Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geologen] in Foren - Beiträgen
Baugrunduntersuchung notwendig ?
[Seite 3]
Danke für die Informationen. Wir haben nun 5
Geologen
um ein Angebot gebeten. Das erste Angebot haben wir schon bekommen, mit demselben Inhalt wie bei Dir. Die Angebotssumme beträgt Brutto ca. 800€. Damit hat sich die Überlegung um eine Beauftragung für uns erlegt. Wir werden, aller Voraussicht ...
... ist, ist mir bewusst. Es geht nun darum, ob wir trotzdem die vom GÜ überschlagenen Kosten von 2.500 € für einen externen
Geologen
ausgeben oder nicht. Unser Grundstück liegt in einem kleinen Baugebiet, in dem auch schon mehrere Häuser auf gleicher Ebene gebaut wurden. Auf Nachfrage bei den ...
Mehrkosten für Aushub durch Fels usw.
Hallo Matthias, Der einzig gangbare Weg ist die Beauftragung eines
Geologen
zur Erstellung eines Bodengutachtens, vor Unterschrift unter einen Werkvertrag Haus. Die darin aufgelisteten Werte werden Dich in die Lage versetzen, mit jedem Tiefbauer Deiner Wahl in Verhandlungen zu treten. Ohne genaue ...
Tiefbau: Aushubtiefe, Körnung, Schätzung der Aushubmenge
Wenn Du Dir wegen der Körnung unsicher bist, frag doch den
Geologen
. In unserem Gutachten stand exakt drin, was eingebaut werden soll. Haben die Erdbauer das Gutachten auch erhalten?
Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung?
[Seite 3]
... dort etwa 100-200 mm Erdreich sammelst und zu einer Analyse gibst. Wende Dich an die
Geologen
seite, die wissen, was Du brauchst. -> Googeln und
Geologen
Deiner Region suchen, 3-5 Kostenanfragen stellen und den mittleren nehmen. Die wissen auch, was zu tun ist (Kernbohrungen etc
Naturschotterschicht unterhalb Bodenplatte
Was soll denn dagegen sprechen? Du lässt von einem
Geologen
ein Bodengrundgutachten erstellen, er stellt eine Gründungsempfehlung auf, und der BU sagt Dir , dass diese Gründung einen Mehraufwand von 3500 brutto haben wird. Und nun fragst Du in diesem Forum uns Bauherren, was wir zu diesem ...
Bodenpressung und Bettungsmodul
[Seite 2]
... ist Dir nicht gedient Du hättest in die Gründungsempfehlung im Bodengutachten schauen oder - wenn Du es nicht lesen/verstehen kannst, den
Geologen
anrufen können. Dann hättest Du nicht unterschreiben dürfen. Wobei es imho keine Rolle spielt; wenn Dir das Baugrundstück bereits gehört, kommen ...
Baugrundgutachten nicht korrekt - und nun?
[Seite 2]
... gegeben, auch hätten zahlen müssen. Kosten, die jetzt zusätzlich noch anfallen (Statik usw.) werden wir aber mit dem
Geologen
noch klären, inwiefern er hier ein Entgegenkommen zeigt, schließlich wurde die Statik basierend auf seinem Gutachten berechnet und ist jetzt noch mal erforderlich. So ...
Wo Beratung für Grundstückskauf bzw. Baugrundgutachten erhalten?
Also ich würde den
Geologen
befragen, der mir das Bodengutachten erstellt hat!
Schichtwasser / Oberflächenwasser - was nun?!
[Seite 3]
... Graphen und Diagrammen, die dargestellt sind, werde ich aber leider nicht schlau. Auf dem Gutachten steht aber die Adresse des
Geologen
. Dort könnte ich mir das Gutachten sicher erklären lassen, wenn das sinnvoll ist. Mein Bestreben ist natürlich, unnötige Kosten zu vermeiden. Ich möchte aber ...
Bodengutachten vor dem Kauf oder vor dem Bau
... 1000 €, aber wir wollen keine Überraschungen beim Bau oder sogar später erleben. Wir bauen ohne Keller. Das erste Gutachten wurde von einem
Geologen
gemacht
Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten
[Seite 3]
Sprich doch mal einen
Geologen
an, der Bodengutachten erstellt. Vielleicht auch den Gutachter, der das vorliegende Gutachten erstellt hat. Wenn dir das Grundstück ansonsten zusagt und du es haben wollen würdest, mach halt jetzt mit Genehmigung des Eigentümers das Gutachten. Wenn du das Grundstück ...
Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen
[Seite 4]
... entsprechend. Heute gibt es Gutachten oft zum Grundstück on topp, besonders in Neubaugebieten. Oder man bestellt es für gute 1000,- bei
Geologen
oder sagt, wie früher, schauen mer mal. K
Erfahrungen mit Bodengutachten von "Geologen-finden.de"
Hallo zusammen, hat hier jemand zufällig ein Bodengutachten über
Geologen
-finden.de gemacht und kann uns berichten wie so die Erfahrungen waren? Wir haben ein Angebot erhalten über knapp 850€ und haben noch von weiteren
Geologen
Angebote zw. 1.500 - 3.000€ erhalten. Soweit ich feststellen konnte ...
Bewertung Baugrundgutachten
... nun ja nur die Bodenqualität des Bodens der abgetragen wird, aber nicht des Bodens auf dem das Haus nacher steht. Nach Rücksprache mit dem
Geologen
, war die Aussage es sei Normal bei solchen Bodenbeschaffenheiten. Die weiteren Schichten änderen sich aus Erfahrungen nicht mehr bzw. Sind dann ...
Bodengutachten Raum Ulm Neu-Ulm - Welche Kosten?
... mit Gründungsempfehlung. Ist ein Hanggrundstück (höchste Stelle 8m bei 22m Breite) in der Untersuchung teurer und kann uns jemand einen
Geologen
empfehlen? Mit welchen Kosten müssen wir in etwa rechnen
Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich?
[Seite 3]
Wenn Du geologisch stabil geschichtetes Gebiet hast, genügen ein bis zwei. Ganz risikolos ist das eh nie. Aber früher baute man ganz ohne
Geologen
, fing einfach an und sah dann schon, was da war, und reagierte dann. Das Gutachten leistet ja nur, dass Du weisst, was da wohl ist, ändert am Ist und ...
Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E
[Seite 2]
Was mir noch eingefallen ist: Gegebenenfalls könnte man nochmal mit dem
Geologen
telefonieren und ihn Fragen ob er eine Alternative zur weißen Wanne sieht. Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit mit wirklich gut durchlässigem Boden die Baugrube nach ...
Angebot für Dimension für Versickerung gerechtfertigt?
... Starkregen der Tank nicht überläuft. In den Kanal dürfen wir das Regenwasser nicht ableiten. Kennt jemand vielleicht noch einen guten
Geologen
, der uns so etwas berechnen könnte? Damit wir uns auch mal ein Gegenangebot einholen können
Keller verfüllen - Schotter ohne Drainage verdichten? Ja / Nein?
... len, sondern die Baugrube um den Keller herum. Was Erde oder Schotter anbelangt, würde ich wo die beiden sich streiten einen Dritten fragen (einen
Geologen
). Ohne Drainage klingt für mich schräg, wenn der Keller von Wasser angelaufen wird
Bodenplattenbauer, Gutachten der Stadt
[Seite 2]
Ja klar, mache ich! Lassen jetzt auch nochmals von einem unabhängigen
Geologen
Boden und Mediumsanalysen durchführen. Denn die Stadt hat den Bock zum Gärtner gemacht, indem Sie den
Geologen
beauftragt hat, welcher damals schon das Gutachten erstellt und die Unbedenklichkeit im Gutachten bestätigt ...