Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundsteuer] in Foren - Beiträgen
Nebenkosten nach dem Hausbau
Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Müll, Internet/Telefon, Versicherungen,
Grundsteuer
und nicht zu vergessen Rücklagen. Die Rücklagen sind natürlich nicht in den Nebenkosten bei einer Mietwohnung, sondern werden mit in der Miete kalkuliert. Bei uns sind das beispielsweise um die 200€ monatlich. Dazu ...
[Seite 3]
... die ersten Abrechnungen durch und bin mit 100m² für Strom, Gas und Wasser etwa bei 140€/Monat. Müll kommt auf 12,5€/Monat bei drei Personen.
Grundsteuer
: da bin ich fast umgefallen... vorher für die 70m² Plattenbau-Wohnung habe ich ca. 80% von dem bezahlt, was sie jetzt für das Einfamilienhaus ...
[Seite 2]
Grundsteuer
, Niederschlagswasser, Wohngebäudeversicherung, Rücklagen, Strom, Wartung, Müll, Kabel, Gas, vor allem Rücklagen ist immer ein Thema mit pro und cons Man darf nicht vergessen das in großen Einheiten die Kosten eher geringer sind als am Haus. Man teilt sich ...
[Seite 7]
... 8,31€ Telekom VDSL250: 49,95€ Restmüll und Bio: 21,36€ Strom inkl. Wärmepumpe 120€ (kann evtl. noch etwas nach unten korrigiert werden)
Grundsteuer
: noch unbekannt, dürft so um die 50€ pro Monat liegen Wasser, Abwasser, Kanal: 80
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 2]
Wow, viel gefährliches Halbwissen unterwegs. Zuallererst:
Grundsteuer
und Erbschaftssteuer sind zwei verschiedene paar Schuhe. Dann: Du bist vermutlich für Zwecke der
Grundsteuer
als wirtschaftlicher Eigentümer i.S.d § 39 AO behandelt worden, insofern ist dein Gebäude ein Gebäude auf fremden Grund ...
[Seite 3]
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das wirklich so ist. Was für die
Grundsteuer
gilt, muss doch auch für die Erbschaftssteuer gelten. Ansonsten hätte uns die Steuerberaterin doch damals einen Hinweis geben müssen. Auch für meinen Betriebsprüfer war klar, dass das mein Haus ist, als er ...
Neuregelung der Grundsteuer ab 2020
[Seite 8]
Das Ziel kenne ich nicht - wer hat das den ausgegeben? Die
Grundsteuer
ist eine Art Vermögenssteuer. Ich kenne niemanden, der Vermögen hat und das gut findet. Im Grundsatz ist es ja nicht verkehrt, dass Menschen, die mehr haben auch mehr beitragen. In die Berechnung fließt eine Einnahmenschätzung ...
[Seite 10]
Soweit ich informiert bin, plant hier die Reform (laut faz) die Wiedereinführung der
Grundsteuer
C auf unbebaute Grundstücke. Ziel hierbei soll es sein vor allem Bodenspekulation zu verteuern. Wenn das BVerfG Scholz bzw. den Gesetzgeber nicht gezwungen hätte, hätte er es auch nicht gemacht. Warum ...
[Seite 6]
Das BVG kippte nicht die
Grundsteuer
an sich, sondern die ihr zugrunde liegende Einheitswertbetechnung, weil da Zahlen rauskamen, die völlig irreal sind. Nach der ist nämlich ein Haus in Kampen auf Sylt genauso viel wert wie eines in Dagebüll Fähre. Das geht einfach nicht. So, nun jubelt Dagebüll ...
[Seite 5]
Zum eigentlichen Thema : wie wäre die
Grundsteuer
gerecht ?
... Grunderwerbsteuer, anschliessend baut man, zahlt natürlich für Baumaterial und Leistungen Mehrwertsteuer. Anschliessend jährlich eine
Grundsteuer
. Schon bisher alles nicht schlecht. Nun kommt Vater Staat und berechnet die
Grundsteuer
neu: Vermutlich wird man eine Steuer auf Basis einer ...
Grundsteuer für drei Grundstücke
Hallo liebe Forengemeinde, ich stelle mir gerade die Frage wie die
Grundsteuer
berechnet wird, wenn ich Besitzer von drei zusammenhängenden Grundstücken wäre?! Hintergrund: Ich könnte einen günstigen Bauplatz erwerben, der allerdings nur 350qm groß ist. An diesen Bauplatz grenzen ober- und ...
[Seite 2]
Ist doch ideal: die Wiesengrundstücke kosten doch fast nichts und die teure
Grundsteuer
für das bebaute Grundstück fällt dank 350qm sehr überschaubar aus. Besser geht es nicht.
Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht
[Seite 2]
Echt, wo geht denn heute der Wert der Hütte in die
Grundsteuer
ein? Ansonsten stimme ich Dir vollkommen zu.
Das Bundesverf.Gericht kippt heute die
Grundsteuer
. Das Gericht gibt dem Gesetzgeber bis Ende 2019 Zeit, diese so zu fassen, dass sie dem tatsächlichen Wert der Grundstücke/Gebäude entspricht und untersagt den Bezug auf Einheitswerte aus 1964 oder gar 1935. Gelingt dieses Gesetz bis Ende 2019 ...
[Seite 3]
... Ritter bezahlen. Also so ne Art Schutzgeld für Besitzende. Wobei in alten Zeiten als Besitz nur Land was zählte, nicht Geld. Wiewird die neue
Grundsteuer
aussehen? Ich hoffe aufs Modell Hamburg und Bayern. Scholz und Seehofer sei Dank, eine
Grundsteuer
nur nach Bodenwert, egal ob bebaut oder ...
Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto?
[Seite 7]
... machen. Sind 300-400€ Nebenkosten (Gas, Strom, Restmülltone, Biotonne, Schornsteinfeger, Wohngebäudeversicherung,
Grundsteuer
, Telefon/Internet, Rundfunkgebühren) realistisch in NI für ~145m^2? Auch wenn es kein Passivhaus wird hoffe ich, dass bspw. die Heizkosten sich nicht gemessen an der ...
[Seite 13]
... 3434 - 1330 Rate - 247,5 Nebenkosten (Heizung Wasser Strom Internet) - 215 (Rente ,BU, Risiko LV) - 157 Grundbesitzabgaben: Müllgebühr,
Grundsteuer
, Gebäude/Hausrat/Haftpflicht/Rechtsschutz - 300 (2 x KFZ Versicherung, Steuer, Tanken) - 60 (2x Handy) - 500 Lebensmittel (Für uns und ...
Einheitswert Beispielwerte - Einfamilienhaus 146 qm, 780 qm Grund
[Seite 3]
Die
Grundsteuer
ist ein relikt einer Zeit, als es noch keine ESt. gab. Sie war auf ihre Art auch gerecht. Wer reich war, hatte viel Grund und Boden und zahlte somit viel. wer nicht reich war, nur wenig, zahlte wenig. Wer arm war, hatte gar kein Eigenland, höchstens Pacht oder war gar Tagelöhner ...
[Seite 4]
Wegen mir auch gerne Vermögens- statt
Grundsteuer
. Nur solange wir erstes nicht haben, würde ich zweites nicht streichen. Aber „Vernünftige Freibeträge > 1 Mio. Euro“ ?? Ich finde, hier stimmt die Perspektive überhaupt nicht. Jemand mit bilanziertem Vermögen unter 1 Mio. besitzt doch wesentlich ...
[Seite 2]
... Werden dann alle Bescheide ungültig und man zahlt gar nichts mehr, bis es neue Berechnung und neues Recht gibt? das wäre ja toll: Jahre ohne
Grundsteuer
. Wobei das Kippen des EW nicht nur Freude bereiten dürfte. wer heute in Hamburg ein Eigentum erworben hat, zahlt nach der EW Methode ...
Laufende Nebenkosten vor allem Grundsteuer
... Soweit wenig Überraschungen (Heizkosten, Wasser/Abwasser, Müll, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Versicherungen, etc.) - bei der
Grundsteuer
sind wir jedoch gerade extrem erschrocken... wir hoffen uns zu verrechnen sonst können wir das Projekt begraben. Grundstücksgröße: 950qm ...
[Seite 2]
... ist. Bei uns ging das schnell. Wasser + Abwasser haben wir nach Einbau des Zählers einen Abschlag ausgehandelt, der vermeintlich korrekt war.
Grundsteuer
wurde zeitgleich mit Müllgebühren (also nach Beantragung der Tonnen) mit abgerechnet und auch auf vierteljährlicher Basis vereinbart ...
Wann wurde bei Euch der Einheitswert festgestellt?
[Seite 2]
... Hebesatzes Juli 2016, Mitteilung Hebesatz September 2016 (knapp 18 € )
Grundsteuer
bescheid Oktober 2016 Wegen Meiner müssen Sie keine Reform der
Grundsteuer
machen
... einem Jahr in unserem neuen Haus (Einzug August 2015) und fragen uns, wann denn endlich der Einheitswert unseres Hauses für die Berechnung der
Grundsteuer
festgestellt wird. Im Netz finde ich leider nur die Aussage, dass man irgendwann automatisch vom Finanzamt einen Fragebogen zur ...
Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer?
... den Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks und neben den klassischen monatlichen Nebenkosten für Energie, Wasser, Müll etc auch noch die sog.
Grundsteuer
gibt... Die Berechnung scheint nicht ganz so einfach zu sein und Unterscheidet sich auch vom Ort, aber kann das theoretisch sein, dass das ...
[Seite 3]
Wir zahlen derzeit 110€ Abschlag für Strom (inkl. Heizung), 32€ Müll,
Grundsteuer
(?), Versicherung ~10€ - sind entsprechend etwa 200€ (wenn ich für die
Grundsteuer
50€ annehme) für 190 qm. Jetzt ist die Frage, wozu man Rücklagen ...
[Seite 2]
... eine Rolle. Es hängt auch von der Lage, Kaufpreis und so weiter ab. Ein 2000 qm Grundstück in MP kann (und wird wohl auch) preiswerter in der
Grundsteuer
sein, als eines mit 500 in NRW. Das Bewertungsverfahren für den Einheitswert ist nicht sonderlich transparent. Nehme doch mal ...
Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug
Hallo zusammen, wir hatten mal ganz kühn für unsere Planung 120 € pro Monat Nebenkosten, 25 €
Grundsteuer
, und 160 € Strom angenommen. Geworden sind darauf bislang: 110 € Abschlag Strom (inkl. Heizung und WW) 14 € Müll 32 € (Ab)-Wasser
Grundsteuer
ist noch offen - was kommt denn sonst noch ...
[Seite 3]
habs im anderen thread schon geschrieben aber hier auch nochmal 418€
Grundsteuer
197€ Schmutzwasser (73 qm³) 120€ frischwasser 708€ internet 100mbit 600€ für gas 780€ für strom (3500kwh) 139€ für müll (inkl großer schwarzer tonne, bio, papier, gelb) 261€ gebäudeversicherung inkl. elementar 216 ...
1
2
3
4
5
6
7