haben wir umsonst ...
Grundriss-Vergleich Aura und Signum
... Gast: 10, 1 Küche: 10,81 Küche: 11,40 Flur: 12,91 Flur: 14,86 + 2,20 zweiter Flur Gäste-WC: 4,61 Gäste-WC: 4,98
Hauswirtschaftsraum
/Technik: 9,18
Hauswirtschaftsraum
: 10,41 Kinderzimmer 1: 13,33 Kind 1: 11,44 Kinderzimmer 2: 14,11 Kind 2: 11,44 Büro: 10,25 Büro: 11,01 Familienbad: 12,69 ...
Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich?
[Seite 7]
... Kabel verlegt, es wird richtig sein. Es darf nur kein geschlossener Ring werden. Stell dir das so vor: im EG kommt aus deinem
Hauswirtschaftsraum
das grüne Kabel raus und läuft hintereinander weg durch die Zimmer...durch jede Dose(bei ner 2,3,4er Kombination reicht es natürlich nur eine mit ...
Keller wirklich so viel teurer
... Bei ausreichen Fläche, kann man gut darauf verzichten. Wie gesagt: gutes Gartenhäuschen hinstellen hilft viel; Garage vergrößern, größeren
Hauswirtschaftsraum
einplanen. Und dann hat man alles barrierefrei. Wenn man die gleiche Fläche als Mehrfläche für ein Haus rechnet, dann kommt das sicher ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
[Seite 4]
Bungalows bringen nix, die haben einen HAR/
Hauswirtschaftsraum
und kein Treppenhaus. Die sinnvolle Suche ist einfach nach "Grundriss Etagenwohnung"
Baukosten für ein Neubau: Zweifamilienhaus in Schleswig-Holstein
... verschlechtern, brauchen circa 90m² auf vier Zimmern. Wir brauchen etwa 120m² auf 6 Zimmern, eventuell mehr. Dazu dann noch
Hauswirtschaftsraum
, Garage soll nicht sein, eventuell einen größeren Geräteschuppen bzw. eine Werkstatt im Garten, Holzbauweise, das muss nicht ins Haus integriert sein ...
Baukosten: Fehlt noch etwas?
[Seite 2]
... 2 Doppel + 3sep. Dosen, Herdanschluss, 1, 2) [*]Gäste-WC (1 einfach, 1, 1) [*]Spitzboden (0, 1, 1) [*]
Hauswirtschaftsraum
(2 Doppel + 2 sep. Zuleitungen, 1 , 1) [*]Abstellraum (2 einfach, 1, 1) [*]Zähleranlage ca. 22 Automaten [*]Klingelanlage [*]Jalousiesteuerung Des Weiteren sind dann drin ...
Kalkulation Eigenheim - realistisch?
[Seite 2]
... es eine Eigentümerbeteiligung gibt...sehr gute Frage! Bei den Erschließungskosten fällt Gas schon mal weg und man könnte den
Hauswirtschaftsraum
möglichst nah an die Grundstücksgrenze setzen, um evtl. einige Meter zu sparen (falls das überhaupt ins Gewicht fällt). Ansonsten haben wir für die ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
[Seite 2]
... angenehm. In den Kinderzimmern finde ich es auch sehr gut, warm, weich und doch glatt (ideale Spielfläche für allerlei ...). In den Bädern und im
Hauswirtschaftsraum
haben wir Fliesen. Die Alternative wäre für mich Parkett oder Auslegware (aka Teppich), letzteres insbesondere im Schlafzimmer
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
[Seite 5]
... Echtholz oder Fertigparkett bevorzugen. Meine Frau überall, Ich in den Wohnräumen Landhausdielen und im Flur Holzoptikfliesen. Küche,
Hauswirtschaftsraum
und Bäder Fliesen. Gruß Olli
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
[Seite 2]
... auftreten sollte). Was soll ich sagen, den Wasserschaden hatten wir und haben uns zumindest was den Estrich betraf, entspannt. Wasserschaden im
Hauswirtschaftsraum
durch kaputte Heizkreispumpe (?)... nach drei Jahren, man steckt eben nicht drin
Haus erweitern oder Schnapsidee
[Seite 5]
... über Garage/Carport mit Masterbad, ggf. geht da auch eine Ankleide, falls gewünscht. Mit den Anschlüssen müßte das klappen, da ist im EG ja
Hauswirtschaftsraum
und WC. Das jetzige Bad als Durchgang; dort kann man einen
Hauswirtschaftsraum
realisieren, Anschlüsse sind ja da. Das könnte auch ein ...
Hauspreis i.O.?
... 338t€ Bj.: 2011 155qm Kfw 70 massive Bauweise Grundstück 500qm (2011 voll erschlossen 56t€) unterkellert (1 Raum für Heizung, 1 Raum
Hauswirtschaftsraum
, 1 Lagerraum (ohne Heizung), 1 größerer Raum) alles ohne Bodenbeläge Pelletheizung mit 4 Solarpanels für Warmwasser und Heizung Erdgeschoss ...
Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell?
[Seite 2]
... ja ausreiche. - Die Lüftung reicht auch aus, wenn sie direkt nach dem Duschen auf Volllast läuft. Kann man timen oder manuell einstellen - im
Hauswirtschaftsraum
. Nein, der Bauträger wollte mir keine App-gesteuerte Anlage einbauen, auch nicht bei Übernahme der Mehrkosten. Und das macht die ...
Garagen-Anbau anstatt Fertiggarage
... Platz, wir können nur die 3 Meter links neben dem Haus bis zum Nachbargrundstück nehmen. An diese Seite soll aber auch eine Sicherheitstuer zum
Hauswirtschaftsraum
. Die ideale Lösung sehe ich in einer Art Garagenanbau, wo man dann direkt von der
Hauswirtschaftsraum
-Tür in die Garage gelangt. Nun ...
Dachbodenausbau möglich? Winkelbungalow
... das Wohnzimmer in die Küche) und dort die Treppe zu platzieren, wird jedoch sehr eng von der Breite. Ansonsten eine Spindeltreppe im
Hauswirtschaftsraum
, aber der ist natürlich auch sehr klein gehalten. 86668 86667 86674
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
... im Norden, KZ Größe mehr als ausreichend, Garderobe am Eingang, WZ hell, WM+TR im OG. Was gefällt nicht? Warum? -
Hauswirtschaftsraum
ist zur Hälfte nicht nutzbar durch den Einschub der Garderobe (welche eigentlich sinnvoll ist) und damit zu klein, Speicher muss aus Garage in die thermische ...
[Seite 2]
... ok hell. Gut man geht halt auf die Treppe zu Aber außer den Grundriss wieder komplett zu ändern, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit den
Hauswirtschaftsraum
zu vergrößern durch die Küche weiter nach hinten zu schieben oder? Noch irgendeine Anmerkung bzgl. Tageslicht in im OG
[Seite 3]
... und wird bestimmt auch wieder teilweise als Spieleort benutzt. - Kurze Wege mit Einkaufsachen, also Zugang Küche über Garage (z.B. via
Hauswirtschaftsraum
). Annahme Küche liegt nicht neben dem Eingang. - Es wird viel scharf und riechend gekocht, bitte Küche vom Rest abtrennen z.B. mit ...
[Seite 9]
... 5 türigen Schrank ~3m Breite rein (Ankleide egal). Nice to have: kurzer Weg von Garage/Parkmöglichkeit zur Küche und Aufbewahrung z.B.
Hauswirtschaftsraum
(mir egal ob das ein Durchbruch ist oder einfach ein kurzer Weg, im Gegensatz zu "normalen Leuten" schleppe ich die Sachen in einem Gang ...
[Seite 14]
Wie welches "vorher" - Beitrag #27 ? Die Hauseinführungen müßte man in den
Hauswirtschaftsraum
machen, in den Technikraum wäre das Problem der Überbauung gegeben. Die Hühnerleiter in den Spitzboden ist unbequemer zu begehen als eine Auszugsleiter - zumindest über Schuhgröße 29 [hheh]. Soll der ...
[Seite 23]
Keine Ahnung, wie das gehen soll. Mehrsparteneinführung in den
Hauswirtschaftsraum
und dann Übergabepunkt, und dann vom hausinternen Kreislauf gedämmte Rohre + Strom wieder unter der Bodenplatte in die Garage oder so? Rätselhaft. Ich würde lieber sehen, wie all die Sachen in den ...
[Seite 25]
... so geworden ist, weil da an den 4,01m im WZ-L festgehalten wurde (siehe #1). Dadurch schiebt sich natürlich der Eingangsbereich näher an den
Hauswirtschaftsraum
und wenn man dann auch noch den
Hauswirtschaftsraum
schön breit macht, dann ist da natürlich kein Platz mehr für einen passenden ...
[Seite 28]
... ist die Treppe geworden, die hat in 17 cm Höhe nicht gepasst, daher 18 cm, aber die bessere Variante finde ich. Die Tür vom Flur in den
Hauswirtschaftsraum
sollte eigentlich auch nicht sein, aber das ist auf dieser Zeichnung zu verschmerzen. Kleiner Wermutstropfen: Die lichte Höhe ist ...
[Seite 4]
... weg. Aber mal weg von einer Schiebetür, soll sie jeder dort bekommen, wo er sie haben will. Das erklärt doch der Entwurf und die Sache, dass man
Hauswirtschaftsraum
als Schleuse haben will. Wo ich das gerade schreibe: wo ist eigentlich der TK-Raum
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 7]
... zu unterstellen man würde oder könne ja sonst nichts tun oder all seine Dinge unterbringen. Natürlich wären die ganzen Dinge wünschenswert (
Hauswirtschaftsraum
separat, Technikraum separat, Schuppen oder Werkstatt, etc.), aber ich muss mich hier im Ballungsraum Stuttgart mit den Gegebenheiten ...
Grundriss Ferienhaus in Oberitalien
... ggf mit Stockbett oder eben einem kleinen separaten Raum. Schlafzimmer im EG würde ich nicht als Durchgangsraum machen. Bad an den
Hauswirtschaftsraum
, darunter Schlafzimmer, als Verbindung die Ankleide, sodass man auf kurzem Wege im Haus auch das Masterbad erreichen kann (
Hauswirtschaftsraum
...
Grundriss - Einfamilienhaus mit Anpassungsbedarf
... im OG verbreitert werden. Das Bad finde ich ok so. Es wird bestimmt behaglicher als ein Tanzsaal. Ich würde wohl den Flurstummel zw
Hauswirtschaftsraum
und Kü weglassen, quasi den Qm Flur dem
Hauswirtschaftsraum
zuschlagen, damit man von der Küche nur eine Tür zu den Vorräten öffnen muss ...
Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang
[Seite 4]
... Komfort ist es nicht. Tür darunter sollte in Richtung Eingangstür aufgehen. Garderobe und Büro gefällt mir. Soll die
Hauswirtschaftsraum
-Tür zur Garage eine Verbindung bekommen? Da drohen Durchführungsprobleme, da keiner für die Verbindung zuständig sein wird. OG ist ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 125qm
... Keller Anzahl der Personen, Alter,: 2 (30 & 48)+ Hund; keine Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: EG: Küche, Ess- Wohnzimmer,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC, Speis; OG: Schlafzimmer, Ankleide, Büro, Bad, Hobby Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice 5 Tage die Woche Schlafgäste pro Jahr ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
77
Oben