Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 5]
... Die Hersteller insbesondere der mittleren bis gehobenen Preiskategorie haben hier dazu gelernt.. Der Boden sollte meiner Meinung nach bei
Fußbodenheizung
auch ohne Trittschalldämmung verklebt werden. An Argumente für andere Verlegeverfahren bin ich natürlich immer interessiert. Viel Glück ...
Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung
Hallo Liebe Forumsmitglieder Hat jemand Erfahrung mit einer Bodenebenendusche mit
Fußbodenheizung
Gruß
Bauleistungsbeschreibungen: Dämmung Bodenplatte
[Seite 2]
Wir haben eine sogenannte Klimabodenplatte...erste Lage 10 cm Styrodurdämmung, zweite Lage noch mal 10 cm aber nur im Raumbereich,
Fußbodenheizung
direkt darauf verlegt, Bewehrung rein und 10 cm WU-Beton der dann belagsfertig geglättet wird. Dort wo die Innenwände und die Außenwände lang laufen ...
Heizung/Warmwasser im Passivhaus
... keine Aussagen zu Wärmebedarf und Quadratmetern machen. Generell stelle ich mir die Frage wie im Passivhaus die niedrige Vorlauftemperatur einer
Fußbodenheizung
(die gewünscht ist) und der Warmwasserbedarf von 4-6 Personen unter einen Hut zu kriegen ist. Da beim Passivhaus der Heizenergiebedarf ...
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
... etc. als DIE Innovation verkauft (macht eben ein Fertighaus günstiger...). Du verzichtest damit (auf alle Zeiten) auf eine
Fußbodenheizung
und kannst auch später nie den Energieträger (Gas, Strom, etc.) wechseln. Bei einer "klassischen"
Fußbodenheizung
kannst Du von Gas auf ...
Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?
... uns zu 95% sicher das es das Haus lt. Anlage wird (Anlage: Bild stammt vom Anbieter Fischer Bau) Wir möchten gern KFW70 erreichen. Kein Keller,
Fußbodenheizung
im ganzen Haus, Rollos im ganzen Haus, zus. Handtuchheizung im Bad, Klinker, Grüppelwalmdach. Grundstück liegt in einem Dorf ...
KfW und Bafa-Förderungen / Zuschüsse - Lohnen sich diese?
... sind die Schwierigkeiten Handwerker zu finden. Zum Beispiel suchen wir seit drei Jahren nach jemandem, der uns eine
Fußbodenheizung
einbaut, keine Chance. Für unter 100 qm bequemt sich da keiner und da das Haus bewohnt ist, können wir schlicht und einfach keine 100 qm leerräumen. Irgendwo müssen ...
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
[Seite 5]
... kein Luxus oder der teuerste Handwerker - und es ist Niedersachsen. Alles stark eine Frage was bei den 1600 € inkl. ist würde ich sagen... (
Fußbodenheizung
, Bodenbeläge, Heizungsart, Lüftungsart
Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
... angeboten ist eine 36cm Ytong Außenwand. Ich würde gerne die Standardheizung als Gasbrenner mit Heizkörpern ersetzen durch eine Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
im ganzen Haus und damit komplett auf einen Gasanschluss verzichten. Eine Luftwärmepumpe möchte ich eigentlich nicht einsetzen da ich ...
Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen?
[Seite 3]
... Wobei wir noch unsicher sind, ob wir ST aufs Dach tun und einen Pufferspeicher hinstellen. Das ganze mit engem Verlegabstand der
Fußbodenheizung
um mit den Vorlauftemperatur. der
Fußbodenheizung
soweit wie möglich "runter" zu kommen. Problem ist, dass wir Luft-Wasser-Wärmepumpe ...
Unser Projekt Hausbau - Baubeschreibung
... o Anlagentechnik: Brennwerttherme incl. Gasleitung: x Aufstellungsort Keller: o Solaranlage (300 l WW Speicher): x
Fußbodenheizung
(gesamte Wohnfläche): x Wärmepumpe Luft/ Wasser: o Wärmepumpe Sole/ Wasser: o Be- und Entlüftungsanlage: o Warmwasserspeicher ohne Solaranlage: o ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 41]
Was ich mir gegönnt habe sehen sicherlich einige als Standard aber was soll es. Gegönnt hab ich mir: -
Fußbodenheizung
(ja ich weiß eigentlich Standard heut zu Tage aber es haben einige im Baugebiet wohl darauf verzichtet. - Komplette elektrisch Rollladen ( das gleiche wie bei er ...
Keller beheizen gegen Schimmel?
Hallo, mein Heizungsbauer meint das ich in meinen Neubau im Keller und unter der Garage (weiße Wanne ca 150m²) auch eine
Fußbodenheizung
(gröber verlegt) rein machen soll damit ich ihn konstant auf eine Temperatur von 15° halten kann, damit ich im Winter Schimmel vermeiden kann es sind ja nicht ...
Dachboden zum Ausbau vorbereitet, welche Heizung?
... wir (4-köpfige Familie) haben uns entschlossen ein massives Reiheneckhaus zu kaufen. Im gesamten EG (außer Hauswirtschaftsraum) und OG wird eine
Fußbodenheizung
installiert. Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Wir haben uns entschieden, den Dachboden für einen Ausbau ...
Sockelheizung/Heizleisten -- wer hat Erfahrungen damit?
Wir möchten in unserem zukünftigen Zuhause massiven Dielenboden auf Lagerhölzern verlegen.
Fußbodenheizung
ist da nur wenig geeignet. Also suchten wir eine Alternative und sind dabei auf Sockelheizungen gestoßen. Interessant finde ich die, welche zudem noch das Hypokausten-Prinzip nutzen. Da gibt ...
Fußbodenheizung im Keller konstant durchlaufen lassen?
Hallo liebe community, wir haben auch im Keller eine
Fußbodenheizung
mit einzelnen Raum-/Heizkreisregelung. Der Durchlauf bzw. Bodentemperatur richtet sich nach der Raumtemperatur. Das System wird in diesem Raum (ca. 30qm) mit drei kleinen Motoren geregelt (siehe Foto). Die Raumtemperatur ist hier ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 5]
... Bodenplatte. Es gibt quasi kaum jemanden, der einen echten Wohnkeller baut, d.h. 2,50m lichte Raumhöhe nach noch mal sicher 20cm Fußbodenaufbau,
Fußbodenheizung
, richtige Fenster wie im EG/OG, Lüftung, gleiche Anzahl Steckdosen wie eines der oberirdischen Geschosse und so weiter. Viele bauen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
91
92
93
94
95
96
Oben