Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fugen] in Foren - Beiträgen
Anhydritestrich - Vinyl bei 50-70 diggits verlegen?
... den Werten? Der BodenVerleger meinte da kann nicht viel passieren er ist ja nicht komplett dicht und potenzielle Restfeuchte kann ja durch die
Fugen
oder die Dehnungsstreifen entweichen. Ich meine was kann im schlimmsten fall passieren? Danke vorab
Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu?
[Seite 12]
Liegen die Kabel unter den Steinen oder in den
Fugen
?
Fugengitter bei Klinkerfassaden
Um auch mal den Gegenpol zu vertreten, meine Eltern haben 1992 gebaut und keine Gitter in den
Fugen
. Sie hatten nie Probleme mit Bienen oder Ungeziefer. Wir haben in unserem Neubau auch keine. Natürlich würde ich auch nachrüsten, wenn sich die Notwendigkeit zeigt. Offenbar passiert das nicht ...
Vinyl auf HDF Platte mit markanten Fugen
Hallo zusammen, wir suchen wie verrückt nach Vinyl auf HDF Platte, welches eine markante V Fuge hat. Diese
Fugen
werden zwar bei zig Herstellern angegeben, sind aber kaum sichtbar. Beispiel: - dunkler Vinyl hat auch eine Fuge, die auch dunkel ist und nur relativ klein - hier wäre es wünschenswert ...
Lüftungsgitter Kaminofen
... die aufgeheizte Luft sich im Raum besser verteilen kann, "unsichtbare Gitter" verbaut. Dazu haben wir dunkle Natursteinverblender genommen, die
Fugen
ein Tick breiter ausgeführt und in den Bereichen, wo die Luftauslässe waren, dem Mörtelkleber weg gelassen, so dass die
Fugen
in diesen ...
Badezimmer - Feuchtigkeit zwischen Kacheln und Wand
[Seite 2]
Vielen Dank. Aber greift nicht auch die Zitronensäure den
Fugen
-kit an? Grüsse
Fermacell - Wahl zwischen Klebefuge/Spachtelfuge/Trockenbaukante
... soll. Und wann wird eine Gipsfaserplatte mit TB Kante gewählt? Spachteln muss man doch auch eine Klebefuge, aber nicht so viel wie andere
Fugen
? Danke
Fugen des gefliesten Boden zu weich?!
Hallo liebe Forums-Mitglieder, ca. 2 Monate nach Einzug in unseren Neubau haben wir festgestellt daß nahezu im gesamten gefliesten Bodenbereich die
Fugen
zu weich sind. Man kann sie mit dem Fingernagel auskratzen oder auch z. B. mit einer Schrubberbürste wenn man ein paarmal hin- und herbürstet ...
Zementfugen durch Salzsäure ausgeblichen
... daraus, wobei wir nun eine Entschädigung erhalten. Um den Ursprung wieder herzustellen, wurde uns vom Fuger dazu geraten, die
Fugen
rauszuschneiden, zu reinigen und wieder neu zu füllen. Unser Bauträger, aber auch andere rieten uns davon ab, da man die Steine beschädigen kann. Also ...
Hausplanung - Verschnitt vermeiden
... ein wenig anzupassen, damit später beim Fliesen legen verschnitt vermieden werden kann. Meine Rechnung: - 8 Fliesen á 60 cm = 480 cm - 9
Fugen
á 0,4 cm = 3,6 cm ----------------------------- Gesamtbreite 483,6 plus etwas Puffer = 485 Den Raum um 15 cm schmaler zu machen ist kein Problem. Der ...
Material um Fugen zu dichten (Wasser von unten)
Hallo, ich habe zur Kellertüre (die liegt ca. 1,5m unter dem Erdniveau) überdacht Schieferplatten liegen. Die
Fugen
sind teilweise etwas porös und rissig, sodass Wasser aus dem Erdboden beim darüber gehen austritt. Gibt es eine Lösung, diese
Fugen
Wasserdicht zu verschließen (wasserdichter ...
qualitäts laminat
... es gibt scheinbar billig-Laminate, die im Regal natürlich auch gut aussehen. wenn sie aber verlegt sind und so 1 jahr alt würden sich da schon
Fugen
aufmachen und oberflächen ablösen etc. ausserdem soll es auch laminate geben, die kaum akustische geräusche abgeben wenn man darüber geht und ...
Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll?
[Seite 5]
Daß man zwei Lagen hat und die
Fugen
versetzen kann ;-)
S-Steinpflaster Fugen verfüllen
... Was dafür spricht ist, ich habe Die übrig und dies ist eine gute Möglichkeit sie zu verbrauchen. Was dagegen spricht ist, es einstehen
Fugen
, durch die sich beim Ausspritzen Wasser im Unterbau sammelt. Ein Hühnerstall sollte aber möglichst trocken sein und bleiben. Ich suche also nach ...
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
[Seite 12]
Wahrscheinlich waren die ersten Fotos mit schlechterer Qualität und man konnte die krummen
Fugen
nicht erkennen, das tut mir natürlich leid.
[Seite 15]
... fragten uns bereits "Bleibt das so?" Der Parkettleger hat angeboten, diese zu begradigen. Eine Begradigung, was gleichsam eine Vergrößerung der
Fugen
bedeutet, kommt nicht in Frage. Die Kosten der Drittfirma für den Austausch der Stoßtritte und der schiefausgeschnittenen Dielen/
Fugen
werden als ...
[Seite 14]
... weiteren Stress, da sich der Umzug sowieso verzögert hat. Wir haben im Januar, nachdem die Arbeit abgeschlossen waren, um Nachlass gebeten, da die
Fugen
an den Türen und Fenstern schief ausgeschnitten wurden und nicht ausreichend mit Kork gefüllt worden waren. Der Parkettleger hat dies abgelehnt ...
[Seite 18]
Ja, ich sehe da auch trotzdem die Verantwortung ein Stück weit beim Handwerker. Wenn wir gestern nicht gefragt worden wären "wie möchtet ihr die
Fugen
denn haben - oder lieber keine
Fugen
?" , dann hätte ich keine Ahnung gehabt, dass ich das ansprechen / entscheiden muss. Unser Verleger sagte auch ...
[Seite 7]
... gleichen Stadt. Der Nachbesserungstermin war teilweise erfolgreich. Die hässlichen kleinen Leisten am Fenster wurden entfernt, wegen der krummen
Fugen
kam es zum Nachlass
Fliesenarbeiten unbefriedigend - Fugenfarbe unterschiedlich
... hatten hier einiges zu bemängeln. Einige Fliesen ragten zu weit raus. Die
Fugen
farbe unterscheidet sich mMn an einigen Stellen zu stark. Einige
Fugen
bröckeln schon. Unser Bauleiter hat sich mit dem Fliesenleger getroffen und das Ergebnis ist für uns nicht wirklich zufriedenstellend. Ein-zwei ...
Hochkantlamellenparkett – Fugen korrekt gespachtelt? Schliff korrekt?
... Dieser wurde bereits gekittet, grundiert und einmal lackiert. Morgen steht die nächste Lack-Schicht an. Ich muss leider sagen, dass mir die
Fugen
nicht ganz korrekt gekittet vorkommen. Der Kit ist sozusagen in den
Fugen
"versunken" und nicht bündig mit der Oberkante der Lamellen. Es sind ...
Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse?
[Seite 2]
Das leuchtet nicht ein, bzw. ergibt (für mich) keinen Sinn. Weshalb dann nur ein paar wenige Linien? Wenn, dann müssten doch alle
Fugen
sichtbar sein/werden. Die diagonalen Linien an den Fenstern haben sicherlich nichts mit
Fugen
zu tun. Oder wer schneidet die Steine dort diagonal? Verlaufen die ...
Fugenbreite bei Natursteinplatten – was funktioniert?
Hallo zusammen, wir möchten unseren Naturstein-Boden (60x120cm, 2cm Stärke, "Ceppo di Gre" auf Fußbodenheizung) mit möglichst schmalen
Fugen
verlegen lassen. Welche
Fugen
breite würdet ihr empfehlen, welche Erfahrungswerte habt ihr? Bei der Suche im Netz schwanken die Angaben zwischen 1mm und 3mm ...
Unterbau für ein Gartenhaus abdichten
... alte, mit Kantensteinen eingefasste Terrasse mit Betonplatten (40x40x4) nutzen. Um das Gartenhaus vor aufsteigender Feuchtigkeit (z.B. durch die
Fugen
) zu schützen habe ich mir gedacht, auf die gesamte Fläche Bitumenschweißbahn zu verlegen. Was haltet Ihr davon bzw. wie würdet Ihr den Unterbauch ...
Umgang mit Natursteinplatten für Terrasse?
Terrassenplatten werden nicht gerüttelt, die brechen dabei. Und für die
Fugen
nimmt man Brechsand/Splitt, keinen Quarzsand (auch wenn das viele so machen).
[Seite 2]
Wenn gar keine
Fugen
da sind, dann ist das aus meiner laienhaften Sicht schonmal Murks. Der Split gibt den Platten halt. Durch Regen und kleine Bewegungen rutscht der Splitt in den
Fugen
nach, so dass in den ersten Wochen regelmäßig aufgefüllt werden muss. Mein Nachbar sagte mir, in seiner Firma ...
Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun?
[Seite 2]
... ist durchgehend, aber es geht uns darum, dass die Wandfliese in der Dusche nicht gleich geschnitten wurde, wie die Bodenfliese. Also dass die
Fugen
nicht "in eins durchlaufen
[Seite 3]
Es geht uns ja nur um die Wandfliesen an der Dusche. Die hätte man doch einfach so schneiden können, dass die
Fugen
vom Boden aufgegriffen werden. Man hätte auch besprechen können, die Wand dann ein Stück kürzer zu machen, sodass der Abschluss mit der ganzen Fliese erfolgt. Man hätte einfach mal ...
Vinylboden Beton Optik ohne Fugen (hohe Nutzungsklasse, Empfehlung?
Ahoi, Ich suche und suche doch viel hab ich nicht gefunden, suche einen Vinylboden in Beton Optik in Richtung hellgrau ohne
Fugen
. Mit hoher sehr hoher Nutzungsklasse und ohne
Fugen
mit einer weichen Optik also nicht (unruhig). Gibt es sowas überhaupt? Ohne
Fugen
ist die Auswahl ja schon ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13
Oben