Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
Hallo zusammen, wir stecken mitten in der Planung unserer Doppelhaushälfte und würden uns über Gedanken und Ideen zu unserem
Grundriss
freuen. Wir sind eine vierköpfige Familie (Kinder 3 und 0 Jahre alt), mein Mann arbeitet derzeit überwiegend im Homeoffice. Das Haus ist nicht unterkellert, als ...
Nische mit Falttüren abtrennen - Closet Space
[Seite 4]
... 130 cm, Tiefe ca. 125 cm. Platz für meine Waschmaschine mit Aufhängemöglichkeit, Vorratsregal. Außerdem Sicherungskasten. 92032 Hier der
Grundriss
dazu, Tür der Abstellkammer habe ich dann aber rechts angeschlagen und nicht links, wie hier auf dem
Grundriss
. 92033 Ich finde diese Tür überhaupt ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage)
[Seite 2]
... überhaupt nicht. Die empfiehlt sich nur als Voll-GU für Nicht-Ummusterer. Und dieses Hausmodell ebenfalls nicht: es hat einen quadratnahen
Grundriss
und ist als Bodenplattenhaus konzipiert. Beides träfe auch auf deren "Raumwunder 90" zu, welches aber immerhin ein Stückchen kleiner ist. Am ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
... das DG zumindest hinstellen müssen. Und dann dachten wir: warum es nicht nutzen, das Haus etwas kleiner machen vom
Grundriss
her und die Räume auf 3 Geschosse verteilen. Daher nun mit dem DG: UG: Technik (Kontrollierte-Wohnraumlüftung, WP, Photovoltaik-WR plus Akku, Waschmaschine + Trockner ...
[Seite 5]
... braucht aus zurückliegender Erfahrung und würde es nicht wieder tun, es sei denn, ich habe meinen perfekten und genehmigungfähigen
Grundriss
bereits vorliegen. ....nicht nur "einen -beliebigen- Raum mehr, sondern einen bewusst geplanten Raum in Größe, Funktion und auch Anbindung ...
Grundrissplanung einer Anbau-Wohnung mit ungewöhnlichem Grundriss - Eure Ideen?
... nicht brauchen, soll dieser nun in eine kleine 2-Zimmer-Wohnung umgebaut werden. Da wir uns schwer tun eine finale Entscheidung über den neuen
Grundriss
zu treffen, wären wir sehr dankbar über ein paar Ideen. Ich würde Euch dafür einmal kurz die Eckdaten und Anforderungen in übersichtlichen ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
... auf die Nase gefallen bin und (zurecht) in der Luft zerrissen wurde, würde ich das Trauma gerne noch ein 2. Mal erleben. Ich habe einen neuen
Grundriss
gezeichnet der eher meinen finanziellen Möglichkeiten entspricht. Himmelsrichtungen ignoriere ich aufgrund der Gegebenheiten des ...
[Seite 2]
92316 92317 Erstmal danke für eure Beiträge! Hier der bemaßte
Grundriss
. Wegen der Himmelsrichtungen: glaubt mir, es geht kaum bis gar nicht anders aufgrund verschiedener Gegebenheiten. Nach Osten möglichst keine Fenster da von Nachbar und uns nicht erwünscht, südlich ist eine kaum befahrene ...
[Seite 3]
... Kritik an selbstgezeichneten
Grundriss
en verstehe ich nicht. Schließlich habe ich, zumindest aus meiner eingebildeten Brille, keinen
Grundriss
gefunden der besser passt oder den Platz sinnvoller ausnutzt. Die Zimmer links im OG haben ja auch Fenster nach außen, es fehlt nur im Zimmer ...
Grundriss-Entwurf Zweifamilienhaus, Stadtvilla mit Walmdach
[Seite 3]
... Wohnungen werden durch Familie genutzt. Später kann es mal sein, dass eine Wohnung vermietet wird. Vielleicht hat jemand noch eine Idee wie man den
Grundriss
verbessern könnte. Freue mich über alle Anregungen! beide Wohnungen bekommen den gleichen
Grundriss
§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung
[Seite 3]
... mal über das Haus nachzudenken. , aber die schlechtestmögliche Planungsgrundlage, da quadratisch. Davon abgesehen sehe ich nicht, dass 10x10m im
Grundriss
mehr Wohnfläche als 8x12,5m bieten. Sind beides jeweils 200qm BGF bei zwei Vollgeschossen
[Seite 4]
Wir sind bei einem bekannten Hausanbieter, dort ist auch der Architekt. Der
Grundriss
steht auch nicht zur Diskussion, zumindest nicht in diesem Forum Die Außenwände sind bei unserem Hausanbieter 30 cm stark, nicht 24 cm. Bei den Türen lag unser Fokus auf der Platzierung, nicht auf Öffnungs- oder ...
[Seite 6]
Wie gesagt, der
Grundriss
stand hier weder zur Diskussion noch zur Bewertung. Da braucht es auch keinen dogmatischen Helden der einen von der Idee wachrütteln muss. Es ging um die Klärung der Erker. Außerdem: der Begriff „Anstattvilla“ ist eine subjektive Wertung, in diesem Zusammenhang eine ...
[Seite 7]
... Sinn für pfiffige Auflockerung, sondern schlicht Kainsmale unvermeidlicher Überschreitung eines Quadratrahmens, in den der
Grundriss
eben nicht wirklich hinein gepaßt hat - Blut ist im Schuh´, die rechte Braut sitzt noch daheim. Daher nenne ich es ja auch entsprechend "Hornbachstil", wenn der ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 8]
Als abgekündigt würde ich den
Grundriss
eigentlich nicht bezeichnen, er gefällt uns so gut, jedoch würden wir aufgrund des Budgets die Größe reduzieren. Deshalb hatte ich hier meine Idee kundgetan dies zu ...
Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
[Seite 2]
... auch das, was sie schonmal hatten. Und ich kenne keinen Fertighausbauer, der das nicht so macht, zumindest nicht von den großen. Wir haben einen
Grundriss
im Kopf, mit dem von ich zu Schwörerhaus, Bien-Zenker und Schwabenhaus gegangen. Ich sagte: Das Haus darf max. 10,5 x 9 groß sein, soll ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
... ca. 600qm Grundstückes mit ca. 10% Südgefälle ging. Wir haben jetzt einige Zeit viel gezeichnet, überlegt, radiert usw. und haben nun folgenden
Grundriss
erstellt. Da wir ca. 10% Gefälle haben möchte ich den Hang optimal Nutzen. Meine Vorstellung ist, dass der Hauseingang in der Podest Treppe ...
[Seite 9]
... Wer mal zusammenrechnet, kommt auf ü50qm für 2 PKWs, knapp ü40 für 3 Kinder. Beim Haus denke ich an den
Grundriss
von Maxime 330 in der Variante mit 3 Kinderzimmer. Das käme mit einer Hauslänge von 11,60 genau hin. Gartenseite würde dann so oder ähnlich aussehen 92868 92869 und ja, auch ...
Grundriss - Eure Meinungen erwünscht!
Hi Leute, wir haben hier einen
Grundriss
unseres Hauses. Wir haben dabei im OG mit dem Bad einige Probleme: Wir wollen das berühmte T im Bad integriert haben, was uns aber auf grund der L-förmigen Zimmerform des Bades als schwierig bis unmöglich erscheint ein solches zu integrieren. Auch soll im ...
Einfamilienhaus 170-180 qm, welcher Hausanbieter zu empfehlen?
[Seite 2]
Der zeichnet Euch keinen
Grundriss
- der entwirft Euch ein Haus! Es gibt Häuslebauer, die frei bauen nach Architektenzeichnung, es gibt aber auch Firmen, die bauen nur Ihre Typenhäuser. Die teureren, mag ich meinen, bieten alle nach freier Architektenleistung an. Ob das wirtschaftlich klug ist ...
Grundrissoptimierung EFH, Flure zu schmal & lang, QM sparen, Treppe ins Dachgeschoss
Sorry. Würde den gesamten
Grundriss
in die Tonne kloppen. Alle Räume mit Winkeln, Abwasser Bad mitten im Wohnzimmer, Außenansicht mit Fenstern und Türen? Gefällt mir gar nicht. Du stellst am besten mal den
Grundriss
mit dem Fragebogen ein. Wenn ich eine 3/4 Mio. für ein Haus ausgebe, lasse ich das ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
... nur durch größeres Hausmaße lösen). Obergeschoss passt für uns so. Bisher kamen wir unabhängig vom BU auf einen ähnlichen
Grundriss
, der unseren Ansprüchen entspricht, ist denke ich nichts „Besonderes“ aber passt zu unseren „Vorstellungen“ Wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere ...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
... als Verschattung des EG im Terrassenbereich. (Balkon überflüssig und wird noch wegfallen) Was gefällt nicht? Warum?
Grundriss
derzeit etwas zu groß. Geplant waren 160-170qm Wohnfläche (Selbst diese Fläche finden wir fast schon zu groß, insb. wenn wir keinen Nachwuchs bekommen sollten) Der ...
Grundrissaufteilung Erdgeschoss und Obergeschoss
Hallo zusammen, ich würde gerne mal externe Feedbacks zu unserem
Grundriss
einholen. Es geht mir Hauptsächlich um die Aufteilung. Im EG soll alles unterkommen was man zum wohnen braucht. Im OG kommt zusätzlich noch ein Gästezimmer und ein großzügiges Büro hinzu. Die Wandstärken habe ich beim ...
Hausbau - nördliches NI - Überlegungen - Grundstück vorhanden
[Seite 2]
... in der, dem Grundstück vorgelagerten Straße liegen; in seltenen Fällen auch bereits im Grundstück. Ich habe Dir einmal den
Grundriss
EG eines 1-geschossigen Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung ( Hauptwohnung ca. 147 qm/Wohnfläche, Einliegerwohnung ca. 48 qm/Wohnfläche) angehängt. Der ...
Zusammenarbeit mit Bauträgern Erfahrungen
[Seite 4]
... auf Immoscout übernommen worden. Unser Objekt selbst ist nicht drin, aber die 133834876 aus dem gleichen Projekt ist im
Grundriss
nahezu identisch, wenn auch als Doppelhaushälfte (Exposé ist auch fürs ganze Projekt gemeinsam drin). Das Objekt unserer Begierde ist aber ein REH (Bauabschnitt 2 ...
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
[Seite 3]
... Ihr plant also 2E2K, aber mit zwei Home Offices. Das ist so weit an sich über den Rahmen der typischen Katalog-Bauvorschläge hinausgehend. Zum
Grundriss
will ich hier im Detail garnichts sagen, da Ihr das Basismodell ohnehin werdet wechseln müssen: Kataloghäuser sind regelmäßig nicht ...
Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... wenig Beschränkungen da Außenbereich) Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Rechteckiger
Grundriss
mit einfachem Satteldach und Verzicht auf Giebel/Gaube usw aus ökonomischen Gründen, Stil schlichtes Landhaus, KFW 55 Keller, Geschosse: Kein Keller ...
13qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis
... ob wir das kleine Haus oder die Nummer größer nehmen. Das "kleine" Haus ist eine Stadtvilla mit 133 qm. Die große Variante ist identisch vom
Grundriss
usw. nur eben 13 qm größer mit 146 qm. Der Mehrpreis der 13 qm beträgt 30.000€. Nun sind wir uns absolut unsicher, ob wir uns mit dem kleinen ...
Hausplanung. Externer Gutachter zur Abnahme?
... sinnvoll. Wir haben es im Prinzip fast so gemacht wie es Dein Bekannter vorschlägt, allerdings im Massivbau. Nachdem wir selbst den kompletten
Grundriss
entsprechend den Bauvorschriften hatten, waren wir auf der Suche nach einem Generalunternehmen. Nach und nach merkten wir aber, dass es mit ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
Oben