Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
was bei vorbereiten für autom. Bewässerung
[Seite 3]
Sorry 5400l die h laut Diagramm. Laut Diagramm schafft sie aber sogar noch auf 30m ca 4500-5000l. Ich hab die Tauchpumpe Multi-X
Garten
X8. Links darf ich ja nicht posten. Das Läuft dann übers Smart Home und die entsprechenden Funkempfänger in den Elektronikdosen.
Hallo liebes Forum, wir haben beim Sanitärbetrieb angesprochen dass wir ein Bewässerungssystem für den
Garten
planen und gefragt was wir dafür bei ggf. vorbereiten müssen. Leider kennt man sich dort nicht wirklich damit aus (okay - sind ja auch keine
Garten
-Landschaftsbauer). Sie gehen aber davon ...
[Seite 2]
... einfahren und sobald wieder ausreichend Wasser da ist wieder hoch fahren. Du hast leider noch nichts über dein Grundstück und geplanten
Garten
geschrieben. Anhand deiner Aussagen gehe ich davon aus dass du mit Bewässerungscomputer so ein Gardena-Teil meinst das man einfach auf den Wasserhahn ...
Rasenmäher - Welche sind empfehlenswert? Erfahrungen?
Hallo zusammen, ich suche für meinen
Garten
einen Rasenmäher. Der
Garten
hat folgende Eckdaten. - Ebenes Grundstück - 400 m² Fläche Ich habe nun in der engeren Auswahl folgende Rasenmäher: - Husqvarna LC 247 (ohne Antrieb) - Husqvarna LC 247S (mit Antrieb) - Husqvarna LC 247SP (mit Antrieb ...
Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-)
[Seite 2]
... einen Kapitänsgiebel zu machen, und das Haus längs zu stellen mit Kapitänsgiebel (in dem dann unser Arbeitszimmer wäre) nach Westen in den
Garten
. Dann habe ich mir einen Sonnenverlaufssimmulator genommen, mit dem Ergebnis, dass unsere Westterrasse und der Wohnbereich dann evtl. im Schatten ...
Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster
[Seite 18]
Ja, das stimmt. Das ist nicht ganz optimal. Auch fehlt mir die große Fensterfront zum
Garten
. Prinzipiell ist der bisherige Grundriss ja auf all den verschiedenen Überlegungen entstanden: [*]Bücher/mein Bereich nicht im direkten Sichtbereich, aber als Teil des Wohnbereich [*]Wohnzimmer zum
Garten
...
... Gäste-WC, Gäste, Ankleide und co gemacht, um großzügige Räume zu bekommen. Finde ich gut! Für mich persönlich fehlen große Fenster zum
Garten
bzw zum Außenbereich. Für mich gehört zur ersten Ebene, dass der Bezug zum
Garten
nicht nur durch eine Tür vorhanden ist. Zur Ausarbeitung: Da meiner ...
[Seite 5]
Besuch, sofern er sich nicht jeden Tag abklatscht, kann auch diese Toilette benutzen. Oder man schickt ihn vorher nach Haus, in den
Garten
. Ich bin öfter in Haushalten, wo ich das Familienklo benutzen muss. Das ist für mich jetzt kein Problem
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Flachdach - 142 m²
[Seite 4]
... Durch die verschiedene Putzstruktur "altern" (bzw. verdrecken ) sie auch verschieden. Garage ins Baufenster zurück schieben, um hinten im
Garten
möglichst viel Fläche für, eben,
Garten
zu haben. Soll sie doch dichter an die Straße, den Vor
Garten
bewohnt man weniger. Spart Pflaster. Nein ...
Rückbau Güllekeller / Vorbereitung Rasenpflanzung
... Nun haben wir vorm Haus noch 2 Güllekeller einer alten Scheune (welche bis auf die Keller komplett abgebrochen wurde). Da soll nächste Jahr
Garten
entstehen. Zum größten Teil Rasen. Die Güllekeller werden nun in 3 Wochen von einer Abbruchfirma fachmännisch zurückgebaut und alles entsorgt ...
Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
[Seite 25]
... Rechnungen nicht berücksichtigt. Das mindert den Vorteil gegenüber dem Mieter entsprechend. Und es fließt viel ein. Hier mal was im
Garten
, dort mal ein neuer Motor für das Garagentor. Klar, der Mieter hat wahrscheinlich keinen
Garten
und kein elektrisches Tor. Der Wohnwert ist m.M.n. Auch ...
[Seite 12]
... verlegen lassen wenn es eine andere Form sein soll. ich kann Fenster hinzufügen falls es mir zu dunkel ist. und zu guter Letzt habe ich einen
Garten
direkt vor meinem Haus (gut nicht jeder möchte einen
Garten
, bedeutet ja auch Arbeit). wenn mir nach 5 Jahren dieses oder jenes nicht mehr ...
[Seite 20]
... Wärmepumpe. Moderne Gasheizungen sind auch nichts mehr in Sachen Haltbarkeit. 20 Jahre weitergedacht, darf man auch die Fenster neumachen.
Garten
ist auch immer gut für teure Projekte. Oder mal neu Pflastern. Das sind Kosten, die ein Mieter größtenteils nicht in der Form hat. Wenn, dann über ...
[Seite 27]
... vom Design her nicht mehr gefällt. Der Punkt ist nur, zumindest soweit es mir bekannt ist, werden nur relativ spärlich Einfamilienhaus mit
Garten
vermietet. Ich kenne genau eine Familie, die Mieter im Einfamilienhaus sind. Und wenn ich mal gesucht habe, ich habe fast nie ein entsprechendes ...
[Seite 36]
... manchmal halt auch 30 Kilometer ausweiten muss wenn das Objekt der Begierde dort stehen sollte. Oder das man manchmal statt Freistehend, großer
Garten
, halt auch mit weniger
Garten
und ggf. einer Doppelhaushälfte zufrieden sein muss. Leider bekommt man als Normalsterblicher nur selten genau ...
Zufahrt gestalten mit Rasenwaben
... Untergrund. Der Höhenunterschied ist ca. 105cm auf 10 Meter bei 3 Meter Breite Meine Idee: Ich wollte das "Loch " mit Erde füllen ( habe im
Garten
ca. 200m³ liegen) , abrütteln und dann Wabengitter darauf legen und Rasen ansähen, sodass ich eine grüne Zufahrt habe. Pflastern wollte ich nur den ...
Rollschichten bei den Terrassentüren
[Seite 2]
... ist halt der "Fensterrahmen", über den man steigen muss. Die Terrasse selbst ist gepflastert und hat ein Gefälle in den tiefer liegenden
Garten
... Dachüberstand sind zwar 50cm macht aber bei 2 Vollgeschossen wenig aus. Unser
Garten
-Landschaftsbauer hat gesagt, da gibt es keine ...
Raum zu hoch für Drehkippflügelfenster?
... bis 2,35m fertigt. Die Raumhöhe beträgt 2,65m und wir hätten dort gerne ansatzweise Deckenhöhe und Bodentiefe Fenster (gehen zum
Garten
raus). Die Flügelbreite wäre etwa 0,9m. Es soll jetzt aber auch nicht abartig teuer werden. Die Erklärung war, dass die Flügel durch die Höhe zu ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 7]
... das Gelände angleichen und neu pflastern: 40413 (05.07.2019) Die letzten Meter brauchen am längsten: 40416 (24.08.2019) Kommt der Sommer, wird der
Garten
auch wieder grün: 40414 (26.07.2019) Nur der Weißdorn in der Mitte ist fast tot und stellt eine Gefahr für den öffentlichen Weg hinter der ...
... aus wie Musterhaussiedlungen, in denen der gesamte Katalog ausgekippt wurde, die aber kein Harmonisches Wohngebiet erzeugen) [*]ein größerer
Garten
mit Nutzfläche [*]kein Erbbau (hier sehr häufig anzutreffen) Die Wünsche sind in der Gegend natürlich teuer und auf dem Markt nicht vorhanden. Die ...
[Seite 8]
... vernünftig neuaufbauen ist doch ein solide Basis für alles, was später kommt (hätten wir auch mal so machen sollen). Wie bei einem alten
Garten
ist es auch bei einem alten Haus sinnvoll, das erst mal zu "erleben" (da hatten wir zum Glück in den zehn Mietjahren ausreichend Zeit), als aus dem ...
Erdaushub wiederverwenden – Ton organisch
[Seite 2]
Ich bin absoluter Laie was das Thema
Garten
bzw. Landschaftsbau angeht. Aktuell könnte ich mir folgendes auf unserem Grundstück vorstellen. Aufgrund der Vornutzung und dem Zustand würde ich gern das restliche Grundstück einmal um ca. 0,2m tief abziehen. Hiernach würde ich den Erdaushub vom ...
Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung
... Richtung Feld), sondern südwestlich neben dem Haus über die ganze Grundstückstiefe liegt. Jetzt kommt mein Problem: Uns ist ein privater
Garten
sehr wichtig, wo an sich wohlfühlt. Der Bebauungsplan erlaubt aber entlang der Nordseite (Straße) nur eine 80cm Einfriedung (Zaun/Hecke) und auf der ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 190 qm - schmales Grundstück / Nordausrichtung
... Was gefällt besonders? Warum?: Offenes Wohnen und Öffnung sowohl nach Süden (zur Straße hin) als auch nach Norden (zum
Garten
hin) Was gefällt nicht? Warum?: Eigentlich nichts… Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Luftraum / Galerie -könnt Ihr nicht ...
Beton rausreißen und Pflastern
Guten Tag liebe Community, wir haben vor bei uns in der Einfahrt und im
Garten
den Boden (Beton und Asphalt) rauszureissen und durch Pflastersteine zu ersetzen. Was meint ihr: Muss man denn unbedingt den Boden rausreißen und dann erst pflastern oder gibt es da eine Alternative um sich die Arbeit ...
Neubau Doppelhaushälfte allgemeine Fragen
... abstimmen? Woher erfahre ich die maximale Internetgeschwindigkeit eines Neubaugebietes? - wie verhält sich das draußen im
Garten
mit dem Sichtschutz? Einigt man sich da mit dem Nachbar? Oder kann man da aufstellen, was man möchte? Wenn er zuerst aufstellt, profitieren wir dann einfach ...
Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
... ja -Do-it-Yourself nein Was gefällt nicht? Warum? Der Essbereich erscheint mir zu klein, ebenso wie die Wohnwand. Die Ausrichtung vom
Garten
ist Norden, sodass der
Garten
seitlich gelegen ist Preisschätzung lt Architekt/Planer: 368.000 inkl. Baunebenkosten favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe ...
220 m2 für Doppelhaushälfte ? Genügend Platz
... bin echt schwer am überlegen, ob das nicht sogar für städtische Verhältnisse extrem klein ist? Ich brauche jetzt keinen 20 Meter tiefen
Garten
oder eine große Terrasse. Aber ich bin sowas von absoluter Laie in Bezug auf Bau und Kaufen und daher würde ich mich über jede auch nur erdenkliche ...
[Seite 2]
... gegenüberliegenden Straße?! Ich habe es nun nur fix am PC ausgemessen, daher keine Garantie auf Richtigkeit: Laut deinem Plan wäre der
Garten
rund 11m breit und 8m lang (ab Außenkante Haus bis Grundstücksgrenze), also 88m² groß. Das wäre der Haupplatz für Terrasse, Blumen- oder Gemüsebeet und ...
Grundstücksplanung Südost-Ausrichtung - Ideen
[Seite 2]
Wir haben eine Nordwest Terrasse mit
Garten
Seit Ende April angenehmer als Süden An den heißen Tagen kürzlich sind Planschbecken, Schaukel und Sandkasten unter Sonnenschutz ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
80
90
100
110
116
Oben