Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus/150m²/Standard/NRW - Kostenbudget - was schätzt ihr ?
... um dies zu verdeutlichen: - auf Smarthome wird verzichtet, lediglich elektr. Rollladenkasten sind eingeplant - Bodenbelag aufgrund der
Fußbodenheizung
ca. 90% Feinsteinzeug (geplante Materialkosten 10 - 15 €/ m²) - Haustür darf gerne aus dem Baumarkt kommen (RC2-Standard, U-Wert von 90) und unter ...
Schlafzimmer in Bungalow ohne Heizung ausstatten, möglich?
... zusammen! Wir befinden uns gerade in der Ideenfindugsphase zu unserem Traumhaus. Nun stehen wir vor folgender Situation: Das gesamte Haus soll mit
Fußbodenheizung
& Fliesen ausgestattet werden, nur im Elternschlafzimmer hätten wir gerne Holzdielen. Meinen Informationen nach ist die Kombination ...
Vorlaeufige Bodenbelaege
Nachtrag: Die Beläge sollten für eine
Fußbodenheizung
geeignet sein.
Edles Wohnhaus im römischen Stil - Wer baut sowas?
... einen Wohnbereich oder eben auch einen Patio verschönern. Marmorfliesen kannst du ja immer verwenden (und sind in unseren Regionen mit einer
Fußbodenheizung
kombiniert auch wohnlich; wobei die alten Römer ja die Erfinder der
Fußbodenheizung
sind!) Insgesamt würde ich bei einem kleinem Bauvorhaben ...
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht
[Seite 3]
... eine andere Frage, hat jemand Erfahrung mit Trockenestrich insbesondere in Kombination mit einer
Fußbodenheizung
? Der Planer heute meinte, dass in deren Häusern meistens Trockenestrich verlegt wird, weil man bei einem Holzhaus und normalem Estrich beim Trocknen aufpassen muss. Es wäre nicht ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
... schlapp machen, da müssen wir dann schauen, was es wird. Leider haben wir außer im Hauptbad keine
Fußbodenheizung
. Mauerwerk ist 30er Y-Tong, wenn ich das richtig im Kopf habe. Kein KfW-irgendwas Standard, sondern 2007er "Normalausstattung". - die beiden Buche-Treppen im EG und OG gegen was ...
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
... Einschätzung des Sachverständigen fehlt. Vielleicht auch nur neue Abdichtung?) [*]Fenster neu, ca. 50qm Glasfläche [*]
Fußbodenheizung
auf mindestens 2 Halbebenen, 180qm. (Ggf. in dem Zusammenhang direkt Einbau Wärmepumpe + Photovoltaik Anlage mit Speicher) [*]Dämmung Außenwand (Einblasdämmung ...
Sanierungsbewertung 1980er Jahre Massivhaus
[Seite 2]
... muss. Falls nein, Elektrik komplett neu. Bei dem Baujahr sollte es eigentlich schon passen... Ich würde den Estrich rausreißen und eine
Fußbodenheizung
verbauen, das sprengt dann aber das Budget. Sonst ist eigentlich alles gesagt worden. Musst du halt deine Prios setzen. Wenn die Fassade ...
Neubezug. Wärmemengenzähler Heizung ist stromlos. Heizung geht
... der Wärmemengenzähler im Verteilerkasten nicht "geht". Keine Anzeige. Wohl, weil die Sicherung noch für diesen Schaltkreis heraus ist. Aber die
Fußbodenheizung
funktioniert und wird warm. Wird der Verbrauch trotzdem gezählt, obwohl der Zähler nichts anzeigt? Außerdem hat der Heizungsmonteur ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 9]
... der 80er gebaut wurde, also Dämmung mal ganz anders als im Neubau. Und ebensowenig kann ich sagen wie gut die Kühlung via
Fußbodenheizung
und Wärmepumpe tun wird. Nungut, ich kann derzeit einen Teil beziffern - die Kosten für die Verschattung an sich und deren Steuerung (KNX). Ick ...
Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen?
... hab auch keinen weiteren gefunden. Stimmen denn meine Nachteile so in etwa? Was für eine Wärmetechnik empfiehlst du mir? Standard Gas-Wasser mit
Fußbodenheizung
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 11]
Nachdem der Innenputz aufgebracht war, konnten wir die Fußbodendämmung verlegen. Dann ging es an die Verlegung der
Fußbodenheizung
. Im Obergeschoss ist die Trittschalldämmung noch in Arbeit. Außerdem wurde außen alles verputzt, dass heute das Gerüst abgebaut wurde. Hardware zur Automatisierung von ...
Lüftung, Heizung, Kühlung – Welche Lösung für Bien-Zenker ist zukunftssicher?
... an. Hier und in anderen Foren liest man gegenteilige Meinungen. Meine Meinung ist, dass in Punkto Heizung eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
die angenehmere Wärme verspricht und zudem vermutlich weniger Strom zum Heizen benötigt, da die Proxon lediglich die Wärmepumpe mit der ...
Vinyl in Bodentiefe Dusche
[Seite 3]
... Vinyl ist ohne extra Trittschalldämmung bereits recht leise und funktioniert im Vergleich am besten in Verbindung mit
Fußbodenheizung
und Kühlung. Besser in dem Bereich
Fußbodenheizung
und Kühlung sind eigentlich nur noch die Fließen. Bloß fließen wirken immer irgendwie kälter vom ...
[Seite 6]
... da... also dieser Quark da oben mit der Urban Legend vom Holz und dem schlechten Leitwert von Luft... Hilfe... das ist hat mit den Effekten der
Fußbodenheizung
eher wenig zu tun. Eine
Fußbodenheizung
arbeitet nur zu geringen Teilen über Konvektion. Genau das macht sie so angenehm ...
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
[Seite 6]
... uimnd solltest Dich mit dem Für/Wider einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Bezug auf Dein dort auseinandersetzen Kaminofen: Du planst WP+
Fußbodenheizung
, auch da empfehle ich dringend die Prüfung der Sinnhaftigkeit, denn zusammen mit Kamin + Ofen liegst Du dann schon mal schnell €15.000 ...
Asphaltestrich mit Gerrix 1,5cm Trittschalldämmung
... jeden Fall bei diesem Aufbau alle Baustoffe vor dem Ausbau analysieren lassen und sie dann komplett bis auf die Rohdecke entfernen. Um eine
Fußbodenheizung
einbauen zu können mit Nass-/Trockenestrich benötigen Sie eine ausreichende Aufbauhöhe inkl. einer neuen TSD und gg.f einer Nivelliermasse ...
Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
[Seite 4]
... ICH nicht selber machen. Da keine Erfahrung und nacher einfach doof wenn undicht. Aber bestimmt auch kein Hexenwerk. Wärmepumpe als Monoblok und
Fußbodenheizung
verlegen kann man selber. Genauso wie die Dämmung unter
Fußbodenheizung
+ Randstreifen. Innen Spachtel und Beplanken kann man auch ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
91
92
93
94
95
96
Oben