Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grenzbebauung] in Foren - Beiträgen
Reihenmittelhaus und Balkonanbau
... schweigt sich die Landesbauordnung aus. Planungsrechtlich handelt sich bei Reihenhäusern aber um eine geschlossene Bebauung, bei der
Grenzbebauung
vorgeschrieben ist. Dazu bedarf es auch nicht zwingend einer deckungsgleichen
Grenzbebauung
. Sollte der Balkon aber eine Baugrenze ...
Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
[Seite 4]
Guten Morgen zusammen Vielen Dank noch für die Antworten, der Kollege vom Bauamt war durchaus angetan von der guten Vorbereitung Bzgl.
Grenzbebauung
wurde ein Beweissicherungsverfahren empfohlen, grundsätzlich haben in dem Gebiet aber wohl schon mehrere direkt an die Garage des Nachbarn einen ...
Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung
[Seite 6]
Find es auch etwas merkwürdig. RLP war das? Müsst man glatt mal in die Landesbauordnung schauen. Alleine die Länge der
Grenzbebauung
wär hier in NRW viel zu lang. Wie ist der Technikraum konstruiert, liegt er in der beheizten Hülle?
Erweiterung Garage mittels Kaltwintergarten - zulässig?
... ca. 1,5m) => macht 13m Gesamtlänge. Der Wintergartenbauer meinte nun das das alles kein Problem wäre. Auch wenn die
Grenzbebauung
4m zu lang ist, hätte die bestehende Mauer nach den 30 Jahren die sie nun steht Bestandsschutz. Daher wäre der Bau einer Bedachung, ausgeführt als Kaltwintergarten ...
Grundstücksgrenze bebauen
[Seite 3]
... eine Frage meinerseits: 1.Kann denn ein Bebauungsplan die Festsetzungen der Landesbauordnung aushebeln, d.h. wenn in der Landesbauordnung 9 m max.
Grenzbebauung
festgelegt sind, kann es dann sein, dass im Bebauungsplan 12 m stehen? 2.Gibt es so etwas wie eine Befreiung von den Festsetzungen der ...
12m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ?
Guten Montag zusammen, wir haben ein Grundstück in Bayern. Wenn ich das richtig verstanden haben sind dort nach BayBo 9m lange Garagen als
Grenzbebauung
möglich. Bebauungsplan liegt vor und sieht eine Garage in
Grenzbebauung
vor. (Kann ich mal raussuchen und einfügen) Derzeit ist Altbestand auf ...
Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung
... wir von unserem Planungsbüro darauf hingewiesen, dass das Dach des Carports unseres Nachbarn 36cm in unser Grundstück ragt. Auch die zulässige
Grenzbebauung
von 9m wird um ca. 3m überschritten. Prinzipiell stören mich die Dinge nicht, ich möchte sie aber auch nicht unbedingt stillschweigend ...
Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau
... ca. 3m. Für einen möglichen Neubau möchten wir gerne den Raum nördlich des Grundstückes sinnvoller nutzen. Die Garage darf als
Grenzbebauung
ja maximal 9m lang sein. Könnte z.B. das Haus hinter der Garage als L-Form bis auf 3m an die Grundstücksgrenze heran reichen ? Oder könnte man hinter der ...
Grenzbebauung durch Garage so rechtens?
... kleine Frage. Ich würde gerne folgenden Bungalow bauen. Wohnfläche Etwa 180qm. Garage etwa 34qm. 61463 Darf ich mit dem Überstand der Garage eine
Grenzbebauung
machen ? Haus soll in BW errichtet werden. Gruß
Grundriss Einfamilienhaus ca. 175qm mit Option Zweifamilienhaus ausbaufähig
... Größe des Grundstücks 738qm Hang nein Grundflächenzahl 0,35 Geschossflächenzahl 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze 3m Grenzabstand;
Grenzbebauung
der Garage erlaubt. Randbebauung nur Garage Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform alles erlaubt Stilrichtung keine Vorgaben seitens Gemeinde ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 2]
Warum gibt es keine
Grenzbebauung
??? Man kann ja die Garage an die Grundstücksgrenze setzen... wie ist denn die Ausrichtung? Für Verbesserungsvorschläge könnten Maße und Ausrichtung von Nutzen ...
Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker
[Seite 4]
Super. Ich schließe mich den ganzen Aussagen von Katja an. Siehe oben: Eingang, Ankleide. Abstände
Grenzbebauung
. Ich finde die Eingangssituation auch zu verwinkelt. Ich war schon dran, gedanklich die Treppe um 180 Grad zu drehen und in die Ecke WC/Garderobe zu schieben. Ich mag auch selten ...
Grenzbebauung mit Garage
... Gebiet ist momentan noch völlig leer, wir werden wahrscheinlich mit die ersten sein die dort bauen. Nun hätte ich eine Frage wie es sich mit der
Grenzbebauung
von Garagen verhält, ursprünglich wollte ich eine Flachdachgarage, leider ist diese nicht erlaubt. Da ich eine recht große Garage möchte ...
Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten?
... ein Mehrfamilienhaus (2 Wohneinheiten) bauen lassen würde. Aufgrund der Gegebenheiten des Grundstücks (recht schmal, dafür sehr tief,
Grenzbebauung
eher unwahrscheinlich) ist uns als Laien nicht ganz klar, ob und vor allem wie sich so etwas realisieren ließe. Wie geht man hier am besten ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 14]
... Umgemodelte Vorlage von Scanhaus Marlow Marlow. Nur 8m Breite garantieren Licht überall im Wohnbereich. Garage fügt sich brav an die Seite, wenn
Grenzbebauung
wirklich zulässig. Etwas Mut gehört dazu. Zudem müssen die Leitungen vermutlich um die Garage drumrum. OG mach ich daher nur, wenn es ...
Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m²
In welchem Bundesland baut ihr? In NRW sind insgesamt 18m
Grenzbebauung
erlaubt, davon 9 an einer Seite. Mit Carport, Garage und Abstellraum seid ihr deutlich drüber.
Hausbau am Südhand Machbarkeitsbewertung eines Laienplans
... auf 30m Länge Grundflächenzahl: Kein Bebauungsplan Geschossflächenzahl: Kein Bebauungsplan Baufenster, Baulinie und -grenze: Normal 3m
Grenzbebauung
Randbebauung: Normal 3m
Grenzbebauung
Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2 Dachform: Pultdach Stilrichtung: Modern Ausrichtung: Süd Maximale ...
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
[Seite 5]
Anbei der Bebauungsplan als Screenshot. Ich habe mich ja schon mal mit meinem falschen Verständnis der
Grenzbebauung
geirrt. Aber mein Verständnis ist jetzt, dass eine
Grenzbebauung
für die Garage zulässig ist, so lange sie nicht im Bebauungsplan ausgeschlossen wurde. Im Bebauungsplan finde ich ...
Großraumgarage für Neubau geplant
Hallo zusammen, wir planen für unseren Neubau eines Einfamilienhauses auch eine Großraumgarage. Wir sind an
Grenzbebauung
gebunden und unser Grundstück wird nach hinten etwas breiter wird. Die Maße der Garage wären also 6,43 - 6,58 x 6m. Das erste Angebot, das wir erhalten haben, beläuft sich auf ...
Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt
... sphäre" beim Autoputzen/Bastelarbeiten in der Garage, da mehr Abstand zur Straße - keine "Dreckecke" hinter der Garage da bündige
Grenzbebauung
an 2 Seiten Was würdet ihr bevorzugen? Bin für Tipps und Ratschläge offen. 4627 4628
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 8]
MMn ist das Gefaelle nach den Angaben des TE so: 58795 Garage als
Grenzbebauung
mMn kritsch? Steht da auf dem Nachbargrundstück auch eine Garage an der Grenze? Welches Bundesland?
Grenzbebauung
mit Basis Urgelaende ueber 3 m ...
Garage in Brandenburg bauen - muss ich noch etwas beachten?
... in Brandenburg zu bauen. In der Bbg-Bauordnung konnte ich lesen, dass eine Garage genehmigungsfrei ist, wenn - die Länge geringer als 9m
Grenzbebauung
ist - die Maximal-Raumhöhe von 3m sowie eine Dachneigung von 45° nicht überschritten werden - die Grundfläche nicht höhe als 50m2 ...
Haus- und Garagen-Positionierung auf Grundstück (Ausrichtung)
... war unsere Überlegung später mal eine Großtorgarage oder einen großen Carport für zwei Stellplätze per
Grenzbebauung
zu bauen und ca. 5m Abstand zum Tor, damit auch davor noch Autos parken können. Das eröffnet jedoch das nächste "Problem", dass die Garage dann in der Südseite steht und sobald ...
Wie ist eine Grundstücksgrenze definiert?
... aus ausgehen, da das eine eine andere Nutzung hat: einmal Zufahrt und einmal Baugrundstück. Egal ob beides Euch gehört. Es geht ja um seine
Grenzbebauung
, nicht um Eure. Ausserdem haben die Regeln den Grund des Brand - und Lichtschutzes, und beides sehe ich nicht angegriffen. Geradezu ...
Grundriss fertig - was sagt ihr dazu?
[Seite 2]
Oh jetzt bin ich überfragt. Weiß nicht ob hier eine
Grenzbebauung
vorliegt. Woran seh ich das?? Muss ich nachfragen... Warum???? Ja 30cm ist in Ordnung für uns... Wir wollen das Bad im Erker haben also wird es eng mit ...
Verbesserungsvorschläge für Grundriss Einfamilienhaus - Ideen?
[Seite 3]
Die maximale
Grenzbebauung
zu einem Nachbarn durch privilegierte Anlagen (Carport, Geräteraum) beträgt in Bayern 9m und ist hier überschritten. Gibt es tatsächlich keine Baugrenzen und für den Carport keinen Mindestabstand zur ...
Gültigkeit der Baugenehmigung nach Teilung des Grundstücks
Die Baugesetze, das Fundament für Genehmigungen, müssen dennoch eingehalten werden. Da gibt es zur
Grenzbebauung
Regeln, zB darf ein Carport nur eine bestimmte Höhe haben. Da die Grundvoraussetzungen sich jetzt geändert haben, müsste der Antrag neu eingereicht werden. Das ist jetzt von mir ...
Hausanordnung gemäß Bebauungsplan/Stellplatzsatzung
... ich gerne die Garage am Eck zur Straße platziert, direkt an den 2 Grenzen, sprich eine Seite zur Straße und eine Seite zum Platz Nr. 48 (
Grenzbebauung
, Garage hat 7x7m) und das Tor nach oben (somit blockier ich nicht die Straße, wenn ich rein fahre. 2.) Ist das erlaubt? Ebenfalls ein Auszug ...
Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche
[Seite 4]
... tut es ansonsten auch. Allerdings glaube auch ich, dass sie eben NICHT in die heiligen 5 Meter gestellt werden darf. Das gilt für die
Grenzbebauung
im Baufenster. Der Strassenstreifen außerhalb des Baufensters ist laienhaft ausgedrückt doppelt geschützt, damit die Sicht des ...
Wann ist es Grenzbebauung?
Mal eine Frage zur
Grenzbebauung
. Wenn auf dem Grundstück schon seit 20 Jahren ein alter massiver Schuppen steht, muss ich diesen dann zur
Grenzbebauung
dazu zählen? Er stand ja schon vor dem Kauf? Und was ist, wenn er auf der gesamten Länge ca. 20 cm über der Grenze steht? Ist das dann ...
1
2
3
4
5
6
7
8