Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geländer] in Foren - Beiträgen
Treppengeländer fehlende Streben
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es genau solche Streben zu kaufen gibt. Für mich sieht das aus, als wäre das
Geländer
von einem bestimmten Treppen-Hersteller. Sieht nach einem Fertig-System aus, das man auf die jeweilige Treppe anpassen kann. Früher waren viele Treppen von Kenngott, da würde ...
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 13]
Ist aber in #20 da nicht auch nur so nen Meter-Streifen mit
Geländer
eingezeichnet oder verstehe ich das da falsch?
Außenwand verschieben im Grundriss?
[Seite 6]
... ergab bei uns 15 Stufen (16 Steigungen). Das Treppenloch ist 4,10m lang und 1,10m breit (Rohbaumaße). Die einzelnen Stufen sind 86cm breit. Das
Geländer
läuft neben den Stufen, deshalb ist das Treppenloch breiter wie die eigentlichen Stufen. Durch die relativ offene Treppe und das daneben ...
Kompensations-Angebot vom BU fair?
[Seite 2]
Dumm ist nur, dass die Abstellkammer auch mit den 300€ nicht größer - und der Ärger wahrscheinlich nicht weniger - wird und sich eben das
Geländer
nicht ändert. Würden z. B. 3.000€ den Ärger mindern? An der Abstellkammer und dem
Geländer
etc. würde sich trotzdem nichts ändern.
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 4]
... drei Stufen haben einen nicht sichtbaren "durchkrabbelschutz" für Kleinkinder zwischen den stufen, oben haben wir aus dem gleichen Material ein
Geländer
an der Galerie Und all das ohne nachdenken, ohne fragen, ohne Diskussion. das ist Standard gewesen, der krabbelschutz war mit drinnen weil wir ...
Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf
... Edelstahl
Geländer
anbringen. -Welcher Unterbau bietet sich auf einer Beton Fertiggarage für die Terrassenplatten an? Stelzlager? -kann man das
Geländer
von oben durch die Abdichtung im Beton verankern, oder sollte man das möglichst nur seitlich an der Außenwand der Garage befestigen ...
[Seite 2]
Ich habe leider keine Dokumente zum Aufbau... Aber hier einige Dinge die wichtig waren: Das
Geländer
ist Edelstahl mit Glas und an der Garage befestigt. Das ist nicht so einfach, weil die Wände der Garage dünn sind. Ich habe damals eine Software von Fischer verwendet um das zu planen. Die Form der ...
Wendeltreppe selber bauen
Hallo, ich möchte mir eine Außenwendeltreppe selber bauen bzw. bauen lassen. Sie soll aus Beton sein - und falls möglich mit kindersicherem
Geländer
. Ich wohne in Südafrika, dort werden Bauvorschriften kaum oder gar nicht beachtet, dennoch möchte ich natürlich eine sichere und gute Treppe bauen ...
Balkon-Fläche aus Sperrholz regendicht machen?
... läuft einfach über die Kante und läuft an dem Blech nach unten, bzw. wird in einer Dachrinne aufgefangen (über der Terrasse). Das Stahl-
Geländer
, soll an den Träger-Balken unter der Sperrholzplatte befestigt werden. Diese Balken können entweder bis zur Kante der Platte reichen, oder 10 bis 20 ...
Ganzglasgeländer Fertigbausatz oder lieber einen Metallbauer?
... der örtliche Metallbauer für 3500€ - 4000€ brutto an. Jetzt sind mir Bausätze ins Auge gefallen. Bei entsprechenden Anbietern kann man das
Geländer
online konfigurieren und es wird einem dann fertig zugeschnitten zugesendet (Befestigungsschienen, Befestigungsmaterial und die Glasscheiben). Den ...
Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?
[Seite 2]
... der notwendigen Höhe der Fensterbrüstungen im Kopf verknuselt. Es steht da sogar sogar "mehr als 1m". Also bei genau 1m ginge es auch noch ohne
Geländer
, was ich schon leicht fahrlässig fände. Aber gut. Wie gesagt, deine Idee mit Abböschung/-Treppung finde ich eh viel Interessanter. Oder wenn ...
Da muss doch aber eh ein
Geländer
vor wenn es dahinter 1m runter geht. Insofern lässt sich das evtl auch mit ner Art Schwelle am
Geländer
kaschieren. Jedenfalls gibt es dann keine ...
Empfehlung für günstige Treppe aus Stahl
[Seite 2]
... Schweissen. ich dachte an ein paar Flachstahl Wangen mir Winkeln daran um die Stufen darauf zu schrauben. Vielleicht noch ein einfaches einseitiges
Geländer
aus Flachstahl oder Quadratrohr
Edelstahlgeländer mit Mängeln
... mich sieht das alles nach Pfusch aus. Hätte da noch ein paar konkrete Fragen. Er hat die Treppe ausgemessen, war dann zu kurz. Dann hat er das
Geländer
nochmals verlängert. Spricht schon mal nicht für ihn. Sollten die Rohre nicht überall komplett umläufig verschweißt sein? Vor allem auch an ...
[Seite 2]
... gesehen, das kriegt mein Sohn (Grundschule) ja besser hin. Lass den nicht mehr da ran, das wird nicht besser. - das gehört rundum verschweißt beim
Geländer
, egal ob Handlauf oder bei den Befestigungen. Lehne dich dort nicht zu sehr an! Bei einer Ranke für Tomaten sind so ein paar Hefter ok. - das ...
Eingangsbereich Breite
... des Treppen
Geländer
s. Laut Plan ist die Durchgangsbreit zwischen Hauswirtschaftsraum und Treppe derzeit etwa 129 cm. Unser BU hat vorgeschlagen das
Geländer
der Treppe zur Eingangstür hin abgeschrägt zu mauern. Dieses würde allerdings die Durchgangsbreite um ~13 cm verringern, so dass wir am Ende ...
Alternative zum Flachdach
[Seite 3]
... ein kleines OG mit z.B. einem Walmdach plant (siehe Anhang). Meines Wissens nach ist ein Flachdach dann kein Flachdach mehr, sobald ringsum ein
Geländer
von ca 90-100cm angebracht ist. Dann handelt es sich um eine Dachterrasse und wäre somit erlaubt, sofern es zusätzlich auch das vom ...
Podesttreppe aus Beton?
Hallo zusammen, wer von Euch hat eine Podesttreppe aus Beton mit Holzbelag oder Fliesen. Wir fragen uns gerade wie wir das
Geländer
machen und den Belag. Edelstahl
Geländer
oder Brüstung gemauert. Bilder wären super
Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar?
[Seite 2]
... wir der bereits bestehende Balkon auf dem Bild. Allerdings auf 6 Pfeilern auf Betonfundamenten stehend. Konstruktion aus verzinkten Eisenträgern.
Geländer
Pulverbeschichtet mit Glaseinsätzen (weißes Glas als Sichtschutz) und Edelstahl Handlauf. Balkongröße ist ca. 4x5 Meter. Belegt mit Holz ...
Fensterscheibe) nie wieder austauschbar
[Seite 4]
Wenn innen kein
Geländer
davor ist, vermute ich mal. Ich wurde vom Fliesenleger gefragt, ob da noch ein
Geländer
hinkommt oder ob die Scheibe bruchsicher ist. Da kein
Geländer
hin sollte, hab ich dann extra noch mal bei uns in die Bauunterlagen nachgeschaut, ob das Fenster bruchsicher ist. Bei uns ...
Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten
[Seite 3]
... Der Balkon benötigt - neben einem frostsicheren Plattenbelag - eine Absturzsicherung, also entstehen Kosten für ein
Geländer
. Im Beispiel wurde ein
Geländer
aus VA gewählt, noch die derzeit preisgünstige Alternative. Die verbaute Podesttreppe ist wesentlich teurer, als eine gewendelte ...
Galerie planen - Welche Kosten erwarten uns?
... pro Quadratmeter für die Errichtung des Gebäudes und die Technik ausgehen, wären das ja 16.000 €. Natürlich muss man noch ein
Geländer
für die Galerie errichten, das kostet sicher auch noch etwas. Falls jemand eine Idee zur Kostenschätzung hat, wäre das toll! Vielen Dank ...
1
2
3
4
5
6
Oben