Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
[Seite 2]
Danke schonmal für die Rückmeldungen! Ja - Grundstück 17 ist es, der
Hauswirtschaftsraum
wäre dann in nordöstlicher Richtung. Die Änderung Anordnung von Badewanne/WC stand schon auf unserem Zettel, wir wollen die Badewanne an der Wand. Vllt. wäre ein extra WC im OG noch geschickt. Ansonsten ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück
... Alter: 2 Erw. 36 & 33, Mädchen 5 Jahre, Junge 2 Jahre, und ein weiteres Kind in Planung. Raumbedarf im EG:
Hauswirtschaftsraum
, groß genug für Haustechnik und Waffenschrank und große Kühltruhe, wir sind beides Jäger Gäste-WC mit Dusche Büro/Gästezimmer, soll im Zweifelsfall als Schlafzimmer ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 8]
... sehr identisch. Wohn-/Ess-/Hochbereich in L-Form. Die Küche auch offen. Aber eine Insel.... Hm.... Die einzelne Spüle ist die "Waschküche" im
Hauswirtschaftsraum
, wenn man rein kommt, linke Seite in der Nische. Das letzte Bild die Nische für die Garderobe. Zwischen Gäste-WC und ...
Planung eines Kapitänsgiebelhauses auf Eckgrundstück
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: - Büro im EG benötigt - großzügiger
Hauswirtschaftsraum
mit separatem Technikraum und Zugang von außen, da wir oft mit schmutzigen Klamotten nach Hause kommen und den Dreck nicht im Eingangsbereich haben möchten ...
Badplanung Neubau: Anordnung und Gestaltung
[Seite 3]
... Badewanne und Toilette vorgeschlagen mit entsprechendem Schallschutz zum Elternschlafzimmer. Unter dem Bad ist ja planlinks das Gäste-WC und der
Hauswirtschaftsraum
, so wär der Abfluss dort auch ganz gut aufgehoben
Wohnbereich Grundriss einplanen
[Seite 4]
... Küche/ Werkstatt für meine Frau wäre natürlich ein Wehrmutstropfen. Das müssen wir in Ruhe diskutieren. Einziger Negativpunkt ist der
Hauswirtschaftsraum
in der Sichtachse vom Eingang. Das wäre halt schön, wenn man rein kommt und direkt den Durchblick nach draußen hätte. Hab ich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
[Seite 2]
Ich würde den
Hauswirtschaftsraum
aufgeben und die Fläche dem Schlafzimmer und dem Badezimmer zuschlagen. Die Waschmaschine und den Trockner würde ich dann in einem Wandschrank im Bad einbauen einbauen. So schmal wie der HW Raum geplant ist, kommt man kaum mit einem Wäschekorb zurecht. 70355 70356 ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
... dafür etwas größerer Grundriss (ca. 170 m²) (Option B). Ich liste mal auf, was wir jeweils als Vor- und Nachteile sehen. Option A: +
Hauswirtschaftsraum
im Keller schafft Platz im EG; Keine Probleme mit Lärm + Mehr Nutzfläche + Hobbyraum kann flexibel auch für Feiern genutzt werden ...
Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe
... Gelände, Verbindung Haus mit Garage, sichtbarer Eingang [*]Was gefällt nicht? Warum? Terrasse zu klein,
Hauswirtschaftsraum
/Speisekammer hinter Küche zu groß, viele Verkehrsflächen, Schlafzimmer im Südwesten (Hitze) [*]Preisschätzung lt Architekt/Planer: noch keine [*]Persönliches Preislimit fürs ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller
... Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 (33 & 28 Jahre, 2 Kinder geplant) Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohn/Essbereich, Küche,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC, Büro OG: Schlafzimmer, Ankleide, Elternbad, 2 Kinderzimmer, Kinderbad, Büro Büro: 2 Büros da beide regelmäßig im Home Office sind ...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 22]
... h hoffe aber, dass es ausreichend für ne Dusche (Kabine), WC und Waschbecken wird. Ich hätte noch gerne eine Rückmeldung zum Thema
Hauswirtschaftsraum
- und Elternbad-Aufteilung. Im Moment ist folgendes geplant. Wo seht ihr noch Verbesserungspotential. Wir fragen uns, ob es genug Platz für eine ...
Abfluss unter Bodenplatte verstopft. Problem mit Belüftung vermutet
... Rohr intakt und sauber. Leider konnte die Kamera nicht mehr um den Bogen beim Fundament geschoben werden. Außerdem sind wir mit einer Kamera vom
Hauswirtschaftsraum
aus ins Rohr gegangen bei der vorletzten Verstopfung. Das Rohr stand komplett voll mit Wasser, sodass wir mit der Kamera nichts ...
Grundriss Verbesserungs-Ideen?
[Seite 3]
Ist halt schwierig ohne brauchbare Infos von Dir. Zum
Hauswirtschaftsraum
: mit drei Kindern würde ich mir das Wäschewaschen mit Turm ohne etwas Stellfläche oder Trockenplatz für pflegeleichte Wäsche nicht antun wollen. Das mach ich noch nicht einmal für unseren 2-Personen-Haushalt. Es gibt ja auch ...
Planung Einfamilienhaus mit ca. 200 m² - Meinungen erwünscht
[Seite 5]
Dafür gibt es ja das Waschbecken im
Hauswirtschaftsraum
. Ich finde es charmant, dass das Gäste-WC nicht neben der Haustür ist. Ich würde die Treppe um 90 Grad drehen und von der Eingangsdiele aus zugänglich machen. Mit 3 Kindern ist da deutlich mehr Ruhe, als bei der zum Wohnraum offenen Treppe ...
Grundriss eines Pferdestallumbaus
... 5 Personen , Alter 2,2,6,37,38 Raumbedarf im EG: Wohnbereich und Koch/essbereich, Gäste-WC, ausreichend große Diele , großer
Hauswirtschaftsraum
mit Schleusentür, Speisekammer an Küche grenzend. OG: 3 Kinderzimmer (jeweils mit Empore), Kinderbad, Elternschlafzimmer mit elternbad ...
Zweifamilienhaus - Grundstück mit Herausforderung
... N kann Sinn ergeben wenn im Sueden die Strasse direkt vorm Grundstück waere. Wenn Gaeste WC raus kann - weg damit. Bad dann nach oben legen und den
Hauswirtschaftsraum
nach unten - wenn man dann nachts aufs Klo muss ist das Bad nur 2 schritte entfernt
Fliesen - überall die gleichen?
Bei unserem Neubau planen wir Fliesen in Flur, Küche, Bad, Gäste-WC und
Hauswirtschaftsraum
. Sieht es blöd aus wenn man überall die gleichen Fußbodenfliesen hat? Oder würdet ihr die Räume individuell fliesen?
Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille
[Seite 3]
... Dreck wegwasche, bevor ich das Teil zum gemeinsamen Baden mit den anderen Wäscheteilen in die Waschmaschine tu. Wir haben echt einen kleinen
Hauswirtschaftsraum
, aber ein WB war da Pflicht! (In meinen Wunsch-
Hauswirtschaftsraum
hätte ich noch Platz für einen Nähplatz, wo die Nähmaschine fest ...
Optimierung Grundriss Stadtvilla 190 qm
... benutzt werden Anzahl der Personen, Alter 3 (40,33,2) Raumbedarf im EG, OG: OG: 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Ankleide, 1 Bad. EG:
Hauswirtschaftsraum
, Technikraum mind 8qm, großzügige Garderobe, Wohn/Essbereich, Duschbad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung, das Büro ...
Einfamilienhaus ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung
[Seite 3]
Ach, und noch was: Ich wollte meinen
Hauswirtschaftsraum
anfangs auch unbedingt oben haben. Mein gedachter Vorteil: Die Wäsche dort waschen, wo sie anfällt. Was ich zuerst nicht bedacht habe: Bügeln werde ich definitiv unten vor dem Fernseher, da ist auch mehr Platz, bei der Aufhängewäsche muss ...
Neubau Einfamilienhaus Stadtvilla 150qm - Grundrissfrage
... der Personen, Alter: 2 Erwachsene und 1 Kleinkind, perspektivisch ein zweites Kind Raumbedarf im EG, OG: EG-Wohnzimmer, Küche,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC OG-Schlafzimmer, Ankleidebereich, 2 Kinderzimmer, Büro, Bad Büro: Homeoffice offene Küche, Kochinsel: Keine offen Küche, aber Möglichkeit ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Gern Bad im OG über
Hauswirtschaftsraum
für Wäscheabwurf, gern Küche im Osten, Wohnen im Westen da wir eher abends zuhause sind Der rechte Nachbar hat sein Haus direkt an der Strasse, links ist nur ein ...
Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück
[Seite 2]
... ausbreitet. Mir gefällt diese Ecke auch nicht so gut deswegen ja die Frage ob jemand einen guten Vorschlag dafür hat. Ich dachte, dass der
Hauswirtschaftsraum
schon groß ist (Vergleich mit anderen Grundrissen). Wie groß ist euer
Hauswirtschaftsraum
? Doch an die T Wand vorne ran. Siehe ...
Einfamilienhaus ca. 180qm in ländlicher Lage
... Geschosse: kein Keller Anzahl der Personen, Alter: zwei Personen, 29 & 32 Raumbedarf im EG, OG: EG: Gäste-WC, Büro/Gästezimmer,
Hauswirtschaftsraum
, Wohnzimmer/Küche OG: 2 Kinderzimmer, Eltern Schlafzimmer, Ankleide, Badezimmer Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr wenige offene oder ...
Einfamilienhaus am Südhang mit Wohn-UG
... Alter wäre eine Trennung EG / UG denkbar Was gefällt nicht? Warum? Technik (HAR,
Hauswirtschaftsraum
) neben Kinderzimmer, relativ große Flurflächen,
Hauswirtschaftsraum
zu groß, Im Entwurf fehlen ggf. noch ein paar Fenster (z.B. Wohnzimmer Ostseite, Bad EG nach Norden wegen besserer ...
200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück
... Licht wichtig in den Wohnräumen Genug Nutzfläche/Stellfläche innerhalb des Hauses (großer Haustechnik- und
Hauswirtschaftsraum
), da uns der Keller fehlt und auf dem Grundstück Platz fehlt für allzu große Gartenschuppen Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Selbst auf Basis einer Vorlage Was ...
Allgemeine Tipps zum Fliesenverlegen?
... welchem Muster/in welche Richtung gefliest wird. Die Fliesen an sich haben wir schon länger ausgesucht. Gefliest wird in Diele, Gäste-WC,
Hauswirtschaftsraum
, offenem Wohn-/Küchenbereich und im Hauptbad (OG). Es werden 30x60cm Fliesen. Ein Grauton für den Boden, ein etwas heller Grauton für ...
Ratschläge/Kritik für mein Stadtvilla
[Seite 2]
... tellung) die 2m-Linie? Welche Kniestockhöhe ist das dann? Mich würde ja mal Grundstückslage interessieren ... wg. der Garagen. Durchgang Garage-
Hauswirtschaftsraum
-Flur .. macht quasi den nutzbaren Bereich im
Hauswirtschaftsraum
um fast 2 qm kleiner
Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
[Seite 7]
... mit Temperaturfühler" für je 140€ inkl. Mwst (=ca. 1120€) nehmen. 3x MDT SCN-P36D1.01 Präsenzmelder (Abstellraum, Ankleidezimmer, ggf.
Hauswirtschaftsraum
im EG) für 76€ inkl. Mwst (=ca. 228€) 2x Weitere Normale Taster, Jedoch noch nicht sicher welche (
Hauswirtschaftsraum
Spitzboden und Gäste-WC ...
Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus !
[Seite 3]
Sind die denn echt so teuer? Das ist ja doof Meinst du damit, dass
Hauswirtschaftsraum
und die Bäder übereinander sein sollen? Nein 45 am liebsten Im Hauspreis? Anschlüsse wie Gas, Strom und Wasser nicht. Haben bei den Erschließungskosten der Straße den Gasanschluss schon ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
77