Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gardena] in Foren - Beiträgen
Rollrasen oder selber Säen??
[Seite 2]
... abgrenzen. Unser Garten wird (hoffentlich) eben werden und kein Hang haben Wie würde die automatische Bewässerung aussehen? Meinst du das
Gardena
System
[Seite 7]
... pro Stunde sollten durch deinen Außenwasserhahn zu schaffen sein). Bei zwei Kreisen kann man auch eine ganz einfache Lösung realisieren.
Gardena
hat Beregnungscomputer für zwei Kreise. Also den einfach an den Wasserhahn und jeweils Verbindungsstück von der Regnerleitung an
Gardena
. Hat zwar ...
Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu?
[Seite 21]
... kann mir ja jemand weiterhelfen!? Wäre es auch möglich Granitsteine (gespalten/gespitzt....nicht glatt! ) als Mähkante für den Robi (
Gardena
) zu nutzen? Hätte ich eh gerade in 16/16 oder Meterlänge hier übrig oder eher ungünstig da keine glatte Oberfläche? Danke schon mal im ...
[Seite 17]
Das ist prinzipiell durchaus ein Problem. Wenn ich sehe mit welcher Wucht unser
Gardena
Sileno gegen Hindernisse fährt… ein Igel rennt nicht weg, sondern kugelt sich ein. Wenn unsere Luna den treffen würde, ich würde vermuten „Gute Nacht Igel“. Wir haben den Sileno Smart. Zum einen kannst du da ...
[Seite 19]
... auch am überlegen einen zuzulegen. Größe ca. 450-500qm Reicht einer für 750qm oder lieber gleich auf 1000qm gehen? ...und brauch man z.B. bei
Gardena
das Smart Gateway oder tut`s auch ohne
[Seite 8]
Hi Rick, danke für die Info. Wie läuft denn die Anbindung an das
Gardena
Gateway? Per WLAN? Soweit ich es bisher gesehen habe, könnte ich mein Szenario damit umsetzen. Reed Kontakt meldet meinem KNX Binäreingang die offene Tür —> Befehl per Home Assistant (nutz ich als Visu Server und Logik ...
[Seite 9]
... nicht sein. Bei 400m2, verwinkelt und weniger als 1/4 Tag Mähzeit wirst du einen Mäher mit min. 2000-3000 m2 benötigen. Sprich größter
Gardena
oder mittelgroßer Husqvarna (wenn man diese beiden Marken anschaut). Für 1.700€ bis 2.000€ bekommst du was du benötigst (Internetpreise nicht ...
[Seite 15]
Gardena
, Hursqvarna oder Fiskars sind wohl passen.
... Wenn du mehr Infos gibst kann man sicherlich helfen. Wenn es dich nicht stört dass du z.B. eine extra Box (Gateway) hast kannst du z.B. auch
Gardena
in Betracht ziehen.
Gardena
gehört Husqvarna und unter der farbigen Abdeckung steckt auch Husqvarna. Ist der Garten sehr verwinkelt benötigst du ...
[Seite 2]
... 2 mal die Woche mähen mit einem Zeitaufwand von jeweils 1,5h. Der Roboter schenkt mir also jede Woche 3h Lebenszeit! Wir haben einen
Gardena
smart sileno. Der ist für 1000 qm Fläche ausgelegt, dafür müßte er aber 24/7 laufen. Damit unsere Kinder in Ruhe im Garten spielen und ihr Spielzeug ...
[Seite 6]
Ich klinke mich hier mal ein, da das Thema gegen ende des Jahres bei mir auch anstehen wird... Rasenfläche ca. 350m² Den
Gardena
Sileno life finde ich nicht schlecht. Würde hier denn das Modell mit 1000m² ausreichen, wenn man den Mäher nachts nicht laufen lassen will (wegen Igel etc.)? Wie "smart ...
[Seite 5]
... Hier ist das Häuschen vom Robbie geplant. Rechts unter dem Garagenfenster. 57224 Ist das tatsächlich eine schlechte Position? Was
Gardena
angeht. Klar, man liest. Angeblich haben die ein schlechtes Mähergebnis. Ist da was dran? Oder hat es einfach was mit der Dimensionierung zu tun, sprich ...
Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe?
[Seite 9]
Ich habe die
Gardena
und die wird per Seil knapp über den Boden gehängt.
[Seite 6]
... dieser Ideen habe ich folgende Fragen: -Über Pumpen gab es hier ja schon ein paar Tipps. Wenn ich für meinen Anwendungszweck die
Gardena
comfort 6000 nehme mach ich ja bestimmt nichts falsch? - Wie verlege ich am besten Stromkabel? Ich komme jetzt mit einem ca. 20m langen Kabel einfach ...
[Seite 7]
Wie ich gesehen habe, funktionieren die Wassersteckdosen von Rainbird anders, da braucht man noch eine Art Schlüssel bzw. Rohr. Bei
Gardena
kann man einfach einen Schlauch anschließen. Oder ich habe das falsche gefunden.
Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung
Wenn du mal Pläne einstellst kann man dir auch eher helfen. Bitte vergesse
Gardena
. Besser und haltbarer sind die Systeme von Hunter, Rainbird; Parrot... Ich empfehle die Hunter Rotatoren mit druckregulierenden Gehäuse.
[Seite 2]
Gardena
ist was Steuerung angeht wirklich erste Sahne. Die App und alles funktioniert erstklassig. vor allem läuft der Mähroboter dann auch darüber und ggfs Steckdosen. Würde da nicht auf Hunter etc setzen. Die Systeme sind kompatibel. Habe selbst viele Regner von ...
[Seite 3]
In unserem Reihenhausgärtchen installierte ich ein
Gardena
System mit verschiedenen Regnern der Mikrodrip Serie verlegt. Hatte Filter für das Brunnenwasser davor. Erstes und zweites Jahr gingen gut. Dann setzten sich die Dinger nach und nach zu. Das Ersetzen war lästig, da die Verbindungen der ...
Tipps zur Gartenbewässerung gesucht
[Seite 7]
... Regneranschlüsse 2 x Wasserdose 1 x Umschalter oder Beregnungscomputer mit zwei Abgängen 1 x Druckluftanschluss (Kupplung auf z.B.
Gardena
) Am Ende der Leitung kannst du eine Kupplung auf z.B.
Gardena
anschließen und ein Stück Schlauch dranmachen. Somit wie gewünscht einfaches Umstecken ...
[Seite 6]
... Leitung gibts die Computer ja auch mit 2 Abgängen. Sind die Versenkregner so schlecht von der Reichweite? Im alten Garten hatte ich den
Gardena
Viereckregner, der hat gereicht
Die beste Skizze die ich jehmals gesehen habe. machst du sowas beruflich? Es gibt von Hunter, Rainbird und
Gardena
passendes Zeugs. Ich werde bei uns den "rasen" bewässern mit versenkbaren sprenklern, ich hab ne stutzwand aus L Steinen, die sind jede Stufe gefüllt mit pflanzen, da ist ein ...
was bei vorbereiten für autom. Bewässerung
[Seite 4]
Klar könntest du eine Verteiler/Ventilbox vom Wasserhahn anfahren. Habe gesehen dass
Gardena
auch einen Verteiler für 6 Kreise hat inkl. Steuerung. Wenn man es sehr einfach möchte eine Überlegung wert. Dazu noch sehr günstig (
Gardena
Wasserverteiler automatic). Bei Ventilbox + Computer würde ich ...
[Seite 2]
... über dein Grundstück und geplanten Garten geschrieben. Anhand deiner Aussagen gehe ich davon aus dass du mit Bewässerungscomputer so ein
Gardena
-Teil meinst das man einfach auf den Wasserhahn steckt. Der kann aber maximal zwei Kreise bedienen. Das ist meistens zu wenig. Du hast nur 2.000 Liter ...
Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
[Seite 16]
So Freunde, Rasen ist gesät, Hauptrasenfläche mit 3xMP3000er und 1xMP2000 laufen über einen Kreis am Außenwasserhahn (1/2“) und
Gardena
Schlauchadapter (vorerst, später kommt ein größerer 3/4“ Hahn vom Hauswirtschaftsraum an die Anlage. Jetzt haben die Rotatoren leider nicht genug Druck oder ...
[Seite 4]
... schätze ich eher dass du 12 Kreise benötigst. Die Heckenbewässerung von Hunter oder Rainbird ist min genauso gut wie
Gardena
. Und vor allem robust. Doch du hast Mehraufwand trotz vorhandenem KNX. Die Ventile laufen mit 24V AC. KNX Aktoren mit Versorgung auf 24V DC. Daher benötigst du "nur ...
[Seite 3]
Hast du bestimmte Modell im Kopf? Wo beziehst du deine Hunter Produkte? Ist ja etwas schwieriger als bei
Gardena
, welches man in jedem Baumarkt bekommt. Mein Grundstück ist 660qm groß. Das auf dem Bild ist ca. die Hälfte. Die andere Hälfte geht gen Süden. Wie würdest du die Wasserkreis hier ...
Neuanlage Sprinklersystem
[Seite 2]
Die bieten alle ihre eigenen Rohre an...ob
Gardena
, Hunter oder Rainbird... Aber es ist in jedem Fall ein 0815-PE-Trinkwasserrohr in 25mm...ich habe das von Marley genommen als das
Gardena
alle war und es ist kein Unterschied zu merken, wie auch ist ja das gleiche Rohr. Und
Gardena
mag billig etc ...
Gardena
Planer nutzen, der sagt dir ziemlich genau wie du sinnvoll die Sprinkler setzen kannst und wie am sinnvollsten der Schlauch geführt wird.
Gartenbewässerungssysteme
[Seite 2]
... die absichtlich in 3-4jahren kaputtgehen ?! wenn der versenksprenkler in 4jahren kaputt ist kaufe ich ganz sicher nicht wieder bei
Gardena
das neue gerät. früher standen die firmen für Qualität und Langlebigkeit, heute ist alles nur noch wegwerfware. es wäre nicht ganz so verwerflich ...
[Seite 4]
... System zu verdienen, getan. Unser Rasen liegt noch nicht und deshalb kann ich derzeit nichts zur Funktion sagen. In der Zisterne haben wir eine
Gardena
Pumpe mit Automatikfunktion; das heißt sie springt an, sobald ein gewisser Druck im System unterschritten wird, also ein Ventil der ...
1
2
3