Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer] in Foren - Beiträgen
Variables Darlehen möglich / sinnvoll?
[Seite 18]
... Unterstützung aus der Familie usw. Dann kleiner bauen 100 m² reichen bei 2 Kindern (Hatten wir damals auch, okay 1 Kind aber ein extra
Gästezimmer
war mit drin).
Gästezimmer
ist eigentlich schon Luxus, die können auch auf der Couch schlafen, in einer Mini ETW werdet Ihr´s auch nicht haben. Das ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
... das Grundstück Hanglage hat, müssen wir mit Teil-Keller bauen. Welches wäre nun vermutlich die preiswertere Variante: 1.: Wohnfläche im EG (mit
Gästezimmer
) 85 qm und 50 qm Keller billigst als reinen Nutzkeller mit Technikraum (dann benötigen wir auch nur 1 Bad) 2. EG nur 75 qm,
Gästezimmer
in ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
... Keller, Geschosse: ohne Keller (GW bei 1m Tiefe), 1 Vollgeschoss Anzahl der Personen, Alter: 4, 40-40-7-2J Raumbedarf im EG, OG: EG
Gästezimmer
, OG Büro. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: Jede Woche 2 Nächte ein Elternteil (auch noch für die nächsten ...
Grundriss Ferienhaus in Oberitalien
... nicht geeignet, weil man sich durch die Lautstärke stört. Auch private Unterhaltungen funktionieren nicht. Ich würde auch hinsichtlich der
Gästezimmer
die Treppe nicht im Blickbereich der Sitzecke planen. Ich würde zwei vernünftige
Gästezimmer
planen, jedes mit einem Doppelbett für zwei, wenn ...
Bezahlung der Entwässerungspläne
... für das Ingenieurbüro vorgelegt, mit dem Ingenieur hatten wir nie Kontakt. Als dann die Pläne kamen war der Raum, den wir als
Gästezimmer
vorgesehen hatten, mit Leitungen zugepflastert, alle Leitungen liefen durchs Haus durch, der Raum quasi nicht mehr als
Gästezimmer
nutzbar. Eine ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
[Seite 2]
... für mich gehören, Küche planlinks und Wohnzimmer planrechts [*]Kind 1 (die 8 qm) soll ja Büro werden ... das würde ich aber im EG mit dem
Gästezimmer
vereinen, denn dort ein gesondertes Spielzimmer mit
Gästezimmer
vereint, bringt glaube ich nicht den gewünschten Effekt, [*]Dann kann im OG ...
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 4]
... ehrlich gesagt, als letztes. Vorschläge zu Deinen Wünschen: wenn es sich ergibt, kann man Sauna mit Dusch-WC und
Gästezimmer
im EG zusammenlegen. Man muss auch nicht aus der Sauna heraus gehen, sondern kann, wenn alles an einem Flurzipfel liegt, dort oder aus dem
Gästezimmer
rausgehen. Wenn Du ...
Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
... Technikraum & Abstellplatz Raumbedarf im OG: Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer + Schrankraum, Kinderzimmer, Büro &
Gästezimmer
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice: Familiennutzung + Homeoffice (sind beide im Homeoffice also werden 2 Büros benötigt) Schlafgäste pro Jahr: ca. 4x ...
Nur Gaube erlaubt, Lösungen?
[Seite 3]
... Ausführungsgespräch machen, weil es für den Bauantrag nicht relevant ist. Im UG sind auch nur Bürofläche, Kellerräume, Technik und
Gästezimmer
, sodass die Raumhöhe da echt ausreichen sollte. Ich würde eh ganz gern auch noch Käfer und Spinnen von den Kellerdecken pflücken können Aber wir sind ...
Einfamilienhaus ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung
[Seite 8]
... doch auch eine breite Garage unter das OG schieben, um das Haus weiter nach Norden zu bekommen. Das EG wird dann kleiner, dafür wandert das
Gästezimmer
ins OG. Mit vernünftiger Treppe klappt auch ein Treppenlift, wenn's mal sein muss. OG muss dann nicht einrücken, weil das
Gästezimmer
den ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 5]
... Küche offen OG: großes Kinderzimmer, Schlafzimmer, Familienbad, evtl. kleines Arbeitszimmerchen f. Homeoffice DG Ausbaureserve: Studio /
Gästezimmer
/ Hobbyraum, Anschlüsse/Trockenbau für Duschbad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? sowohl als auch Schlafgäste pro Jahr: ca. 20 Nächte, 1 ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
... Schlafzimmer, Familienbad, evtl. kleines Arbeitszimmerchen f. Homeoffice DG Ausbaureserve: Studio /
Gästezimmer
/ Hobbyraum, Anschlüsse/Trockenbau für Duschbad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? sowohl als auch Schlafgäste pro Jahr: ca. 20 Nächte, 1-4 Personen offene oder geschlossene ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage
... integrieren. Die Tanzfläche zwischen Küche und Essplatz hätte ich lieber im Wohnzimmer mehr. Meine Murks-Hitliste sieht auf Platz 1 das
Gästezimmer
und auf Platz 2 das zweite Kinderzimmer. Gut gefällt mir an der einen Seite die Kante im Grundriss, da wo die beiden Dachflächen sich treffen - das ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... einer zu großen Einliegerwohnung. Der Allraum ist fast genauso groß wie der der Familie. Die Küche ist besser zu möblieren, sogar ein
Gästezimmer
hat Platz. Ja, auch eine Seniorin möchte genug Fläche bewohnen, allerdings muss man sich im Klaren sein, dass das Grundstück von u600qm Grenzen ...
[Seite 3]
Sorry ist mir duchgerutscht. Da braucht die noch ein
Gästezimmer
?
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
[Seite 2]
... man das Arbeitszimmer als Kinderzimmer nehmen kann. Mit so viel Schlafbesuch bietet sich natürlich ein eigenständiges
Gästezimmer
mit kleinem Bad an. Das
Gästezimmer
im UG ist verhältnismäßig klein und hat keine Badanbindung. . . . was meiner Meinung etwas im Widerspruch zu einem nötigen ...
[Seite 5]
... Jahr 2 Leute Besuch kommt, wo sitzen die dann? Gar nicht dran zu denken, wenn ihr mal Geburtstage oder Weihnachten bei euch feiern wollt? Nimm das
Gästezimmer
aus dem EG weg, tu dort die Wohnecke mit Fernseher hin und verleg das Gästerzimmer in den Keller. Du erhälst einen großzügigen ...
[Seite 8]
... dass sie im Zweifel auch flexibel als Kinderzimmer dienen können, falls wir mehr als 3 Kinder haben. Im Keller sind das Bad und
Gästezimmer
als Ausbaureserve angedacht (falls in ca. 12 Jahren dann 2 Duschen Frühs im Haus benötigt werden) und Hobbyraum im Keller ist für uns bisher als Stauraum ...
Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad
[Seite 2]
2 Türen sind es, weil wir von unserer Ankleide in das Bad wollen sowie vom Flur die Kinder: 80026 Im EG unten drunter ist das
Gästezimmer
mit exakt gleicher Größe. Unter der Ankleide ist das Wohnzimmer.
(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
[Seite 5]
... anders gewesen. Mit dieser Erfahrung haben wir jetzt auch unser Einfamilienhaus geplant. Wir kommen auf ca. 160qm Wohnfläche im EG und DG, 25qm
Gästezimmer
im UG und eine Ausbaureserve von ca. 25 qm im Spitzboden, falls die zwei Kinderzimmer nicht reichen sollten. Grüße, Dirk
Installationsschacht und Kaminschacht in einem?
... ist. Falls das nicht geht, kann man den Installationsschacht vlt so verschieben, sodass dieser nicht im Wohnzimmer durchgeht sondern in dem
Gästezimmer
? Was ist hier das maximum was geht oder muss der Schacht direkt vom Bad aus runtergeführt werden
Wunschliste für den Architekten
[Seite 3]
... der Wunschliste auf die Must to have Liste "runtergehen"? Wenn ich nach unserer Wunschliste bauen würde, hätten wir ca. 100 qm mehr, eine Sauna, 2
Gästezimmer
, je 25 qm Kinderzimmer und Schlafzimmer und ca. 60 qm Wohnzimmer. Man sollte bei sowas nicht nur sein Herz einschalten, sondern sein Hirn ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 8]
... als die Geschwindigkeit über die Handbremse zu regulieren. Bei uns sind allerdings im Anbau des Hauses Küche und
Gästezimmer
, die bisher kaum geheizt werden, da in der Küche ein Holzherd steht, dort grundsätzlich weniger Wärmebedarf ist und das
Gästezimmer
darüber ...
DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll?
... qm Flur 5,0qm Treppe EG: 2,7qm Gäste-WC 17,6qm Schlafzimmer 10,4qm Bad 50,0qm Essen/Küche/Wohnen 5,0qm Treppe 6,6qm Flur DG: 8,5qm Bad 14qm
Gästezimmer
12qm Büro 19,5qm Kinderzimmer 18,8qm Kinderzimmer 5,0qm Treppe 7,5qm Flur Die Überlegung dabei ist, dass wir später wenn die Kinder aus dem Haus ...
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
[Seite 15]
... nicht viele Möglichkeiten. Unter den Umständen finden wir unsere Pläne ziemlich gut. Der Spitzboden wird als Arbeitszimmer und
Gästezimmer
dienen. Ohne Spitzboden wäre das Projekt Was gefällt nicht? Warum? Alles, was den Wohnräumen Quadratmeter entzieht. Diele, Flur, Gäste-WC, Treppenhaus sollen ...
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
[Seite 2]
... sind just at moment noch keine Kinder geplant und ich denke auch dass sich das nicht ändern wird. Es wird ein Büro in der Mitte geben und ein
Gästezimmer
im anderen
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
[Seite 2]
... bessere Raumnutzung bekommt, wenn man den Eingang seitlich legt, oder die Allräume nicht nahezu quadratisch plant, aber wenn man schon das
Gästezimmer
zu schlecht plant und da aber auch erkennt, dass man diesen Raum schlecht als Schlafzimmer nutzen kann, warum um Himmels Willen plant man dann ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller, Bauhausstil
... Alter: 37, 3-4 Personen Raumbedarf im EG, OG: ca 200 qm Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? 2 Büros, eines davon gleichzeitig
Gästezimmer
Schlafgäste pro Jahr: ca 10 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen ...
Eure Meinung zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus ohne Keller
... 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen, 1 weiteres Kind geplant Raumbedarf im EG: Technikraum, Duschbad, Büro-/
Gästezimmer
, Garderobe, großer Koch-/Ess-/Wohnbereich Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer im Süden, Schlafzimmer, Badezimmer, Ankleide Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Einfamilienhaus ca. 155qm - Feldrandlage - Erfahrungen, Ideen?
[Seite 3]
... gleichzeitig mehr Stellfläche in meiner Ankleide. Die Sauna wird ins Bad integriert (Badaufteilung neu planen!). Das
Gästezimmer
nutze ich als Studio, wenn meine Gäste aus dem Haus sind. Das ganze ist hier in einem Schnellschuß skizziert - von daher gibt es sicher noch Feintuningsmöglichkeiten ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben