Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Sanierung 7m² Badezimmer Angebot
[Seite 2]
Interessant, danke. Ist die
Fußbodenheizung
Wasser oder Elektro? Wie gefällt es dir? Hast du etwas im Voraus bezahlt?
Vorgehensweise Kredite und Förderungen bei Kernsanierung
... für die nächste Phase.. 1. Phase Dach, Dämmung, Fenster, Photovoltaik Anlage 2. Phase Innenausbau,
Fußbodenheizung
, Elektrik, Sanitär 3. Phase Heizung + Küche Die nächsten Schritte werden die Erstellung eines Sanierungsfahrplan sein und für das Dach, Dämmung und Fenster werden ...
Elektrische Fußbodenheizung im Bad verlegen?
[Seite 2]
die elektrovariante ist toll wenn der Estrich liegt. es ist halt eine behelfslösung. wenn der Estrich noch fehlt auf jeden fall ne
Fußbodenheizung
setzen und nicht so eine nachrüstgeschichte. man kauft doch auch kein neues Auto mit eigener Konfiguration, um es nach den kauf sofort an neuen eigenen ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 6]
Das erklärt vieles. Also warum es so "günstig ist". Ich bin davon ausgegangen das man wenn man heute "selber" baut kfw55,
Fußbodenheizung
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstrebt. Was ist den als Heizungsart vorgesehen?
Heizung für Fußbodenheizung gesucht - Deckenheizung?
... Wohnung auf 60qm . Wir haben das kompl. EG neu gemacht und da ich den Holzboden nicht mochte haben wir uns für Estrich entschieden . Wir haben eine
Fußbodenheizung
der Firma Selfio verlegt . Da wir Fernwärme haben mussten wir noch ein zusätzliches regelelement kaufen . Nun hat sich aber ...
Energetische Vorüberlegungen zum Hausbau
... haben mit einer solaranlage auf dem Dach (für Warmwasser) und einer Gas-Brennwert-Therme gebaut. Was wir definitiv festgelegt haben ist eine
Fußbodenheizung
(Vorlauftemperatur 35°). Letzte Woche hatte ich ein Beratungsgespräch mit der Verbraucherzentrale zu diesem Thema und dort wurde mir ...
Reihenmittelhaus Baujahr 2002 Energie B Fußbodenheizung - Heizungstausch
... Fenster - Energieverbrauchsausweis B - Gastherme (Brennwertheizung Brötje Ecocondens BBS15) erzeugt Warmwasser und heizt, 150l Speicher -
Fußbodenheizung
in allen Räumen, lokale Thermostate an der Wand (sind so Drehregler wie bei einem Heizkörper in jedem Raum) Die Gasheizung ist also ca ...
Wärmepumpe und Photovoltaik trotz Öl-Heizung aus 2019?
... hierzu gibt, plane ich doch eine Wärmepumpe… oft lese ich, dass eine Photovoltaikanlage im selben Zug zu empfehlen ist. Wir planen eine
Fußbodenheizung
zu verbauen und ansonsten wollte ich regulär eine Baufinanzierung durch die Bank abschließen, sodass ich mehr „Freiheiten“ habe, was Gewerke ...
Wie funktionieren Raumthermostaten bei einer FHB?
Schönen guten Tag. Mich würde interessieren, wie die Regler der
Fußbodenheizung
also die Raumthermostaten funktionieren. Ich habe ganz einfach, welche eine LED Lampe haben, wenn die
Fußbodenheizung
an ist. Auf dem Drehrad stehen keine Gradzahlen, sondern nur ca. 15 Markierungen. Habe aktuell das ...
Energie"Konzept" für alten Bauernhof
[Seite 2]
... Brunnen vorhanden. Gibt es eine Wärmepumpenart die am "besten" ist? Gerade "Niedertemperatur" gegoogelt. Verstehe ich dass richtig, das eine
Fußbodenheizung
bei einer Wärmepumpe durchaus sinnvoll ist
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 16]
... belegt habt, bleibt nur noch der Hauswirtschaftsraum als Problemquelle übrig. Mein Tipp ist also, dass die Verteilung der Leitungen der
Fußbodenheizung
fürs OG zufällig an der Unterseite des Bades im OG vorbeigeführt werden. Das sind dann massiv viele Wasserführende Bauteile, deren ...
Bodenaufbau (welche Schichten)
... ca. 40 cm), teilweise mit Jauchegruben (links und rechts ca. 1m breit, 10m lang und 1,50m tief) soll zu einem Wohnhaus komplett mit
Fußbodenheizung
umgebaut werden. Hierzu haben wir natürlich noch 1000 Fragen aber in diesem Thread geht es um den Bodenaufbau. Wie tief muss der aktuelle ...
Fehlende Ausstattung, hydraulische Weiche nach Abnahme einfordern
... erst später nach der Abnahme auf, dass die im Werkvertrag zugesicherte hydraulische Weiche nicht verbaut wurde. Prinzipiell funktioniert unsere
Fußbodenheizung
auch, die interne Pumpe der Brennwerttherme schafft es bei 100% Leistung und entsprechend hohen Vorlauftemperaturen. Nun wollen wir ...
Fragen zur Energiebedarfsrechnung KfW 70
Bei dem U Wert bei der Bodendämmung hoffe ich, dass ihr keine
Fußbodenheizung
habt ?
Macht Ziegelklimadecke und Fußbodenheizung in Kombination Sinn?
... von oben gestrahlt angenehmer für den Menschen sein dürfte. Mich würde interessieren wie viel der Wärme am Boden noch ankommt gegenüber einer
Fußbodenheizung
. Welche Baustoffe kämen für den Boden überhaupt in Frage. Sind die Vorlauftemperaturen identisch zur
Fußbodenheizung
? Kommt auf die ...
Luft-luftwärmepumpe
... dessen Wärme im Winter durch die Lüftungsanlage in den anderen Räumen für Wärme sorgen kann. Bei diesem Konzept ist eine klassische
Fußbodenheizung
nicht erforderlich. Nun stehen wir vor der Frage ob unsere Überlegungen richtig sind und ob das eine gute Entscheidung wäre. Denn sollte sich ...
Hanse-Fertighaus Holzständebauweis 1983- Werthaltigkeit und Substanz
... realistisch? Hier ein paar Infos und was wir so vorhaben würden: - Haus ca. 135 WF EG u OG, plus 70 qm Keller, Dach nicht ausgebaut. - keine
Fußbodenheizung
, Wir würden vermutlich die Heizkörper erneuern und
Fußbodenheizung
nur im Bad verlegen - Also Ölheizung würden wir entfernen und ...
Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen??
[Seite 4]
... Küche ist in heller, netter Buche gehalten). Wer aufwendig baut, baut für sich. Ein paar Features emporieren den Preis, als da wären
Fußbodenheizung
, Schallschutzfenster, Südausrichtung mit großen Fenstern, Verkabelung für alles in allen Räumen, aber das wars auch schon (schreibt einer, der ...
Hauskauf Beratung Energiekosten
... angeschaut, was mir auch gefällt, Lage sowie das Grundstück sind Ok. Baujahr 1994 Gedämmt, mit Gas wird beheizt, und Warmwasser auch über Gas,
Fußbodenheizung
im EG und OG, DG ist ausgebaut mit insgesamt 5 Fenstern, auch Restliche Räume mit Fenster Giebelseite. Die Fenster sind aus Holz, aber ...
Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
[Seite 4]
... alles an Arbeiten machen wollt. Wie sieht es mit dem Fußboden aus? Bei einem Durchbruch fehlen ja dann dort auch Fliesen? Gibt es aktuell
Fußbodenheizung
? Mal unabhängig würde ich das machen: 35621 Ein kleines kuscheliges Sofa-/TV-Zimmer, das Arbeitszimmer als Nebenzimmer vom Koch/Ess ...
Zusatzkosten Wandstärke Town & Country?
[Seite 3]
Ok, danke! Wir wollen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
(Fenster sind 3fach verglast). Denkst du, dass es denn damit theoretisch von den Werten her auch mit der 24er Wand passen würde oder dürfte das so dann eigentlich gar nicht gebaut ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
... noch KfW 55. Du brauchst aber um die 55 Steckdosen, und um die 20 Schalter. Was bieten Dir die Anbieter. Du solltest eine
Fußbodenheizung
wählen, schon wegen der freien Stellbarkeit an allen Wänden. Was ist der Aufpreis? Die Bodenplatte sollte c25 Beton sein, der Estrich ...
Fenster im Schlafzimmer beschlagen
... Kalksandstein / Hohlschicht / Ytongg 17.5 6. Im Bereich der Fenster wurde der Ytongg "über Eck" ans Fenster gesetzt. Ich habe die
Fußbodenheizung
nun seit 2 Wochen laufen und lüfte morgens und abends stoss für ca. 30 Minuten. Und trotzdem bekomme ich die Feuchtigkeit nicht raus. Auch ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
... zu Bauweise und Ausstattung. Wir bauen mit Massivbauweise, KfW 55, Doppelhaus, Spitzdach mit ausgebautem DG, also 3 Etagen + Keller, Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
, el. Rollläden, Photovoltaik mit Batterie, Fliesen bzw Vinylboden in allen Räumen. 140qm ohne Keller gerechnet, 660 Kubik mit Keller ...
Haus gut gedämmt ?
... 10,9% Fensterflächenanteil f Bodenplatte U Wert 0,239: 5cm WLG035 Perimeterdämmung -> 20cm Bodenplatte -> 8,5cm WLG035 Dämmung ->
Fußbodenheizung
-> Estrich Wände U Wert 0,211: 36,5cm Porenbeton mit Lambda 0,08 Zwischendecke EG<->DG U Wert 0,57 20cm dicker Stahlbeton mit 5cm ...
Kondenswasser an Dachflächenfenster
... ich vor 2 Jahren fertig gestellt. Die Fensterlaibung ist so ausgerichtet das warme Luft am Fenster hoch ziehen kann. Die Wärme kommt von der
Fußbodenheizung
. Gelüftet wird etwa 4x pro Tag etwa 5 Min diagonal. Manchmal auch nur 3Min bei dieser Kälte. Die Luftfeuchte fällt dann auf etwa 33 ...
Konvektoren oder Fußbodenheizung ?
... Hinzu kommt eine zentrale kontrollierte Wohnungslüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Dazu ist die Empfehlung (der Hausbaufirma) eine
Fußbodenheizung
, ich habe mir parallel aber auch Konvektoren anbieten lassen. Grund dafür sind zum einen mein Unglaube, dass
Fußbodenheizung
inzwischen ...
Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen
... Dielen hatte wir noch dünne Korkstreifen gelegt, dass nicht knarrt. Da wir Alles geschraubt hatten war das nie der Fall. Heute nimmt man meist
Fußbodenheizung
, weshalb das wohl eher seltener benutzt wird. Schade. Ich war in so vielen Häusern, meinen Fußboden hätte ich nie getauscht. Mein ...
Empfehlung Klick Vinyl Classen Kona
... Das sicherlich schnellste und einfachste Verlegesystem der Welt. Verlegetechnik schwimmende Verlegung Trittschalldämmung integriert Warmwasser-
Fußbodenheizung
geeignet 1 Qualität 1. Wahl Garantie 20 Jahre Hersteller-Garantie Wohnen VK Einheit Paket Lieferzeit ca. 7 bis 10 Werktage Würdet ihr ...
Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage?
[Seite 2]
... es dem EEB mitteilen. Die Splits sind mein Wunsch, hatten unsere ETW auch vollklimatisiert und ich möchte es nicht mehr wissen. Die ETW ist mit
Fußbodenheizung
und der Splitklima ausgestattet, was für uns nahezu perfekt war. Genau ein iFSP wird bis Juli erstellt. Die Angst ist ja immer, die ...
1
10
20
30
40
50
60
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
80
90
96
Oben