Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ generalunternehmer] in Foren - Beiträgen
Perimeterdämmung vergessen
[Seite 11]
... dass ich kein Experte bin und beide Begriffe für ein- und dasselbe gehalten habe. Sorry für meine Dummheit... Den Vertrag haben wir mit einem "
Generalunternehmer
", so viel habe ich googeln können. Der wiederum hat einen Subunternehmer mit dem Rohbau beauftragt. Bezahlt haben wir aktuell ca ...
Hilfe beim allgemeinen Vorgehen gesucht
... nicht so wirklich begabt sind, soll es Schlüsselfertig werden. Gebaut werden soll mit dem Bauunternehmer vor Ort, der als
Generalunternehmer
Auftritt und alle Gewerke aus eigener Hand vergibt. Wie weit sind wir bis jetzt? Wie ihr seht noch nicht wirklich weit. Wir haben das Grundstück ...
Vergabe an Bauträger / Preis Verhandlungssache? (mit Umfrage)
... Baucoach, Danke für Deine Einschätzungen! Du hast natürlich absolut recht - den Begriff "Bauträger" habe ich falsch verwendet. Ich habe ihn in
Generalunternehmer
abgeändert. Mir geht es um schlüsselfertige Häuser ohne Grundstück
Massivhaus richtig kalkulieren
... die Grundrisse und Eckdaten der Fertighäuser mit zu einem Bauunternehmer nehmen? Im Zusammenhang mit Massivbau lese ich immer wieder von
Generalunternehmer
, mir ist aber nicht ganz klar welche Leistungen dieser erbringt, ist das klar definiert oder kommt das immer darauf an was man mit diesem ...
Bauwerkvertrag - Was wird erst nach Unterschrift geregelt?
Hallo. Ich schaue mir gerade den Bauwerkvertragsentwurf vom
Generalunternehmer
an. Den werden wir auch noch von Fachleuten Prüfen lassen. Mich würde nur mal so interessieren was man mit dem Bauunternehmer noch so alles nach Unterschrift des Bauwerkvertrags vereinbart. Kenne mich da nicht gut aus ...
Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen?
[Seite 3]
... vom Ingenieur für das Haus inkl. Baunebenkosten zzgl. Grundstück beläuft sich auf 375.000 Euro. Wir waren vorher auch bei etlichen
Generalunternehmer
, die dir das Blaue vom Himmel versprechen. Lies dir die Baubeschreibung in Ruhe durch und lass vor allem die Baunebenkosten richtig ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
Ihr kauft nicht vom Bauträger, sondern entweder von einem
Generalunternehmer
oder Generalübernehmer. Ein Bauträger bietet Grundstück und Haus aus einer Hand und da hättest Du Dinge wie Anschlusskosten nicht separat... Außenanlagen werden mit dem Zuschuss nicht abgedeckt sein, falls damit wirklich ...
Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter
... Detailplanung und Ausschreibung sowie später dann der Bauleitung betrauen. Auch mit Ausschreibung kann man es mit einem
Generalunternehmer
zu tun bekommen, aber mit selbstbeauftragtem Architekten läßt man diesen dann auch bauleiten. Hat man (B) ein Grundstück mit Bauträgerbindung gefunden ...
Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen
[Seite 5]
... Bauherren kollektiv entmündigen wollen, weil man als Bauträger mal an einen Besserwisser gerät? Genauso gut kann ich behaupten, das jeder
Generalunternehmer
nur mein Bestes will, mein Geld.... Was kann mir als Bauherr mit Abtretung des Hausrechts passieren? Ich stehe nach Feierabend vor einer ...
Verzug beim Hausbau - Berechnungen für Schadenersatz
Hallo zusammen, über einen
Generalunternehmer
lassen wir derzeit unser Haus bauen. Vertraglich wurde eine Bauzeitgarantie vereinbart, wo zugesichert wurde, dass am 03.11.2023 die Fertigstellung erfolgt. Nun liegen wir natürlich im Verzug, der Estrich ist momentan erst eingebracht. Und ich habe ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 11]
Äh doch, z.B. weil
Generalunternehmer
A 15k billiger ist als
Generalunternehmer
B, weil GU A Subunternehmer aus billigeren Nachbarländern beschäftigt, seine Zulieferer unter Druck setzt, seine Arbeiter schlechter bezahlt, auf Mängel wochenlang nicht reagiert und das ist eben die wichtigste Frage ...
Traumhaus AG-Schwabenheim an der Selz /Pfaffenhofen-Heinrich Hildmann
[Seite 11]
... das untere Ende des weiteren Verlaufes: Im besten Fall kommt der Bebauungsplan ins Rollen und der Bauträger und der
Generalunternehmer
werden bald wieder wie vorgesehen handlungsfähig und können und wollen den Bauvertrag wie vereinbart erfüllen. Dann könnte in einem milden Februar schon ...
Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein?
... des Grundstücks ist mein zukünftiger Baupartner. [*]Im Kaufvertrag habe ich mich verpflichtet einen vorgefertigten Werkvertrag mit einem
Generalunternehmer
anzunehmen. Dieser Werkvertrag beinhaltet aber noch keinen finalen Preis, da noch nicht definiert wurde welche Elemente ich tatsächlich ...
Bauherrenhaftpflichtversicherung
Hallo, geplant ist der Bau einer Doppelhaushälfte über einen
Generalunternehmer
. Der
Generalunternehmer
schließt für das Objekt und alle Bauleistungen eine Bauwesenversicherung. Im Bauleistung Beschreibung steht daß ich als Auftraggeber eine Bauherrenhaftpflichtversicherung sowie ein Feuer ...
Bauantrag genehmigt - und jetzt???
... haben ! Einen Pferdewechsel zwischen Genehmigungs- und Ausführungsplanung macht man nur bei Tod des Genehmigungsplaners. Da wirst Du wohl einen
Generalunternehmer
meinen. Laß´ den Ausführungsplaner und späteren Bauleiter auch die Ausschreibung machen. Ein kluges Exemplar wird dabei ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
Eine Wohnbaufirma, wie Du es nennst, oder auch
Generalunternehmer
hat in der Regel einen eigenen Architekten, der die Pläne für die Baugenehmigung erstellt. Außerdem kümmern diese sich oft auch um das ein oder andere rund um den Bau. Sprich, wenn Ihr einen guten
Generalunternehmer
(GU) kennt, dann ...
Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma
... Tag, kann man den (Zusatz-)Vertrag mit einer Sanitärfirma über die zusätzliche Montage von Sanitärobjekten, die nicht bereits im Vertrag mit dem
Generalunternehmer
vereinbart wurden, widerrufen? Ausgangslage: Privatperson A hat einen Vertrag mit dem
Generalunternehmer
über ein schlüsselfertiges ...
Hilft Verbraucherzentrale bei Hausbau weiter?
... für Dich arbeiten, kannst Du natürlich auch selbst bauen. Aber alle anderen 99,99% der Menschen nehmen sich einen Architekten und/oder
Generalunternehmer
. Ganz viel Grundwissen kannst Du auch hier im Forum bekommen, wenn Du fragst
Hausbau steht an ! ! ! TIPPS TIPPS TIPPS
... Pläne füge ich bei. ICH WÄRE EUCH ECHT UNFASSBAR DANKBAR FÜR JEDEN TIPP. Aktueller Stand: Ich habe ein Angebot von einem Architekten, der als
Generalunternehmer
auftritt. Für das Haus ohne Keller mit 154 m2 gibt es einen Festpreis von 295 tausend Euro. Darin NICHT enthalten: Maler und ...
Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar
[Seite 5]
... bekannt. Auch das ein Vertrag durch konkludierte Handlung zustande kommen kann, weiß ich. Die zu klärende Frage wird aber sein, ob er als
Generalunternehmer
- als der er aufgetreten ist - auch ein Anspruch auf ein Honorar hat. Wenn ja, wird zu klären sein, inwieweit die Leistungsphase 3 erbracht ...
Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes
[Seite 3]
Massivbauer in Form eines
Generalunternehmer
s wäre natürlich auch ok, wir sind da relativ offen! Was ist das besondere an der Bezeichnung "
Generalunternehmer
"
bauen ohne Ausführungsplanung vom Architekt
... auf Erstellung der Werksplanung Leistungsphase 5 auch nicht bestehen, somit wäre er uns günstiger als geplant insgesamt.) Frage: - wenn
Generalunternehmer
solche Aussage tätigt und bereit ist, das Bauprojekt ohne Werksplanung anzupacken, das ganze dann auch zum Festpreis und Werkvertrag ...
Wieviel können wir uns leisten?
[Seite 2]
... Bei 80T€ Grundstückswert wage ich das zu bezweifeln. Ich vermute du hast auch mit keinem Bauträger sondern mit einem
Generalunternehmer
/-Übernehmer gesprochen. Da kommen zum Hauspreis noch die Baunebenkosten, Außenanlage, Maler und Bodenbelagsarbeiten und vieles anderes ...
Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen
... und möchte die zusätzlichen Steckdose selber installieren. Genauso wie Leerrohre für Netzwerkkabel, TV und Telefon. Habe dies mal beim
Generalunternehmer
angesprochen. Er war nicht so begeistert von der Idee wegen der Gewährleistung, meinte aber das müsste man mit dem Elektriker dann ...
Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise
[Seite 4]
... wenn man günstiger als ein Bauträger einer Wohnung anbietet, dass Ganze selbst realisieren kann. Eigentlich muss ein Architekt oder
Generalunternehmer
über die Kosten eines Projektes was man mit ihm realisieren möchte relativ genau Auskunft geben können oder? Aber wie gesagt, wenn ich ...
Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus?
... Schiebetüren, Innentüren, Jalousien usw. verbauen können. Hier stellt sich nun die Frage, ob es nicht doch besser ist mit einen
Generalunternehmer
massiv zu bauen? Allerdings sind die
Generalunternehmer
im Raum München so schlecht bewertet. Hier im Forum habe ich gelesen, dass es nur Sinn macht ...
Kosten für Werkplanung so angemessen
... Zeit gut geht!? Vielleicht ist jemand von Euch Fachmännern so freundlich und besitzt die Kompetenz zu bewerten ob die Mehrkosten von unserem
Generalunternehmer
gerechtfertigt sind und was wir darauf antworten bzw. wie wir vorgehen sollen? Darüber würden wir uns sehr freuen. Zum Thema: 1 ...
Massivhausfirma im Raum Waiblingen/Rems-Murr-Kreis gesucht
... Option Eigenleistungen zu erbringen. Z.B. Fußböden oder Fliesen könnte ich evtl. auch selbst machen. Rest sollte die Firma übernehmen. Also ein
Generalunternehmer
oder Generalübernehmer
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 6]
Ich glaube da vermischt ihr einige Themen. Es gibt grundsätzlich zwei Arten zu bauen: 1. mit
Generalunternehmer
/Generalübernehmer und Festpreis. Dabei übernimmt ein Bauunternehmer alles und garantiert dir einen Preis entsprechend der Bauleistungsbeschreibung. 2. mit Einzelvergabe: hier macht man ...
Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar?
... Du hast im Übrigen erheblichen Beratungsbedarf, da Dein Vorhaben mit 99% eine GU/GÜ Maßnahme und kein Kauf von einem BT ist!" Wir sind zu einem
Generalunternehmer
gegangen, da wir von einem das Haus bauen lassen wollen. Wo liegt der Unterschied zum Bauträger und weshalb besteht Beratungsbedarf ...
1
2
3
4