Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ giebel] in Foren - Beiträgen
Grundriss - Meinung und Verbesserungsvorschläge...
[Seite 2]
... auch einen Luftraum über dem ganzen Wohnzimmer. Dieses ist aber nur ca. 20 qm gross und hat nur ein Eckfenster. Meine Eltern haben auch den ganzen
Giebel
verglast, während nur der Essbereich als Empore nach oben gestreckt ist. Restbereich ist halt Galerieraum, gern zum Mittagsschlaf genutzt. Ist ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr?
[Seite 3]
... ein Dreieck im Dach haben. Leider geht das nicht ohne einen Vorbau. Wir haben nämlich vom Bebauungsplan her 50cm Dachüberstand erlaubt für diesen
Giebel
aber nur 30cm. bei West gibt es nun ein paar mehr Fenster
Nachbar dämmt Giebel. Möchte 15 cm dämmen auf unser Dach
Guten Tag Nachbars
Giebel
ist undicht und soll saniert werden. Grenzt an unser Dach. Hammerschlag- und Leiterrecht ist uns bekannt. Es soll ein Gerüst auch vor unserer Tür aufgebaut werden. Da unsere Fassade neu gedämmt ist , befürchten wir Beschädigungen, denn es muss ja befestigt werden . Die ...
Tesla Solar Roof, eine gute Alternative?
[Seite 5]
Ich glaube es geht darum, dass z.B. ein
Giebel
für Verschattung auf dem Hauptdach sorgt und nicht mit nem Modul belegt werden kann, aber mit Solar-Ziegeln...
Team Massivhaus Erfahrungen - Bauart des Obergeschosses
Das das OG als Ständerwerk errichtet wird hat den Hintergrund das die Startpreise günstig sind. Aufpreis für massive
Giebel
und Innenwände hängt immer von Haustyp ab. Wir hatten letztes Jahr für ein Familienhaus 160 € 1.400 für die Innenwände und € 6.250 für massive
Giebel
bei 48 Grad Dachneigung ...
Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend?
[Seite 3]
Ich rede von der Leistungsbeschreibung und nicht vom Bauwerkvertrag und ich meine Formulierungen wie "Die Größe der
Giebel
- und traufseitigen Dachüberstände wird konstruktiv festgelegt". Eine klare Formulierung Wäre "Die Größe der
Giebel
- und traufseitigen Dachüberstände beträgt 50 cm ab ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 3]
... wie bei Nordlys) oder wenn ich recht erinnere Raumspartreppe (wie bei ) halte ich hier für verzichtbar. Mit einem firstoffenen
Giebel
wie bei beispielsweise, ja
[Seite 4]
... anbietet, kann auch Sattel. Die Firmen stellen sich darauf ein, dass auch mal nur Satteldächer erlaubt sind. So viel teurer wird es nicht sein. Die
Giebel
gleichen die Ecken des Daches kostenneutral aus. Mehr oder weniger. Vorteil bei Sattel: Du kannst im
Giebel
noch ein kostengünstiges Fenster ...
Feuchte Wände im Neubau (Sockelbereich) - Außenwand
[Seite 2]
Es sieht ja nach nem offenen
Giebel
oder so aus. Da kann mehr passieren als bei einem normalen
Giebel
. Rohbaubilder wären interessant. Die Dicke der Risse haben wir auch beim versetzten Pult in der tragenden Mittelwand in unserer Abseite. Hat sich grad der Bauleiter angeschaut. Nur sind wir jetzt ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 29]
... die Position des Hauses etwas verändert hat. Wir haben uns einige Siedlungen angeschaut und sind zum Entschluss gekommen, dass auch ein keiner
Giebel
ausreicht. Wichtig ist, dass es kein Zeltdach wird aber 50cm wären schon ausreichend. Zudem wird jetzt auch eine beton podesttreppe in Betracht ...
Haussanierung Bj. 1974 / Eure Meinungen und Ideen
... sich weitere Meinungen hinzuziehen. Laut seiner Aussage muss folgendes gemacht werden: Wärmedämmung Wand + Dach Neue Fenster Verkleidung
Giebel
Neue Heizung Bäder Maler + Boden Nebenkosten inkl. Planung etc. Um ein bisschen mehr Infos zur Verfügung zu stellen hier noch die Berechnung vom ...
Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
[Seite 2]
... keine tragenden Wände, die mal um die Treppe herum die Decke trägt. oder wo setzt denn der dritte
Giebel
auf? Und wenn einversetztes Dach, dann würd man dein dritten
Giebel
doch auch zur Belichtung nutzen?! Also müsste quasi das planuntere Dach niedriger sein als das planoben, damit man durch ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
... 9m , Traufhöhe über OK EGFF: 4,5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: massives Kapitänshaus mit
Giebel
zum Süden, Satteldach 45° Keller, Geschosse: 1 Vollgeschoss, kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (30, 34), 2 Kinder geplant Raumbedarf im UG, EG ...
Town & Country Flair Grunrissänderungen
... Flair 130 zusammenstellen lassen, u.a. auch mit der Änderung der Hausmaße. Original sind es 10,10x9,10m. Angepasst (ohne Klinker) auf 9,75 von (
Giebel
zu
Giebel
) x8m in der Breite/Tiefe, da hier das Baufenster mit 12x8 m vorgegeben ist. Gibt es evtl. jemanden der hier auch eine ...
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
[Seite 4]
... im Gegenteil: wenn es die Grundflächenzahl erlaubt, baut man mit Kniestock, damit sich im Dach ein schöner Dachboden ergibt. Durch die
Giebel
gibt es Möglichkeiten zur Fenstersetzung. Kniestock und Dachneigung ergeben gemütliche Räume und mehr Geborgenheit als plumpe Schlafräume ohne ...
Dachüberstand 10cm - Beispielbilder
[Seite 2]
Kurzes Update zum Dachüberstand: Wir haben mit dem Bauunternehmen 30cm an der Traufe und 18cm am
Giebel
vereinbart, geworden sind es nun 48cm an der Traufe und 27cm am
Giebel
. Hat wohl mit den Ziegeln nicht hingehauen und das konnte man natürlich in der Planung nicht sehen, blablabla.. Was lernen ...
Wie hoch ist der ideale Kniestock?
[Seite 2]
Das Haus wird um den interessanten
Giebel
herum geplant. Allerdings verliert der
Giebel
seinen Effekt, wie man sieht, schon an den breiteren Maßen wie auch an der Dachneigung.
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 7]
Mir ist zwar nicht ganz klar was ein Erker mit dem Dachaufbau zu tun hat. Aber eventuell meinst Du ein Zwerchhaus (-
Giebel
). Das ist aber mMn nicht ausgeschlossen. Oder ist der 3. oder 4.
Giebel
auch ein Dachaufbau?
Staffelgeschoss (Stadthaus) oder Friesenhaus mit Flachdachgiebel?
[Seite 4]
Gütlich als Laie ergibt das keinen Sinn. Ein Haus mit Flachdach hat doch gar keinen
Giebel
, sondern das Dach direkt auf der Geschosswand, oder?
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadthaus mit kostenoptimierten Grundriss (ohne Vor-/Rücksprünge,
Giebel
, etc.) Keller, Geschosse: kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen (38j, 38j, 2j) Raumbedarf im EG, OG: ca. 120-130qm2 Büro: Familiennutzung oder ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 26]
... Designhighlight bei deutschen Häuslebauern sind die grauen Fenster Der Rest ist weiß und gerade... Es müssen ja nicht immer gleich 10
Giebel
und Erker sein, aber etwas Holzvertafelung hier, etwas Stein/Klinker da und 2-3 abstimmte Wandfarben kosten nicht die Welt
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 2]
... Ecke bleiben, weil du nichts damit anfangen kannst. Und was soll das Fenster belichten? Die Wand gegenüber? Dieses Eckvom
Giebel
ist auch im Kinderzimmer nicht wirklich nutzbar. Da passt noch nicht mal nen Schreibtisch davor. Was willst du dahin stellen? Tipp von mir. Mach den 3.
Giebel
um ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 16]
... habe. Im Wesentlichen stelle ich mir die Frage, ob man aufgrund des ebenfalls beiliegenden Auszug aus dem Bebauungsplan überhaupt einen
Giebel
in der Form bauen darf, da "Dachaufbauten" einen Mindestabstand von 1,5 m von der unteren Dachkante haben müssen. Ist ein
Giebel
laut Baurecht ein ...
Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau
... aufgreife, welches bestimmt schon häufig angesprochen wurde. Bei uns tritt jedoch noch eine weiteres Problem auf: die spätere Verschieferung der
Giebel
und der dazu benötigten Unterkonstruktion. Zur Vorgeschichte: Wir sind im Begriff ein 150 qm-Massivhaus erstellen zu lassen. Es soll ein ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 2]
... die Kinder einfach zu klein. Und wenn die Kinder älter werden hilft auch das "Spielzimmer" im DG nichts. Außerdem verringern Dachschrägen, die
Giebel
und die 45 Grad Winkel mit Tür Stellflächen. 240.000 € für Alles exkl. Grundstück. Lese dich hier mal im Forum zum Thema Baukosten ein! Was denkt ...
Dampfbremse an Giebel anbringen / Lattung
... mir hier jemand weiterhelfen... Bei meinem Dach ist die Dämmung Jetzt soweit überall drin. Jetzt muss die Dampfbremse darauf und die Lattung. Am
Giebel
würden die Latten dann ca. 30cm im freien Stehen, deshalb die Frage: Sollte ich da eine Latte an den
Giebel
dübeln um die Latten dann da noch ...
Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel
... sind stehende Fenster? Also gab es diesbezüglich keine Bauverordnungsänderung, sondern meine Firma hats verbockt? Ich habe ja aber die Pläne mit
Giebel
von mir und Firma bestätigt. Wie sieht das aus, was kann ich jetzt von der Firma verlangen? Oder kann die sich da rauslümmeln? Wie ist der ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
[Seite 3]
He, sorry, mein Browser hatte sich noch nicht aktualisiert. Also hier noch eine Denkanregung mit
Giebel
wieder in die richtige Richtung (man ist das streng bei Euch). Treppe hier als 1/2 gewendelt (Quadrat von 2,20m x 2,20m sollte reichen). Kamin muss eventuell vor die Wand, da die bestimmt trägt ...
Kombination aus Pultdach und Flachdach
[Seite 2]
Mir wurde auf der Suche bei Bauunternehmen gesagt, dass es schon einen Mehraufwand gibt, sprich Anbindung Dach an
Giebel
, und überhaupt Aufbau Pultdach/zusätzlicher
Giebel
. Die Preise bestätigten das
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
... erworben. Das Haus sollte eine Größe von rd. 160 qm haben. Hausform: rechteckig mit Satteldach (Obergeschoss auf beiden Seiten mit zusätzlichem
Giebel
+bodentiefen Fenstern) Erdgeschoss: - Wohnen und Küche zusammen - Gästebad - kleines Arbeitszimmer - Hauswirtschaftsraum mit Zugang zur weiter ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben