Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Frage, Bau Planung
... haben noch keine bestimmte größe! Nun meine frage an euch, hat eventuell einer von euch schonmal sowas gesehen und kann uns mit fotos(
Grundriss
) oder so behilflich sein oder gar selbst sowas in die richtung gebaut ? Ich würde mich freuen wenn ihr mir ( uns ) weiterhelfen könntet
Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge
Hallo, wir planen grad unser Einfamilienhaus mit 9 x 11 m Grundfläche (ein Keller ist nicht geplant) und haben einen ersten Entwurf für den
Grundriss
bekommen. Irgendwie gefällt uns das schon alles ganz gut, aber so 100% erscheint es uns nicht. Evtl ist der Wohnbereich auch bisschen zu gedrängt ...
Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss
Hi, bin neu hier. hier der Beitrag zu Meiner Vorstellung im Forum: Meine Frage: Was haltet ihr von dem von mir geplanten
Grundriss
? Wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Was geht eurer Meinung nach gar nicht in dies
Grundriss
? Ich bin für Tipps und Erfahrungen sehr Dankbar und freu mich auf eure ...
Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-)
... gehen mit dem Hausbau. Da wir sehr sehr viele Handwerker im Bekanntenkreis und Familie haben wollen wir sehr viel in "Eigenleistung" machen. Den
Grundriss
haben wir nun nach vielen Besuchen in Musterhäusern zusammen mit einem bekannten Maurer erstellt. Angebote bei Baufirmen (Rohbau) wurden ...
Architektenentwurf Grundriss Einfamilienhaus - Tipps erwünscht
... zu viel Wohnraum und das Haus würde nach hinten (Richtung Garten) schmaler werden. Geplant ist das Haus teilweise zu unterkellern. Im
Grundriss
OG ist ein „HWS“ Raum eingezeichnet, den wir allerdings als Büro/Gästezimmer nutzen wollen. Aktuell ist uns die Küche zu klein (ca. 3,30 B x 2,80 L ...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
Hallo,
Grundriss
26556 Sicht von oben [ATTACH type="full"]26557[/URL] Ich mache mir gerade Gedanken über den
Grundriss
den ich jetzt in Auftrag geben möchte richtig zu zeichnen. Ich bin mir aber nicht sicher... Ich habe mehrere Punkte bedacht und einfließen lassen, mich würde mal interessieren wie ...
Grundriss Staffelgeschoss ca. 155qm
Hallo zusammen Stelle hier mal unseren
Grundriss
zur Diskussion. Habe noch für das OG eine zweite
Grundriss
Variante mit 2 Kinderzimmern. Was sollte man evtl. noch ändern? Eingang zeigt nach Süd/Ost. Falls noch Infos nötig bitte Bescheid geben. Danke schon mal Gruß bau.herr Bebauungsplan ...
Abschluss Findungsphase für Anbau an Kernsaniertes Einfamilienhaus
Liebe Forumsleser, wir haben ein Haus gekauft, kernsaniert und einen Anbau geplant. Mit dem
Grundriss
für die Sanierung habt ihr uns vor ungefähr einem Jahr sehr helfen können. Seitdem ist alles schief gegangen was am Bau so schiefgeht - erst war der GU insolvent, dann auch noch einzelne ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
Wenn man eine Treppe wegwirft, sollte der
Grundriss
immer gleich hinterherfliegen.
Grundriss
und Treppe sind wie Wellensittiche, die sollte man immer als Paar halten ;-) Das kannst du auch gar nicht verstehen. Wenn diese Wandscheibe da schlicht als Deko herumsteht, d.h. der Durchgang daneben ...
Was haltet Ihr von unserem Grundriss?
Hallo. Nachdem wir so tolle Unterstützung bei einzelnen Fragen von euch bekommen haben möchten wir nun unseren den von uns favorisierten
Grundriss
zeigen. Wir freuen uns über eure positive und negative Kritik. Mit unserer Planung würden wir anschließend gerne zu einem Architekten gehen, so dass er ...
Überdachung des Hauseingangs das optisch anspricht?
[Seite 2]
War ja nur ein Vorschlag hier den
Grundriss
zu diskutieren. Sagt ja keiner das Ihr größer bauen sollt :-). Zur eigentlichen Frage: Wir nutzen die Überdachung unseres Carports auch als Überdachung der Haustür :-) Bei euch müsste die Garage tatsächlich verlängert werden. Außerdem um wirklich trocken ...
Verbindung zweier Häuser - Wie Umbau gestalten?
... Durchgang zu schaffen - Am besten ihr vergleicht beide Baupläne (alt und neu). Dabei bitte ich um euren Rat: Die grundlegende Frage zum
Grundriss
: Bitte um Bestätigung dass die Statik des Hauses durch den Umbau nicht beeinträchtigt wird, auch sonst nicht irgendetwas beeinträchtigt wird ...
Traumhaus Grundrissidee für das EG
[Seite 2]
räusper,
Grundriss
-Sammlungen gibt es ja genug im Netz. Wir sammeln hier Nix, und suchen auch nicht für Dich. Wir diskutieren hier und üben uns in konstruktiver Kritik. Gern an 2D mit Bemaßung, oder sagen wir mal so: die farbigen 3D-Objekte ohne Maße sind weniger geeignet. Wozu? Du gibst nur zwei ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 8]
... von ypg gesehen, was mir von außen richtig gut gefallen hat. Drinnen leben hätte ich nicht gewollt. Will sagen: Wir sehen hier nur den Deckel:
Grundriss
und brauchen noch den Topf: Lebensgewohnheiten, um beurteilen zu können was passt und was nicht
[Seite 9]
... Option auf zwei Gästezimmer schon viel. Da hättet ihr definitiv auch Möglichkeiten Technik unterzubringen. Ansonsten gefällt mir auch dieser
Grundriss
von Frau Forster wieder. Ich würde im Kinderbad Tisch und WC tauschen. Die Garderobe im EG könnte definitiv auch kürzer ausfallen und hat im ...
[Seite 12]
... 3. Nichtbeachtung von spezifischen Konstruktionsrastern bei bauweisen-neutraler Planung Dem steht für mich gegenüber: 1. Ein
Grundriss
, mit dem ich insgesamt von der Raumaufteilung und dem Platzangebot her ganz zufrieden bin, auch wenn man beispielsweise den Keller streicht und aus dem ...
Vergleichbare Angebote einholen - mit welcher Grundlage?
[Seite 2]
... unsere Vorstellungen in einem Word-Dokument zusammengestellt (z.B. Kamin, offene Küche, Speis usw. - alles mit ca. m2). 3. Wir haben selbst einen
Grundriss
entworfen und nun in monatelanger Arbeit weiter entwickelt. 4. Wir haben uns für einen Holzrahmenbau entschieden. 5. Wir haben Anbieter ...
Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok?
[Seite 2]
... ich melde mich schon zurück. Habe ein wenig recherchiert und mir das Programm RoomSketcher heruntergeladen. Vom Grundsatz habe ich den alten
Grundriss
belassen, allerdings ist der Erker nun vor das Haus gerutscht und dort kommen nun Küche und Hauswirtschaftsraum unter. Die Garage ist nun ...
Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen
... ZB Standardentwurf vom Planer?aus eigenen wünschen und vom planer Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Wie gefällt euch der
Grundriss
. Habt ihr verbesserungen oder Anregung was anders gemacht werden könnte?. Wir sind uns unschlüssig ob der ...
Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN
Halli hallo, nun haben wir vom Architekten einen
Grundriss
, der uns schon sehr zusagt. Ich würde mir Feedback vom Forum wünschen mit konstruktiver Kritik und Verbesserungsvorschlägen. Arbeiten wir uns mal von unten nach oben: Keller: Hier sollen zwei Räume gewerblich genutzt werden. Daher der ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 8]
... Lage in der Sackgasse auf dem Berg, wir haben Freunde da in 300m Luftlinie... Nur es muss halt jemand vernünftig da drauf planen und bauen.
Grundriss
und so schwebt mir schon wieder vor dem inneren Auge. Bei dieser Firma (nein, nicht aus Mendig... Logo mit ganz viel grün und mit Musterhaus u. a ...
Grundriss / Haus-3D - Ideen / Kritik gerne erwünscht
... zum Bad Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? -Do-it-Yourself Entwurf Was ist eine grundlegende Frage zum
Grundriss
? Alternativen zur Ausrichtung/Position (UG oder EG) der Garage? Stellt die Position der Wasser-/Stromeinspeisung ein Problem dar? (s. Bild EG
Grundriss
) Vielen Dank ...
Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt?
... Grundstück in unser Kleinstadt (im Norden von NRW) erworben und sind seit einiger Zeit dabei, das passende Haus für uns zu planen. Der aktuelle
Grundriss
stammt von einem GU und die Herausforderung besteht darin, dass unser Haus so kompakt wie möglich sein soll (damit die Kosten nicht durch ...
Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen?
[Seite 5]
... Küche zuschlagen, stattdessen lieber Schränke und du bekommst genau so viele Vorräte unter. Mir würde außerdem ein Gäste-WC fehlen, in dem
Grundriss
sehe ich aber nicht, wo man das noch unterbringen könnte. Finde den
Grundriss
von da geschickter. Oh, das ist an mir vorbei gegangen. fehlt, genau ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
[Seite 2]
Ein Kniestock ist bei uns lt. Bebauungsplan nicht möglich. Bzgl. dem Stauraum habe ich mir auch Gedanken gemacht: Da der
Grundriss
nicht so groß ist, geht letztlich „nicht so viel an Stauraum verloren“. Ein zweites Vollgeschoss oder OG ist lt. Bebauungsplan nicht erlaubt, d.h. es geht nur um ...
[Seite 5]
Interessant sind Deine Fotos vom Nachbar im Vergleich zu Musketier (
Grundriss
10,2x8,2). Weißt Du zufällig wie groß der
Grundriss
bei Deinem Nachbar ist?
Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung?
... mittlerer Fensterrahmen liegen mittig zueinander. Zumindest laut Fensterplan. Jetzt ist es so, dass die Rohbauöffnungen in der Realität dem
Grundriss
entsprechen. Jedoch sind die Fenster nicht mittig zueinander. Das äußere Erscheinungsbild gefällt mir nicht, da die mittleren Rahmen nicht mittig ...
Internorm KF310 / KF410 Vergleich
[Seite 5]
ich nehme an wird mit deinem
Grundriss
nicht warm. Selbst als nicht
Grundriss
experte sehe ich einiges Verbesserungspotential (Garderobe / Gäste-WC, Speis, Essecke etc.). Aber da bin ich raus da keine Ahnung. Wenn bemasst und realistische! Möblierung werden sicherlich viele!Kommentare dazu kommen ...
Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen?
[Seite 2]
... Das Sternchen bezieht sich auf die Regionalität: in Brandenburg gibt es günstigere Sub-Firmen als Nähe München. Ich denke, viele Änderungen am
Grundriss
waren auch nicht machbar
Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten
[Seite 3]
... wenn man ein (oder gar zwei !) weitere Zimmer hineinbasteln möchte/müßte. Den Ausweg habe ich bereits hier und in "Einen
Grundriss
in der Größe ändern" besprochen: nämlich eben nicht ein Kataloghaus passender Gesamtfläche umaufzuteilen versuchen, sondern ein kleineres Modell "im Radstand zu ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
98
99
100
101
102
103
104
105