[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen

Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

[Seite 21]
... noch die Fußbodenheizung und der Gasanschluss). Die Brenntwerttherme ist etwa so groß wie ein großer Kühlschrank (im Hauswirtschaftsraum ganz unten eingezeichnet), sollte also passen. Unser Hauswirtschaftsraum hat im letzten Grundrissentwurf (noch mal anbei) jetzt über 8 m², die Küche etwas mehr ...

[Seite 29]
mich würde am Grundriss die Nähe des Hauswirtschaftsraum zum Wohnbereich stören. Wenn die Waschmaschine oder der Trockner laufen, dann hört man das ständig auf der Couch. Der offene Arbeitszimmerbereich ist auch nicht so toll, falls dort Computer und Drucker stehen und vielleicht noch Papierkram ...

[Seite 17]
... Oh danke, das ist wirklich mal eine nette Kritik! Mich stören nicht alle Laufwege, z.B. mit dem von der Treppe zum Waschraum/Hauswirtschaftsraum würde ich wahrscheinlich noch klar kommen (andere müssen dafür in den Keller!), aber mich stört tatsächlich im OG, dass ein Zimmer immer so ...

[Seite 31]
... kann. Dann kann man da auch mal abends als Paar darauf lümmeln, während andere in die Disco gehen oder später nach Hause kommen. Hauswirtschaftsraum-Tür würde ich in den Flurbereich verschieben und ja, diesen mit Glastür trennen vom Aufenthaltsbereich. Zur Heizung habe ich ja schon gesagt ...

[Seite 32]
... in große schränke legen. Oder unter's Bett. Wurde ja auch schon gesagt hier. Weihnachtsdeko: Ist eine Kiste bei uns, die kann in den Hauswirtschaftsraum. Oder beides eben doch auf den Dachboden, wenn der begehbar wird. Und es würde mich wahnsinnig machen, wenn ich für ein schnelles Putzen oder ...

[Seite 39]
... erfolgen. Nur Küche und Arbeitszimmer tauschen (hatte glaub ich vorgeschlagen) fände ich blöd, da dann Küche und Hauswirtschaftsraum soweit voneinander entfernt sind. Mit dem evtl. für später vorgedachten Anbau könnte es allerdings schwierig werden, wenn die Eingangstür nach Nordwesten ...


Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm

[Seite 8]
ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, wie in dem kleinen Hauswirtschaftsraum die Garderobe und Schuhe für vier Personen Platz finden sollen. Wir haben hier ein 2m breites und 1,20m hohes Schuhregal und einen 1,75m breiten und 60cm tiefen Kleiderschrank im Flur (und der wird nur von 3 Personen ...

[Seite 5]
... gefüllt. Es wird also auf Maß selber gebaut. Der TV kommt, wie oben geschrieben, an die Wand zum Büro. Eine Garderobe kommt in den Hauswirtschaftsraum. Da kommen saisonal passende Sachen rein. Alles andere wird in der Ankleide verstaut. In den Flur kommen ein paar harken für den ...

[Seite 10]
Was mir jetzt noch auffällt: die 2 Türen nebeneinander in Küche und Hauswirtschaftsraum gehen so nicht. Die versperren den Weg zu Eurem Hauptlebensraum: Hauswirtschaftsraum und zurück. Die Küchentür muss anders herum anschlagen oder ...

[Seite 14]
... berall. Möchte Wäsche und Trocknen nicht in der Ankleide haben. Wie wäre es mit einem Schrank im Schlafzimmer und statt Ankleide einen kleinen Hauswirtschaftsraum

[Seite 9]
Zum Hauswirtschaftsraum: Ich kann absolut verstehen, dass man hier eine Tür als Nebeneingang will. Aber nehmt die Hinweise mit dem Platz ernst: Technik verschlingt einiges! Wir haben aus dem Grund unseren Nebeneingang in die direkt daneben liegende Küche verschoben- zwei Meter mehr laufen, aber ...

[Seite 17]
Habt ihr nur ein Auto? Bei zwei Autos ist eine 5m Carport schon sehr eng und das hintere Eck des Autos wird teilweise vor der Tür des Hauswirtschaftsraum sein. In den Hauswirtschaftsraum werdet ihr nicht dass alles rein bringen, was ihr wollt. Da soll rein Hausanschlüsse, Heizung ...

[Seite 11]
... doch mal der Trockner, der größere Gefrierschrank oder tatsächlich eine Küchenmaschine, die Platz wegnimmt. Euer Hauswirtschaftsraum ist in erster Linie für die Technik da. Für Gas braucht Ihr einen WW-Speicher. Ok, Kontrollierte-Wohnraumlüftung habt ihr nicht, dann aber: Besen, Wischmop mit ...

[Seite 6]
... Meinungen alteingesessener hier allzu sehr verunsichern. Einige kapieren z.B. nicht, dass hier oben in Norddeutschland die Tür im Hauswirtschaftsraum der mit Abstand meistgenutzte Eingang ist. Versuche nicht sie zu überzeugen, dass da so ist. Passt nicht in deren Weltbild



Oben