Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstückskauf] in Foren - Beiträgen
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und auch auf Baukosten?
... Verpflichtung für einen Bauträger o.ä. Den Vertrag mit dem von uns gewählten Bauträger haben wir in weiser Voraussicht auf den anstehenden
Grundstückskauf
(damit dann alles schnell gehen kann) bereits vor 2 Wochen geschlossen, sodass das Widerrufsrecht einen Tag nach Beurkundung des ...
Grundstückskauf vorab selber finanzieren oder warten?
[Seite 2]
... von: Kaufpreis: 100.400,00 € grunderwerbsteuer: 5.020,00 € Notar- und Gerichtskosten: 1.384,11 € Gesamtkosten
Grundstückskauf
: 106.804,11 € kommen
Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren
[Seite 7]
Zu ronne 83 Schreibe doch in etwas so: sehr geehrte...vielen dank, für Ihr schreiben vom...Lyrik. Ich versichere Ihnen:
Grundstückskauf
und Hausbau stehen in keinerlei Zusammenhang miteinander. Grundstück gehörte,..., gebaut wird mit.... Ich stelle fest: Grunderwerbsteuer ist somit nur aufs ...
Grunderwerbsteuer - Was macht den grössten Ausschlag?
... in Angriff genommen haben. Unsere Vorstellung war, dass wir, wenn wir ein konkretes Angebot haben, zur Bank gehen und die benötigte Summe für
Grundstückskauf
und Hausbau zusammen finanzieren. Jetzt sind wir unsicher, ob wir dadurch, dass wir dann ja schon einen konkreten Hausbau-Plan haben ...
Unerschlossenes Grundstück Kaufvertragentwurf
[Seite 2]
... mit dem Gedanken gespielt hast, irgendwann zu bauen, hast Du keinen blassen Schimmer?! Nicht nur hier im HBF wird gefühlt jede Woche das Thema
Grundstückskauf
angefasst, auch wenn ich "
Grundstückskauf
was muss ich beachten" bei Google eingebe, finden sich deine Antworten auf den ersten Seiten ...
Baufinanzierung stemmbar?
[Seite 3]
Es tun sich immer noch ein paar ??? auf: Wieso rechnest Du nur 2000 für die Grunderwerbsteuer, bei einem Bauträger (gekoppelt mit dem
Grundstückskauf
) werden vom Finanzamt höhere Summen eingefordert. Warum rechnest Du damit, dass die Handwerker eines Bauträgers (oder auch im Fall Bauunternehmer/GU ...
Notarkosten, Grundbucheintragung Kauf, Darlehenszweck vermerken
Hallo, wir sind gerade dabei ein Haus zu bauen. Nun haben wir eine Dahrlehenszusage und auch einen Notartermin für den
Grundstückskauf
. Die Bank hat uns eine Zweckerklärung zukommen lassen, in der es um die Eintragung der Grundschuld geht. Frage, kann ich diese Grundschuld gleich zum ...
Bin ich auf der sicheren Seite - Werkvertrag?
... Darin steht in einem Anhang zum Vertrag folgendes geregelt (zur Info, Notartermin ist am 08. NOvember für das Grundstück): Anlage 1 -
Grundstückskauf
zum Hausauftrag vom .........: Die Firma XXX räum dem Bauherren bis zum 09.11.2012 ein kostenloses Rücktrittsrecht für den Fall ein ...
Grundstück finanzieren und später bauen
Korrekt Bsp.vom Interhyp Rechner
Grundstückskauf
mit 60k Grundschuldbestellung: Beurkundung des Kaufvertrags 384,00€ Vollzug des Geschäfts 96,00€ Sonstige betreuende Tätigkeit 96,00€ Beurkundung der Grundschuld/Hypothek 192,00€ Zwischensumme 768,00€ zzgl. 19% MwSt. 145,92€ Summe Notargebühren 913 ...
Planung für Einfamilienhaus
... blaues Wunder bei den Zusatzkosten erleben. Ich nehme an Ihr baut ohne Keller, jedenfalls steht davon nichts im Post, dann solltet Ihr beim
Grundstückskauf
darauf achten, das das Grundstück so eben wie möglich ist. Wenn du viel Kies schütten musst, wie wir, wirds teuer. Euch hat hoffentlich auch ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
... Kosten für das Haus 150QM 40.000,00 € Kosten für das Grundstück 500 QM 4.000,00 € Nebenkosten für den
Grundstückskauf
(10%) 45.610,00 € Eigenkapital 182.440,00 € Kapitalbedarf Es ergibt sich nach 10 Jahren eine Restschuld von ca. 120.000€, was einer Tilgung von ca. 34% entspricht. Für heute ...
Grund-/ Hausfinanzierung Splittung?
... darum das wir mit Bank 1(aktueller Eigentümer des Grundstücks und es ist Voraussetzung mit denen zu finanzieren) in Verhandlungen über den den
Grundstückskauf
stehen. Es stellt sich die Frage ob wir das gesamte Bauprojekt über Bank 1 finanzieren oder nur das Grundstück, weil mir vorhin ...
Wann beginnt die Tilgung des Darlehens?
[Seite 2]
... gab eine Reform des Kreditwesengesetzes, die Bank gibt nur verbindlich den Beginn der Tilgung ein, hier also den Bankberater ansprechen. Bei einem
Grundstückskauf
mit anschließendem Bau sollte es 2 Darlehen geben. Zunächst der
Grundstückskauf
, der dann auch schon mal rückgeführt, sprich getilgt ...
Grundstück mit variablem Darlehen kaufen?
... Eigenkapital zu finanzieren. Dann mindestens 12 Monate warten / schon mal etwas abzahlen um die Grunderwerbsteuer nur auf den
Grundstückskauf
zu zahlen und dann für den Hausbau den var. Kredit in ein normales Annuitätendarlehen umwandeln. Haben wir beim zweiten Darlehen dann überhaupt ...
Kosten ermitteln für Baugrundfreimachung vor Grundstückskauf
... Forumsgemeinde! Wir stehen vor der Entscheidung ein Grundstück zu kaufen. Wir kennen unseren ungefähren Finanzierungsrahmen für das Gesamtprojekt
Grundstückskauf
und Hausbau. Das Grundstück müsste voll finanziert werden und es wird gesondert von einem Makler erworben. Wir werden KfW-Förderung für ...
Planung unserer Hausfinanzierung
[Seite 4]
... dieses Geld kann nur dann fehlen, wenn ich es in meiner Kostenberechnung nicht berücksichtige, nicht aber, wenn ich vorhandenes Eigenkapital in den
Grundstückskauf
am Anfang investiere. Insofern ist das ein anderes Problem, als es hier zu erwarten wäre, bzw. was angesprochen und erfragt wurde ...
Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer
[Seite 5]
... auch solche Geschäfte als zusammenhängend, bei denen zwar verschiedene Verträge mit verschiedenen Vertragspartnern geschlossen werden, aber
Grundstückskauf
und Hausbau eben "zusammen hängen". Der Klassiker ist der
Grundstückskauf
von der "Erwin Müller Grund GmbH" und der fünf Minuten später ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 26]
Kannste knicken. Freiwillig tun die nichts. Hatte bereits Kontakt zum Bürgermeister, da die erhöhte Straße vor
Grundstückskauf
nirgendwo angesprochen war. Er fand das nicht schlimm sondern eben für die Kellerbauer als Vorteil. Wenn es uns nicht passt, könnten wir ja auf unsere Kosten den ...
Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W
Hallo, wir planen den Bau einer ca. 150qm großen Stadtvilla + 12qm Wintergarten auf einem Ost-West Grundstück. Leider hat sich der
Grundstückskauf
um ein ganzes Jahr verzögert und deshalb sind unsere Baukosten für dieselbe Bauleistung deutlich gestiegen. Ich hoffe ihr könnt vielleicht helfen ein ...
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
[Seite 2]
... Dass die Platzierung der Garage und der Eingang im Norden nicht ideal sind, ist uns natürlich bewusst. Das war uns aber natürlich beim
Grundstückskauf
schon klar und damit könnten wir gut leben. Man muss in der heutigen Zeit halt schon beim
Grundstückskauf
gewisse Kompromisse eingehen ...
Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll?
... Minus 30 TEUR eiserne Reserve Minus 50 TEUR Eigenkapital-Reserve für den Hausbau Ich war der Ansicht, dass wir demnach 150 TEUR in den
Grundstückskauf
investieren und den Rest (also ca. 240 TEUR mit Nebenkosten) variabel finanzieren. Was an Eigenkapital schon im Grundstück steckt ist ja dann ...
Frage zur Grunderwerbsteuer
Bauträger oder BU/GU/GÜ? Das ist ein großer Unterschied. Kam der
Grundstückskauf
über selbigen zustande? Dann musst Du die Steuer auf die Gesamtsumme berappen. Wenn es zwei unabhängige Geschäfte sind, dann sollte die Steuer nur auf das Grundstück anfallen. Aber mal was anderes (bevor jemand ...
Wunschgrundstücke sind so schnell vergriffen - Vorvertrag sinnvoll?
... Bankangelegenheit gehen den Eigentümer und Makler nichts an. Sage auf Nachfrage, Du bist flüssig bzw. die Bank steht bereit. Du kannst den
Grundstückskauf
immer abblasen, solange Du nichts beim Notar unterschrieben hast, also auch während dem Beurkundungstermin VOR der Unterschrift
Zeitplan realistisch??
[Seite 2]
... hätte ich noch eine Frage: hat jemand von Euch einen Literaturtipp zum Thema Bauen, bzw. sogar erst einmal detailliert zum Thema
Grundstückskauf
? Ich möchte mich gerne einlesen, was man genau beachten muss, wenn es um das Thema Erschließung geht... hier können ja wie ich verstehe bis zu ca. 50 ...
Wie viel Haus können wir uns leisten?
... Notartermin haben wir bereits. Das Grundstück finanzieren wir aus unserem Eigenkapital. Nach dem
Grundstückskauf
bleiben also rund 20.000€ Eigenkapital über. Wir waren bereits bei einem GU bei dem wir schon ein gutes Gefühl haben, wollen uns aber noch andere Angebote einholen. Der Preis für eine ...
Kaufabsichtserklärung bindend?
[Seite 3]
... Der TE fragt, ob dieses "was auch immer" bindend ist. Wenn es hierbei um einen Vorvertrag gehen sollte, dann ist dieser komplett unabhängig vom
Grundstückskauf
zu beurteilen. Was wird genau vereinbart? Nein, das zwingt niemanden zum
Grundstückskauf
, denn dieser ist ein eigenständiges Geschäft ...
Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
[Seite 13]
hm, die Frage ist ja auch, wie der
Grundstückskauf
mit TAFF gekoppelt wird. Wenn im
Grundstückskauf
vertrag keine Verpflichtung zum Bauen mit TAFF enthalten ist, muss nur noch gewährleistet werden, dass der Bauvertrag nicht vor dem Notartermin unterschrieben wird. Ich kenne durchaus Fälle, wo durch ...
Bodengutachten vor Grundstückskauf?!
Hallo in die Runde, da bei uns ein
Grundstückskauf
ansteht folgende Frage: Wir interessieren uns für ein Grundstück in "zweiter Reihe", das bereits geteilt ist. In "erster Reihe" steht schon seit langer Zeit ein Haus. Es ist eine gewachsene Siedlung. Auch ein positiver Bauvorbescheid liegt bereits ...
Eigenkapital ausreichend für "blinden" Grundstückskauf?
... Hausbau bereits vorliegen haben und mit der Bank besprechen?*** Lieber wäre mir natürlich, wenn ich die beiden Geschäfte (
Grundstückskauf
und Hausbau) zeitlich und inhaltlich voneinander trennen könnte... ***Ohne konkrete Angebote zu haben, schätze ich in meiner (möglicherweise naiven) Annahme ...
Einfamilienhaus in 5-6 Jahren.
... angesparten 100K auf der Bank an Wert verlieren, siehe Eurokrise :/ und die Zinsen, die ich derzeit bekomme sind nicht so prickelnd.
Grundstückskauf
heute angehen, oder warten? Frage3: Eigenkapital Anteil Wenn ich heute bauen würde, hätte ich 100T-EUR von benötigen 400T-EUR (Haus + Grundstück ...
1
2
3
Oben