[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen

Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?

[Seite 24]
... nichts vor. Das Haus ist nun mal ,,klein" und es gibt Dinge, auf die wir nicht verzichten möchten. Gebügelt / Wäsche sortiert hätte ich gern im Hauswirtschaftsraum Mache mir aber auch nichts vor, dass es halt nicht geht

[Seite 10]
... Mauern gesetzt und komme auf ca. 11 x 12, während Du bei 10,5 x 13,30 liegst, also gleiche Größenordnung. Nur sind meine Flächen besser zoniert. Hauswirtschaftsraum hat ü10qm, und auch unter der Überdachung kann man jetzt Möbel stellen. Ich könnt wohl mit Zeichenprogramm kleiner, muss aber nicht ...

[Seite 25]
Nee .. oder? Die Treppe muss ja dann an der Ecke Richtung Hauswirtschaftsraum losgehen, damit man unter dem Dach noch mit Stehhöhe ankommt. Damit wird der Raum Gast/Arbeiten im EG dann aber sehr unnutzbar. Ist fürs Dach wirklich ein Giebel geplant? Hmm .. ich finde das nicht ausgereift. Jetzt eine ...

[Seite 8]
... Gerade wenn Gäste da sind und ich doch schnell eine Maschine anwerfen muss, ist das sehr angenehm. Zudem verschwinden Dreckstiefel gerne mal im Hauswirtschaftsraum. Hauswirtschaftsraum: Deiner ist viel zu klein. In einem Bungalow (gerade wenn ohne Keller gebaut wird), muss man sich Gedanken um ...

[Seite 2]
... den dritten Raum geplant. Allerdings ist der Platz dafür wieder zu klein, somit wurde getauscht. Angedacht war auch, auf der linken Seite den Hauswirtschaftsraum zu platzieren. Auf Grund der Luftwärmepumpe geht es aber nicht, da wir links vom Haus die Nachbarn haben. Wir haben ein ...


Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

[Seite 35]
... als vorher. Wir sind nun auf 220m² für EG und OG. Im OG die leicht verkleinerten Räume finde ich auch Ok - bis auf den Hauswirtschaftsraum, der nun zum zweiten mal von zuletzt 4,9m² auf 5,64m² verkleinert wurde. Das ist vom Raumprogramm her der größte Gedankenpunkt, den ich da sehe.... wie ...

[Seite 31]
... soll? Allein das OG? 2 Kinderzimmer mit je 16-17m², Schlafzimmer 15m², Ankleide 9m², Bad kann man von mir aus auf 12m² machen, Hauswirtschaftsraum 6m², Kinderbad auf 7m² verkleinern...... oder was sollte man da noch verkleinern, um ganze 2 Meter in der Breite einzusparen? Das sind doch locker ...

[Seite 22]
Es gibt so viele Ecken, an denen der Entwurf einfach unausgegoren ist, sorry. Ich stolpere über eins und das andere... Bügeln im Hauswirtschaftsraum oben: erstens sollte da unbedingt noch ein (zumindest kleines) Waschbecken rein. Der Trockner wird ein Kondenstrockner sein und jedes Mal mit dem ...

[Seite 30]
... jetzt sein: - Optimierung Keller - Optimierung Dachterrasse (gerade jetzt, wo das SChlafzimmer wohl nach rechts neben den Hauswirtschaftsraum wandert, reicht es doch völlig aus, einen Balkon zu nehmen, der diese beiden Räume abdeckt. Ich glaube aber, der Bauunternehmer hat gesagt, das macht ...

[Seite 26]
Mir würde im Traum nicht einfallen, in irgendeiner Abgeschiedenheit, zB einem Nutzraum wie Keller oder Hauswirtschaftsraum zu bügeln. Auch mein Mann wie ich genießt es, TV dabei zu schauen Gruß, Yvonne

[Seite 36]
... en. Also preislich. Allerdings sieht es fast so aus, dass man nun zwei separate Balkons hat. Oder sehe ich das falsch, dass man nicht vom Balkon des Hauswirtschaftsraum an die andere Seite durch laufen kann

[Seite 70]
... verschieben, ebenso den Innenputz der Garage oder gar erst nur ihre Bodenplatte machen etc. Für Tageslicht im Flur würde ich den Türen von Hauswirtschaftsraum und Kinderbad Oberlichter bis zur Decke geben



Oben