Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundfläche] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse
... Länge Breite Fläche Höhe Faktor Volumen Kellergeschoss 11,27m x 12,92m = 145,61m² x 2,95m x 1,0 = 429,54m³ überbaute
grundfläche
= 145,61m² / 429,54m³ Erdgeschoss 11,27m x 12,92m = 145,61m² x 2,95m x 1,0 = 429,54m³ überbaute
grundfläche
= 145,61m² / 429,54m³ Dachgeschoss 11,27m x 12,92m = 145 ...
Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet?
... erchiert? Hast du mit den Außenmaßen deines Einfamilienhaus gerechnet?! Hatte schon eine Pi x Daumen Schätzung eines GUs vom 100k€ für 100m2
grundfläche
für einen Keller bekommen
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 15]
... geprüft? Wenn ich mich recht erinnere, entsteht ein 2-geschossiger Anbau mit 68m². Bei 80cm Aushubtiefe ergäben sich bei 34m³ folglich 42,5m²
grundfläche
. Selbst wenn ich jetzt einmal davon ausgehe, dass die
grundfläche
des Anbaus exakt 42,5m² wären und irgendwer nicht berücksichtigt hat, dass ...
Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller?
... das ganze bis in eine Tiefe von mind. 1,20m. Wir hatten eigentlich vor, auf dem Grundstück ein Haus mit 2 Vollgeschossen ohne Keller zu bauen (
grundfläche
des Hauses ca. 11,5x9m). Da die Grundstücksoberfläche momentan auf Höhe der Straße liegt, würde das nach meinem Laienverständnis bedeuten ...
Wasserdichter Keller - ungefähre Preiseinschätzung
Wie viel
grundfläche
hat denn der Keller? Kann zu Baupreisen in Dresden nichts sagen, aber in BW wäre das für einen Keller Ausführung mit weißer Wanne eher normal (Besonders wenn Erdabfuhr inkludiert ist, das ist oft ein großes Fragezeichen). Größe und Ausstattung wäre natürlich noch die Frage ...
Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller
... Raum im EG [*]Arbeitszimmer im EG [*]Treppe nach Möglichkeit geradläufig [*]Küche- Ess- Wohnbereich (natürlich) offen Wieviel Wohn /
grundfläche
würdet ihr sagen braucht man unter diesen Voraussetzungen mindestens? Die Fläche im EG würde hier vermutlich die Fläche im OG vorgeben. Idealweise ...
Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens
[Seite 2]
... ökonomisch, ökologisch, nachhaltig, Autarkieziel etc., gibt viele Motivationen. Und Du verlierst echt qm. Je nachdem hast gleich 5qm
grundfläche
verloren. Wenn die über größere Außenmaße wieder reinholen möchtest kostet es wieder mehr. Überleg Dir lieber in mehr Keller oder Dachdämmung zu ...
Gesamtkosten Neubau freistehendes Einfamilienhaus
... Anschlusskosten, Keller, Haus... Ich habe von keinem Anbieter definitiv ein Angebot erhalten. Ich wollte ein Haus 13x10 Meter
grundfläche
, keiner kann einem einen Preis sagen. Ich soll sagen was ich möchte. Woher soll ich wissen was ich möchte? Wie machen die anderen Häuslebauer das? Ich habe ...
Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?!
[Seite 3]
... kostet schon mal schnell 7.500€ und mehr! Wie soll das denn bitteschön mit einem Keller klappen? Als Faustformel gilt: Mit ca. 380€ / m²
grundfläche
für einen Nutzkeller muß man schon rechnen. Also ein Nutzkeller mit 100m²
grundfläche
= 38.000€ Wer findet den Unterschied?! Abschließend mein ...
Hier stimmt doch was nicht, oder ???
... lassen. Nun meine Frage an Euch ! Kann das stimmen, oder ist der Betrag zu gering ?? Das Haus hat eine
grundfläche
von 10.125 Meter x 8,5 Meter. Ist die Rigole mit im Preis ?? Würde mich riesig über baldige Rückantworten freuen. Micha
Badsanierung 8qm in Holzständer-Haus BJ 86
... am Rohbau etwas macht, hatte ich mir überlegt, dass man theoretisch zwei Möglichkeiten hätte die
grundfläche
des Bads zu vergrößern: - Man entfernt die linke Begrenzungswand der Dusche und setzt eine neue Tür im 45° Winkel ein --> weniger schlauchig, plus 0,5qm - Man "opfert" ca. 50-maximal 70 ...
Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung
[Seite 3]
Die Erker vergrößern die EG-
grundfläche
insofern, dass der Hauptkorpus (Rechteck bzw Quadrat an
grundfläche
) im OG unter 75% der EG-Fläche fällt. Nagel mich jetzt nicht auf die genaue Größe fest, denn die 2-Geschossigkeit ist in vielen Ländern anders geregelt: mal sind es 70% mal 75 oder 2/3 ...
Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten?
[Seite 3]
... Teilung der Bestand noch genug Grundstücksfläche hat, Euer Teil auch genug, damit ihr entsprechend der Nachbarbebauung im Verhältnis Grundstück/
grundfläche
Haus auch das bauen könnt, was Euch vorschwebt. Mündlich geht gar nichts. Man kann aber nach meinem Kenntnisstand einfach den Plan nehmen ...
Dach ausbauen - Haus steht unter Denkmalschutz
... dafür erforderlichen Genehmigungen einzuholen. Momentan hat das Haus also 3 Wohnungen, wobei alle sich nur über ca. die Hälfte der
grundfläche
des Hauses erstrecken, die andere Hälfte ist komplett unausgebaut, Mein Partner und ich würden nun gerne das Dach komplett ausbauen, das heißt die neue ...
Baukosten - Bitte um Beurteilung
[Seite 2]
... realistisch und sicher nicht, mit der genannten Technik. Wenn Du aber dem häufigsten Fehler aller Bauherren unterliegst - sie verwechseln
grundfläche
(GF) mit Wohnfläche - kommt der Preis wieder hin. Meine Frage daher: entsprechen die genannten 165 qm tatsächlich der Wohn- oder doch eher der ...
Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt?
[Seite 4]
... Paragraf 2 niedersächsische Bauordnung „(7) 1Vollgeschoss ist ein oberirdisches Geschoss, das über mindestens der Hälfte seiner
grundfläche
eine lichte Höhe von 2,20 m oder mehr hat. 2Ein oberstes Geschoss ist nur dann ein Vollgeschoss, wenn es die in Satz 1 genannte lichte Höhe über mehr als ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 16]
Im Bezug auf einen Bungalow würde ich da zustimmen, jedem anderen Haus nur bedingt, da kommt es halt auf die Größe der
grundfläche
an. Ansonsten muss das Grundstück schon sehr dämlich geschnitten sein. Das ist richtig. Wobei bei Anforderungen kann man sich halt streiten, da das sehr objektiv ist ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 14]
... angeschaut habe, bin ich auf den Entwurf von gestoßen, der uns richtig gut gefällt. Ich habe ihn ein bisschen verkleinert, sodass die
grundfläche
fast identisch mit dem ist, was wir bisher geplant hatten. Alles nur mal grob eingezeichnet, Bevor ich den Bauträger wegen möglicher Zusatzkosten ...
Beratung und Meinungen zum Grundstück
[Seite 4]
... zum Nachbarn geht. Im Netz finde ich nun folgende Richtlinien für Hessen Die Brutto-
grundfläche
von 30 m² wird nicht überschritten, weiterhin beträgt die Größe der Zufahrten auf dem Grundstück nicht mehr als 200 m². Für mich steht das aber in Widerspruch wegen der Brutto
grundfläche
in Bezug ...
Nebengebäude (Stall) in Wohngebäude (inkl. Sanierung und Anbau)
... Ein Anbau an das bestehende Haus kommt nicht in Frage (diverse Gründe). Auf dem Grundstück (insgesamt 1250qm²) steht noch ein alter Stall: 9x5m
grundfläche
(plus einen kleinen Schuppen von 2x5m angebaut) mit Spitzdach. Strom, Wasser ist vorhanden (Gas bin ich mir nicht 100% sicher). Es ist ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet
[Seite 2]
... seid, dann kommt eine Stadtvilla ganz gut mt 150-160qm hin. Da fehlt dann die Dachgeschoss-Geborgenheit. Bei Gemüsegarten darf die
grundfläche
des Gartens gern größer ausfallen. Das ist wieder in Abhängigkeit mit Ein- oder Zweigeschossigkeit. Bei 10 Meter kommt ein hohes Haus raus, wenn ...
Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
... um das Haus), haben wir den Architekten ein Budget von EUR 540,000 kommuniziert. Das Haus hat eine
grundfläche
von etwa 175 qm auf zwei Geschosse. Wir wollen das Haus in Einzelvergabe erstellen. Der Architekt meint, dass er damit das Projekt wohl 20-30% günstiger realisieren kann im Vergleich ...
Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!?
... Das kleinere Flurstück ist nicht so recht nutzbar, aber eben dabei .. was soll's?! Auf dem größeren Flurstück steht ein altes Bauernhaus (
grundfläche
ca 250m²). Leider stimmen hier Grund- und Flurstück nicht überein - Flurstück wie gesagt 1100m², das Grundstück etwa doppelt so groß (seit ...
Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch
[Seite 5]
... nicht. So ist es. Hier ist noch nichtmal Gefühl für eine Planbarkeit vorhanden. Und Bauen nach 34 bedeutet kein Freibrief für Höhe und
grundfläche
. Ganz im Gegenteil! Sorry, ich glaube leider, dass Du wenig Vorstellung von Möglichkeit und Umsetzbarkeit von Ideen hast. Als erstes müssen die Fakten ...
Fertighaus über alten Bestandskeller bauen?
[Seite 3]
... Vorschläge. Leider hat der Keller aber eine Tiefe von nur 8,58m. Multipliziert mit der Breite des neuen Fertighauses (12,35m) ergibt das eine
grundfläche
von 105,96qm. Im Vergleich dazu hat das Fertighaus eigentlich folgende Maße: 12,35m x 9,10m + 4,61m x 1,20m = 117,92 qm und somit bereits ...
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 4]
... preisgünstiger wäre, das Haus stattdessen deutlich kleiner und mit Wohnkeller zu bauen? Also z.B. statt ca 140 m2 auf rund 70 m2
grundfläche
*ohne* Keller (verteilt auf Wohnen-Essen-Kochen, Gastbad, Gastzimmer und HAR/Hauswirtschaftsraum im EG sowie 4 Zimmer plus Bad im DG) nur ca 50 m2 ...
Dachaufstockung, was kostet der Spaß?
Hallo, ich beabsichtige, eventuell einen Bungalow mit Flachdach,
grundfläche
80 qm, mit einer Etage (Holzrahmenbauweise wg. der Statik, die keine Massivbauweise zulässt) und einem klassischen Satteldach aufzustocken. Was kostet der Spaß wohl??? Ist es so, dass HRBauweise günstiger ist, als massiv ...
Grundriss eines Hauses bzw. Wohnflächenberechnung falsch?
... recht weit, Preis wurde sogar schon abgestimmt. Nun sehen wir Unstimmigkeiten bei Wohnfläche. Auf Papier: Flyer des Herstellers: 134m2
grundfläche
; Kaufexposee: ca.130m2; Grundriss: enthält beim Dachgeschoss (mit Schrägen) für jeden Raum 2 Angaben der m2. Ich nehme an
grundfläche
und ...
Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude
... ein als Mieter, Rest wird vermietet (aktuell und konservativ geschätzt min. 9€ kalt für Büro oder Wohnung) Die
grundfläche
außen des Gebäudes wird voraussichtlich ca. 13x13m sein können Nur auf der vorderen Seite (Eingang Büro) und der rechten Seite können Fenster im EG, OG und DG überall ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
... mit Satteldach (Der Kniestock soll sehr Hoch ansetzten im OG umdie Möglichkeit zu haben den Spitzboden noch auszubauen). Bei einer Haus-
grundfläche
von etwa 9 mal 9m kommen wir auf etwa 130-140qm Wohnfläche mit 4 Zimmern und einer Ausbaureserve von etwa 40qm und 2Zimmern (3 Zimmer und 50qm wenn ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben