[ garantie] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 651]
... auch hier direkt am Kompressor ansetzen aber dann operiert man schon ziemlich direkt am Herzen und im Sinne der Garantie ist das sicher nicht jedermanns Sache (keine Empfehlung von mir!). Also vielleicht wäre ein separater Faden keine schlechte Idee

[Seite 166]
Hat jemand von euch die 5Plus Garantie abgeschlossen. Bei mir hat das der Installateur verpennt und ich sehe gerade, dass es da eine 4-Wochen Frist gibt. Gibt es zudem eine Möglichkeit die korrekte Installation der Anlage durch einen Vaillant Werks Kundendienst prüfen zu lassen? Bei mir stellt ...

[Seite 485]
OK, dann sollte es bei mir ja auch gehen. Habt ihr den Stecker selbst gesteckt oder machen lassen. Wie sieht es mit der Garantie aus?

[Seite 564]
Bei mir wurde die Platine auf Rückfrage im Rahmen der Wartung auf Garantie getauscht. Also keine unterschiedliche Auffassung, aber auch keine Rückrufaktion. Macht bestimmt nicht jeder Hersteller, die WPs laufen ja. Ob das auch ohne Wartungsvertrag geht kann ich nicht ...

[Seite 855]
... nicht stimmen, dass mit dem Heizungsbauer besprechen und gegebenenfalls mit dem Vaillant Service abgleichen. Auf jeden Fall noch während der Garantie, denn die Fühler kosten eine Kleinigkeit

[Seite 854]
... mal abgesehen das die originalen von Vaillant sehr teuer sind, muss man doch einigen Aufwand betreiben. Und wie schon geschrieben, man verliert die Garantie, dann lass mal was mit Gasfüllung oder Kompressor sein, dann wird es richtig teuer. Wenn man außerhalb der Garantie ist, kann man über ...

[Seite 912]
... steht. Das die nun auf 2KW begrenzt ist damit die beiden überhaupt zusammen spielen, naja Sandkasten Probleme. Ich hab 10 Jahre Garantie vom Installateur bekommen, möchte die aber nach den Installations und Konfigurationsproblemen eigentlich nicht hier haben solange es nicht kaputt ...




Oben