Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv
... Zur weiteren Planung empfehle ich, das Büro nach oben zu verlegen und die Raumgrößen anzupassen. Im OG könnte auch noch ein kleiner
Hauswirtschaftsraum
Platz haben, damit der Technikraum im EG verkleinert werden kann. Und eine Diele von 8 Metern Länge ist Im Grunde genommen wenig ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
[Seite 6]
Ist der Grundriss von euch oder ist das ein Vorschlag der Baufirma? Find den mehr als merkwürdig. Wo wäre denn z.B. der Esstisch? Warum ist der
Hauswirtschaftsraum
an dieser Stelle? Wirkt alles sehr zufällig und so gar nicht durchdacht.
Grundrissplanung: Ausrichtung Einfamilienhaus und Optimierung
... Raumbedarf im EG: Duschbad, offener Küche-Essbereich- und Wohnbereich mit Kamin und viel Fenster/Glasfront zur Aussicht,
Hauswirtschaftsraum
/Schmutzschleuse mit Zugang zur Garage, Gästezimmer, Speisekammer, Eingangsbereich OG: Elternschlafzimmer mit Ankleide, 2 Kinderzimmer, 1 Büro (was evtl ...
Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll?
[Seite 10]
Ich hab jetzt mal getestet. Wenn ich im Bad das Wasser am Waschbecken aufdrehe höre ich im angrenzenden
Hauswirtschaftsraum
nur das Rauschen der Haupt-Wasserleitung im
Hauswirtschaftsraum
, vom Waschbecken nichts.
Positionen der Zu- und Abluftventile
... Bild habe ich die Abluft rot und die Zuluftventile blau dargestellt. Wer kennt sich mit diesem Thema aus und kann uns Tipps dazu geben? 1) Im
Hauswirtschaftsraum
ist weder Zu- noch Abluft geplant. Macht es hier Sinn beides reinzunehmen? (Z. B. wegen Feuchter Wäsche usw.) 2) Was ist in den ...
Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr
[Seite 2]
Mahlzeit, ich habe auch einen V 3(von Senec) im
Hauswirtschaftsraum
zu stehen. Was passiert weiß keiner. Nur im März wurde das Teil recht schnell in Standby versetzt. Nach genauer Prüfung wurde der Speicher nach gut 5-6 Wochen wieder langsam an das Netz geschalten.Da der Speicher ständig von ...
Beleuchtungsplanung Einfamilienhaus Neubau
[Seite 2]
... machen. Wir haben dafür zusätzlich noch Bewegungsmelder an beiden Hausecken, damit das Außenlicht angeht, wenn wir nach hause kommen. Im
Hauswirtschaftsraum
willst du sicher schränke oder Regale an die planuntere Wand stellen. Da würde ich unbedingt mittig im Raum eine Deckenleuchte vorsehen ...
Hauswirtschaftsraum vs Dusche im Bad DG - Anschlüsse flexibel gestalten?
... das wir in den Folgejahren bei Zeit und Geld umsetzen wollten. Nun hat sich aber herausgestellt, dass unser Hausanschlussraum, der auch als
Hauswirtschaftsraum
gedacht war, extrem wenig Platz bietet. Daher kam nun die Überlegung auf, das Bad im DG als
Hauswirtschaftsraum
zu nutzen, da dort ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?
[Seite 7]
... sollten... Wenn man den Schrank unter der Treppe macht, fehlt dann der Zugang zum Keller... Wenn man wiederum keinen Keller baut, dann fehlt der
Hauswirtschaftsraum
... Man müsste also komplett umplanen oder am besten aus dem Gästezimmer ein Büro (Kombi Büro/GZ), aus dem Büro im EG ein ...
Verstopfung unterhalb Bodenplatte - Rätsel
... Lassen wir Wasser in der Küche laufen, kommt es sauber am Gully an. Alles andere kommt nicht an. Gehen wir mit einer Kamera in den Abfluss im
Hauswirtschaftsraum
(für alles andereist die Kamera vom Kumpel zu groß) liegt die Kamera nach 2 Metern voll Im Wasser. Die Küche liegt aber hinter dem ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
[Seite 2]
Vielen Dank. Unser ursprünglicher Plan war, dass wir ein Regal für die Vorräte in den
Hauswirtschaftsraum
stellen und da hatten wir Bedenken wegen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit von der Heizung und der Waschmaschine. Deswegen sind wir auf die Idee mit der Speisekammer ...
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
[Seite 2]
Also erstmal, ich würde sofort gegen unserer tauschen ;-) Den
Hauswirtschaftsraum
im EG versteh ich aber auch nicht. Wahrscheinlich aber ne Garderobe oder? Wäre mir angesichts der restlichen Dimensionen aber zu klein. Auch das Bad im EG wäre mir zu klein, insbesondere angesichts der evtl ...
Montageplanung eines DH - Feedback erwünscht
[Seite 2]
... an der Außenwand so aufgereiht wirkt. Fenster etwas verschieben, damit der TV Platz hat. Fenster bei Esstisch deutlich vergrößern. OG: Mini-
Hauswirtschaftsraum
streichen und den Platz dem Bad zuschlagen, das ist VIEL zu eng. Waschmaschine/Trockner besser ins DG. DG: Würde Platz für Bett und ...
Grundrissplanung Stadtvilla 190qm
... Von wem stammt die Planung? -Architekt, unsere Vorgaben Was gefällt besonders? Warum? Großer offener Wohnbereich, Podesttreppe,
Hauswirtschaftsraum
oben Was gefällt nicht? Warum? Positionen Fenster noch nicht optimal, Außenansicht teilweise nicht schön, Treppenfenster passt optisch nicht ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 3]
... ja jetzt schon mit Schuppen. Warum dann die Haustechnik nicht im EG da kannst du auch gleich Putzmittel und anderen Kram verstauen im OG ein kleiner
Hauswirtschaftsraum
zum Wäschewaschen und etwas Stauraum. Hinter dem Carport einen Abstellraum für Fahrräder und Gartenwerkzeug. Es ist günstiger ...
Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht
[Seite 2]
... Außenanlage + Küche Und sprecht noch einmal gut durch wie viel m²/Räume ihr benötigt. 170m² inkl. Büro, Gästezimmer, 3 Bäder,
Hauswirtschaftsraum
und Garage ist bereits viel Platz und viel Kosten PLUS Keller -> wofür den Keller? Nur Ablagefläche? Können Räume dann aus dem Hausentweichen ...
offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55
[Seite 4]
... in Wohn/Schlafräumen, kann dort kein Küchengeruch hingelangen. In die Räume kommt ja immer Frischluft. Abgesaugt wird in Flur,
Hauswirtschaftsraum
, Küche und Bädern, sodass sich der Küchengeruch eher dorthin verteilt (bei uns eigentlich wahrnehmbar nur
Hauswirtschaftsraum
und Küche ...
Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
[Seite 10]
Ich denke, dass schlussendlich der Raum als normaler
Hauswirtschaftsraum
genutzt wird, in dem Waschmaschine, Trockner, Aufbewahrungsmöglichkeiten für Putzutensilien, Bügeleisen, waschbecken etc. untergebracht ist. In etwa so: An sich ist aber doch die Stelle des
Hauswirtschaftsraum
im Grundriss ...
Nahezu fertiger Grundriss für Einfamilienhaus mit ca 170qm
... Keller, Geschosse: nein, 2 Anzahl der Personen, Alter: 2, beide 30, Kinder später Raumbedarf im EG: Wohnen, Essen, Kochen, Büro,
Hauswirtschaftsraum
, Abstellraum/Speis, WC OG: Schlafen, Ankleide, Bad, Kind1, Kind2 Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: zu ...
Schrank für Hauswirtschaftsraum
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Schrank für unseren
Hauswirtschaftsraum
. Vor einiger Zeit hatten wir in der Werbung mal eine Kombination von einem Küchenhersteller gesehen. Ganz links ein Schrank mit Auszügen für Vorräte usw. Ganz rechts ein schmaler Schrankteil mit Tür wo der ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 6]
... für die Insel. Also entweder Breiter werden, oder Insel streichen. Der Weg mit den Einkäufen von der Garage über den Abstellraum, WC, Diele und
Hauswirtschaftsraum
hätte nicht umständlicher und länger sein können. Soll die 60cm breite Garderobe alles sein? Das reicht nie und nimma. Die Situation ...
Strangentlüftung im Flachkanal im Fußbodenaufbau OG?
... die Kontrollierte-Wohnraumlüftung verwendet wird, quer durch das OG zur Strangentlüftung im Bereich des
Hauswirtschaftsraum
/Zimmer 4 zu führen und an dessen Strangentlüftung an zu schließen. Die Strangentlüftung im
Hauswirtschaftsraum
ist für uns Notwendig, da wir später einmal aus dem Zimmer 4 ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
[Seite 3]
... mich an Grundriss 1. Deswegen haben wir beim 2. Grundriss die Variante mit dem Gästebad auf der linken Seite gewählt um mehr Platz für den
Hauswirtschaftsraum
zu schaffen. Da finde ich die knapp 10qm aber als ausreichend. Nein, wir wollen das sofa quer zum Fenster in Richtung Außenwand ...
Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen
[Seite 4]
... in dem einige eurer Tipps eingeflossen sind: Die Stiegen wurde nach planlinks verschoben und in der Anordnung getauscht. Die Garderobe im OG und der
Hauswirtschaftsraum
sind nach rechts gewandert. Der
Hauswirtschaftsraum
ist auch größer ausgefallen und so hoffentlich besser nutzbar. Aufgrund des ...
Neues Einfamilienhaus 190 qm (weniger qm angepeilt!)
[Seite 2]
... sich aber mM nach nicht zum Kuscheln, relaxen und Abschalten. Wer will denn auf dem sofa chillen und dabei unter den Esstisch schauen? Vorschlag:
Hauswirtschaftsraum
ins OG,
Hauswirtschaftsraum
alt zur Praxis und das kleinere Praxiszimmer als Chillecke. Für mich ist das Haus mehr Praxis, wo ...
Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz
[Seite 2]
Du willst mit Jacken und Mänteln das Fenster zuhängen? Auch ansonsten sehe ich nicht viel Abstellfläche, oder soll das alles in den
Hauswirtschaftsraum
im OG?
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
[Seite 2]
... soll ein Abstellraum sein. schrank für Handtücher, Wischer, Staubsauger usw usw bekommt man da immer unter und wäre sonder alles im EG im
Hauswirtschaftsraum
oder sonst wo. Galerie war ein Wunsch von meiner Frau. über der Küche bin ich mir auch nicht so sicher ob das toll ist... Vor allem wenn ...
Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage
... OG: EG Küche (geschlossen), Wohn-/Essbereich, Büro (für alter evtl. als Schlafzimmer), Durchgang zur Garage,
Hauswirtschaftsraum
(Durchgang nicht über
Hauswirtschaftsraum
), Duschbad; OG 3 Schlafzimmer, kleines Büro/Spielzimmer, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? EG Homeoffice, OG evtl ...
Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?
[Seite 10]
... Lösung wenn man den Aufpreis, der für einen Keller entstehen wird mit dieser Lösung vergleicht. Zusätzlich wird dann halt ein
Hauswirtschaftsraum
für die Heiztechnik usw. benötigt. Eingang zum Haus soll weiterhin auf der O-Seite bleiben. Zufahrt geschieht hier auf Richtung Süden zum ...
Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche
[Seite 3]
Ah, ok... die Ankleide wird dadurch kleiner, die Tür zum Bad kann versetzt werden... Ich würde im
Hauswirtschaftsraum
zusehen, dass die Außentür 70cm von der Wand entfernt ist, damit dort ggf. ein Schrank Platz hat. Das Büro würde ich zum Nachteil des WZ etwas vergrößern. Das Fenster über dem ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
77