Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasheizung] in Foren - Beiträgen
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
... das unnötig ist. Konkret für mich würde das im Neubau bedeuten: sofern die Wärmepumpe sehr viel teurer angeboten wird als die
Gasheizung
, würde ich Gas nehmen. Wichtig bei allen Arten ist die Fußbodenheizung. Dafür wird eine raumweise Heizlastberechnung benötigt. Danach wird die Fußbodenheizung ...
Erdwärmesonde in früherem Bergbaugebiet
Hallo, wir spielen mit dem Gedanken, ein Haus von einem Bauträger zu kaufen. Standardmäßig würde das Haus eine
Gasheizung
+ Solarthermie enthalten, gegen Aufpreis wäre eine Erdwärmepumpe inkl. Kfw55 möglich. Aufgrund des Tilgungszuschusses und den sonstigen Auswirkungen auf die Hausplanung dürfte ...
Massivhaus GU Pforzheim/Enzkreis/Bretten zu empfehlen?
... als unser Budget, auch kein richtiges Angebot, nur Kostenschätzung des Verkäufers nach Sichtung der Pläne und Unterlagen. Da wir mit
Gasheizung
bauen wollen und auch zu teuer erscheint - Gas verbaut Viebrockhaus nicht - fällt er raus - Schuckhardt Massivhaus Usingen: recht günstiges Angebot, ca ...
Baufinanzierung - objektive Erfahrungen zu unserem Vorhaben
... Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1999, 5 Gehminuten zur Innenstadt [*]130qm Wohnfläche, 3 Etagen, 6 Zimmer, 300qm Grundstück, Carport [*]
Gasheizung
mit Solarthermie aus dem Jahr 2024, sonst keine weiteren Modernisierungen, Energieverbrauchsausweis Klasse C [*]Kaufpreis: 530 TEUR [*]Zustand ...
Beratung zur Heizung bei Hauskauf - Austausch nötig?
... und Keller. Allerdings ist mir der Energiebedarf von fast 200 kWh/m²a aufgefallen, was ziemlich hoch erscheint. Ein weiteres Thema ist die
Gasheizung
inklusive Kessel, die seit dem Bau eingebaut ist. Zum einen scheint sie nicht sehr effizient, zum anderen bin ich mir unsicher, wie die ...
Teilrenovierung Reiheneckhaus von 2002 Erfahrungen?
Liebe Bauexperten, wir besitzen ein Reiheneckhaus Baujahr 2002 (ca. 130 qm; Keller + 3 Geschosse; noch die erste
Gasheizung
; keine Photovoltaik, was lt. Energieberater des Landkreises aufgrund der begrenzten Dachfläche wg. Gaube). Wir haben zwei kleine Kinder, weshalb wir bislang die Küche nicht ...
Anschaffungskosten Gasheizung, energiesparende Wärmeversorgung
Hallo zusammen. Wir sind davor ein Haus zu Kaufen. Die
Gasheizung
ist, wie das Haus, von 1988. Sie funktioniert, aber es stellt sich die Frage ob es nicht eine "bessere / Energiesparende" Heizung gibt Nun zu meinen Fragen: Was sind die Anschaffungskosten einer neuen
Gasheizung
? Im Netz finde ich ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 4]
... im Außenbereich. Hat man bei Gas alles nicht. Selbst Hersteller geben an, dass Wärmepumpe im Durchschnitt nur 10 bis 15 Jahre halten.
Gasheizung
liegen eher bei 25 Jahren. Größere Reparaturen ausgeschlossen. Gastherme 3k Investment und Wärmepumpe eher 10k. Aber ich glaube nicht, dass ...
Mittelfristig Umstellung Gasheizung auf Wärmepumpenheizung?
[Seite 3]
... schon "zufällig" auch für den Einsatz einer Wärmepumpenheizung geeignet. Wenn nicht, werde ich mit dem Heizungsbauer die Details klären, um die
Gasheizung
"wärmepumpentauglich" zu machen. Ich kann auch zu Fehlentscheidungen stehen und mit ihnen leben. "Schlimmstenfalls" haben wir höhere ...
Austausch Heizung im Altbau - Gas oder luftwärmepumpe
... Rechnung wären die Stromkosten in etwa so hoch, wie der Gasverbrauch mit der derzeit installierten
Gasheizung
(das Haus ist derzeit noch vermietet, daher kennen wir die Verbräuche). Bis auf den ökologischen Gedanken sehen wir für uns keinen Vorteil. Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung ...
Kinderzimmer ist zu warm im Neubau
[Seite 9]
Nun schau doch erst mal ob der Kreis voll geöffnet ist. Ein Kurzschluss bei der
Gasheizung
ist nicht ganz so schlimm, da die Vorlauftemperatur eh schon niedrig ist. Wenn der Kreis schon komplett geöffnet ist, setz die Vorlauftemperatur trotzdem noch mal runter und schau wie tief sie geht. Ich ...
Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert?
... ich bei uns... auch in Kombination mit dem Duschverhalten meiner Frau ;-) Eine Wärmepumpe kann das Wasser nicht so schnell aufheizen wie z.B. eine
Gasheizung
. In eine Badewanne geht auch ordentlich Wasser rein. Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall den 300L Speicher nehmen
Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau
... wird energetisch den Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung 2016 genügen. Es wird eine Lüftungsanlage mit WRG geben. Ansonsten
Gasheizung
mit Solar i.V.m. Fußbodenheizung. Der Aufstellraum (Wohnzimmer/Essen/offene Küche) ist 53m2 groß. Meine Überlegung wäre jetzt folgende. Nach einer ...
Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas
Vorlauftemperatur solltest Du mal schreiben, warum eine
Gasheizung
ein Problem für Euch bereitet? Dann könnte man besser auf die Frage eingehen. Denn sinnvoll ist eine
Gasheizung
vom Prinzip her schon.
Zweifamilienhaus wie am besten Heizen ?
... OG 86m2, DG ca50m2 Überall Fußbodenheizung Süd West Ausrichtung Bimsstein Dämmung Klinker 3 fach Verglasung Vorgeschlagen vom Architekten war
Gasheizung
+ Solar Pufferspeicher für Warmwasser KG EG + Durchlauferhitzer für OG DG Vermietung geplant oder
Gasheizung
ohne Solar dafür mit Wärmepumpe ...
Zu welchem Heizsystem würdet Ihr mir raten?
[Seite 3]
... mehr Holz und du hast deine Bude warm, wenn ordentlich gedämmt. Arbeit haste damit, aber die hättest mit dem Kaminofen auch. Dafür sparst dir die
Gasheizung
. Gruß Specki
Wartung Gasheizung - Kosten?
... die heizungsanlage + Lüftungsanlage eingebaut hat, einangebot über einen wartungsvertrag zugeschickt. es geht um die jährliche Überprüfung der
Gasheizung
und lüftungsanlage. eine Überprüfung der opferanode ist dabei, aber kein austausch. ist die Überprüfung der gas Heizung zwingend ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1144]
höhere Vorlauf Temp ist einer Pellet oder
Gasheizung
ziemlich schnurz Piep egal und wird nicht mehr Energiekosten als niedrigere Vorlauf Temp. Heizkörper sind wie schon geschrieben flexibler und geben mehr Möglichkeiten beim Bodenaufbau. Ebenso liegen Katzen sehr gerne ...
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
Rentieren tut sich meistens in der kurzen Frist eher die
Gasheizung
Ansonsten: für WPs mit ner Jahresarbeitszahl > 4.5 gibt es noch 4500 € von der Bafa. Die Frage ob 6 , 7 oder 8 KW kann man so pauschal schwer beantworten. Wenn ihr nen Glashaus baut werden selbst 10 kW nicht reichen - auch wenn ...
Neubau mit vorhandenem Elternhaus - wie finanzieren?
... welches wir im Grunde bis auf einzelne, wenige Gewerke in Gänze in Eigenleistung bauen werden, soll 1,5 geschossig mit Doppelgarage werden,
Gasheizung
, knapp 200m² - gehobener Standard. Eigenkapital haben wir aufgrund einiger Urlaube und neuer Autos, sowie diverse Umbaumaßnahmen am derzeitigen ...
Welche Heizungsanlage ? Luftwärmepumpe oder Gas
... beheizt werden soll. Ein Gasanschluss wäre in dem Neubaugebiet möglich. Ich schwanke nun was die Auswahl der Heizung anbelangt zwischen einer
Gasheizung
und Luftwärmepumpe. Zum späteren Zeitpunkt soll dies mit einer Photovoltaik Anlage gekoppelt werden. Erdwärme oder Grundwasser Wärmepumpen ...
Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen
[Seite 4]
... mit Heizflächen für 50000 einbaut sieht die Rechnung natürlich anders aus, genauso wenn jemand die
Gasheizung
Vorlauftemperatur für 10000 bekommt. Es kommt halt immer darauf an
Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 4]
... Ist halt wie bei den Autos, alles Laborwerte. - Aber, dank der mächtig schönen (Ironie) Energieeinsparverordnung 2016 Verordnung die
Gasheizung
nicht nur mit Solarthermie sein muss, nein sofern man Massiv bauen will sie auch eine Be und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung haben muss. Daher ...
Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung
[Seite 4]
... wickelt), dann schlägt das Pendel schon stark in Richtung Wärmepumpe. Und wenn dann auch noch die Alternativinvestition "alte Öl/
Gasheizung
muss sowieso mal getauscht werden" mit eingerechnet werden muss, dann führt an der Wärmepumpe kein Weg vorbei
Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?
[Seite 7]
Jep. Wenn man den Aufpreis von 15.000 EUR plus Zinsen unberücksichtigt lässt, die eine Wärmepumpe aktuell mehr als ne
Gasheizung
kostet. Und natürlich die Zeit, die man mit einem Hotboy zubringt. Ich hab meine
Gasheizung
längst drin, andere Bauherren um mich herum warten noch auf Wärmepumpe, die ...
Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
[Seite 2]
... ja alle keine Glaskugeln und auch ohne das Hickhack unserer Bundesregierung kann niemand vorhersehen wohin die Preise für Strom oder Gas bzw WP und
Gasheizung
gehen. Ich kann allerdings die Rechnung der letzten 19 Jahre machen und bei den Gesamtkosten ist die
Gasheizung
in meinem Fall deutlich zu ...
Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
[Seite 5]
... kostet 4.000€ Einbau, somit korrekt dass der Anfangsinvest den der Wärmepumpe übersteigt. Allerdings ist diese wiederum teurer als die
Gasheizung
, die Differenz habe ich dir aber nicht parat. Effektiv dürfte der Preisvorteil dann irgendwo bei 1.000 - 1.500 € bei der Wärmepumpe liegen, wenn man ...
CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau
[Seite 4]
Grob kann das aktuell hinkommen. Kleine Fehler mögen sein, dass der Stromverbrauch der
Gasheizung
, Pumpen etc. nicht berücksichtigt sind. Ebenso, dass der Strommix in Deutschland in Zukunft besser wird und sich lokal deutlich verbessern lässt durch eigene Photovoltaik. Das sind halt leider nur ...
[Seite 2]
Dem stimme ich absolut zu, wobei in unserer Diskussion nicht der Umstand des Neubaus, sondern eben die mögliche
Gasheizung
für die Empörung gesorgt hat und ich das für eigentlich gar keinen so großen Aufreger hielt. Dann hat es mich interessiert und nach meiner Rechnung oben, bin ich etwas ...
[Seite 5]
Die 35.000 Euro für die Wärmepumpe gegen die 15.000 Euro für eine
Gasheizung
(beides inkl. Einbau) habe ich aus einem aktuelleren Youtube Video. Und in einem anderen Video wird ausführlich vorgerechnet, dass eine Wärmepumpe in Deutschland nicht unter 30.000 Euro einzubauen ist. Ich bin kein ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11