[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen

Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??

[Seite 6]
Wir haben eine Doppelhaushälfte Also rein technisch ist es also möglich auf Wärmepumpe zu wechseln irgendwann? Welche Vor und Nachteile hat die Fußbodenheizung und welche die Heizkörper?

[Seite 8]
Ich verstehe dann jetzt nur nicht, warum heutzutage dann noch Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung eingebaut wird wenn es doch eigentlich schwachsinn ist? wir haben ein KFW55 Haus das Haus wird aufjedenfall gut gedämmt ...

Hallo wir bauen gerade eine Neubau Doppelhaushälfte ich überlege gerade im Keller eine Fußbodenheizung einbauen zu lassen. Unser Keller hat im Standard normale Heizkörper unter der Treppe im Technik und Abstellraum. Als Sonderwunsch werden wir (rote Linie) den Raum als extra Raum abtrennen lassen ...

[Seite 5]
Also ich möchte die Fußbodenheizung in meinem Wohnkeller nicht missen und würde es immer wieder so machen … Haben Waschküche und Lagerraum ausgelassen …. Waschküche fand ich war ein Fehler —> Füße kalt auf den Fliesen … Müsste da also extra Schuhe anziehen wenn ich Wäsche aufhängen will …. Würde ...

[Seite 2]
... im EG brauchen dann natürlich mehr Durchlauf, um die fehlende Leistung im Keller zu kompensieren. wir haben den halben Keller beheizt, aber mit Fußbodenheizung. Auf keinen Fall mischen! Ich habe zwar nicht sehen können, ob Wärmepumpe, Fernwärme oder Gas, aber in allen Fällen muss dann der ...

[Seite 7]
... wird. Die soll aber genau diesen Durchfluss-Steuerungs-Abgleich ermöglichen (wurde früher oft modulieren genannt) Ist solch eine Drossel bei Fußbodenheizung nicht üblich? Dann würde man einfach die Drossel soweit schließen wie es die Wärmeabgabe/Fließgeschwindigkeit des zu kleinen ...



Oben