Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen?
... mit Kochinsel. Mit freien Blick in den Garten/Terrasse und die angrenzenden Büsche und späteren Obstbäume. Wir haben aber noch ein
Gäste-WC
mit Dusche für die beiden Gästezimmer vorn rechts. Und das auf 130 m² verteilt
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 17]
... wurde außerhalb des eigentliches Hauses und der eigentlichen Bodenplatte realisiert, um im Haus die Fläche effektiver zu nutzen. Um das
Gäste-WC
besser unterzubringen, wurde auf die Süd-Ost-Anbindung der Küche verzichtet. Das
Gäste-WC
wurde nun doch üppiger ausgestattet, als vorher geplant ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 12]
... finden. Dass der Knick jetzt nicht mehr in der Wand ist, tut der Sache denke ich auch wirklich gut. Anders sieht es mit der Garderobe und dem
Gäste-WC
aus. Da finden wir die spätere Variante angenehmer. Der vorher so stark eingerückte Eingang hat für uns bis auf Regenschutz keine Vorteile ...
[Seite 23]
... den Grundriss soweit final, Fenster sind noch in Diskussion. Einziger Punkt, der mich noch ein wenig fuchst ist das kleinere Kinderzimmer im OG.
Gäste-WC
ist jetzt 1,15m breit, kann man da noch 0,1m abknapsen oder muss man dann bereits im Flur die Hose runter lassen? 76829 76830 76831
Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros
... 2 Arbeitsplätze * Im Fall der Fälle sollte später Wohnen im EG möglich sein (Büro wird zu Schlafzimmer,
Gäste-WC
zu Bad mit Dusche) * Man soll nicht durchs Wohnzimmer müssen, um die Treppe nach oben zu gehen. Die harten Fakten scheinen erstmal erfüllt zu sein Wir meiden die Sonne eher als ...
[Seite 4]
... gerne ein zweites Bad, sodass man sich morgens ein bisschen verteilen kann. Grundsätzlich finden wir es auch schön, wenn das
Gäste-WC
"aufgeräumt" wirkt, was für ein Kinder-Bad oben spricht. Aktuell nimmt des dem Grundriss da oben auch nicht so viel weg, denke ich. Die "altersgerechte ...
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
[Seite 16]
... etwas dran). „Kinder“bad, weil es mit Teenies (und deren Besuch) echt anstrengend ist. Dafür lassen wir dieses Mal die Dusche im
Gäste-WC
weg, die wurde nie - wie ursprünglich geplant - als Alternative bzw Ausweichmöglichkeit zum Familienbad genutzt. Auch wäre das
Gäste-WC
mit Dusche entgegen ...
Grundriss Galeriewohnung ca. 125m2
[Seite 2]
Den Wohnraum mit viel Luft nach oben kann ich mir sehr schön vorstellen. Vergrößere das Bad, füge ein
Gäste-WC
hinzu* und verzichte auf die Bürokammer unten. Richte einen schönen Gästebereich und Dein Büro oben ein. Überlege eine Klimaanlage mit einzuplanen, wenn Du empfindlich gegen Hitze bist ...
... vorgestellt, sodass es im Raum nicht zu sperrig wird. Ich bin mir leider beim Grundriss unsicher, ob uns das fehlende
Gäste-WC
und der etwas kleine Flur auf dauer fehlen bzw stören wird. Ausserdem hätte ich gerne noch andere Meinungen zum Grundriss bzgl Sinnhaftigkeit und Logik. Was meint ihr ...
Neubau Einfamilienhaus: Platzierung Lichtschalter
[Seite 4]
Ich würde, wie hier bereits angesprochen, heutzutage auch keine klassischen Schalter mehr verbauen. Im
Gäste-WC
sogar komplett ohne Schalter. Deckenleuchte mit integr. Bew./Präs.-Melder, fertig.
Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe
... Küchen- und Essbereich - Wohnbereich kleiner und etwas abgeschottet, Sofa mit Sicht auf TV und nach Draußen -
Gäste-WC
im EG mit Pissoir - Schlafzimmer nur Bett mit Nachtkästen (Schränke separat in Ankleide) - Bad mit 2 Waschbecken, ebener Dusche gemauert (kein Glas), Badewanne, WC - Keller ...
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
[Seite 7]
... Aber das Kind nutzt das Zimmer auch tagsüber, während da ein Schlafzimmer ja immer leer steht. Schade um den schönen Raum... TK und
Gäste-WC
tauschen. Dann ist der Weg vom Wohnbereich zum Bieselbereich kürzer und auch der Gast muß nicht vor bis zur Tür rennen. Das könntet ihr evtl. noch ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 6]
Ich beneide euch, ich muss alle Kreise bis auf Bad und
Gäste-WC
drosseln sonst werden diese beiden Räume nicht wirklich warm und alle anderen Räume werden zu warm. Senke ich die Heizkurve werden die bneiden Räume trotz vollem Durchfluss nicht mehr warm ...
[Seite 18]
... direkt an den Heizkreisen gemessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei allein Kreisen Vorlauf Rücklauf eine Spreizung von 2K haben, außer das
Gäste-WC
da ist Vorlauf = Rücklauf, habe da jetzt mal den Durchfluss veringert. Heißt aber auch, dass ich jetzt die Heizkurve erhöhen muss und die ...
Wo ein mögliches 2. Bad in Grundriss realisierbar?
... Vorratskeller ist. Ich weiss es nciht, aber denke, dass hier die Wasserleitungen und Abflüsse ja eh in der Wand verlaufen sollten, wenn
Gäste-WC
und Bad darüber wären. Eine zweite Möglichkeit wäre, dies in den Hobbyraum im Keller zu bauen (ich hab das mal versucht ganz grob einzuzeichnen (Bild ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
... EG, OG - EG: Wohnen/Essen, geschlossene Küche, Arbeits-/Gästezimmer, WC/Bad, Hauswirtschaftsraum/Technikraum,
Gäste-WC
inkl. Dusche OG: Schlafzimmer, Ankleidezimmer (Notfallzimmer falls 3. Kind ), 2 Kinderzimmer, Badezimmer Büro: 2 Homeoffice Plätze Schlafgäste pro Jahr: max. 5, wenn man ...
Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen
[Seite 4]
Wir haben das
Gäste-WC
sehr Gut und großzügig ausgestattet , es ist für ein
Gäste-WC
sehr groß und mit Dusche Die Kinder können wenn sie alt genug sind dann gerne ins EG laufen und sich im
Gäste-WC
ausbreiten , so lief das bei uns als Kind auch … Dafür mag ich mir keine 3 Bäder ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 22]
Wir haben ja das ganze Haus eher „klassisch“ geplant und eingerichtet. Das Bad haben wir „normal modern“ gehalten, das
Gäste-WC
ist mit großen Schieferfliesen und dunkel-anthrazit gemalerten Wänden, anthrazit farbene Decke/Stuck und als Kontrast eine Wand in Krokodilledereffekt-Tapete gehalten ...
Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht
... mit Ausgang zum Carport; Hauswirtschaftsraum direkt mit Küche verbunden (für Einkäufe); zusätzliches kleines
Gäste-WC
im EG; zusätzliches Duschbad im Gästezimmer (angedacht auch für später, wenn wir im Alter runterziehen und unser eigenes Duschbad haben wollen); Abstellraum im DG ...
Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang
... der Personen: 2 Erw. Mitte/Ende 30, 2 Kinder in "Planung" Raumbedarf im EG: Wohnen, Essen, Küche, Arbeitszimmer, Hauswirtschaftsraum,
Gäste-WC
; OG: Erw. Schlafzimmer, Kind 1+2, Bad, evtl. Hobby/Abstellraum. Büro: Nutzung durch einen Erw. Schlafgäste pro Jahr = wenig offene Küche: ja Anzahl ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
[Seite 14]
... liert- Wir sind grad noch mal überlegen ob wir doch im WZ ein große Festverglasung nehmen: 69815 69819 schnitt 69820 Brüstungshöhe bei der
Gäste-WC
wird grad noch bei der technischen Prüfung gecheckt ob das wirklich so hoch sein muss. 69821
Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
[Seite 22]
lass doch das
Gäste-WC
wieder weg tausche ankleide und Bad
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 22]
... könnte man sie aufstellen/aufhängen? Übrigens... die Bilder haben einen Maßstab 1:50 Und ja, im Hauswirtschaftsraum und im
Gäste-WC
wird auch jeweils ein Fenster, ist aber noch nicht genau eingeplant und deswegen auch nicht markiert. 65769 65770
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback
[Seite 6]
... werden. Der Zugang ist über die westliche Hausseite über eine abschließbare Balkontüre möglich. Das Bad im UG (nicht das
Gäste-WC
) hat dafür eine direkte Verbindung zum Zimmer der Einliegerwohnung. Die anderen beiden Türen der Zimmer würden dann abgeschlossen und mit einem Schrank von ...
Wie das Haus auf dem Grundstück platzieren?
[Seite 4]
Haustüre nach außen, Garderobe?, Treppenantritt, Zugang
Gäste-WC
, Tiefe
Gäste-WC
, Kücheneinteilzng, Wohnecke, Kinderzimmer viel zu klein ohne Schränke und so weiter und so fort...
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
Was mir in deinem Grundriss aufgefallen ist, die Öffnungsrichtung der Türe vom
Gäste-WC
würde sicher nach innen besser funktionieren. Kommt man aus dem WC und einer steht in der Garderobe -> "Brett vorm Kopf". Wie ich sehe ist das
Gäste-WC
auch nur 1,5m tief. Vielleicht auch das WC an die hintere ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1762]
Vielen Dank für eure Antworten. Unsere Möbel sind fast durchgängig weiss. Flur EG und UG ist aktuell in hellgrau geplant und das danebenliegende
Gäste-WC
ist graphitgrau. Haben uns ursprünglich dazu entschieden, dass die schmalen Flure dann größer wirken, aber sieht vermutlich komisch aus wenn das ...
[Seite 1763]
ist bei uns auch so. Passt prima. Unser
Gäste-WC
steht meist auch immer etwas offen. Wir haben auch viel in hellgrau mit großen Fliesen (90x90) und in den Bädern anthrazit. Die Wände in ...
Grundriss Verbesserungs-Ideen?
[Seite 3]
... unten mehr Platz. Dann Wohnzimmer und Küche tauschen und das Büro als Speisekammer. Dann hast du auch planrechts unten den Platz für das
Gäste-WC
, was ich immer am Eingang planen würde, gerade mit Kids, die von draußen mal schnell auf die Toilette wollen und sicher nicht die Schuhe ...
Fliesenplanung Einfamilienhaus - Trittsicherheit/Stärke/Qualität
... Fliesen in 120x30cm - Holzoptik --> Modell: Craco - Feinsteinzeug unglasiert - Trittsicherheit R10/A - Stärke 10mm Diele EG/UG +
Gäste-WC
Fliesen mit 60x30cm --> Modell: Emarese - Feinsteinzeug unglasiert - Trittsicherheit R9 - Stärke 9,5mm Bad OG Fliesen mit 90x45cm --> Modell ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
24
Oben