[ garten] in Foren - Beiträgen

"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?

[Seite 46]
Die Argumente sind ausgetauscht. einig werden wir uns eh nicht. Schon gar nicht bei Thunberg. Ich geh gleich in Garten. Die Sonne scheint. Margariten setzen. K.

[Seite 13]
... Mietwohnung. wir wollten uns eigentlich finanziell nicht so stark binden und wir wollten eigentlich auch nicht die Arbeit haben mit Garten und Co. Ich bin inzwischen passionierte Heimgärtnerin und daher passt es nun, aber wie gesagt, ursprünglich wollten wir das alles gar nicht. Ich glaube ...

[Seite 16]
... und sich in Häusleregionen umsieht und kontaktfreudig ist. Wenn man z.B. ein Haus sieht, welches von einem vollkommen überwuchertem Garten eingenommen wird, dann kann man ja einfach mal klingeln. Denn oftmals wohnt da eine Person, die vom Alter her sich nicht um Haus und Garten kümmern kann ...

[Seite 31]
... dritt in zwei Räumen plus Dusch-WC weil das DG noch nicht bewohnbar ist. Gedankt sei dem Pfuschwerk unseres Bauunternehmens! [/Ironie] Terrasse? Garten? Werden frühstens nächstes Jahr gemacht. Was die Nachbarn dazu sagen? Ist mir völlig Latte! Einfahrt? Vielleicht dieses Jahr wenn die Kohle ...

[Seite 32]
... zum graben, wenn man im VorGarten ein Beet anlegen will. Hauptgründe für ein Haus sind für mich immer noch: keine Nachbarn an der Wand und der Garten

[Seite 26]
... nicht. Das handgeschriebene Kochbuch von meiner Oma enthält vom Pfannkuchen bis zum Eierlikör alles. Ist nur darauf ausgerichtet was Hof und Garten hergibt Es wurde sehr viel Zeit im Einwecken, Einlegen und in den Garten investiert Schlachttage, Backtage, Tage an denen Sauerkraut eingelegt ...

... aufs Bauen verzichten. Leider sind jedoch Bestandsimmobilien im Umkreis von 20 km recht teuer geworden und bezahlbare Mietshäuser mit kleinem Garten schlicht Mangelware. Bisher wohnen wir in einer alten Mietwohnung ohne Garten. Das würden wir gerne ändern, es fehlt aber an Angebot. Die ...



Oben