Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 22]
... Keller cool. Haben dort ein 1A Fitnessstudio eingerichtet, großen Waschraum, Lagerraum für Lebensmittel und Co und ein wunderbares Büro/
Gästezimmer
. Alles mit ganz viel Licht und Wohnraumqualität. Würden immer wieder mit Keller bauen. So unterschiedlich die Bedürfnisse
Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein?
[Seite 7]
... dass er hält und hält. Wobei ich eine Einschränkung machen will. Er ersetzte 2010 nen Sony Trinitron Röhrenfernseher, der ins
Gästezimmer
wanderte. Der Sony wollte einfach nicht kaputt gehen, er läuft bis heute. Aber der sollte echt ersetzt werden. Nur im
Gästezimmer
, wenn ich mal was gucken ...
Grundrissentwurf Doppelhaushälfte mit Keller - Hoffe auf euer Feedback
[Seite 2]
... Treppenhaus geplant und so auch der Schacht. Das hat uns aber wegen des Schachtes nicht zugesagt, da wäre nämlich von dem ohnehin kleinen
Gästezimmer
im 1.OG noch mal ein halber Quadratmeter weg... und um Kleiderschrank im 2.OG würden wir 50cm schrankstellfläche verlieren. Da dort ein dachschräge ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
... weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: - größeres
Gästezimmer
im EG mit Platz für Doppelbett da häufiger die Schwiegereltern zu Besuch kommen -
Gästezimmer
im EG muss auch als Büro nutzbar sein - lichtdurchflutete Räume ...
[Seite 4]
... braucht. Die wenigen mit gerader Treppe glänzen dann durch die seitlichen Räume, die nahezu eher kleiner ausfallen. Das kann auch ohne
Gästezimmer
perfekt passen. Da fällt mir noch der Schnitt ein: da rechnet sich doch die Stehfläche unterm Dach unter 1,70? Das ist dann ja so nur ...
[Seite 7]
Ich muss das nochmal loswerden, was ich jedes Mal in diesem Thread denke: ihr versucht, zu viel in 150qm rein zu quetschen. Ankleide,
Gästezimmer
, separater Hauswirtschaftsraum, das ist für 150qm einfach zu viel. Was dann noch dazu kommt, ist die gerade Treppe, die viel Flur erzeugt. Was jetzt ...
[Seite 6]
... kann man für ein Büro tolerieren, aber doch nicht als Aufenthaltsraum, wo ein Kind alles macht?! Ich halte auch die 2,71 RBM für das
Gästezimmer
, wie es möbliert sein soll, für grenzwertig. Da kommt man nicht mehr ums Bett oder ausgezogene Couch rum. 2,80 ist für mir äußerste Grenze ...
[Seite 12]
Die WZ Wand planoben würden wir auf 4m anpassen, so wie es vorher war. Dann hat das
Gästezimmer
/ Büro noch 13qm, was ausreichend ist. Kannst Du mir zu Deiner Schlafzimmer eine Skizze zeigen bitte?
Grundriss Flachdachhaus am Hang
[Seite 3]
Ergänzend zu dem, was schon gesagt wurde: - falls der Hobbyraum evtl auch als
Gästezimmer
herhalten soll, würde ich mir ggf. überlegen unten ins WC eine Duschmöglichkeit vorzusehen. Auch falls ihr Kinder haben solltet, die mal vollgesaut von draußen kommen. So müssten sie a) entweder die Treppe ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht
... Altersvorsorge nehmen, sie unserer Tochter überlassen etc. 2. Einfamilienhaus mit ca. 180-190 m² Wohnfläche, einem ordentlichen
Gästezimmer
mit Duschbad im EG (was dann später mal das Zimmer meines Schwagers werden würde), und wir hätten im OG immer noch unseren Bereich für uns mit Vollbad ...
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
[Seite 7]
... Technik sein. Dazu kommen die Waschmaschine/Trockner-Geräte. Und wo wird die empfindliche Wäsche getrocknet? Unter der Treppe? Im
Gästezimmer
? Auf dem Flur oben? Wo legt Ihr Sachen ab? Wo bringt Ihr Werkzeug und Erstazglühbirnen unter? Wo den Dekokrams für Weihnachten usw. Ich habe hier mal ...
Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer...
... wie Bolle! Momentan ist Kind 1 unser Schlafzimmer und durch die SO-Lage mit Abstand der wärmste Raum im Haus. Schlafen ist momentan Bügel- und
Gästezimmer
und Kind 2 ist Büro. Planunten ist Norden. Bin jetzt am überlegen aus dem Kind 1 Büro, Wäsche- und
Gästezimmer
zu machen, aus dem Schlafen ...
100qm-Wohnung - Aufteilung
... schwer eine vernünftige Raumaufteilung zu überlegen. Und meine Frau würde gerne folgende Zimmer haben: Badezimmer Gäste-WC Schlafzimmer
Gästezimmer
/Büro Offener Wohn-,Koch-,Essbereich Abstellzimmer Flur Meint Ihr, dass man diese Räume alle in einer 100qm Wohnung, mit doch relativ ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 2]
... Flinte rengeschossen. Wozu im HAR ein Bodentiefes? Ebenso im Gäste-WC? Weg damit das ist rausgeschmissenes Geld. Entweder gleiche Größe wie im
Gästezimmer
oder noch kleiner in Form von Lichtbändern. Generell im Norden zu viel Glasfläche. Die Betriebskosten werden dadurch nicht weniger. Stimme ...
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
[Seite 6]
... Räumen lagern kann. Du brauchst also auch Staufläche im Haus und die ist aktuell dürftig. Habt ihr einen Dachboden? Zu dem
Gästezimmer
unten: Du selbst willst die Treppe nicht im Schmutzbereich, aber deine Eltern sollen dort leben und Barfuss da durch ins Bad trappeln. Es ehrt Dich sehr, dass ...
Kochinsel mit Schiebetür/Abtrennung zum Wohn/Essbereich - Inspirationen
... der Essbereich (mit einem 120x260cm massiven Holztisch). Des weiteren sollen ins EG ein kleines Gäste-WC mit Dusche und ein Arbeits/
Gästezimmer
. Jetzt suchen wir mögliche Lösungen, wie sich Küche und Wohn/Essbereich temporär (nur fürs intensive Kochen) trennen lassen. Wie habt ihr dies bei ...
Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung
[Seite 3]
... mal ein paar Grundgedanken. [*]ca. 130-145m² Wohnfläche [*]Walmdach Neigung ca. 25-35° [*]Elternschlafzimmer ca.15m², Arbeitszimmer ca. 12m²,
Gästezimmer
ca. 14m², Küche ca. 20m², Wohnraum ca. 30m², Gästebad ca. 9m², Abstellraum ca. 4m², Vorratsraum ca. 5m², Hauswirtschaftsraum ca. 15m² ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
... 5-köpfige Familie (2 Erwachsene, 3 Kinder) und planen gerade den Hausbau. Es ist gar nicht so einfach einen Grundriss mit 4 Schlafzimmern + Büro/
Gästezimmer
zu finden, und dann auch eine noch bezahlbare Größe zu haben. Daher haben wir schon einige Grundrisse durchprobiert und freuen uns euer ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
... Raumbedarf im EG: ca 75qm [LIST] [*] Flur: So klein wie möglich, so groß wie nötig. ca. 8qm [*] Büro: Home-Office und
Gästezimmer
?: ca. 10qm (Schlafgäste pro Jahr: 5-10 Übernachtungen / Jahr) [*] offene Küche (mit Kochinsel), offener Essbereich 6 Essplätze, offenes Wohnzimmer: ca 45qm ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 2]
... schieben, um ein U aus Regalfläche zu generieren. Das verschafft dem Technikraum Platz, ohne etwas in der Speisekammer zu verlieren. Kann ggf. dem
Gästezimmer
zu Gute kommen. Die Wand im Schlafzimmer würde ich halbhoch planen, für mich (persönlich) ist sonst der Schrankbereich gefühlt beengt. Im ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
... 4 Jahre), ein weiteres Kind geplant Raumbedarf im EG: Küche/Wohn-/Esszimmer, Gästebad, Haustechnik, Abstellraum, Büro/
Gästezimmer
Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Badezimmer Büro: Homeoffice nur im geringen Maße, sollte zusätzlich als
Gästezimmer
dienen Schlafgäste pro ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren
[Seite 6]
... nicht optimal eingezeichnet (aber das ist momentan egal) Was meint Ihr nun? [ATTACH type="full" alt="Grundriss eines Hauses mit
Gästezimmer
, Diele, HWR, WC, Vorrat, Küche und Esstisch." width="500px"]50881 50882 50883
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 47]
... werden kann. Daher in unserem Beispiel die Möglichkeit, die Küche in den Wohnbereich zu schieben, Trennwand weg und alte Küche zu zum Büro/
Gästezimmer
umfunktionieren. Eventuell dann den Abstellraum etwas vergrößern, damit das Büro nicht zu groß wird. Der Platz reicht dir da definitiv. Unser ...
Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller
... Gäste-WC, Windfang, Flur Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Ankleide, großes Familienbad Raumbedarf im UG:
Gästezimmer
, Home Office, Hauswirtschaftsraum, Waschküche, Abstellraum Schlafgäste pro Jahr: 10 Offene oder geschlossene Architektur: Offen Konservativ oder moderne ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 190qm -eure Meinung-
... kein Keller, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: derzeit 2(29 J, 28J) Raumbedarf EG: Wohnen/Essen/Kochen, Speisekammer, Büro/(
Gästezimmer
), WC, Technikraum Raumbedarf OG: Bad, Kleines Kinderbad Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Ankleide Büro: Homeoffice, (
Gästezimmer
) Schlafgäste pro ...
Doppelhaus auf Hanggrundstück am Wald
... OG Doppelhaushälfte Planlinks: EG: Gäste-WC, Garderobe, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Abstellraum OG: Elternschlafzimmer,
Gästezimmer
, Bad KG: Apartment (für bspw. Pflegekraft), Technik, Keller Doppelhaushälfte Planrechts: EG: Gäste-WC, Garderobe, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Abstellraum OG: 2 ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf?
[Seite 2]
notiert! Küche zu groß bzw. Schnitt für Schränke in der Küche nicht gut! --> neuer Plan muss her. Waschküche, Stauraum,
Gästezimmer
, Hobbyraum ist für den Keller geplant. Gäste kommen recht selten und wir hätten das
Gästezimmer
auf die Süd-Westseite gelegt mit 2 Lichtschächte für genügend ...
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 27]
Grüß Dich , echt nett. Wir bleiben dabei, das
Gästezimmer
soll im EG weg. Zum neuen Entwurf: EG: - PC-Ecke ist erst mal nur vorübergehend, muss nicht unten separiert werden, kann bündig im Wohnzimmer sein, reicht eine kleine Ecke, notfalls nehme ich ansonsten oben 1 Zimmer, welches für das 4. Kind ...
Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
[Seite 7]
... Die Räume im Kellergeschoss würde ich aber nicht zu Nebenräumen ohne Sinn und Zweck degradieren. Dafür sind sie zu schön. Vielleicht ein
Gästezimmer
einplanen, was später ggf. zum Kinderzimmer werden kann - so wirklich "Keller" ist das ja nun auch wieder nicht. Und ich würde - ich weiß, da bin ...
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 5]
... OG 3. Im EG ist das Schlafzimmer mit Bad in einem abgetrennten Bereich, sodass dies später sowohl Eltern-Schlafzimmer, Büro oder auch
Gästezimmer
werden kann. Im OG sind derzeit Eltern-Schlafzimmer, Büro (Frau ist Lehrerin) und
Gästezimmer
. Alle Räume sind grob gleich groß, sodass alle Varianten ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben