Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung: tatsächliche Vorlauftemperatur ändert sich nicht
Hallo, im Zuge des Estrich Aufheizprogramms war die eingestellte Vorlauftemperatur der
Fußbodenheizung
am 4.5. 35 Grad, am 6.5. 40 Grad, am 7.5. 43 Grad und am 8.5. 45 Grad, was die höchste Einstellung bleiben soll. Allerdings hat sich die tatsächliche Vorlauftemperatur seit dem 4.5. nur von 36 ...
Fussbodenheizungskreis und Handtuchtrockner
Hallo ist es möglich den Handtuchheizkörper und den
Fußbodenheizung
Kreis als ein Kreis zu führen? Ich dachte da jetzt ich fange mit dem Heizkreis für die
Fußbodenheizung
an und gehe in die Wand zum Handtuchheizkörper und von dem wieder zurück zum Fußboden. Würde das so funktionieren? Dann würde ...
Planung/Energieberatung
... später im Haus leben. - Es hat eine dezentrale Wärmerückgewinning mit Keramikkern. - Die Fenster sind 3fachverglast mit U Wert von 0,6 -
Fußbodenheizung
ist im gesamten Haus. - Kunststoff Rollläden im gesamten Haus - 24cm Dachdämmung WLG 035 - 5 cm Bodenplattendämmung Styrodur C Nun stehen ...
Haus bauen anzuraten? Was sagt ihr zur Finanzierung?!
... bei 150000€ sein. Ist das möglich? Ausstattung sollte normal bis gehoben sein. Bedeutet unten Rollläden elektrisch,
Fußbodenheizung
, 3 fach Isolierung bei Fenster, vielleicht paar Solarpanels zur Energieersparnis. Keller möchten wir nicht. Typ an sich sone kleine Stadtvilla. Schöner ...
Fußbodenheizung/Fragen, Temperaturregelung, Calenta 15 DS
Hi, wir haben den Calenta 15 DS Gas-Brennwertkessel verbaut und die
Fußbodenheizung
daran angeschlossen. Nun ist die gewünschte Raumtemperatur laut Kessel auf 20°C eingestellt. Gleichzeitig haben wir aber in den Räumen diese Dreh-Temperaturregler, die von 5°C bis 30°C gehen. Was gilt denn nun ...
Wärmepumpe Auslegungssoftware für BLW NEO von Brötje
Wie berechnet?
Fußbodenheizung
oder Heizkörper und welche Dimensionen? Welche geplante Vorlauftemperatur / Rücklauftemperatur und Wunschtemperaturen für die Innenräume? Na ja, wenn Du eine korrekte Heizlastberechnung hast, bleibt ja nicht mehr viel Auswahl ==>12er. Da muss nichts mehr groß ...
Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86
... zu gewinnen. Leider wurde zur Zeit Erbaus kein Kniestock gemauert und die Schrägen drücken stark auf die Räume. Aktuell ist eine
Fußbodenheizung
im Anbau vorhanden, diese soll auf der gesamten Wohnfläche ergänzt werden außer in dem bereits 2015 sanierten Bad. Der Keller soll funktional ...
Preis/Kosten für Parkett - Richtwert
Hallo Tomtom, hast Du selber verlegt, aber dann nicht geklebt? Hast Du
Fußbodenheizung
? Ich steh nämlich vor der Frage. Es heißt immer es muß verklebt werden bei
Fußbodenheizung
dann kommt aber immer wieder das Thema Gift des Klebers. Ich weiß nicht recht was ich machen soll. Möchte es auch gerne ...
Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
[Seite 2]
Eine Frage dazu, wir haben ebenfalls eine Wärmepumpe +
Fußbodenheizung
im Neubau mit Keller, in dem sich ein relativ großer Wohnraum befindet, der ebenfalls beheizt werden kann, der Rest des Kellers nicht. Wir haben, wie Du vorschlägst, alle Heizkreise voll aufgedreht und regulieren über Neigung ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen?
Suche dir ein Fachbüro zur Berechnung der
Fußbodenheizung
und der Heizlast Kostet einige hundert Euro aber hilft . Gib Temperaturen für einzelne Räume vor, und die Vorlauftemperaturen sollten 30 Grad nicht überschreiten. Klär mit dem HB ab ob er anhand dieser Verlegepläne arbeitet ( es gab hier ...
Verkleidung von Nische mit Revisionstür?
Ob es die Revisionstüren in der Größe gibt, kann ich nicht sagen, aber das erinnert mich an die Maße der typischen Verteilerkästen für
Fußbodenheizung
. Da sollte es dann einen annähernd passenden geben - ohne Innenleben - der sich bündig einbauen lässt.
Boden in Betonopik / Spachtelboden
[Seite 5]
... haben. Hierfür existieren ja unterschiedliche Begriffe bzw. Systeme (Spachtelboden, Sichtestrich, Epoxydharzboden,....) Auf unsere
Fußbodenheizung
wird durch unser Bauunternehmen Estrich CT-C25-F4 eingebaut. Auf diesen Estrich wollen wir dann einen Boden in Betonoptik aufbringen lassen ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 19]
... Durchhaltevermögen. Meine Meinung: als Bauherr(in) ist man gut beraten wenn man frühzeitig ein paar Euro in die Hand nimmt und die Planung der
Fußbodenheizung
selber und woanders in Auftrag gibt. Erspart jegliche Diskussion und niemand muss sich bequemen etwas zu schätzen. Edit: kurz vor "zu ...
Brauchwasser-Wärmepumpe + Luft-Wasser-Wärmepumpe?
... warmes Wasser für die Dusche und das Kochen her? Aus dem Hydrauliktower der Luft-Wasser-Wärmepumpe? Und wie fließt das Wasser in die
Fußbodenheizung
? Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler. Klärt mich gern auf
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
[Seite 4]
... Kommt halt darauf an was Keller/Haus das meinen Anforderungen entspricht tatsächlich kostet... ist Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Fußbodenheizung
inzwischen "standard" oder eher noch preistreibender luxus? je nach zinskonditionen etc nehm ich auch 10k mehr von der bank... ich wollte ...
Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage
Liebe User, Ich bin leider etwas überfordert, damit, ob unsere
Fußbodenheizung
richtig geplant wird. Das Haus befindet sich noch im Rohbau. Ich habs beim GU die Verlegepläne und Heizlastberechnungen angefordert. Die Heizlast wurde gem. DIN EN 12381 berechnet. Diese Berechnung liegt mir vor und das ...
Welchen Hersteller Fußbodenheizung?
... unserem Heizsystem im Neubau (ca. 180m²) auf eine Kombination aus Wasserführenden Kamin, Gastherme und Solar setzen. Die Räume sollen über eine
Fußbodenheizung
beheizt werden. Diese würde ich gerne selber verlegen und würde mich für eine Heizung mit Noppensystem entscheiden. Nun bin ich ...
Landhausdiele pflegeleicht - Welches Parkett?
... qm Parkett anschaffen. Das Verlegen macht der Bauträger und daher ist dessen Schwierigkeitsgrad unwichtig für mich (möglicherweise verklebt, mit
Fußbodenheizung
). Ich hätte gerne 10-11 mm Stärke (wegen der Deckenhöhe) und Landhausdielen. Wahrscheinlich matt lackiert und pflegeleicht ...
Neubau Heiztechnik Pellet + Kachelofen
... haben + einen großen Luftraum. Der Luftraum wird, wie mein geplanter Kachelofen, im Wohnzimmer zu finden sein. Das gesamte Haus ist mit
Fußbodenheizung
und einer Wärmerückgewinnung durch Wohnraumbelüftung realisiert. Im Keller soll eine winzige Pelletanlage den Platz als Zentralheizung ...
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
[Seite 12]
... aber wir werden etwa bei 3000-3100€ pro qm landen. Aus meiner Sicht für einen recht hohen Standard (massiv mit Liapor, EG komplett gefliest,
Fußbodenheizung
im ausgebauten Keller, Photovoltaik Anlage mit Speicher, Sondenbohrung für Erdwärme, Küche in gehobenem Standard, 3 Bäder, etc. Aber ...
Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen?
[Seite 3]
... Wobei wir noch unsicher sind, ob wir ST aufs Dach tun und einen Pufferspeicher hinstellen. Das ganze mit engem Verlegabstand der
Fußbodenheizung
um mit den Vorlauftemperatur. der
Fußbodenheizung
soweit wie möglich "runter" zu kommen. Problem ist, dass wir Luft-Wasser-Wärmepumpe ...
Fußbodenheizung nachrüsten - Entscheidungshilfe
Hallo Fachleute, Wir haben eine Erdgeschosswohnung Baujahr 2004 gekauft und möchten die jetzige Zentralheizung über Fernwärme auf
Fußbodenheizung
umrüsten. Da wir noch keine Erfahrung mit solchen Umbauten haben, wollte ich hier mal euren Rat einholen. Welches
Fußbodenheizung
ssystem sollen wir ...
Keller Wandhöhe, zu Niedrig?
[Seite 2]
Für mich klingt diese Höhe nach einem normalen Nutzkeller, dessen Höhe sich durch den Einbau einer
Fußbodenheizung
verringert hat. D.h. als hättet Ihr eine
Fußbodenheizung
dazubestellt, nicht hingegen eine Geschosserhöhung, um deren Bauhöhe zu kompensieren. Mich würde nicht wundern, wenn die Räume ...
Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
[Seite 5]
... Also ein echtes Smarthome ohne Funk heißt schon alle Elektrik neu. Elektrische Rollläden sind aber lange noch kein SmartHome ;-) - Es gibt auch
Fußbodenheizung
Systeme für Sanierungen auf dem Estrich. Es gehen dann so 6-9 cm Raumhöhe verloren. Die Raumhöhe sieht auf den Bildern aber nicht s ...
Bodenbelag für Küche in Altbauwohnung - Empfehlungen?
... in der Küche folgende Dinge durchführen: -jetzigen Boden (Fließen) rausreißen -Boden dämmen (da EG und darunter ist ein kalter Keller) -
Fußbodenheizung
verlegen -neuen Bodenbelag installieren. Welchen Bodenbelag würdet ihr empfehlen? Es wäre schön, wenn es ein robuster Bodenbelag ist und ...
Was zahlt Ihr für eine Raumheizlastberechnung (DIN12831)
Moin Die Kosten liegen in der Regel einschl. Auslegung der
Fußbodenheizung
bei 1,50 bis 2,00 €/m2 Olli
Klickboden bsw. Klickparkett verkleben oder schwimmend verlegen?
Hallo, ich bin mal wieder total verwirrt, weil jeder einem in Bezug auf Bodenbeläge etwas anderes erzählt. Der erste Schreiner: "Schwimmend auf
Fußbodenheizung
verlegen ist gar kein Problem. Verkleben geht auch, wäre natürlich besser. Stäbchenparkett würde ich nicht empfehlen, kriegt man nie mehr ...
Obergeschoss Fenstersturz und Ringanker
[Seite 3]
das versehe ich jetzt auch nicht. Die 2,75m sind doch ab Oberkante Rohfussboden (also ohne
Fußbodenheizung
, Lüftungsrohren und Estrich) bis zu den Balken der Obergeschossdecke. Von diese 2,75 m müssten wir dann geschätzte 18cm für den Fußbodenaufbau abziehen und an der Decke dann noch ein paar cm ...
Belüftung mit Wärmerückgewinnung?
... Haus oder den Anbieter würde ich mir nicht nur nach der Haustechnik aussuchen. Man kann auch ein traditionelles wassergeführtes Heizungssystem (
Fußbodenheizung
) in Verbindung mit einer Luftwärmepumpe verwenden. Es hängt alles von den konkreten Zahlen, z.B. der Heizlast ab. Im Übrigen wird hier ...
Haus während Bauphase beheizen?
Wenn eine
Fußbodenheizung
verbaut wird, sollten die Leitungen ja vor dem Estrich rein und dann muss für die Trocknung eh geheizt (und gelüftet werden). Spätestens dann sollte auch die Dampfbremse zur Dachdämmung geschlossen sein, sonst säuft die ab. Warum es drinnen kühler ist als draußen, weil ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
96
Oben