Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garderobe] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 44]
... 2. und 3. Kaffee am Morgen. Ich gehe aber jede Wette ein, dass Ihr Euch dort auch noch eine Sitzecke irgendwo im Garten einrichtet. Da ist doch
Garderobe
. Ich bin die
Garderobe
n-Befürworterin: 60cm pro Kopf! Ich weiß nicht, was sich die anderen hier so denken, für wen oder was eine Groß ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 19]
... der gewünschten Küche, Bad habe ich angehängt (diesmal ohne Link). Ich muss die Hauswirtschaftsraum erhöhen und für Eingang, Flur und eine
Garderobe
mit oder ohne Fenster entscheiden (Medley Variante). Oder vielleicht
Garderobe
und Gäst WC so etwas wie das Raumwunder 100. Dann muss ...
[Seite 14]
... auch die Qm-Zahlen nicht wirklich "aktualisiert" worden zu sein, zumindest der Hauswirtschaftsraum? (Nord-Ost) und
Garderobe
passt imho nicht
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
[Seite 2]
Hallo F.K., ergänzend zu den oben gemachten Aussagen zur Ankleide (so imho nicht praktikabel) und die zu kleine
Garderobe
habe ich noch folgende Anregungen: - Die Schiebetür zur Speisekammer schränkt als Aufwandmontage das Profil und die Nutzbarkeit Deiner Küchenschränke in diesem Bereich massiv ...
... Kosten im Blick bzw. das nötige Kleingeld? Ich mag ja viele Fenster, aber irgendwie scheint es mir überladen. Ansonsten würde ich als erstes die
Garderobe
Streichen und das Dusch/WC vergrößern. Der Eingangsbereich ist gross genug um dort mehr Platz für eine
Garderobe
abzuzwacken, z.B. in Form ...
Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm
[Seite 11]
euer Windfang ist nur schlecht möblierbar, sehe kaum Möglichkeiten für
Garderobe
, oder soll der absteller dafür dienen?
[Seite 13]
... gestellt und die gesamte Seite mit Regalen zugestellt. Die Speisekammer ist in keinster weise zu schmal oder schlecht nutzbar. Zur
Garderobe
: Wir nutzen den Raum hinter dem Windfang als
Garderobe
und sind sehr froh, das wir dies auch so gelassen haben. Wir haben den Raum mit Ikea Pax ...
Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW
[Seite 2]
... Diese kleine Abstelle ist fast nicht nutzbar, die würde ich weg lassen. Ihr wollt eine geschlossene
Garderobe
, das hat schon seinen Reiz (weil man die Unordnung aussperren kann), aber so wie sie jetzt ist, funktioniert das nicht. Ich würde den Gang in seiner vollen Größe lassen und mir lieber ...
... Server) • Hauswirtschaftsraum • Gästezimmer • Duschbad • Sauna / Fitness Erdgeschoss: • Gäste-WC • Büro • Abgeschlossene
Garderobe
• Wohn- /Esszimmer (Galerie) • Ofen Küche • Abstellraum 1. OG: • 2 getrennte Bereiche (durch den Flur getrennt) • Elternschlafzimmer • Ankleide • Wannen und ...
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
[Seite 2]
Bungalows ... find' ich gut. Das vorliegende Exemplar ist aber leider komplett mißlungen. Der Eingangsbereich ist schlecht geschnitten, eine
Garderobe
ist kaum integrierbar, und die Zonierung des Hauses wird nicht unterstützt. Ein wesentliches Problem bei großen Bungalows ist die Helligkeit in den ...
... zu klein wenn dort die ganze Technik untergebracht werden soll. - für meinen Geschmack zu viel Flur, der vermutlich auch noch dunkel ist.- - keine
Garderobe
? bzw. wo willst du die hinmachen, in die Diele, dann steht das Ding mitten im Weg
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
... daher lieber ein Hauswirtschaftsraum. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: DIY Was gefällt besonders? Warum?: Eigene
Garderobe
, Koch-und Essbereich (Kochen viel) liegen nicht in der Sichtachse des WZ. Was gefällt nicht? Warum? Die Terrassenüberdachung ist mit 2,80 eigentlich zu kurz ...
[Seite 4]
... miteinander vereint. Alles geht ineinander über. Aus optischen Gründen oder auch wegen der thermischen Konsequenz ist die Kellertreppe separat.
Garderobe
dient hier als Schleuse, die finde ich auch hier zu schmal, um praktisch zu sein. Hier hätte ich die Treppe gedreht, dass man noch ...
Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf
[Seite 3]
Denk mal, was in 10 Jahren oder mit zwei Teenagern so los ist. Das gilt auch für Wäschewaschen, Familiencomputer,
Garderobe
!!! Nicht nur die. Schaut Euch mal hier Grundrissdiskussionen an. Lasst Euch nicht von Quaderbauten oder so erschrecken - innen gibt es bei der Aufteilung von Grundrissen ...
[Seite 2]
... Kaho besser - Treppe im Schmutzbereich finde ich nicht gut. Zumal ihr in den nächsten Jahren viel mit Sand zu kämpfen habt. - mir fehlt eine
Garderobe
. Flur ist zwar riesig und hat Platz. Jedoch finde ich es schöner, wenn Schuhe, Jacken und Co nicht gleich ins Aufe sticht - Küche ist zu dunkel ...
Hauseingangstür mit Seitenteil positionieren
[Seite 3]
Ich würde den Türanschlag ändern, dann kommt man von der Haustür direkt zur
Garderobe
und muss nicht die Tür umrunden.
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 10]
Ich habe den Threadverlauf jetzt nicht mehr so im Kopf, daher die evtl. wiederholte Frage, welchen Mehrwert du dir von der Tür Garage-
Garderobe
versprichst? Ich sehe diese Zugänge grundsätzlich eher kritisch da oft von Bauherren in der Notwendigkeit beschönigt, sehe aber einen Nutzen, wenn ein ...
[Seite 19]
... Irrsinn. Die Speisekammer ist zu groß, gemessen an den paar Schränken, die bei dem Schnitt da rein passen, das gilt noch viel mehr für die
Garderobe
. 6m² für 2,5m Schrank, der Rest ist Luft. Wie viele Jacken habt ihr? Wie viele Speisen wollt ihr lagern? Für die
Garderobe
ne Nische im ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 15]
... vorderen Haus im Süd-Westen. Hier die gedrehte Version. Die möblierte Version find ich gerade nicht Bei der
Garderobe
würde die Wand verschwinden oder man legt die Räume zusammen, verschmälert das ganze und hat dann eine lange
Garderobe
nwand und dahinter ein größeres Bad. Die Türen raus, würde ...
[Seite 21]
... I mit Wohnen, Gäste-WC- Tür nicht im Schmutzbereich ( das ist sie nämlich nicht), Ausrichtung für maximalen Südgarten, Carport im Westen,
Garderobe
nicht an Treppe -- das waren so die Kernpunkte. Was fehlt? Was jetzt nicht so ganz klar ist, welcher Deiner Entwürfe denn nun gebaut werden soll ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 16]
... und oben bleibt maximal eine kleine offene Büroecke. Das Wohnzimmer unten ist auf 3,80m Tiefe geschrumpft und kleiner kann man mit HAR,
Garderobe
und WC schon nicht mehr werden. Es würde schon gehen, aber es ist glaube ich nicht, was Ihr wollt, oder
[Seite 15]
Ich probiere mich gerade mit dieser Treppenlage. Deine Zeichnung funktioniert so minimalistisch nicht so gut, weil Du über den Fokus der Küche
Garderobe
etc vergisst
Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe
... 2. Kühlschrank oder sonstige Gebrauchsgegenständen wird da nicht mehr bleiben. Mir wäre auch der Flur zu klein für eine vernünftige
Garderobe
und auf den Windfang würde ich verzichten. Der Flur oben wird sehr dunkel und eng. Die Badezimmertür so dicht an der Treppe finde ich auch nicht ideal ...
[Seite 2]
... abgeändert. Das Arbeitszimmer wird etwas kleiner, da wir durch Verschieben der Wand den Hauswirtschaftsraum etwas vergrößern wollen. Wegen
Garderobe
: Die kommt komplett in den Windfang. Mein Mann arbeitet am Bau und so kann die Arbeitskleidung (Hose, Jacke & Schuhe) im Windfang verbleiben ...
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 4]
... zu 1m zu verbreitern um so das Bad im OG und Küche etc breiter zu bekommen. Im EG soll es nicht eins zweite WC geben sonder der ganze Raum die
Garderobe
ersetzen - die wird so eigentlixj nicht benötigt; im Flur sollte ja Platz für Jacken etc sein. Dadurch hätte man einen Knick oben im ...
[Seite 7]
Wie möbliert ihr das Wohnzimmer Von wo aus wird das Bad zugänglich oder fliegt die
Garderobe
raus ( die wirklich sinnvoll und schön ist Die Leseecke ist doch eine Notlösung Finde das ungemütlich
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 13]
... auf das Sofa, wen man die Hauptwohnung betritt und den Blick auf die Treppe, wenn man im WZ sitzt. Oder die Sofanähe zur
Garderobe
, das dann - auch bei disziplinierten Erwachsenen - schneller mal als Ablage für Schal und co genutzt wird als erst einmal die Tür vom
Garderobe
nschrank zu öffnen ...
[Seite 7]
... noch ein bisschen mehr Abstand zu bekommen - ansonsten ist uns bisher aufgefallen (kein Anspruch auf Vollständigkeit): -Gäste-WC und
Garderobe
in der Hauptwohnung tauschen, Anschlag der Tür zum Hauptflur tauschen -Wand zwischen Einliegerwohnung-Bad und HW-Küche nach Osten um ein bisschen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 12]
... ist ein Raum fast komplett unter der 2m Linie. Hmm. Ich hoffe, Ihr könnt Euch das ein bisschen vorstellen und seid später nicht enttäuscht.
Garderobe
ist zu klein. Speisekammer zu schmal. Alle anderen Kritikpunkte haben sich nicht verändert (Lage der Räume + Garage). Also geh ich mal davon ...
Schickes Haus von außen ... aber noch nicht mal ne Besenkammer im EG - geschweige denn eine
Garderobe
Das Kinderzimmer ist kleiner als die Ankleide... wow! Für eine individuelle Planung höchst eindrucksvoll.
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
28