Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ giebel] in Foren - Beiträgen
Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
[Seite 9]
Weil es irgendwie "komisch" aussieht, wenn der
Giebel
auf der kurzen Seite ist. Dann wäre die Traufseite zum südwestlichen Garten hin? Und da sollen ja auch die Kinderzimmer hin.Es werden sowieso 2 Vollgeschosse, da sind Doppelflügelfenster nicht ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
[Seite 9]
Ein Kapitäns
Giebel
ohne Symmetrie ist einfach Murks. Der
Giebel
ist wie eine Spiegelachse. Wenn ihr von innen nach außen "pfeif auf die Außenansicht" bauen wollt, dann würde ich das ohne den
Giebel
tun. Oder den
Giebel
zur Straße, wo er hingehört - dann habt ihr auch Euren Windfang sinnvoll ...
[Seite 10]
... hier. Wir habens schon korrigiert. Danke für den Hinweis. Aber das ist doch jetzt ne reine Meinungssache? Auf den
Giebel
schaut niemand außer wir selbst und die Waldtiere. Ich finde da eigentlich ganz schön. wegen der Fenster haben wir es schon einheitlicher hinbekommen, müssen wir mal mit dem ...
[Seite 11]
... aus wie die initialen und mittleren zeichnungen, aber gefühlt besser. Vor allem ist nun viel mehr flexibilität drin. EG : - Änderungen:
Giebel
ist nun breiter um 56 cm und damit auch wieder symmetrisch: Gründe größeres Wohnzimmer, Kinderzimmer im OG lässt sich flexibler einrichten - Home ...
Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden
[Seite 4]
... Die Küchengerüche sind nicht so heiß, daß sie pfeilgerade nach oben stiegen - selbst bei absoluter Windstille nicht. Bis zu einer Ansaugung im
Giebel
sind die Karten da längst wieder neu gemischt. Der Wanddurchbruch ist konstruktiv erheblich simpler als einer durch die Dachhaut. Die Fortluft ...
[Seite 2]
Ja genau. 2 stöckig (ohne Kniestock) und Satteldach mit etwa 1,5 m Dachbodenhöhe. Außengrundmaße des Gebäudes 10x12 m. Und auf der Ost-
Giebel
-Seite (First verläuft fast parallel zur Ost-West-Achse) hätte ich mir die Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorgestellt. Allerdings ist auch auf der Ost-Seite ...
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 3]
Man nehme ein Standardhaus mit drittem
Giebel
vom Typenhaus BU, und Ihr habt genau das, was Ihr wollt. Ich kann Dir bei jedem der genannten Punkte nicht folgen. Der einzige Laufweg, der zählt, ist der von Küche zum Essbereich und zurück. Und der ist bei diesem Grundriss echt grottig, weil viel zu ...
[Seite 4]
... so einfach im Netz zu finden. Da ich mir auch für das Grundstück die Eingangstür an der kurzen Seite vorstellen kann bzw den dritten
Giebel
als große Fensterfront im Südwesten, werfe ich mal das Lichthaus 152 von Town & Country in den Raum 43937 Oder ein Baumeister-Haus, Haus Denker. Wobei ich ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 12]
Ja
Giebel
kann hinzeigen wo er will. Die 50 grad haben wir aber auch um mal photovoltaik zu installieren. Da macht das Dach nur nach Süden Sinn. Das ist auch die Straße die uns Wohngebiet rein führt. Ein
Giebel
quer dazu würde optisch sehr irritieren. Schließlich ist auf der gegenüber liegenden ...
[Seite 11]
Der
Giebel
zeigt aber nach Osten und Westen. Das Haus nach Süden zu verlängern verringert deutlich den sonnigen Garten (im Winter sind tagsüber zu jeder Zeit etwa 2/3 des Grundstücks verschattet). Und sieht es nicht komisch aus wenn man die
Giebel
seite so streckt ohne die breite zu ...
Gaube / Giebel - Definition
... 1 m Mindestabstand vom unteren Dachrand und vom First einhalten muss. Außerdem darf die Traufhöhe Max. 3,50 sein. Ist die beiliegende Bauart ein
Giebel
oder ein Dachaufbau bzw. würde das Bauamt einer solchen Bauform zustimmen? Zählt dann die obere Traufe an der Gaube/
Giebel
auch zu der 3,50 m ...
[Seite 2]
Ja, aber mei: man plant doch keinen
Giebel
, wenn der im Bebauungsplan nicht erlaubt ist. Das hat doch mit Details nichts zu tun. Details sind Regenrinnen oder die Lage des Gäste-WCs... ein 3-
Giebel
haus oder Bungalow steht doch am Anfang des Gedankens - aber erst nachdem der Bebauungsplan auswendig ...
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
[Seite 6]
Ich finde den Erker/hinteren
Giebel
nicht so recht harmonisch, da er so weit heraussteht. Auch mag mir die Kombination aus Friesen
Giebel
und Kapitäns
Giebel
nicht so recht gefallen, ich mag es lieber wenn vorne und hinten die selbe Form gewählt wird, aber das sieht man natürlich eigentlich nicht so ...
[Seite 4]
... dann ist der Hauswirtschaftsraum/HAR allerdings von der Küche nicht mehr so schnell zu erreichen? -> Tiefkühler & zweiter Kühlschrank. Beim
Giebel
gebe ich Dir grundsätzlich recht, etwas breiter würde schön sein. Wenn ich allerdings den
Giebel
symmetrisch verbreitere wird die Küche kleiner & im ...
Klinkerfassade ohne Hintermauerung
[Seite 3]
Na es gibt ne statische Berechnung und nen Grundriss, aber nichts was aussagt wie der
Giebel
beschaffen ist. Holzverschalung hatten wir früher mal in Erwägung gezogen. Würden wir wohl als Notlösung sehen. Der Sockel für die Klinker ist vorhanden. Es sind auch schon Anker in der Wand ringsrum ...
[Seite 2]
... sagen, wie es gemacht werden soll. Pläne dazu gibt es nicht. Hätte ja sein können, dass es da eine einfache Standardlösung für gibt. Bspw. den
Giebel
oberhalb des Ringankers grob mit KS ausmauern
Giebelhoch ausgebaut (4.18 m) oder abgehängte Decke (Höhe??)
... Wir haben ein 2-geschossiges Haus mit einem Satteldach mit 25 Grad Dachneigung im Bau: 7837 7838 Pläne: Architekt (Ingelheim) Würdet Ihr den
Giebel
komplett offen lassen? Das würde eine Raumhöhe von 4.18 m in der Mitte des Hauses bis zur Unterkante des Firstbalkens ergeben. Oder würdet Ihr ...
[Seite 2]
Ist durch den offen
Giebel
der preis günstiger? Es fehlt ja immerhin eine Decke . Ich fand in den Musterhäuser immer das ausnutzen der hohen Räumen mit zb. einem Hochbett oder einer Lese Ecke immer ...
Giebel sehr tief - Haus aufstocken?
... Haus besteht bisher aus Keller, einer Etage und einem Dach. Das Haus ist 14,70m auf 7,73m groß. Das Problem: Der Dachstuhl hat in der Mitte (also
Giebel
) eine Höhe von 1,7 Meter. Bewohnen kann man das also nicht. Jetzt meine Frage: Wenn man das Gebälk runter macht und ein neues aufsetzt, was wird ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 17]
... nun eine vorzeigbare Variante gefunden zu haben, die das OG nutzbar macht, die Grundfläche sogar um 4qm verkleinert hat und die trotz der beiden
Giebel
kostenneutral ist im Gegensatz zur vorherigen Variante mit der Essecke. Wir haben uns eure Anmerkungen zu unserem Grundriss alle zu Herzen ...
[Seite 3]
... dort auch nervig lang - da fehlt imho der direkte Austritt. Die Sitzecke zu verschieben, halte ich im EG für keine gute Idee. Im OG auf den 3.
Giebel
zu verzichten, ist allerdings tatsächlich eine verschenkte Chance. Den Hauswirtschaftsraum, HAR halte ich im Verhältnis zur Gesamtgröße für ein ...
[Seite 5]
... Ohne ein Verschieben der Essecke bekommen wir die Terrassentür aber auch nicht näher an die Küche - täten wir dies, wäre auch der
Giebel
in einem Kinderzimmer drin.
Giebel
mittig belassen über der Essecke fällt aufgrund der Konstruktion weg, das hatten wir ursprünglich mal geplant, dann aber ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 19]
Vorgeschrieben ist leider nichts, die Häuser drumherum sind ziemlich wahllose verteilt. Das Carport so halb vor den schönen
Giebel
stellen würde die Ansicht von vorne wohl stören und die Idee war, vom Auto aus trockenen Fußes mit Einkäufen flott zu Hauswirtschaftsraum und Küche zu können. Platz ...
[Seite 18]
Ach "brauchen" und brauchen... Natürlich braucht man den nicht und wir haben lange überlegt, den wegzulassen. Aber der
Giebel
vorne macht den "ich komme immer gerne auf mein schönes Haus zu"-Effekt und der
Giebel
hinten liefert einen hübschen kleinen Erker im Allraum und oben ein Zimmer ohne ...
[Seite 5]
... das soll kein 2-Geschosser werden, sondern ein Friesen oder Kapitänshaus?! Und hier langweilest Du Dich mit diesem Haus nicht? Die mittigen
Giebel
plus akkurater Symmetrie sind doch das langweiligste, was es an Architektur geben kann. Jedes Satteldachhaus darf mit Symmetrie brechen, mit ...
[Seite 36]
... Speisekammer und Büro sind im EG einfach viel zu viel. Da wird trotz 160qm der Platz im Allraum knapp. Ihr müsst Prioritäten setzen. Genau wie 4
Giebel
und mittige Treppe den Grundriss nicht einfacher machen. Ich würde als allererste Aktion das Treppenhaus in einen der Kapitäns
Giebel
setzen
[Seite 41]
... uns deutlich hübscher und schön symmetrisch, die wenig ansehnliche Traufseite darf zum Carport hin zeigen und wir sparen uns einen teuren
Giebel
- ihr bekommt, was ihr wolltet Dafür rückt der
Giebel
jetzt in den Westen. Warum nicht auf ein langes schmales Grundstück ein Haus bauen, das die ...
Mangel an Fassade - rotbraune Streifen, Flüssigkeit, Rost?
... Fassade wurde im September fertiggestellt. Vor 3 Tagen habe ich folgende Mängel festgestellt. Es ist eine braunrote Flüssigkeit (Rost?) die vom
Giebel
ab hinunter läuft? An Fassade wurde 16cm Styropor Dämmung angebracht. Der
Giebel
in Grau gestrichen. Bitte um Rat 18215 18216 18217
Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen.
[Seite 6]
... gebraucht werden, wäre eine Möglichkeit, die zwei bestehenden Kinderzimmern zu verkleinern und dazwischen einen Zugang zu einem dritten
Giebel
zu machen, wo dann ein neues Zimmer generiert wird. Darunter entsteht ein Erker beim Essbereich. Den dritten
Giebel
kann man natürlich noch größer ...
Dachüberstände und Giebel streichen
Hallo, wir haben vor einigen Monaten ein Haus aus den 80er Jahren gekauft. Wir möchten nun die Dachüberstände und die
Giebel
streichen. Als Laie bin ich mir aber leider nicht ganz sicher, wie ich hier am besten vorgehen sollte, damit ich nicht nach zwei Jahren schon wieder alles Streichen muss ...
1
2
3
4
5
6
7