Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
... 33, 34 Jahre - Raumbedarf UG: Diele/Garderobe, Büro für zwei Personen, offener Koch-Ess-Wohnbereich, Backup-Küche/
Hauswirtschaftsraum
, Bibliothek/Spielzimmer - Raumbedarf OG: Elternschlafzimmer, begehbare Ankleide, Elternbad inkl. Fitness-/Wellness-Bereich, 2x Kinderzimmer, Kinderbad, evtl ...
Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück
[Seite 3]
Unglücklicherweise darf ich den initialen Post nicht editieren. Daher hier eine wichtige Ergänzung. Der
Hauswirtschaftsraum
links ist Muss, da die Medien bereits 1m hinter Grundstück-Grenze liegen.
Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung!
... jemand den Aufpreis kennt, eventuell Malervlies. Frage ist: welche Q-Stufe brauche ich dafür? Boden: Im OG Vinyl, im Wohn/Esszimmer Parkett
Hauswirtschaftsraum
, Badezimmer ein Flur sind schon gefliest Grundriss zur genaueren Vorstellung ist dabei. Haus soll 140m2 haben und massiv erbaut ...
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
[Seite 4]
Zum Thema Haustür: Es gibt hier ja noch einen zweiten Eingang zum
Hauswirtschaftsraum
. So bin ich auch aufgewachsen und eigentlich alle meine Freund:innen ebenfalls, ich kenne das fast nicht anders. Der Eingang zum
Hauswirtschaftsraum
wurde als Familieneingang genutzt, der "Haupteingang" nur für ...
Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 4]
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
... GR1: Arbeitszimmer etwas klein/verwinkelt; Bad OG zu groß unter der Schrägen (da wir keine Badewanne brauchen) GR2: Bad OG nicht über
Hauswirtschaftsraum
und somit etwas Probleme mit dem Fallrohr GR3: --- 82500 82501 82502
Grundriss Einfamilienhaus - wohin mit der Matschschleuse?
... zweiter Eingang vom Garten aus oder dem Carport, durch den man in einen abgetrennten Raum kommt, der im besten Fall an den
Hauswirtschaftsraum
anschließt (mit Tür, ich möchte meine Reitstiefel nicht neben der weißen Wäsche trocknen lassen). Ich habe nur noch nicht die zündende Idee, wie man ...
Grundrissplanung Stadtvilla, flachgeneigtes Dach
[Seite 3]
... he, das Problem zu finden - aber es ist zB eine Nebeneingangstür beim Carport gewünscht (wenn ich Seiteneingang richtig deute?) und ein größerer
Hauswirtschaftsraum
- wo ich mich frage, warum
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 4]
... ein Papier kritzeln? - EG Wohnraum: [*]Seltsame Türe: Diese ist vermutlich deshalb gedacht, um möglichst leicht von Küche in
Hauswirtschaftsraum
zu gelangen. Sollte man diese als Alternative schließen und stattdessen eine Türe von
Hauswirtschaftsraum
zu Küche in Erwägung ziehen? [*]Esstisch ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 170m² - Ideen gesucht
[Seite 2]
Du kannst doch als „Dein Büro“ den Hobbyraum nehmen, im OG dann Hobby/Gast. Was sind denn seitlich für Kellerfenster geplant?
Hauswirtschaftsraum
könnte man aufteilen in Duschbad und
Hauswirtschaftsraum
…
Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz?
[Seite 5]
... Holzsockelleisten entschieden. Durchführung ist allerdings noch nicht erfolgt. Die einzige Überlegung die ich gerade noch hatte war, ob man im
Hauswirtschaftsraum
dann vielleicht eine Silikonfuge zwischen Fliesen und Holzsockel ziehen lässt, falls doch mal etwas umkippt? Oder wäre das ...
Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG
[Seite 9]
Ich wuerde das Haus in die Hoehenlinie drehen und wie mit nur 2 Ebenen ausfuehren. Einen rechteckigen Querschnitt mit ca 8*12,5m UG mit
Hauswirtschaftsraum
, Garderobe 2 KZ, Kinderbad, Eingang OG Schlafzimmer , Eltern Bad Wohn und Kochbereich Dach wenn Geld vorhanden mit Büro oder Gästezimmer ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus Winkelbungalow 130qm
... ggf. Fahrräder, Möglichkeit hinten aus der Garage mit 1 Auto raus auf das Grundstück fahren zu können.
Hauswirtschaftsraum
: großer
Hauswirtschaftsraum
(für Technik +Waschmaschine/Trockner, Waschbecken, viel Platz für Wäscheständer / Bügeln, Sporttaschen etc, mit Tageslicht weitere Wünsche ...
Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten?
... zu Carport? Wir können an die Garage im Süden anbauen. Der Grundriss des Hauses hat den
Hauswirtschaftsraum
allerdings aktuell im links – dann im Norden. Also dann den Grundriss spiegeln? 63936 63937 63938 63939 63940 63941
Position Stromzähler Holzständerwand
Kompl. davor den Wasserzähler auch daneben ist wohl der
Hauswirtschaftsraum
. Eigentlich einfach sämtliche Anschlüsse, so sind sie jederzeit zugänglich.
Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen?
[Seite 3]
Kfw55... so teuer ist es auch nicht, Bei guter Hausplanung hört man den
Hauswirtschaftsraum
nicht. Bei guter Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Einstellung hört man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht. Das ist meiner Meinung richtig. Dennoch ist eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung separat zu ...
Grundrissoptimierung Satteldachhaus mit Zwerchgiebeln 160 qm
... Keller Anzahl der Personen, Alter: 4 (33, 33, 2, 0) Raumbedarf im - EG: Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Gästezimmer/Büro
Hauswirtschaftsraum
, WC mit Dusche - OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer (optional mit Ankleide), Bad, evtl. Mini-Büro oder Raum für Waschmaschine/Trockner Büro: Familiennutzung ...
Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung
[Seite 7]
... der Zugang zum Kellerraum. Dort ist auch ein Lastenaufzug. Im EG befindet sich der "offizielle" Eingang, drei KZ, Schlafzimmer, Bäder,
Hauswirtschaftsraum
. Im OG dann der Allraum (Küche, Wohn-, Esszimmer) nebst WC und eine Speisekammer. Der Lastenaufzug hat drei Stopps. Im Kellerraum UG, im ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 64]
War etwas ungünstig ausgedrückt. Der Keller hat "Hobbyraum", Werken, Flur, Abstell und
Hauswirtschaftsraum
. Flur/Hobby und
Hauswirtschaftsraum
haben ca 18 Grad und entspricht ca der Hälfte. Die haben 18 Grad und sind auf dem Level beheizt. Rest hab ich nicht offen, haben aber geschätzt (nicht ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 148m²
[Seite 3]
... ab und zu hin. Außerdem habt ihr im Arbeitszimmer jahrzehntelang das Putzzeug, Leiter, Bügelbrett u. s. w. untergebracht, weil der
Hauswirtschaftsraum
so klein ist. Wo soll das jetzt alles hin? Ein Treppenlift wäre wohl die bessere Lösung. Falls einer von euch wirklich bettlägerig/beim ...
Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps
[Seite 4]
... unser Schlafzimmer kuschelig und angenehm. Ich wüßte nicht, warum wir da mehr Platz benötigen sollten. Mehr Raum bräuchte ich bei uns eher im
Hauswirtschaftsraum
... Von daher kann ich das mit dem Schlafzimmer so gut nachvollziehen. Ansonsten finde ich den Entwurf aber für ein Haus für 2 Personen ...
Bungalow - 200m² auf 1300m² Grundstück - Grundrissvergleich?
... adn der Gesamtgröße würde ich nich ein kleines sog. Kinderbad/Duschbad vorsehen auf dieser Seite. Auf der anderen Seite steht
Hauswirtschaftsraum
mitten im Weg und ist wohl viel zu groß. Wie gesagt....mal im Netz schauen nach solchen Grundrissen für Bungalow H oder gleich Architekt ran mit ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
... Den aktuellen Planungsstand seht ihr angefügt. Unsere Schwieirgkeiten liegen noch im Bereich der Küche bzw. in der Westfront: Dort sind
Hauswirtschaftsraum
und Speisekammer untergebracht, die Küche mit Blick Richtung Straße/Westen/Abendsonne wäre uns lieber, aber wir bekommen das nicht ...
Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
[Seite 5]
... unten. Balkon im og braucht man nicht. lieber dann den Erker gleich als warm Wintergarten gestalten mit rundem Kuppeldach aus Glas. im EG den
Hauswirtschaftsraum
kleiner und ne dusche ins Gästebad machen. ach, was solls. ihr hab ja kein Gästezimmer, dafür ein 45m² Wohnzimmer mit drei ...
Ideen zu Einfamilienhaus ca. 155m² 2 Vollgeschosse
... nein, 2 Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder (2,5 Jahre, 1 Jahr) Raumbedarf im EG: Wohn/Ess, Küche, Büro, WC,
Hauswirtschaftsraum
OG: Schlafzimmer, KZ, KZ2, Bad, Kinderbad (je ca. 83m² / ca. 155m²) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr ...
Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?
[Seite 8]
Man kann den Wäscheschacht auch vom OG Bad in den EG
Hauswirtschaftsraum
machen , auch oft gesehen Es geht jedenfalls darum dass ich persönlich in meinem schönen Masterbad keine Wäschetonne oder sowas stehen haben möchte, sondern lieber in einem eher nicht repräsentativen Raum wie Keller oder eben ...
Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
[Seite 4]
... an, die WC-Tür zu verlegen, um an der planunteren Wand einen Einbauschrank im Flur von Wand zu Wand zu generieren. Außerdem eine Außentür von
Hauswirtschaftsraum
zum Kellerersatzraum. Bei Walmdach gehen zur Belichtung auch Oberlichter bzw Dachflächenfenster. Im UG mal überlegen, für was der ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
[Seite 4]
... im OG SO viel zu bullig. Passt auch nicht zum Schlafzimmer. Dort das Bett an die SO-Seite stellen und das Fenster an die NO-Seite. Mit Brüstung.
Hauswirtschaftsraum
bzw Abstellräume und -Flächen gibt es zu wenig im Haus. Dusche und Toi tauschen bzw mal ordentlich im Bad die möbel tauschen
Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung
... 5, 31,31,5,3,0 Raumbedarf im EG, OG: EG: Küche, Wohn-Esszimmer, Büro/Gästezimmer/Schlafzimmer im Alter, WC mit Dusche,
Hauswirtschaftsraum
OG: 3 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Familienbad Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 6 offene oder geschlossene Architektur: geschlossene Architektur ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 3]
Ich glaube, ich würde im OG ein Kinderzimmer opfern und zum Vollbad erklären. Dann das Kinderbad zum
Hauswirtschaftsraum
ummodeln und das Büro bei Bedarf zum 3. Kinderzimmer erklären. Kinderanzahl hab ich noch nicht heraus gefunden. Wär das drin? Wie wichtig ist das Büro? Könnte das auch mit ins ...
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
70
77
Oben