Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
... übersteigt. Es sollte wohl eher T9, T8, T7 heißen: T9 bei 180 m² Außenmauerwerk: 2433 kWh Wärmeverlust über das Mauerwerk -> 162 € p.a (
Gas
) T8 bei 180 m² Außenmauerwerk: 2028 kWh Wärmeverlust über das Mauerwerk -> 135 € p.a (
Gas
) T7 bei 180 m² Außenmauerwerk: 1637 kWh Wärmeverlust über das ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 4]
... Angebot habe), sind wohl im Bereich 1.200 - 1.300 EUR für das Standard-Programm (also Fußbodenheizung, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung,
Gas
-Heizung, inkl. Erdarbeiten bei Bodenklasse 3-5, Natursteinfensterbänke, angemessene einfache Elektro-Installation mit Netzwerk/SAT-Verkabelung ...
Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
[Seite 2]
... als wenn man den fossilen Energieträger direkt verbrannt hätte um zu heizen. Von den Kosten: eine kWh Strom kostet ca. 20Cent.
Gas
ca. 6 Cent. Strom darf man wegen der Jahresarbeitszahl von 3 durch 3 teilen, also kostet die kWh thermisch dann 6,6 Cent. Ist also teurer, rein vom ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... Haustür sehe auch als Visitenkarte des Hauses an - wir stehen nun bei 7.000 Euro exklusive Zutrittssystem. Erdwärme geht bei Dir nicht? Weil
Gas
mit Erdtank ist ja nicht der Hit
Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen?
[Seite 2]
... auch oft eine Frage der Technik und eingesetzten Materialien. Ist für dich von vornherein klar, dass du keine Öl-Heizung evtl. sogar keine
Gas
-Heizung anstrebst kommst du den Werten zu Kfw55 /KFW70 von allein näher und beantwortest dir das damit schon fast selbst (nicht vergessen dass natürlich ...
Erfahrung mit Zeolith = Gaswärmepumpe?
... kommen: alles bedacht Entscheidung ist gefallen und wir fühlen uns wohl damit. Das Einzige, was wir momentan überlegen, ist eine Zeolith
Gas
Heizung einzusetzen. Ich kenne 2 Modelle, die verfügbar sind. Die Viessmann Vitosorp 200-F und die Vaillant ZeoTherm. Letztere hat es mir besonders ...
KfW Förderung nach 01.04.2016
[Seite 2]
... Bauantrag in diesem Jahr schaffen wir definitiv nicht mehr, da mache ich mir keine Illusionen. Die einzige Alternative ist, an Stelle von
Gas
+Solarthermie auf Wärmepumpe+Photovoltaik zu setzen. Ich mag aber die Lüfter bzw. Außeneinheit der Luftwärmepumpe nicht, eine Tiefenbohrung ist zu teuer ...
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 2]
... ausrichtet, dafür aber eigene Standards schafft (KfW-70,-55 etc.) Und ich habe auch noch immer Deine Aussage nicht verstanden, dass KfW70 mit
Gas
in 2016 schwerer zu erreichen sein soll als in 2015. Du hast es glaube ich immer damit begründet, dass der Primärenergiefaktor für Strom gesenkt ...
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 25]
... wollen, weil sie an die Zukunft glauben und etwas für die Umwelt tun wollen? Die nicht den spitzen Bleistift zücken um zu schauen, ob sich mit
Gas
noch 10€ im Monat sparen lassen. Sich den Luxus eines guten Gewissens gönnen
Vorgehensweise Grundstückskauf
... und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: 1. Was müssen wir alles beachten vor dem Kauf? 1.1 Wir wissen Trinkwasser/ Abwasser und
Gas
liegt direkt am Grundstück an 1.2 Ich habe den Bebauungsplan vorliegen und weiß wie bzw. was gebaut werden darf 1.3 Ich weiß nicht ob es Altlasten durch eine ...
2016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte)
[Seite 6]
Nein, möglich ist
Gas
+ Solar auch weiterhin; es wird _nur_ wesentlich teurer, als bisher, die Energieeinsparverordnung zu erfüllen. Mit erhöhtem Aufwand (mehr Dämmung => Primärenergiebedarf) ist
Gas
als Wärmeträger (noch) weniger interessant gegenüber Strom. Grüße ...
Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen?
[Seite 3]
... men. ohne den regenerativen Anteil (haben nur Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung) ist da aber nichts zu machen. naja lieber mehr Dämmung und
Gas
als andersrum, da das eine ja nur schöngerechnet wird
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 8]
... welche nicht mehr dem Stand der Zeit entspricht). Da kommt bei solchen Gesprächen doch Max. die Frage nach der Art der Heizung (Öl oder
Gas
) auf. So ähnlich wird es m.M.n. auch in 20-30 Jahren sein. Da kommt vielleicht die Frage nach
Gas
oder Wärmepumpe. Da aber die heutigen
Gas
heizungen ...
Hilfe - Luftwärme oder Erdwärme?
[Seite 2]
Bei uns waren die Preise für die Bohrung deutlich über der "Empfehlung" der Bafa und des LBEG. ST und
Gas
und Anschluss wären allerdings auch nicht so extrem viel günstiger gewesen als die Bohrung + Wärmepumpe.
Baufinanzierung - was können wir uns leisten?
[Seite 4]
... Haushaltsplan Variante 1 - verheiratet ohne Kinder Die Hausnebenkosten beinhalten die Grundsteuer und die Wohngebäudeversicherung. Strom/
Gas
/Wasser relativ niedrig -.Photovoltaik auf dem Dach, eventuell Luftwärmepumpe + Batteriespeicher, ob das funktioniert und Sinn macht, wird noch ...
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 3]
... angeht, Sand kostet nicht viel, also das macht den Kohl nicht fett... Mit den Anschlüssen hat man wohl zum Teil so seinen Spaß,
Gas
und Wasser wollen meist nicht mit der Telekom zusammen arbeiten, wer daran Schuld hat lasse ich mal offen
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 3]
Sorry - aber dann hast Du keine Ahnung, welches Investment Du tätigen musst, ein Einfamilienhaus nach geltender Energieeinsparverordnung mit
Gas
zu realisieren. Bauexperte
Sanierungskosten abschätzen
... ausgebaut und dicht. Der Keller absolut trocken. Der Verkäufer hat mir Daten mitgeteilt, wann das Dach, die Wasserleitungen, die Heizanlage (
Gas
-Therme) etc. erneuert wurden.. (Habe den Zettel mit meinen Notizen leider nicht zur Hand) Allerdings kann ich nicht abschätzen, wann die
Gas
-Therme ...
Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2
... Beheizung ausschließlich über Fußbodenheizung (KG-DG komplett) geplant Wir haben haben uns bei der Heizungsanlage gegen eine
Gas
-Heizung entschieden, da diese zwar aktuell eventuell wirtschaftlicher als eine Wärmepumpe (welcher Art auch immer) ist, jedoch bei uns der Gedanke der ...
Neubau Schnäppchenhaus aus Polen, was beachten?
... mit einer Partnerfirma aus Polen an, jedoch einiges günstiger als über eine Deutsche Firma. Was jetzt noch dazu kommt ist die
Gas
Therme, die Soldaranlage auf dem Dach und das Anschließen vom ganzen Haus ( Strom, Wasser,
Gas
.... ) Hier noch weitere Infos & mein erstes erhaltenes Angebot ...
Warmwasserleitung für Zirkulation - Wie soll die Dämmung aussehen
[Seite 2]
... und vor allem ganz viel im Bereich Außenanlagen -> Gibt doch genug unkritische Gewerke, wo man sich hobbymäßig austoben kann. Von Wasser,
Gas
und Elektrik sollte man als Laie vielleicht wirklich die Finger lassen. Die rechtliche Grundlage ergibt sich m.W. aus den technischen ...
Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage?
[Seite 3]
... für Energieeinsparverordnung), aber ohne Solarthermie gegen - Wärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung (für Komfort) Ansonsten
Gas
+ Solarthermie gegen Wärmepumpe ohne Solarthermie. Bei uns hätte
Gas
höhere Investitionskosten nach sich gezogen, das wird auch in vielen anderen Fällen ...
Baukosten Einfamilienhaus 180qm
[Seite 10]
... Standard werden. Das hat zur Folge, daß die Energieeinsparverordnung 2014 verschärft wurde, sich gleichermaßen der Primärwert Strom verbessert,
Gas
verschlechtert hat. Die verschärfte Energieeinsparverordnung 2014 einzuhalten, ist ergo mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr einfach; sie mit
Gas
...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen
[Seite 4]
... vom Gesetzgeber geforderte Ausgleichsmaßnahmen zu berücksichtigen. Ggf. kann auch der
Gas
anschluss entfallen. In unserem Fall wäre die Variante "
Gas
" laut Auskunft des Bauträgers etwa gleichauf oder teurer mit der Variante Luft-Wasser-Wärmepumpe gewesen (gemeint sind die Investitionskosten ...
Leerrohre Bodenplatte
Hallo zusammen, ich stelle mir gerade die Frage wie viele Leerrohre ich in der Bodenplatte einplanen soll. Das Strom, Wasser, Abwasser und
Gas
jeweils ein separates Leerrohr brauchen habe ich gelernt. Dazu kommt aber noch die Telekom, Kabel Deutschland und irgendwann einmal Strom für die Garage ...
Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben
Vermute den Frost darin. Selbst wenn es ein paar Tage plus grade hatte, ist der Frost noch im Boden. In den meisten Fällen sind für Wasser und
Gas
, Schieberkappen vor jedem Haus zu finden. Sollten welche vorhanden sein, sind diese sichtbar und darunter ist auch in einer gewissen Tiefe die Leitung ...
Weberhaus Erfahrungen? Feedback?
... hatten, doch kommen sie leider extra. Notiert haben wir uns folgendes: Baumfällarbeiten auf Grundstück = Preis 2.000€ Anschlusskosten an
Gas
+ Wasser + Strom + Telekom = Preis 10.000€ Bauwasser + Dixiklo = Preis 1.200€ Baugrube ausheben / Erdarbeiten = Preis 15.000€ Architekt = Preis 6.000€ Wir ...
Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern
... noch mal nahezu komplett verworfen und neu gemacht... Da nun der zweite Nachwuchs ansteht und unsere jetzige Wohnung zu klein ist, müssen wir etwas
Gas
geben... Grundstück ist schon vorhanden. (Parzelle 5 links oben). Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 954 qm Hang: nein (alles ...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
... sind rum. Wir sind sehr zufrieden, eine Belüftungsanlage (Zehnder 450) gewählt zu haben. Unser Haus hat eine Wohnfläche von 240qm und wird mit
Gas
geheizt (Buderus Logamax plus) und es gibt ein Solarthermiefeld (Warmwasser). Des Weiteren haben wir noch einen Kachelofen im Wohnzimmer. Habe die ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
Oben