Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Teich entfernen und verdichten
[Seite 2]
... eine Einfahrt, einen Teich oder was auch immer ganz fix mal eben mit gemacht. Kostet dann vielleicht 2-3 h mit den dicken Bagger. Die
Garten
-Landschaftsbauer treten normalerweise mit den Spielzeugbaggern an und brauchen dann eher 2-3 Tage für den gleichen Job. Da hilft es dir auch nichts ...
Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps
[Seite 2]
... kommt. Hatte überlegt neben den Wallbox Anschlüssen noch einen Starkstrom Anschlusd in die Garage zu legen. Ggf für „schweres“ Gerät im
Garten
oder so
Modernes Haus, ca. 160qm, Optimum aus Platz und Nutzbarkeit
[Seite 2]
Dann richtet das Haus zum
Garten
aus. Keine Stellplätze aber hohe Kosten für Hof Miniterrasse fast auf der Straße. Wo ist da Privatsphäre?
Garten
hinter dem Haus nicht erschlossen Ist euer Nachbar Hannibal Lecter? Was versteht ihr unter einen Klotz? Warum ihr das Haus so platziert kann ich nicht ...
[Seite 4]
... auf der Terrasse kann perspektivisch auch ein schöner großer Baum sorgen. Ferner muss man ja nicht mit nur einer Terrasse rechnen, im
Garten
ist siicher noch Platz für eine sehr schöne privat gestaltete zweite Terrasse. Mit den Autos nur so weit aufs Grundstück fahren wie man muss, alles ...
[Seite 3]
... tz? Was darf dort bebaut werden? Wollt ihr Stellplätze oder Carport oder Garage? Wo hat der West-Nachbar seine Terrasse bzw. Aufenthaltsbereiche im
Garten
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage
[Seite 6]
Vielen Dank! Hm, über Details haben wir uns noch nicht so viele Gedanken gemacht. Ebener
Garten
wäre natürlich praktisch. Am Haus seitlich soll ein Weg direkt in den
Garten
runtergehen, vielleicht eher auslaufend statt steil. Der südliche Teil des Grundstückhangs ist sehr steil (wobei der ...
[Seite 5]
... sich die Bilder ansieht könnte der Keller unter der Garage Sinn ergeben. Panorama ist gut - nur wann sieht man das? Prioritäten ändern sich mit
Garten
und/oder Kind.
Garten
wird zu Wohnraum. Zum Essplatz. Zum Spielplatz.
Garten
macht Arbeit oder Entspannt. Keiner käme auf die Idee Küche oder ...
[Seite 7]
mit dem
Garten
lass dich inspirieren. pass nur auf, nicht dass du feststellen musst deinem Grundstück fehlen mind. 5000 qm. legt einen Weg an, dass ihr mit Schubkarren und co von der Straße in den
Garten
kommt. was hälst du von folgender Aufteilung? UG Technik, Allraum, WC EG Gast, Tochter groß ...
[Seite 11]
... e." Seht Ihr das Abrücken von der Grenze so kritisch? Ich bin eigentlich gar nicht so bös drum mit dem Extraplatz. Einen schnellen Weg in den
Garten
links von Haus/Garage fände ich nicht unpraktisch, ebenso die Möglichkeit eines Abstellplatzes für Mülltonnen etc
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
[Seite 14]
... Küche verschlingen, dann noch Beleuchtung, das ist auch nicht billig und dann wissen wir ja nicht, was du noch neu brauchst und was nicht.
Garten
für 30.000? Bei über 800qm? Eher nicht. Zählt die Terrassenüberdachung zum Haus oder zur
Garten
gestaltung? Dann sowieso nicht. Aber auch so: 800qm ...
[Seite 7]
... Platzierung im Keller eine sehr gute Abwägung der Prioritäten „Kinder“, Schlafen“ 2 Bäder, die ich so gut gesetzt sehe. Eine Treppe zum
Garten
wäre mir dann schon wichtig, denn die Wellness findet ja auch und gerade in den Saunapausen statt. Etwas teurer wäre natürlich ein zum kellerlichem ...
... in Wohnmobilmanier. Natürlich geht das, ich hätte damit kein Problem. [*]Saunabereich: Ich würde eine Außentreppe in den
Garten
überlegen. Dazu die Sauna 90 Grad drehen und die Treppe unter dem Wohnzimmerfenster in den
Garten
führen. Vielleicht kommt da ja mal ein festes oder saisonal ...
[Seite 10]
... würde ich in jedem Fall eine Terrassentüre vorschlagen, damit man von der Küche direkten Zugang in den
Garten
hat und der pfiffige
Garten
planer gestaltet dort dann auch zumindest ein Hochbeet mit Kräutern, die man dann ganz schnell mal eben beim Kochen holen kann. Klug platziert ...
Küchenplanung - Lage der Kücheninsel und des Esstisches
... man komplette Übersicht und steht nie mit dem Rücken zum Rauminneren. 2. Ebenso (fast) alle Sitzenden am Tisch haben die gleiche Aussicht in den
Garten
durch das große Fenster. Andernfalls säßen die einen mit dem Rücken zum
Garten
und die anderen werden geblendet (Var.2) 3. Der Tisch bildet ...
Gartenbauer nennt nur Nettopreise
[Seite 3]
so ist es. Und wenn mir der
Garten
-Landschaftsbauer einen m² von 4,50 für Rollrasen und 400,- pro Baum nennt, darf ich von Bruttopreisen ausgehen. Intarsien, eingelassene Fußmatte, Ablaufrinnen usw. sind alles kleine Posten. Die läppern sich allerdings hinten ...
[Seite 8]
... verpflichtend den Bruttopreis sagen muss, dann hat man die Möglichkeit, entweder nachzufragen oder aber "es mal drauf ankommen zu lassen, wie Herr
Garten
-Landschaftsbauer es wohl findet, wenn man ihm am Ende damit konfrontiere, dass man jetzt nicht gewillt ist, da man davon ausgegangen ist ...
[Seite 2]
... ich ein Angebot über die Gesamtkosten, würde der Thread nicht nötig sein Aber: Ich habe ein Angebot. Aber du weißt ja wie es ist, gerade beim
Garten
. Da noch ein bisschen die Pflasterfläche vergrößert, dort noch ein Erdkabel hingezogen, Bepflanzung geändert bzw. erweitert, etc. etc.. Hätte ich ...
[Seite 4]
Garten
gestaltung ist ja nie etwas wirklich abgeschlossenes. Insofern würde ich bei der Preisangabe klare Kante fahren und dem
Garten
-Landschaftsbauer Wohlwollen signalisleren, ihn auch künftig bevorzugt zu beauftragen. Auch ein Entgegenkommen hielte ich für denkbar - aber nicht 8:8, sondern eher 2 ...
[Seite 10]
ja ich auch. Die Preise stimmen in keinster Weise mit denen, die mir der
Garten
-Landschaftsbauer genannt hat überein. Da kostet Stammumfang 18-20 nämlich 190,-
[Seite 15]
... Obst
Garten
, der sich im Bereich der Gehsteige ziemlich gesetzt hat. Das musste aus optischen Gründen erneuert werden. War also keine Schuld vom
Garten
-Landschaftsbauer sondern allein (m)eine ästethische Entscheidung
Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt
[Seite 3]
... Werkstatt in zweiter Reihe bedeutet das Entkoppeln der Garage vom Wohnhaus, da Du ja bestimmt nicht mit Deinen Oldtimern ums Haus rum durch den
Garten
fahren möchtest. Irgendwo muss also eine Anfahrt sein. Oder Du machst mit der Garage keine Grenzbebauung und legst die Auffahrt längs an die ...
Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag
[Seite 6]
Nicht an vielen, sondern eher mal mit den Positionen spielen. Ja, so entstehen Räume, nämlich 3D. Im
Garten
setzt man auch ein Highlight vor einem bepflanzten Beet. Das finde ich ja richtig toll. Ob ich nun die Toilette dort hinstellen würde... lach, da würde mir der Schutz in meinen Rücken ...
Bebauungsplan - Erhalt von Sträuchern - Verständnisfrage
[Seite 4]
Ich konnte mir auch nie vorstellen, wie ein Haus mit Garage auf ein Grundstück passen und man noch Platz für seine Sachen im
Garten
haben soll. Aber das täuscht. Geh mal in ein Neubaugebiet und sieh unbebaute Bauplätze an und dann die neuen Häuser daneben, wieviel tatsächlich draufpasst und ...
[Seite 7]
... im Gegensatz zum Gesträuch ohne Übertreibung - sehr deutlich macht, ist: daß da tadellos prima ein mitnichten knappes Haus mit
Garten
hinpaßt. Und ein Windhund braucht ohnehin mehr Auslauf als das Grundstück auch wenn es kahl wäre böte
[Seite 3]
... ein Haus, welches 12,50 Meter lang ist direkt an die 3 Meter Grenze der Straße stellt bleiben hinter dem Haus 8,50 Meter für Terrasse und
Garten
. 3 Meter von der Grundstücksgrenze + 12,50m Haus + 4 Meter Terrasse + 4,50 Meter Rasen + 8 Meter "Gestrüpp" = 32 Meter Heißt: Haus sehr nahe an ...
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
... Daher möchten wir auf den Keller zwei Geschosse bauen, um mit diesen möglichst hoch zu kommen und aus dem 1. OG ebenerdig in den
Garten
zu können. Der gezeigte Entwurf entstammt unserer „Traumvorstellung“. Wir haben unser Raumkonzept und unsere Wünsche notiert und auf Karopapier ...
[Seite 2]
Haydee und hampshire! Danke. Wir möchten im Norden (sprich rechts vom Haus) einen kleinen Hang mit Rasen machen, um mit Schubkarre etc in den
Garten
zu kommen und im Süden (also in Terrassennähe) einen Treppenzugang. Wie der schön werden kann, soll man uns planen. Eigentlich hatten wir ein ...
Mann plant Badezimmer, kann das gut gehen?
[Seite 3]
... ein sehr kleines Bad mit gut zur Geltung kommenden freistehenden Wanne und entsprechend modellierter Wand. Vielleicht eine Anregung. Das mit dem
Garten
kann je nach Grundstück wunderbar funktionieren - ggfs. auch mit Badehäuschen in
Garten
laubengröße. Wir haben auf die Badewanne verzichtet, eine ...
Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück
[Seite 5]
... der Teilung wird wahrscheinlich mein Bruder das Haus mit dem übrigen Grundstück bekommen - mit entsprechender Kompensation an mich. Was den
Garten
angeht sieht das laut Bauvoranfrage so aus. Das rechte Haus hat dann den
Garten
im Süden. 70285
Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
[Seite 3]
... wir auch probiert. Für uns resultierte daraus, dass dann die Küche im Südwesten landet. Das hatte für uns den Nachteil den Zugang und Blick zum
Garten
von der Küche zu verlieren. Auch der gerade Allraum gefiel uns, bei Freunden, die gerade gebaut haben, sehr gut. Hinzu kommt (je nach Jahreszeit ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
50
60
70
80
90
100
110
116
Oben