Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss: Einfamilienhaus 5,60 x 15,80m Habt ihr Ideen
[Seite 3]
... schließt sich der Wohnraum an. [*]Die Treppe mündet in einem "Büroflur" von dem aus kompakte Räume erreichbar sind: Schlafzimmer, Bad,
Gästezimmer
und ein kleiner Raum für Waschnaschine etc. [*]Klasse wäre es, wenn Du ein weiteres Vollgeschoss bauen könntest, dann wäre das Schlafzimmer mit ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 47]
... Herbstferien Gäste auch mal ein paar Tage unter der Woche kommen. Deshalb ist das zweite Arbeitszimmer in Mehrfachverwendung mit
Gästezimmer
und als Reserve-Kinderzimmer (zweites ist zwar nicht geplant aber man weiß ja nie) gedacht. Zum Thema Kinderzimmergröße vs Allraumgröße...am Ende ergibt ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 5]
... denn der Grundriss schon final und die Küche geplant? Wollt ihr noch ein zweites Kind oder dient ein als Kinderzimmer bezeichnetes Zimmer als
Gästezimmer
/Büro
Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
[Seite 10]
Ich habe nicht alles verfolgt, aber ist es wirklich nicht möglich, das
Gästezimmer
ins EG zu verschieben und dadurch mehr Platz im OG zu generieren? Im EG habe ich einen großen Abstellraum gesehen, der vielleicht auch als
Gästezimmer
genutzt werden könnte. Wir haben im OG nur einen kleinen ...
Junges gebrauchtes Reihenendhaus & Kellerfensterausbau
... Nutzfläche, allein auf Grund der zu kleinen Fensterflächen. Raumhöhe dürfte wohl auch nicht ausreichen. Ist aber doch egal, als Homeoffice,
Gästezimmer
, Lesezimmer sind die Räume doch gut nutzbar. Wenn euch die Fenster zu klein sind, ist das Haus nichts für euch
Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig?
... ich gerne Euch immer mal wieder eine Frage einstellen. Fange heute mal mit einer Frage im Keller an: Zwischen Kellerdiele und Keller-
Gästezimmer
ist eine ca. 0,5 cm Kante (auf Estrich-Übergang) zwischen Vynilboden (
Gästezimmer
) und Diele (Fliese). Mein Bauleiter sagt, dass wäre gem. VOB zu ...
Keller ja oder nein bei großem Baufenster?
... nichts von Heizung, Waschmaschine, Trockner etc. hören. Einen Teil unseres Kellers haben wir allerdings auch als Wohnraum (
Gästezimmer
) ausgebaut, was uns wieder zusätzliche Auflagen vom Bauamt eingebracht hat: 1. Rettungsfenster im Keller 2. Als Fluchtweg geeigneter Lichthof mit maximal ...
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 5]
... Ankleidezimmer? Wir haben soviel Klamotten dass wir das definitiv nicht in einem Kleiderschrank unterbringen können. Dann Fehlt noch das Ankleide/
Gästezimmer
. Wenn Besuch da ist, dass sollten sie nicht auf der Couch schlafen müssen. Wenn es nicht machbar ist dann ist es so. Dann muss ich das ...
Planung Einfamilienhaus, 200+qm, unterkellert - Danke für Feedback
... wichtig sind mir dabei v.a. die Gangbreiten und -längen (zu lang, zu dunkel?) sowie die Größe des Eingangsbereichs und die Ecke an Bad/
Gästezimmer
im EG. Ich freue mich aber auch auf jede andere förderliche Kritik! Bitte findet unten weitere Infos zur Planung/Ausrichtung etc. Ich ...
Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
... Er 1, eine weitere Sie geplant Raumbedarf im EG: Küche (halboffen oder um Ecke), Abstellkammer, kleines Duschbad, Garderobennische,
Gästezimmer
(min 12qm), Wohn/Esszimmer (min 40 qm) Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer min 15 qm, Elternschlafzimmer mit Ankleide, wenn möglich mit Verbindung zum Bad ...
Hausbau planen und Kinderwunsch berücksichtigen
[Seite 3]
... oder unten falsch gelegen. Zur Not baut man dann an oder Kinder müssen sich eben Zimmer teilen oder man hat eben Zimmer übrig; ein Büro oder
Gästezimmer
oder Hobbyzimmer oder Spielzimmer haben noch niemandem geschadet. Hohe Kosten durch unterfüllten Kinderwunsch, sei es durch verschiedene ...
Haus bauen oder kaufen? Kinder bereits 13/15 Jahre alt...
Ich würde fünf Jahre warten. Dann baust Bungalow. Mit
Gästezimmer
. Ende.
Einfamilienhaus - finale Version - hab ihr noch Optimierungen?
... der Personen, Alter: 2 Personen, Alter: 28, 30 , Kinderwunsch: vorhanden Raumbedarf im EG, UG, Dachboden: EG: Schleuse, Windfang,
Gästezimmer
, Kochen/Essen/Wohnen, UG: Schlafzimmer mit Ankleide und Elternbad, Büro, Kinderzimmer 1+2, separates Badezimmer, Kellerräume Dachboden: Stauraum mit ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 4]
In der Nische zum
Gästezimmer
würde ich eine offene Lösung mit durchgehender Sitzbank, Spiegel und paar hängerchen für Gäste vorschlagen und auf der 3m Seite einen Einbauschrank für eure kompletten Jacken/Schuhe etc. Wenn euch das zu Eng wirkt und Ihr eh zu viel Platz habt dann dreht es einfach um ...
Alternative für Büro/Homeoffice im EG
... bauen. Es wird sogar darauf ausgelegt dass wir beide irgendwann theoretisch dort arbeiten könnten. Solange wir es nicht brauchen wird es als
Gästezimmer
genutzt. In fünf, sechs Jahren, wenn es dann gebraucht wird, wird ein neues Sofa mit Schlaffunktion gekauft und das
Gästezimmer
abgeschafft ...
Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
[Seite 4]
... Südsonne auf der Terrasse. Sichtschutz soweit wie möglich an die Grenze ich würde es mal so probieren im Uhrzeigersinn beginnend beim jetzigen
Gästezimmer
wird Hauswirtschaftsraum, Gästebad, Wohnzimmer wird
Gästezimmer
, Essen wird Küche, Küche wird Essen, Hauswirtschaftsraum, WC wird Wohnen ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 3]
... en/Wohnen eine Treppe Großzügiger Gästebereich. Büro sogar mir zu klein, Galerie und dafür relativ kleine Zimmer. Das schönste Zimmer ist das
Gästezimmer
. Budget ist mehr als sportlich. Was ist in dem Preis alles enthalten
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 8]
... auch von weit über 30m² verkehrswegefläche weg und könntet diese sinnvoller nutzen. Was ich noch nicht richtig verstanden habe: Ist das
Gästezimmer
im EG nun ein
Gästezimmer
oder ein Hobbyraum? Ich persönlich denke immer bei 180m² und 600k€++ Baukosten sollte ein eigenes Bad für die Kids dabei ...
Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung)
... 120cm) Dachform: Satteldach 35° Anforderungen der Bauherren Anzahl der Personen, Alter: 2, Knapp 60 Raumbedarf im EG, OG: Im EG
Gästezimmer
, WZ, Küche (Küche und WZ durch Schiebetür getrennt!), Gästebad mit Dusche. Im OG sollen 2 (oder 3 Zimmer), plus Badezimmer. Büro: Familiennutzung ...
Grundriss Planung passt? - Vom Bungalow zum 2-geschossigen Einfamilienhaus
... Raum vorgesehen) Geschosse: 2 Anzahl der Personen: 5, Alter: 2 erwachsene, Kinder: 5 Jahre, 3 Jahre, 1 Jahr Raumbedarf im EG:
Gästezimmer
, Badezimmer, Technikraum, großer Wohn- Essbereich, offene Küche OG: 3 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer mit Bad und ankleide, Büro, Kinderbadezimmer, offener ...
Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel
... mit optionaler separierten Ankleide, Bad, Kinderzimmer 1, Homeoffice. (Wenn Keller vorhanden, dann wird das
Gästezimmer
in den Keller wandern damit Platz für ein zweites Kinderzimmer ist. Wenn kein Keller, benötigen wir ein zweites Kinderzimmer im OG. Büro wird benötigt (1x Homeoffice ...
Grundstück mit Süd-West-Zufahrt - wie bebauen?
... Geschosse: 2 Anzahl der Personen, Alter: 2+2 (2J, 0J) Raumbedarf im EG: Technikraum, Wohn-/Essbereich,
Gästezimmer
(später Arbeitszimmer) und WC mit Dusche OG: Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer (später Kinderzimmer) Büro: Home-Office offene Küche Anzahl Essplätze ~6 Kamin: nein Balkon ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
[Seite 8]
... 3 Kinderzimmer+ großes Bad+ Extra Raum ist das natürlich zu empfehlen, da ansonsten Hoffnungslos zu groß. Bei ca.150m² hat man vielleicht ein
Gästezimmer
(Für Kinder/Enkel zu besuch?) und ein Hobbyraum. So schätze ich das zumindest ein
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 2]
... Region ab.) Ich weiß nicht, wie man mit einem Aupair lebt, deswegen sind meine Vorschläge evtl. falsch: Besteht auch die Möglichkeit vom
Gästezimmer
ein paar qm für das Zimmer des Aupair "abzuknapsen"? Für eine erwachsene Person finde ich das Aupair Zimmer zu klein. Ihr Zimmer sollte so groß ...
Umbauplanung Bestandsimmobilie - Tipps und Vorschläge erbeten
[Seite 2]
... mehrere Beispiele, wo man nur ein Kind wollte und dann auf einen Schlag zwei entstanden sind... Also ich würde zumindest 1 Kinderzimmer + 1
Gästezimmer
. Noch eine Anmerkung zu eurem Wohnzimmer: Wieviel Holz plant ihr pro Saison zu verheizen? Ich bin ein fleißiger Heizer und plane deswegen ...
Wir planen einen Anbau
[Seite 2]
... Ich nehme an, alles Außenmaße, also durch Wandstärken wird's weniger. Jetzt würde ich grundsätzlich überlegen: Braucht ihr ein Büro?
Gästezimmer
? Kombiniertes Büro/
Gästezimmer
? Das würde ich in den "Öffentlich"-Teil legen 2 Kinderzimmer? Oder ist noch weiterer Nachwuchs geplant? Oder soll ...
Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten?
[Seite 3]
... Luft-Wasser-Wärmepumpe als Kombigerät (mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung) von Tecalor im Keller stehen. Direkt neben dem Technikraum ist unser
Gästezimmer
. Dazwischen eine normale Betonkellerwand bzw. zwei normale Wohnraumtüren. Im
Gästezimmer
ist von dem Gerät (bereits bei einer geschlossenen ...
Haus mit oder ohne Keller
[Seite 6]
... er im Keller keinen Handyempfang hatte - trotz großem Fenster. Aber die starken Betonwände (weiße Wanne) machten dies dennoch unmöglich.
Gästezimmer
mutierte irgendwann zum Schlamperzimmer. Ist ja groß, also alles erstmal da rein - kann man ja später wegräumen. Nun ist Büro im EG und ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 8]
... Leider bleibt der Flur recht lang und relativ groß. Insgesamt sind es jetzt 129 m² geworden. Küche / Wohnzimmer / Arbeitszimmer mit Glastüren,
Gästezimmer
evtl. teilverglast. Größere Garderobe Abstellraum für Vorräte / Staubsauger etc. Waschmaschine mit im Technikraum mehr Platz im ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
... staurauraum, aber günstiger Wohnraum. Wir bauen mit Keller, weil wir neben eine Hauswirtschaftsraum und einem Lagerraum auch ein 40qm großes
Gästezimmer
/ 2. Wohnzimmer für die Kids später haben wollen. Wir bauen eher klein, jedoch völlig ausreichend(135qm) aber dafür voll unterkellert mit ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15