Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Trittschall mit Dampfbremse - Wineo, Parador oder Haro
... ich mal Nachfragen was ihr bisher so verwendet habt . Laminat haben wir von der Firma Kronotex - Serie Dynamic das ganze soll auf einer Wasser-
Fußbodenheizung
auf dem Estrich verlegt werden auf ca. 120qm der Laminat selbst hat laut Hersteller 0,06m² K/W. Hier im Forum habe ich schon viel ...
Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst
Da würde ein Bild weiterhelfen ... Wenn du mit "Heizschlage" die
Fußbodenheizung
bzw. das
Fußbodenheizung
Rohr meinst (da gibt es Klettsysteme die diese Rohre auf der darunter liegenden isolierung halten (sollen)) kann das nicht gut sein. Es gibt eine Mindestüberdeckung die aus gutem Grund genau ...
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
[Seite 3]
... schon weitere energetische Maßnahmen geplant, Fenstertausch, Dachdämmung, etc., aber es kommt Bsp.weise voraussichtlich nicht in alle Räume
Fußbodenheizung
, sodass eine Heizung wie eine Wärmepumpe ausscheidet, da Heizkörper ja eine wesentlich höhere Vorlauftemperatur brauchen als eine ...
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 7]
... sinnvoll zu steuern oder bei Fenster offen Nachts/bei Abwesenheit) die Rollladen runter zu fahren geht wahrscheinlich noch viel mehr Die
Fußbodenheizung
soll sich eigentlich automatisch regeln, ich hatte nur vorgestellt die Soll Temperatur am Glastaster verändern zu können Unsere ...
Haus aus den 70er Jahren in Eigenleistunh sanieren ohne Asbestprobe
... beliebter Stoff in Baumaterialien gewesen ist. Nun werden gerade sehr fleißig sämtliche Bodenbeläge herausgerissen und das fräßen von der
Fußbodenheizung
ist auch schon geplant. Unsere Freunde wollen unter keinen Umständen einen solchen Asbesttest veranlassen. Bin ich hier jetzt etwas zu ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 80ern - Kostenschätzung realistisch?
... 84 qm (davon 66 qm als Wohnfläche vorgesehen (Arbeitszimmer, Sport- und Hobbyraum, Gästezimmer, Bad), 1,5 geschossig, Satteldach, Ölheizung,
Fußbodenheizung
EG+OG (mit Ausnahme der drei Schlafräume), Wandaufbau EG/OG 24cm Poroton, 10cm Dämmung, hinterlüftete Klinkerfassade. Geplant ist eine ...
Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll?
[Seite 2]
... bringt nach meiner Kenntnis nichts, da Holz Wärme nicht leitet, sondern nur die Umgebungstemperatur annimmt. Das ständige Thema „Parkett trotz
Fußbodenheizung
“ gibt es, ist aber nicht ausgeschlossen, weil es Parkett gibt, dass
Fußbodenheizung
-„geeignet“ ist, denn die Dicke des Parketts macht es ...
Nachträglicher Einbau einer Fußbodenheizung im Kellerraum
Hallo, in unserem Haus haben wir eine Gastherme, die in zwei Heizkreisläufen Heizkörper im Keller sowie die
Fußbodenheizung
im EG und 1. Stock versorgt. Ich habe einen ausgebauten Büroraum (ca. 18m2) im Keller (der Keller liegt zu 50% unter der Erde). Hier ist ein Heizkörper installiert. Der Raum ...
Haussanierung Baujahr 1955/1974-Schätzung und Machbarkeit
... für meinen Vater sein) - Neu tapeziert und gestrichen Was wäre schön zu haben: - Umrüstung auf
Fußbodenheizung
- Kann man hierzu grundsätzlich die Rohre für die derzeitige Heizung nutzen? Diese sind ja noch relativ neu. Natürlich müssten diese dann im Keller angepasst werden. - Elektrik ...
Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?
[Seite 4]
... ist doch auch an der Realität vorbei. Wie gesagt, aktuell bauen Freunde. Stadtvilla, inkl. Garage und Carport, guter Standard, Eckfenster,
Fußbodenheizung
etc. für 330k + 50k Nebenkosten. Ist ja fast wie im Autoforum hier, alle gehören zu den oberen 3% und ein Auto mit LP <80k reicht gerade ...
Dusche pflegeleicht und trotzdem schön
[Seite 2]
... für Duschgel etc. innen. Aktuell haben wir eine Ganzglaswand mit 140 und ganz minimal geht Wasser ums Eck. Ist ja aber überall Fliese und
Fußbodenheizung
daher sehe ich da kein Problem. Alles was länger ist wirkt auf mich wieder zu groß. Im neugeplanten Bad wird es wieder halbhoch sein und ...
Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?
[Seite 6]
... Drempel runter? Wenn die nach wie vor am Dach und an der Außenwand ist, kann man ja die "Drempelwand" einfach selber mit Rigips anbringen. Und die
Fußbodenheizung
wird dann wohl auch nur bis zu dieser gehen vermute ich mal, oder? Vielleicht weiß es ja jemand
Fernwärmeverbrauch bei KW 55 Haus zu hoch?
... abgenommen. Es ist ein freistehendes KfW-Effizienzhaus 55, der Blower Door Test wurde mit Bravour bestanden, das Haus ist also dicht. Wir haben
Fußbodenheizung
, die Heizungsanlage ist ein Nahwärmeanschluss (beheizte Fläche 230 Quadratmeter). Nun aber folgendes Problem: 1. In den ersten drei ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 2]
... auch einen Platz vorbereitet für mein zukünftiges (noch nicht geschafft) 200x60x60 Becken. Bislang steht da nur ein 130er. Denk daran, dort keine
Fußbodenheizung
hin, sonst wird die zerdrückt. Grundriss ist vielleicht ein Anfang, aber für 750k zu platt und fehlerhaft. Besonders das Licht im Flur ...
Erste Gedanken zum eigenen Haus
[Seite 3]
Mein Bruder saniert derzeit ein großes Haus (200qm) aus den 70er-Jahren mit elektrischer
Fußbodenheizung
. Folgende Eigenleistungen machen er und mein Vater: - Entfernen des alten Fußbodens und der alten
Fußbodenheizung
(Firma und Mithilfe) - Entfernen aller Wandbeläge (selbst) - Bau von benötigten ...
Fußbodenheizung defekt oder zu träge?
Hi, wir haben das Gefühl, dass unsere
Fußbodenheizung
nicht richtig funktioniert. Wir haben einen Neubau, dieses Jahr eingezogen, KFW 55. Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Als wir Anfang März dieses Jahr einzogen, war der Fußboden immer schön kuschelig warm. Man hat also die
Fußbodenheizung
gemerkt ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 32]
... Aktuell planen wir wie folgt: - Zentrale Lüftungsanlage von Zehnder - Grünbeck Entkalkungsanlage SD18 - Rotex Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl.
Fußbodenheizung
sowie elektri. Handtuchheizung im Bad - elektrische Rollläden mit zentraler Steuerung im EG (ein Knopf um alle Fenster gleichzeitig zu ...
Welches Heizsystem im Altbau?
... 5 Einzelöfen mit Holz beheizt. Sonst befindet sich keine weitere Heizung darin. Also auch kein Heizwasserverteilsystem mit Heizkörpern oder
Fußbodenheizung
. Das ganze soll ohne große Umbaumaßnahmen stattfinden. Also Estrich rausreisen und
Fußbodenheizung
verlegen kommt nicht in Frage. Auf ...
Dimensionierung Warmwasserboiler bzw. Heizung und Lüftung i.o.?
... von Heizung/Sanitär und haben für folgende Randbedingungen: - Einfamilienhaus - 170m² beheizte Wohnfläche - Massivbauweise Ziegel/Beton -
Fußbodenheizung
- Teilunterkellert - 4 Personen eine Alpha Innotec LWD 70 HTD Heizung in Kombination mit der Zehnder comfoair Q350 Lüftungsanlage ...
Elektro-Planung
... macht auch Heizung, Sanitär und Lüftung. Ich werde alle Gewerke dort beauftragen. Bzgl. Estrichdämmung sind die ja ohnehin im Boot, wg. der
Fußbodenheizung
, die sie verlegen
Fachmann für Beratung zu Heizungssystem
... Heizungsform für unser Haus beraten lassen? Fachmänner von Hersteller X oder Y preisen ja lediglich Ihre Produkte an. Ob
Fußbodenheizung
oder Wandheizkörper ist uns egal, Fossile Brennstoffe möchte ich NICHT, Erdwärme- oder Grundwassersonden (also Bohrungen oder ähnliches) aber auch ...
Haus energieeffizient bauen
[Seite 2]
... Wohnfläche in qm? Wann soll angefangen werden mit Bauen? Einfamilienhaus Freistehend oder Doppelhaushälfte, Reihenhaus? Lieber Heizkörper,
Fußbodenheizung
oder Luftheizung? Bevor ihr anfangt zu bauen und vor allem bevor ihr den Vertrag für ein Schlüsselfertiges Haus unterschreibt .... Bitte ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
... 140qm und Keller werden. Wir würden gerne Kfw 70 bauen um die Förderung zu bekommen. Wir wollen keine Erdwärme. Es soll auf alle Fälle
Fußbodenheizung
geben. Wir sind aktuell noch zu zweit. Irgendwann sollen mal zwei Kinder dazukommen... Was wir bisher gesagt bekommen haben:
Fußbodenheizung
und ...
Wolf CSZ-2-14 Hochwasserschaden - Störung 107 - Druck HK
... hat, "spring" die Heizung auch wieder an und verrichtet auch voll und ganz ihren Dienst. Heute ging es mit dem entfernen des Estrich los, inkl.
Fußbodenheizung
(Wasser) und der Isolierung bis zur Grundplatte. Da die Schläuche der
Fußbodenheizung
entfernt wurden zeigt die Heizung nun einen ...
Dunkelbraunes Bambusparkett?
Hallo, wir sind am Überlegen, ob wir in unserem großen Wohn-/ Essbereich mit offener Wohnküche (mit
Fußbodenheizung
) durchgängig Parkettboden Verlegen (verklebt)... Beim Durchstöbern des Internet, bin ich auf "Bambusparkett" gestoßen, welches sich angeblich ideal hierfür eignen würde. (sehr hart ...
Smarthome-Hausautomatisierung - Erfahrungen
dann beschreibe ich mal besser was genau ich benötige. Rollladensteuerung, Kamera + Gegensprechanlage mit Kamera, Heizkörperthermostatköpfe,
Fußbodenheizung
, Steckdosen schalten, Licht, Rauchmelder vielleicht noch Garagentor. Das sind die Groben Anforderungen die ich habe und vielleicht kannst du ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 12]
... wenn nur ein bisschen renoviert wird? Da finden sich bestimmt noch Rollladen mit Gurten, WCs, die auf dem Boden stehen, billige Heizkörper statt
Fußbodenheizung
und vermutlich unzähliges mehr. Und ich möchte nicht wissen, wie teuer es wird so ein altes Haus aktuell heizen zu müssen. Alte Häuser ...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 11]
Auch wir haben uns für Bosch entschieden. Dabei hat auch die Vielfalt der Aktoren (
Fußbodenheizung
) etc. eine Rolle gespielt. Das System ist aber noch nicht in Betrieb, da es bei der Inbetriebnahme Strom&WLAN braucht. Momentan ist es Blindflug und Bosch ist eher als Renovierungslösung gut ...
Planungsphase Einfamilienhaus - Meinungen
... Fitnessraum (ca. 20m2 mind. 3,5x5,5m, erhöhte Raumhöhe, nicht an Wohnräume direkt angrenzend, beheizt und gedämmt (keine
Fußbodenheizung
)) EG • Foyer (ca. 10m2) • Atelier (ca. >12m2) • WC (ca. 1,5m2) • Mudroom (ca. >8m2, mit Zugang vom Foyer und Durchgang zum Garten, Wäsche-shoot aus ...
Weishaupt WTC 25 Gasumstellung???!!
... Gasverbrauch aus?? Wir haben in den 4 Monaten ca. 2300LIter!!! Gas verrammelt-für ein nach Energieeinsparverordnung 2009 gebautes 150qm Haus mit
Fußbodenheizung
war mir das schon etwas heftig... Bin für jede Antwort dankbar
1
10
20
30
40
50
60
70
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
90
96
Oben