Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ giebel] in Foren - Beiträgen
Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
[Seite 2]
... keine tragenden Wände, die mal um die Treppe herum die Decke trägt. oder wo setzt denn der dritte
Giebel
auf? Und wenn einversetztes Dach, dann würd man dein dritten
Giebel
doch auch zur Belichtung nutzen?! Also müsste quasi das planuntere Dach niedriger sein als das planoben, damit man durch ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
... 9m , Traufhöhe über OK EGFF: 4,5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: massives Kapitänshaus mit
Giebel
zum Süden, Satteldach 45° Keller, Geschosse: 1 Vollgeschoss, kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (30, 34), 2 Kinder geplant Raumbedarf im UG, EG ...
Town & Country Flair Grunrissänderungen
... Flair 130 zusammenstellen lassen, u.a. auch mit der Änderung der Hausmaße. Original sind es 10,10x9,10m. Angepasst (ohne Klinker) auf 9,75 von (
Giebel
zu
Giebel
) x8m in der Breite/Tiefe, da hier das Baufenster mit 12x8 m vorgegeben ist. Gibt es evtl. jemanden der hier auch eine ...
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
[Seite 4]
... im Gegenteil: wenn es die Grundflächenzahl erlaubt, baut man mit Kniestock, damit sich im Dach ein schöner Dachboden ergibt. Durch die
Giebel
gibt es Möglichkeiten zur Fenstersetzung. Kniestock und Dachneigung ergeben gemütliche Räume und mehr Geborgenheit als plumpe Schlafräume ohne ...
Dachüberstand 10cm - Beispielbilder
[Seite 2]
Kurzes Update zum Dachüberstand: Wir haben mit dem Bauunternehmen 30cm an der Traufe und 18cm am
Giebel
vereinbart, geworden sind es nun 48cm an der Traufe und 27cm am
Giebel
. Hat wohl mit den Ziegeln nicht hingehauen und das konnte man natürlich in der Planung nicht sehen, blablabla.. Was lernen ...
Wie hoch ist der ideale Kniestock?
[Seite 2]
Das Haus wird um den interessanten
Giebel
herum geplant. Allerdings verliert der
Giebel
seinen Effekt, wie man sieht, schon an den breiteren Maßen wie auch an der Dachneigung.
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 7]
Mir ist zwar nicht ganz klar was ein Erker mit dem Dachaufbau zu tun hat. Aber eventuell meinst Du ein Zwerchhaus (-
Giebel
). Das ist aber mMn nicht ausgeschlossen. Oder ist der 3. oder 4.
Giebel
auch ein Dachaufbau?
Staffelgeschoss (Stadthaus) oder Friesenhaus mit Flachdachgiebel?
[Seite 4]
Gütlich als Laie ergibt das keinen Sinn. Ein Haus mit Flachdach hat doch gar keinen
Giebel
, sondern das Dach direkt auf der Geschosswand, oder?
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadthaus mit kostenoptimierten Grundriss (ohne Vor-/Rücksprünge,
Giebel
, etc.) Keller, Geschosse: kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen (38j, 38j, 2j) Raumbedarf im EG, OG: ca. 120-130qm2 Büro: Familiennutzung oder ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 26]
... Designhighlight bei deutschen Häuslebauern sind die grauen Fenster Der Rest ist weiß und gerade... Es müssen ja nicht immer gleich 10
Giebel
und Erker sein, aber etwas Holzvertafelung hier, etwas Stein/Klinker da und 2-3 abstimmte Wandfarben kosten nicht die Welt
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 16]
... habe. Im Wesentlichen stelle ich mir die Frage, ob man aufgrund des ebenfalls beiliegenden Auszug aus dem Bebauungsplan überhaupt einen
Giebel
in der Form bauen darf, da "Dachaufbauten" einen Mindestabstand von 1,5 m von der unteren Dachkante haben müssen. Ist ein
Giebel
laut Baurecht ein ...
Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau
... aufgreife, welches bestimmt schon häufig angesprochen wurde. Bei uns tritt jedoch noch eine weiteres Problem auf: die spätere Verschieferung der
Giebel
und der dazu benötigten Unterkonstruktion. Zur Vorgeschichte: Wir sind im Begriff ein 150 qm-Massivhaus erstellen zu lassen. Es soll ein ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 2]
... die Kinder einfach zu klein. Und wenn die Kinder älter werden hilft auch das "Spielzimmer" im DG nichts. Außerdem verringern Dachschrägen, die
Giebel
und die 45 Grad Winkel mit Tür Stellflächen. 240.000 € für Alles exkl. Grundstück. Lese dich hier mal im Forum zum Thema Baukosten ein! Was denkt ...
Dampfbremse an Giebel anbringen / Lattung
... mir hier jemand weiterhelfen... Bei meinem Dach ist die Dämmung Jetzt soweit überall drin. Jetzt muss die Dampfbremse darauf und die Lattung. Am
Giebel
würden die Latten dann ca. 30cm im freien Stehen, deshalb die Frage: Sollte ich da eine Latte an den
Giebel
dübeln um die Latten dann da noch ...
Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel
... sind stehende Fenster? Also gab es diesbezüglich keine Bauverordnungsänderung, sondern meine Firma hats verbockt? Ich habe ja aber die Pläne mit
Giebel
von mir und Firma bestätigt. Wie sieht das aus, was kann ich jetzt von der Firma verlangen? Oder kann die sich da rauslümmeln? Wie ist der ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
[Seite 3]
He, sorry, mein Browser hatte sich noch nicht aktualisiert. Also hier noch eine Denkanregung mit
Giebel
wieder in die richtige Richtung (man ist das streng bei Euch). Treppe hier als 1/2 gewendelt (Quadrat von 2,20m x 2,20m sollte reichen). Kamin muss eventuell vor die Wand, da die bestimmt trägt ...
Kombination aus Pultdach und Flachdach
[Seite 2]
Mir wurde auf der Suche bei Bauunternehmen gesagt, dass es schon einen Mehraufwand gibt, sprich Anbindung Dach an
Giebel
, und überhaupt Aufbau Pultdach/zusätzlicher
Giebel
. Die Preise bestätigten das
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
... erworben. Das Haus sollte eine Größe von rd. 160 qm haben. Hausform: rechteckig mit Satteldach (Obergeschoss auf beiden Seiten mit zusätzlichem
Giebel
+bodentiefen Fenstern) Erdgeschoss: - Wohnen und Küche zusammen - Gästebad - kleines Arbeitszimmer - Hauswirtschaftsraum mit Zugang zur weiter ...
Haussanierung Bj. 1974 / Eure Meinungen und Ideen
... sich weitere Meinungen hinzuziehen. Laut seiner Aussage muss folgendes gemacht werden: Wärmedämmung Wand + Dach Neue Fenster Verkleidung
Giebel
Neue Heizung Bäder Maler + Boden Nebenkosten inkl. Planung etc. Um ein bisschen mehr Infos zur Verfügung zu stellen hier noch die Berechnung vom ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 2]
... Ecke bleiben, weil du nichts damit anfangen kannst. Und was soll das Fenster belichten? Die Wand gegenüber? Dieses Eckvom
Giebel
ist auch im Kinderzimmer nicht wirklich nutzbar. Da passt noch nicht mal nen Schreibtisch davor. Was willst du dahin stellen? Tipp von mir. Mach den 3.
Giebel
um ...
Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?
[Seite 8]
Ich habe eine weitere Option: Ausgangspunkt: (1) Klassisch - Satteldach mit 35-45 Grad Dachneigung - 1.5-geschossig - 1.00-1.50 m Kniestock -
Giebel
: senkrechte Fenster im vollen Format - Traufe: Dachflächenfenster oder Gauben (2) Stadtvilla - flaches Walmdach mit 25° Dachneigung - 2-geschossig ...
Hausentwurf 1/ 2 geschossige Bauweise. Diskussion des Grundrisses
[Seite 2]
... gekommen bist (Schornstein), und nun sollen wir weiter planen? Alles weitere haben meine Vorposter schon erwähnt. Noch zum
Giebel
: Der
Giebel
hat eine besonderer Dachform und sollte demnach auch ein besonderes Zimmer zugeordnet werden. Schön finde ich, dass Du ein Hauswirtschaftsraum-Raum oben ...
Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches
[Seite 3]
... alles bedachten Gewerken. Zu verschenken hat keine Baufirma etwas. Dumping-Preise von 120000 machen sich zB in der oben genannten Hausversion mit "
Giebel
nicht in massiv, sondern Leichtbauweise", dann gilt das Preis-Angebot der Verklinkerung auf der Website nur im EG, im
Giebel
OG wäre dann ...
Küchenplanung mit tiefen Fenster
... unser Häuschen und nach 3 Monaten haben wir fast! den Grundriss. Aufgrund niedriger Drempel (Traufhöhe Bebauungsplan planen wir einen dritten
Giebel
mit 4 Bodentiefen Fenstern (alle symmetrisch).oben kommt ein Zimmer rein und die angrenzenden Zimmer erhalten zusätzliche Fenster nd Stellfläche ...
KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
[Seite 2]
... ich keine Möglichkeit, zu zeichnen, aber ich finde es logischer (und mein 3D-Sinn täuscht mich selten), dass mehr Sonne den Garten erreicht, wenn
Giebel
an
Giebel
geplant wird. Seitlich ist es dann doch tiefer
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
[Seite 2]
... wie wir das Haus auf dem Grundstück stellen könnten (Anmerkung: Straße im Süden nur ein Rad/Fußweg) Vor-und Nachteile die wir sehen: Var1 (
Giebel
in Ost-West-Richtung): - Dachfläche gen Süden für später mögliche Photovoltaikanlage - separat gestaltbarer Eingangsbereich/Zufahrt Garage ...
Haus in Massivbauweise mit Giebel in Holzständer?
Hi, also, dass lediglich die
Giebel
in Holz-Ständerbauweise erstellt werden, habe ich noch nie gesehen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das was Doc Schnaggels sagt stimmt und was Deine Bedenken erhärtet: Ob das wirklich das Gelbe vom Ei ist, mag man erst mal einen Zweifel hegen. In ...
Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht
Vielen Dank für die Info. Das eine Kinderzimmer ist 11,89 und das zweite Kinderzimmer 12,39 qm. Tiefe (zum
Giebel
) ist 3,04 Meter, Länge ist 3,84 Meter bzw. 4,02 Meter Die höchste Stelle im Raum ist 3,60 Meter bei 23 Grad bzw. 4,00 Meter bei 28 Grad. Im Kinderzimmer finden wir es gar nicht so ...
Grundriss unseres Bungalows
[Seite 11]
... Fenster im Kinderzimmer passiert, aber das kann man ja auf die SW-Seite legen. Möbel sind Platzhalter! 26234 26235 26236 26237 26238 Der
Giebel
ist bei mir übrigens im WZ und Küche offen
Dachüberstände und Giebel streichen
Hallo, wir haben vor einigen Monaten ein Haus aus den 80er Jahren gekauft. Wir möchten nun die Dachüberstände und die
Giebel
streichen. Als Laie bin ich mir aber leider nicht ganz sicher, wie ich hier am besten vorgehen sollte, damit ich nicht nach zwei Jahren schon wieder alles Streichen muss ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben