Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Immobilie in gutem Zustand finanzierbar?
[Seite 3]
... positiven Rückmeldung von der Bank erneut Kontakt aufzunehmen und die von ihm mündlich übermittelten Fakten zu überprüfen. Was den
Garten
und seine geringe Wertigkeit betrifft, muss ich zugeben, dass mir das nicht bewusst war. Es klingt immer vielversprechend, wenn gesagt wird, es wurde viel ...
Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 11]
... TABLE] 3. Baunebenkosten 50.000,00 € 4. Garage 30.000,00 € 5 Innenausstattung 50.000,00 € 6.
Garten
- und Landschaftsbau 50.000,00 € 7. Gesamtkosten 676.506,00 € Hier habe ich den Betrag für die Nebenkosten und die Garage erhöht, da mir diese realistischer erscheinen. Insgesamt sind unsere ...
KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
[Seite 6]
... Raumbuch durchgegangen. Hier mal paar Anmerkungen: - Wozu 2 PM in EG02-Diele? Da reicht doch einer. - Wozu die Smarttaster in EG08-Terrasse und AB01-
Garten
Hinten? - Ich fände einen Bewegungsmelder in EG01-Garage sinnvoll - Überhaupt würde ich die ganzen PM/BWM/Taster im Außenbereich erst mal nur ...
Baufinanzierung über DKB - Eigenkapital erst aufbrauchen?
... die Bank setzt sich zusammen aus diversen Kosten wie auch das Haus oder Grundstück selbst. Nicht alles bezieht sich auf das Haus selbst ->
Garten
, Carport,
Garten
-Landschaftsbau, Malerarbeiten, EL.... einfach mal fragen, wie das mit den anderen Rechnungen ist
Kaufempfehlung Deutsche Reihenhaus in Süßen
Man HAT einen eigenen
Garten
– der ist nicht groß, man kann aber alles unterbringen, was man in einem
Garten
so braucht. Die Wände sind völlig in Ordnung und haben im Wohnzustand nichts von einer Fertiggarage. Die Kinder werden beim Aus-der-Tür-treten nicht überfahren und mit Einrichtung sehen ...
Automatisierte Gartenbewässerung mit KNX
... mal teilen und bin auf eure Meinungen / Ratschläge gespannt. Unser Haus wurde mit KNX ausgestattet und im kommenden Frühjahr möchten wir den
Garten
gestalten lassen. Aktuell haben wir noch eine tolle Mondlandschaft Dazu plane ich alle Rasenflächen via Beregner von Hunter (vermutlich die i20 ...
Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller
[Seite 10]
... Clouhaus für 200.000 EUR, dann noch Nebenkosten/etc. für 25.000 EUR, Aufbemusterung 50.000 EUR,
Garten
/Zufahrt für 25.000 EUR, Summe X (50.000 EUR) für alles Weitere und dann hast du als 5-köpfige Familie 120m² Wohnfläche mit 30m²
Garten
mitten im Neubaugebiet und zahlst dieses "Idyll" dann 30 ...
Vista Reihenhaus Erfahrungen? Wer kennt das Unternehmen?
[Seite 2]
... Jahre nach einer passenden Immobilie für unsere dreiköpfige Familie gesucht (Kind 2,5 Jahre alt), da unsere bisherige Dachgeschoss-ETW keinen
Garten
für unsere Tochter aufwies und wir immobilientechnisch einfach den nächsten Schritt machen wollten. Suchkritierien waren: Nicht zu groß (leicht ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 4]
... wie beurteilen die Fachleute diese Info? Mal noch ne frage in eigener Sache, kann man das aussengeraet welches die Luft ansaugt auch 20 Meter in den
Garten
stellen? Gibt es da Nachteile mit dem Rohr ? Macht es vlt sogar Sinn das ansaug gerät 20m in den
Garten
zu stellen und das Luftrohr ...
Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
[Seite 5]
... gleiche - aber zumindest vergleichbare Situation. Was bringt mir ein Haus in 7 Jahren, wenn meine Kinder dann schon deutlich größer sind? Der
Garten
ist gerade in jungen Jahren super. Was bringt mir ein Haus in 7 Jahren, wenn ich solange in einer kleineren, deutlich weniger schönen Wohnung ...
Wunsch vom Haus (aber Unsicherheit)
... Wohnung zu kaufen, aber die Nachbarschaft ist unter aller Sau und uns wurde klar dass wenn wir umziehen es doch lieber ein Haus mit kleinem
Garten
sein muss. Finanzielle Situation: Mein Einkommen: ca. 3800 € Netto (Boni nicht einberechnet (Jahresmittel etwa 4300 €) Frau: momentan Elternzeit ...
Fertiggarage oder Eigenbau
[Seite 2]
... bei 5,4m unterzubringen. Preis waren knapp über 12T€ zuzügl. der Erstellung Ringfundament und Pflasterung des Bodens über unseren
Garten
-Landschaftsbauer
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 3]
... Satteldach muss keinen Barackencharakter haben. Das kann man auch super bei einem Haus haben, wo die Traufe Richtung Eingang und
Garten
schaut. Mein Favoriten-Bungalow ist das 70er Jahre Haus meiner Tante und Onkel - durch diese Ausrichtung viel kuscheliger als gegen einen hohen ...
[Seite 13]
... Blick durch das große Fenster hinaus direkt nach dem Betreten des Hauses, was ein wirklich großzügiges Gefühl vermittelt und den
Garten
quasi ins Haus holt (würde der Poet wohl sagen). So wollte ich es haben und hier könnte ich mir vorstellen, dass dort mittig vor dem mittleren Fenster z.B ...
[Seite 15]
... tagsüber oft in unsere Fenster.. lüften ist unmöglich. Das ganze Haus riecht dann nach Rauch. Selbst ein Aufenthalt auf der Terrasse oder im
Garten
ist unangenehm. Im Sommer sägt er tagelang sein Holz.. das ist fast noch schlimmer. Wir mögen unsere Nachbarn ansonsten sehr und arrangieren uns ...
Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung
... klappen, weil z.B. die Familienplanung anders ist, in den ersten Jahren dann doch noch zusätzliche Ausgaben fürs Haus kommen (ist mindestens beim
Garten
der Fall) oder Euer Lebensstil nicht so viel Kohle übrig lässt, bekommt Ihr ein Problem. Schafft Ihr es tatsächlich, jedes Jahr T€ 34 als ...
Planung Netzwerkschrank und Heimserver
[Seite 2]
Ist dies schon final? Anschlüsse für Access Points umgesetzt? Accesspoint für die Terrasse/
Garten
? Netzwerk zur Wallbox? Doppeldosen in den Räumen? ... Einfach mal ein paar Gedanken. Im Gegensatz zu einem 10" Schrank hast du eine größere Auswahl an Geräten bzw. einbauten. Bei der Tiefe würde ich ...
Haussanierung Elektroplanung zukunftssicher?
... der Tür zum Esszimmer? 2. Im OG seht ihr das neu geteilte Zimmer inkl. Access Point für WLAN OG, ggf. EG und v.a. Terrasse/
Garten
. Passt so? Siehe Foto anbei. 3. In allen Schlafzimmern + Wohnzimmer kommen doppelte LAN-Dosen (CAT-7?) Passt das? 4. Alle Fenster werden mit elektrischen Rollläden ...
Telekom FTTH im Einfamilienhaus - Netzwerkplanung?
... Playstation). OG: einen Access Point zentral im Flur, dazu je zwei Doppel-LAN-Buchsen in Büro 1, Büro 2 und Schlafzimmer (für IPTV).
Garten
: hier mache ich bewusst nix, will im
Garten
meine Ruhe ^^ (und kommt mir bitte auch nicht mit smarter
Garten
bewässerung oder sowas) Garage: eine Doppel ...
Welches Internet Wlan Mesh System?
[Seite 4]
... offenes Wohnzimmer und Esszimmer und Küche) wäre die Frage wenn wir 1 Access Point im Wohnzimmer machen ob wir noch genug Wlan im
Garten
haben um zu surfen oder brauchen wir unbedingt auf der Terrasse noch einen Access Point
Elektroplan Neubau Doppelhaushälfte Bewertung und Anmerkung
[Seite 2]
... Im Schlafzimmer haben nur eine Doppeldose, falls dort mal ein TV installiert werden soll - ist aber aktuell vakant. Wie gesagt: Wenn Du
Garten
willst, dann mach den Accesspoint in den
Garten
. Ich würde dann allerdings auch empfehlen, die Netzwerkdose an die Außenwand zu setzen, von dort nach ...
Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung
... wie wird das umgesetzt? Könnte ich für den Fall, dass ich später die wallbox doch nicht direkt an der Wand, sondern weiter Hinten im
Garten
aufstellen möchte, diese "verlängern"? [*]Netzwerk Accesspoint: In einigen Zimmern sind natürlich Netzwerkdosen geplant. Teils einzeln, teils doppelt ...
Wie Ubiquiti AP (nanoHD, oder einen anderen?) im Neubau Position
[Seite 2]
2 Nano jeweils im Flur an der Decke reichen. Grenzt der
Garten
eher an Garage oder an die andere Seite von Haus? Bei Garage würde ich da noch einen aufhängen. Leg auf jeden Fall mal 2 LAN Kabel in die ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 20]
... 5 Ghz Bereich. Im Keller steht ne Fritz.box die im Keller für WLAN sorgt am Dachüberstand hängt nen Unfi Accesspoint-AC-M damit hab ich im
Garten
auch überall WLAN
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 4]
Neu dürfte das wirklich etwas eng werden, der Wunsch nach
Garten
und mehr Platz ist aber total verständlich. Was spricht gegen eine Doppelhaushälfte oder Reihenhaus? Oder halt wirklich die Einfamilienhaus-Bestandsimmobilie bei der noch einiges zu tun ...
Eingang Grundriss welche Treppenvariante
[Seite 3]
... Hebeanlage? Brauchts das überhaupt da unten? Der Geländeverlauf ist leider nicht ganz klar. Ist die Terrasse an der Küche mit Austritt in den
Garten
oder ist das komplett Balkon? Wichtig find ich die HInweise die Kerstin (kbt09) zu den Fenstern gesagt hat, damit man Schränke stellen kann. Was ...
Wird keine TAE Dose mehr benötigt?
[Seite 10]
... was nach. - Nebenräume: neben den Wohnräumen sollte man Hobbyräume oder Garage nicht vergessen mit Netzwerk versorgen - WLAN im
Garten
: Wenn dies gewünscht ist, sollte man zumindest die Sache mal vorbereiten, denn es ist nicht immer gewährleistet dass das WLAN aus dem Haus auch im
Garten
...
WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern
... Glasfaser im Haus haben und dank FritzBox nun auch das Internet sehr schnell und stabil läuft, muss nun noch an der Ausleuchtung im Haus und
Garten
"gearbeitet" werden. Die Decke ist aus Stahlbeton auch sonst wurde ziemlich viel Metall ins Haus eingebracht (Stürze, Ringanker, etc ...
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... ca. 140 m² Wohnfläche, ggf. Kamin im Wohnzimmer, Balkon und Garage. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber nett.
Garten
machen wir selbst, Streichen geht auch klar, genauso wie Lampen montieren oder ähnliche, einfache Arbeiten. Kommt man mit einem Budget von 375.000 ...
Hauskauf - Preis OK? Erfahrungen?
... Lüftung, Kamin im WZ, 2 Bäder + Gäste-WC, überall bodentiefe Fenster, überall elektrische Rollos, Putzfassade weiß, 5 qm³ Zisterne im
Garten
vergraben, 9m Garage mit elektrischem Tor, 300 qm Grundstück (Bodenrichtwert 215€/qm), kein Keller, Zustand sehr sehr gut, Innenausstattung ebenfalls ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
115