Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geländer] in Foren - Beiträgen
Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen?
[Seite 3]
Kommt eigentlich noch ein
Geländer
vor dem Fenster an die Treppe? Falls ja, ist vom Fenster kaum noch was sichtbar, oder?
Wangentreppe eine Seite Geländer, andere Seite... gemauert?
... Es soll eine zweifach gewendelte Wangentreppe werden. Die eine Seite der Treppe hat zum Flur hin einen Abschluss mit auf der Wange installiertem
Geländer
mit Handlauf, die andere Seite verläuft größtenteils an der Wand entlang, jedoch sind die letzten 3 Stufen zur Seite hin offen. Ich frage ...
Beheizter Gehweg zur Vermeidung von Glatteis in der Schweiz
... den Gedanken, Energie nach draußen zu pulvern. Zuwegungen mit Steigungen kann man ggf auch verändern, indem man Kurven einbaut, Stufen, ein
Geländer
und ja es gibt auch noch Splitt und Sand, was man aufbringen kann
Gaube - Welche Möglichkeiten und Insektenschutz
... Gaube über eine Hausecke (Ecke nach außen) zu bauen. - Ich plane glas Faltschiebetüren die komplett zum wegschschieben sind mit einem
Geländer
außen, hat jemand Erfahrungswerte - Wie ist das beim Fensterputzen gibt es Möglichkeiten von außen? Gibt es die Möglichkeit des Sonnenschutzes? - Gibt ...
Lichthofabsturzsicherung mit geringem Lichtverlust
... mit Gitterrosten mit 2,5cm Stärke und 33mm/66mm Maschenmaß finde ich nicht ideal, da ich befürchte, dass zu viel Licht verloren geht. Ein
Geländer
kommt für uns ebenfalls nicht infrage, da uns diese optisch nicht gefallen. Hat jemand eine clevere Lösung wie man hier auf der einen Seite ...
Ab welcher Größe zählt eine Fläche als Terrasse?
Grünes Dach keine Terrasse. Aber das ist nicht Absturz gesichert. Brauchst
Geländer
und schon ist die Fläche Terrasse. Egal was für ein Belag. Das
Geländer
macht es nämlich zur einer Wirkung wie von Gebäuden. Und wenn jemand ohne
Geländer
dich öfters auf dem Dach mit Liegestuhl sieht gibts Ärger ...
Solarlux Glasfaltwände - Erfahrungen / Preise?
[Seite 4]
Schade eigentlich, dass auf der 1m tiefen Terrasse ein
Geländer
hin muss...
L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"?
[Seite 2]
Auf der Mauer soll ggf. noch ein
Geländer
oder Sichtschutz. In wie weit es am Ende ein Blech oder etwas anderes wird, sehen wir dann. Die Attika hätte den Vorteil des Regenablaufs und Schutz der Stützwand vor Tropfen. Daher vorrangig die Frage wie ich es sinnvoll und langfristig haltend aufdoppeln ...
Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage
... übernimmt der Architekt die volle Verantwortung dafür, dass alle Vorschriften eingehalten werden. Wenn der jetzt vorschlägt, erst später das
Geländer
zu montieren, hätte ich die Vermutung, dass da was faul ist. Jedenfalls schiebt er die Verantwortung auf den nichtsahnenden Bauherren, da die ...
Balkongeländer; Problematik wg Halterungen von oben
Hallo, wir haben ein Reihenhaus von 1966. Hier ist eine bekannte Problematik bei allen Häusern bzgl. der Halterung des Balkon
Geländer
s. Vom
Geländer
führen flache Metallstreben direkt oberhalb der Betonplatte (und somit zwischen Betonplatte und darüber liegenden Fliesen) auf der Platte einige ...
Wie komme ich aus einem Werkvertrag wieder raus?
[Seite 2]
... Bei erneuter Beschädigung beim Einbau werde ich ihn diesmal zur Ausbesserung und Wiederinstandsetzung in die Pflicht nehmen. Das
Geländer
fehlt ja nicht, es besteht nur aus fehlerhaftem (mit Schlieren durchsetztem) Glas. Die Sicherheit ist dadurch nicht gefährdet. zu 4) genau das ist auch die ...
Terrassenplatten auf EPDM Abdichtung - Alternative zu Stelzlagern
... Randstücke festzukleben (mit Zementmörtel oder XPS oder so). Da wir keine Umfassung der Platten wir auf einer Terrasse haben (da wir ja ein
Geländer
haben, das stirnseitig angeschraubt ist) macht es das ganze noch etwas komplizierter, wobei ich mit den Bautenschutzmatten bisher kein 'Rutschen ...
Geländer für Spindeltreppe (Aufgesetzte vs. Seitliche Montage)
Hallo zusammen, für unsere kleine Spindeltreppe würden wir gerne noch ein
Geländer
/Absturzsicherung bauen. Nun ist es ja so, dass eine aufgesetzte Montage eines
Geländer
s vermutlich relativ schwierig ist, da unter unserem Bodenbelag ca. 8cm Estrich und 8cm Dämmung liegen. Eine Montage der Ständer ...
Treppengeländer bei 18 cm Wandabstand
... wir mit abgetrepptem Glas versehen. Auf der anderen Seite sind jedoch 18 cm Abstand zwischen Fenster und Wand/Treppe. Sollte man über ein zweites
Geländer
nachdenken bzw. ist der Abstand zu groß? Oder gibt es preiswerte temporäre
Geländer
/Stangen/.., die man anschließend (nach dem jüngeren Alter ...
Meinung und Erfahrungswerte gebeten zur Innentreppenauswahl
[Seite 3]
Zur Treppe: ich habe gar kein
Geländer
an der offenen Seite, sondern nur einen Handlauf an der Wand. So sieht der Flur gleich ein wenig größer aus. Geht natürlich nur wenn man keine kleinen Kinder hat. Optisch hat es sich gelohnt, und sogar das Geld für das
Geländer
...
Bemusterung vs. Realität
[Seite 7]
... und Stilrichtungen schon ungemein! Wir haben uns eigentlich spontan entschieden, den Treppenaufgang zu Fliesen. Und zwar nachdem der Belag, das
Geländer
und der Putz fertig waren! 48098 Morgen ist es soweit... 48099 ob ich weiß wie es aussehen bzw. wirken wird? NEIN ob ich nervös bin? JA hat ...
Treppengeländer mit Trockenbau
[Seite 2]
... eine ausreichend große flächige Anbindung zu bekommen, hätte ich arge Bedenken bei einer punktuell angebunden, freistehenden Trockenbauwand. Das
Geländer
hat ja auch eine Funktion, wenn man sich doch mal festhalten muss, um einen Sturz zu vermeiden bspw.. Wenn dann mal 100kg mit einem Hebel von ...
210qm Einfamilienhaus - erbitte Vorschläge zur Optimierung
[Seite 2]
... Auf dem Entwurf ist nicht erkennbar, wie sie ausgeführt ist. Ich würde sie nur in Brüstungshöhe machen, wegen des Lichts. Oder gar nur als
Geländer
für noch mehr Licht. Man könnte auch bündig zum Schlafzimmer eine Ecke lassen und dann erst das
Geländer
anfangen oder ganz um die Ecke gehen ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 28]
... in etwa wird es aussehen, wenn man die Haustür herein kommt. Die Glaswand vor den Treppen wird nicht realisiert. Eigentlich war geplant, hier ein
Geländer
aus Edelstahl zu verbauen. Allerdings weiß ich nicht, ob es so toll ist, wenn man rein kommt und direkt durch das Edelstahlgitter auf das ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 30]
... wäre denkbar, bringt auch sehr viel Licht auch wenn ich gerade die Himmelsrichtungen nicht auf dem Schirm habe. Und man sollte beachten wie man das
Geländer
gestaltet, wenn es als halbe Mauer oder sogar offenes
Geländer
wird, dann verteilt sich das Licht auch gut
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 18]
... Flur und Treppenhaus. So fällt mehr Licht auf die Treppe, da es kein Dachfenster drüber gibt. Es muss dann natürlich ein Handlauf und
Geländer
hin. Aktuell hab ich trotzdem gedacht, dass das Treppenhaus bzw Flur durch die wegfallende Wand 10cm enger werden kann. Die Treppe setzt also auch ...
Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve?
[Seite 2]
... sein. Wie macht ihr das mit der Treppe? Erst eine Lucke oder schon eine vollwertige Treppe? Falls zweiteres: Dann würde ich beim
Geländer
gleich den Grundriss in OG berücksichtigen, damit das
Geländer
später nicht zu kurz oder lang ist
Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
[Seite 6]
... letzte Skizze mit WPC Dielen. Je nachdem ob man das Punktfundament und andere Sachen in EL machen möchte. Dann fing er von einem normkonformen
Geländer
an, wo die Abstände bei der Höhe zwischen den Stäben nur 2cm betragen dürfen. Da habe ich Ihn das erste mal blöd angeguckt. Laut seinen ...
Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung?
[Seite 8]
Ja Du bist gut. Wenn ich mir was wünschen könnte, nehm ich ne Bogentreppe mit 4m Durchmesser und nostalgischem Schmiedeeisen-
Geländer
. Aber um Wunschkonzert geht es hier ja gerade nicht. Halbgewendelte einläufige Treppe für 2x2m ist gesucht. Auch Podest is nich!
Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten?
[Seite 2]
... ecke" sollen wir da was dübeln? Wir wollen ja kein Knast-Feeling mit Gitterstäben vom Boden bis zur Decke, sondern ein normales, halb-hohes Holz-
Geländer
und einen Handlauf... Robson, Baumarkt steht kommende Woche wieder auf dem Plan. Aber denkst du, die haben da fertige
Geländer
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 12]
... nachdem wie grazil, schön oder rustikal die gearbeitet sind, fällt der Gesamteindruck der Treppe aus. Ich habe (weil ich keine Kinder habe) das
Geländer
ganz weggelassen und habe nur einen Handlauf an der Wand und Setzstufen. Sieht trotzdem besser aus als die teurere Treppe mit hässlichem ...
Einbauschrank unter 1/4 gewendelter Zweiholmtreppe?
... eher nicht so gut zu funktionieren, da zum einen die Stufen über die Holme hinausragen und - ich glaube das ist der springende Punkt - das
Geländer
an den Holmen befestigt ist, d.h. man müsste den Schrank um die
Geländer
halterungen herum bauen bzw. verkleiden... Hat von euch jemand eine Idee ...
Was muß ein Architekt, ein Bauherr leisten?
[Seite 3]
... nach Art einer stufenfreien Behiindertenrampe lässt nur zwei Meter Fahrweg, was mir zu eng wäre. Auch da wäre eine Stützmauer plus ein
Geländer
nötig. Fazit. Haus verschieben. Oder nur Parkplatz an der Strasse, keine Garage, keine lange Auffahrt. Autos können auchbdraussen stehen, ein ...
Eingangsbereich Breite
... des Treppen
Geländer
s. Laut Plan ist die Durchgangsbreit zwischen Hauswirtschaftsraum und Treppe derzeit etwa 129 cm. Unser BU hat vorgeschlagen das
Geländer
der Treppe zur Eingangstür hin abgeschrägt zu mauern. Dieses würde allerdings die Durchgangsbreite um ~13 cm verringern, so dass wir am Ende ...
Alternative zum Flachdach
[Seite 3]
... ein kleines OG mit z.B. einem Walmdach plant (siehe Anhang). Meines Wissens nach ist ein Flachdach dann kein Flachdach mehr, sobald ringsum ein
Geländer
von ca 90-100cm angebracht ist. Dann handelt es sich um eine Dachterrasse und wäre somit erlaubt, sofern es zusätzlich auch das vom ...
1
2
3
4
5
6
Oben