Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasheizung] in Foren - Beiträgen
Hausbau 2016 + Gasheizung
Guten morgen Häuslebauer. Eine frage wer baut nach den neuen Bauvorschriften mit einer
Gasheizung
? Frage deswegen, da ich die teuersten Fenster gesamt 0,7 machen muss (wegen den neuen Vorschriften) Wie ist es bei euch?
wasserführender Specksteinofen
... uns der Tuliviki Hiisi 4 mit W10 Wärmetauschersystem (wasserführend) an einen Pufferspeicher zusammen mit Solarthermiekollektoren an einer
Gasheizung
. Ungefähre Wohnfläche 230qm. Habt ihr Erfahrung mit wassergeführten Specksteinöfen gemacht? LG Barossi
Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
[Seite 2]
was bedeutet das jetzt? Kann man nächstes Jahr nicht mehr mit
Gasheizung
bauen, da man damit die erforderliche Verordnung nicht mehr erfüllt? LG Sabine
Welche Heizungsanlage
... eine Ölheizung nicht in Frage. Genauso wenig wie eine Fußbodenheizung. Heizen mit Holz und Briketts ist auch nicht drin. Also dann bestimmt eine
Gasheizung
, oder? Ein Bekannter erzählte mir allerdings, dass es bezüglich des Nachtspeicherofens eventuell Zuschüsse geben soll, wenn wir eine ...
Heizung auf Dachboden? Vor und Nachteile? Neue Heizung?
... ein Haus kaufen bei dem die Heizung auf dem Dachboden ist. Welche Vor- bzw. Nachteile bringt und das? Außerdem handelt es sich dabei um eine
Gasheizung
von ca. 1998. Wir wollen das Haus Sanieren und dazu soll auch eine neue Heizung gehören. Wir wollen künftig möglichst unabhängig von Strom ...
Mindestgröße für ein Hausanschlussraum.
[Seite 2]
... zu beantworten. Welche Abnahme macht dir Kopfzerbrechen? Naja, wenn Gas in deiner Mehrsparte ist, gehe ich davon aus, dass auch irgendwo ne
Gasheizung
(=Therme) hängen wird. Wärmebedarf- und Bereitstellung wird hierbei üblicherweise über einen Pufferspeicher entkoppelt, also ein ...
Erfahrung mit nachträglich gefräster Fußbodenheizung im Altbau
... habe ich schon auf neue moderne ausgetauscht Bodenaufbau: 2,5cm Styroporplatten Restlich Estrich bis insgesamt 10cm Mein Plan war es jetzt eine neue
Gasheizung
einzubauen und zusätzlich eine Fußbodenheizung einzufräsen. Der Heizungsbauer hatte mir gesagt die Leitungen nur 2cm in den Estrich ...
Fliesen im Hauswirtschaftsraum unter Technik kurz nach Estrichlegung
... noch feuchten Estrich Fliesen gelegt werden. Dann könnten nämlich bereits der Heizungsbauer und der Elektriker bereits weiter arbeiten und die
Gasheizung
, Warmwasserspeicher, Kontrollierte-Wohnraumlüftung aufstellen. Die Fliesenleger rieten bis jetzt davon ab. Einer meinte, das wäre nicht ...
28 Jahre alte Gasheizung erneuern
Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte erworben, wo eine
Gasheizung
Buderus G_124LP (Baujahr 1992) verbaut ist. Im Internet ist oft zu lesen, dass Heizungen, die über 15 Jahre alt sind, ziemlich unwirtschaftlich sein sollen. Nun wäre die Überlegung auf kurzer bzw. mittlerer Sicht die Heizung ...
Ist ein HRB ohne Installationsebene machbar?
... kann man sich verschiedene dezentrale Geräte mit Wärmerückgewinnung anhören anhören und sich beraten lassen. Falls Du eine
Gasheizung
planst kannst Du mit Lüftungsanlage (mit WRG) evtl. um die weniger sinnvolle Solarthermie herumkommen, falls der Energieeinsparverordnung-Berechner das schafft ...
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
Hallo, bin gerade über der Planung Elektrik / Technik unseres Neubaus. Wir bauen mit 42,5 Poroton ohne Dämmung und haben eine
Gasheizung
sowie eine zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung geplant, fast das ganze Haus wird mit Fliesen ausgestattet, außer Kinderzimmer und ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 6]
... 9,7 Cent / kWh Wie haben sich die Strompreise entwickelt? 2017-2018 22,91 Cent 2022-2023 29,71 Cent 2023-2024 26,60 Cent Verbaut ist eine
Gasheizung
, sowie Warmwasserbereitung mit Solarspeicher 300Liter + 2x Kollektor für Warmwasser ohne Heizungsunterstützung. Gaszähler stände in kWh ...
Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 4]
... ausgefallen: Bohrungen ca. 10.000 € plus Heizung mit knapp 12.000 €, dazu die passende Gebäudehülle: Mehrkosten knapp 13.000 €. Unsere
Gasheizung
mit Solarunterstützung und 210 l Warmwassersspeicher inklusive 60 m Versorgungsgraben und Hausanschluss kostete knapp 6.000 €. Unsere Überlegungen ...
Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
Moin liebe Forumskollegen, Am 13./14. Dezember wurde bei uns der Estrich eingebaut, Einfamilienhaus/KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung/
Gasheizung
/1,5 Geschosse/185qm. Wir haben bis heute anweisungsgemäß gelüftet. Als ich heute einmal genauer geschaut habe, musste ich leider feststellen, dass - an ...
Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
[Seite 2]
Weil du auch in dem Verfahren einen Bauantrag einreichst. Und wenn da drinsteht, ich baue eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ein und verbaue nun eine
Gasheizung
, stimmt der erst mal nicht mehr. Auch wenn die
Gasheizung
prinzipiell ok ist. Und das kann Stress geben. (Nach meinem Erfahrungen mit dem Bauamt ...
Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen?
... haben wir in Eigenregie in der Vergangenheit zusätzlich gedämmt. Weiter nichts. D.h., das Haus: - hat noch das original Dach - die original
Gasheizung
- die originalen Fenster im Erdgeschoss Was bereits fix ist und im Spätsommer/Anfang Herbst durchgeführt wird ist die Dachmodernisierung nach ...
Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage?
Eine Solar(Wasser)Anlage ist immer quatsch, macht man nur um eine
Gasheizung
einbauen zu dürfen. Daher ja, Photovoltaik+Wärmepumpe gut und ausreichend.
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 48]
... die Verringerung der Gebäudehöhe wurde eine Stufe weniger verplant. Im Keller ist noch die Geo WP abgebildet. Wahrscheinlich wird es dann eine
Gasheizung
. Dahin gehend rot umrandet die Stelle zur Führung der Abgase einer
Gasheizung
sowie der Soleleitung der solaranlage. EG Türen auf 2,26m Höhe ...
Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
[Seite 5]
Ich meine, vielleicht war eben die
Gasheizung
im Basispaket mit drin, aber nicht die Solaranlage. Das würde den Aufpreis für Luft-Wasser-Wärmepumpe erklären.
KFW70 mit Gas-Solar Heizung
[Seite 5]
Kfw 70 mit einer
Gasheizung
ohne Solarthermie ist nur sehr schwer (nicht sinnvoll?) zu erreichen. Ein Standardfertighausbauer wird das wahrscheinlich nicht schaffen und vor allem auch wenig Lust dazu haben. Das Gebäude muss sehr gut gedämmt sein und auch sonst den Standard eines guten Passivhauses ...
Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion
... unser Haus. Eine der ersten Fragen der Anbieter ist ständig nach der "Heizmethode". Bisher habe ich eher mit der Schulter gezuckt und gesagt "
Gasheizung
". Ein Anbieter hat am Wochenende Luft-Wasser-Wärmepumpen empfohlen. Bisher habe ich nicht einmal gewußt, dass es so etwas gibt. Ich ...
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
... denke, die Idee kannst du knicken wenn du nicht gerade zu viel Geld hast: Den Gasanschluss würdest du erst mal bezahlen und ist danach wertlos.
Gasheizung
wird eingebaut und ist danach quasi wertlos. Es wird schwer werden jemanden zu finden, der dir die Heizung abkauft weil man eine ...
Generelle Einschätzung zum Lüftungskonzept
... eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung nehmen. Zur Heizung muss jeder selbst seine Entscheidung treffen. Will man eine Wärmepumpe oder eine
Gasheizung
mit Solarthermie dazu
Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55
... abgeraten haben, Des Weiteren hat jemand seine Erdwärmepumpe still gelegt, wegen zu hohem Stromverbrauch, bin ich jetzt wieder bei einer
Gasheizung
. Nun meine Frage, was muss ich bei meinem Neubau erfüllen, damit ich mit der
Gasheizung
die KfW 55 Kriterien einhalte. Habe viel gelesen, aber ...
Reihenmittelhaus Baujahr 2002 Energie B Fußbodenheizung - Heizungstausch
... Speicher - Fußbodenheizung in allen Räumen, lokale Thermostate an der Wand (sind so Drehregler wie bei einem Heizkörper in jedem Raum) Die
Gasheizung
ist also ca. 20 Jahre alt, hat vermutlich regelmäßig Service gesehen, über Reparaturen ist nichts bekannt. Mit den aktuellen neuen ...
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 19]
Das Problem der
Gasheizung
Leider sind die Zeiten vorbei, in denen man in sein Haus eine moderne Brennwert-
Gasheizung
einbauen konnte. Sie benötigen heute mindestens zusätzlich noch eine solaranlage für die Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung. Dies ergibt sich aus der ...
Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten
... der Kessel ist von 2010 und wird jährlich gewartet und läuft einwandfrei. - Es ist ein zweizügiger Kamin vorhanden, ein Zug ist mit der
Gasheizung
belegt, der andere ist frei. - Wir verheizen derzeit knapp 11.000KWh im Jahr, Stromverbraucht liegt bei knapp 2200kwh/a. - Unser Dach ist ein ...
Neue Heizung für altes Bauernhaus! Gas vs Gas + Wärmepumpe vs Wärmepumpe
... für 40 EUR und alle 10 Jahre eine Innenprüfung des Tanks für 650 EUR. 1. Ich habe ein Angebot vom Heizungsbauer für die
Gasheizung
mit 160 Liter Pufferspeicher für 14.000 EUR. Hier wird noch ein Bad mit Warmwasser versorgt und Leitungen gelegt. Wir haben über das Thema Wärmepumpe gesprochen ...
Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung?
Hallo zusammen, wisst ihr zufällig welche Variante (Fußbodenheizung oder Heizkörper) auf Basis einer
Gasheizung
am wirtschaftlichsten ist? Mir geht es nicht um die Anschaffungspreise. Sondern eher um die Kosten wenn sie dann heizt. Eckdaten: - Einfamilienhaus mit 1,10m "hohem" Kriechkeller - ca ...
Kann man eine Gasbrennwerttherme als KFW-55 Standard bauen?
[Seite 2]
... und auch mittelfristig ist Strom eben noch nicht grün. Teilweise betreibe ich eine Wärmepumpe dann mit Kohle. Gleichzeitig habe ich mit meiner
Gasheizung
einen Verbrauch von etwa 1/6 dessen, was meine Eltern in Ihrem 90er Jahre Reihenhaus mit kleinerer Fläche verbrauchen. Generell tut man mit ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11