Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fugen] in Foren - Beiträgen
Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz?
Sollte das so komisch ohne Versatz verlegt werden? Sieht ja seltsam aus .. Naja die
Fugen
.. Ohne Worte
Dachrandprofil // Leiste am Flachdach
... önnen. Die Regenschirme seh ich nicht aufm Bild, das fände ich auch wenig schlimm. Andererseits, es geht auch so, wie es gemacht wurde. Lass die
Fugen
mit passender PU oder MS Polymermatsche dicht machen, sonst läuft das Regen runter und du hast nachher diese Tropfnasen auf der Wand. 30795
Fehler Zimmermann
... folgendes Problem: Nachdem unser Zimmermann den Dachstuhl fertiggestellt hatte ist uns aufgefallen das bei der sichtbaren Schalung teilweise die
Fugen
nicht durchgehend gleichmäßig verlaufen sondern ein Versatz deutlich zu sehen ist. Auch haben zwei Dachfenster nicht gepasst weil die Öffnung ...
Badfliesen auf Gehrung/jolly/ verlegen sinnvoll/abplatz anfällig?
... es nicht. Ebenso keine hässliche Eckleiste. Und falls es Dir gefällt, nimmst Du für Boden und Wandfliesen das gleiche Format und machst die
Fugen
durchlaufend, d. h. die
Fugen
von der Wand gehen ohne Versatz in die Boden
Fugen
über. Der geringe Größenunterschied von Boden- und Wandfliesen wird ...
Blockstufen-Fugen füllen - Nötig und wenn ja, womit füllen?
Bei mir wurden Blockstufen gesetzt rund ums Haus. Nun frage ich mich: Hätte der Garten-Landschaftsbauer die
Fugen
füllen müssen? Er hat zum Teil nur Sand reingeworfen, der bei Regen komplett wieder rausgespült werden dürfte. Womit füllt man diese
Fugen
richtig und dauerhaft? Weiß jemand hier die ...
Betondecke Obergeschoss dämmen
[Seite 9]
... 2 Lage 8cm gestoßen über 1 Lage, komplettes Dach (quer) Mit der Vorgehensweise vermeidest du Kältebrücken zwischen den einzelnen Platten (
Fugen
). Wenn du dann mit den 2 Lagen fertig bist, empfehle ich dir zwischen der Mauer und der Fußpfette Klemmfilz zu legen, damit du da die Kältebrücke des ...
Idee für Dusch-Rückwand gesucht / Fliesengrößen Problem
[Seite 2]
... habe ich auf jeden Fall eingeplant. Zum ausgleichen: Wie soll das denn gehen? Ich habe rechts die Wand fertig, mit 29,7mm Fliesen und 3mm
Fugen
. Die schwarzen Fliesen sind 29,9mm, also größer! Dann müsste ich ja die
Fugen
der schwarzen dünner machen und komme aber bei sowieso nur 3mm ...
Wandanschlüsse, Ecken, Fugenbildung Fermacell
... Aber welche nun für welchen Zweck hat, verstehe ich nicht. Oder können die Wandanschlüsse mit dem gleichen Kleber wie die restlichen
Fugen
verklebt werden? Oder bleibt so oder immer ein kleiner Riss in den Ecken? Wenn man anschließend mit Strukturputz verputzt, wird man den Riss ja ...
Womit Stirnseite der Treppe streichen? schmutzabweisend
Na das ist aber mal hilfreich Ich hab aber ne Frau, die will keine Fliesen, weil dann haste
Fugen
auf der Treppe (unsere Fliesen gibt es Max. 90cm breite) das will se nich. Und selbst wenn ich Fliesen nehmen würde, es sieht viel schicker aus wenn die Stirnseite ohne Fliese ist, sprich weiß. (Nach ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 6]
, ist das richtig, das da gar keine
Fugen
dazwischen sind ?
Fundament/Untergrund WPC Terrasse
[Seite 3]
Welches Gefälle? Die Terrasse verlege ich immer ohne Gefälle, der Regen fließt doch durch die
Fugen
- da ist Gefälle höchstens beim Untergrund interessant, damit das Wasser ablaufen kann. Eine Holzterrasse hat den Vorteil, dass sie gerade sein kann P.S. Die Säckchen kann man wie Knete modellieren ...
Steinmehl auf Betonpflaster lässt sich nicht entfernen
... gepflastert. Pflasterstein ist ein „normaler“ offenporiger Betonstein. Ohne uns zu fragen, hat der Garten-Landschaftsbauer zum einschlämmen der
Fugen
Steinmehl verwendet. Leider hat sich dieses Steinmehl auch auf den Flächen abgesetzt, sodass ich es nicht runter bekomme. Der Anthrazitfarbene ...
Terrassenplatten Verlegung/Anschluss: Sand oder Splitt verwenden?
... Sandbett oder Kies-/Splittbett". Jetzt ist meine Frage: was ist sinnvoller? Sand oder Splitt? Welche Körnung? Wie werden dann jeweils die
Fugen
gefüllt? Die zweite Frage ist: Wie schaffe ich den Anschluss an unsere Hausfassade? Wir haben ein Massivhaus mit Dämmung und Putz. Reicht es ...
Verlegung von 2cm feinsteinzeug Fliesen so möglich oder Baupfusch?
... und verdichten [*]Neue Betonplatte verlegen mit Gefälle dann mit flexmörtel die Fliesen im Buttering-Floating-Verfahren anlegen. [*]Dann die
Fugen
verschließen. Macht das so überhaupt Sinn? Was ist mit dem Wasser? Fehlt da nicht eine drainage? Oder drainagematte? Vielen Dank im voraus
Lindura Boden von Meister - Erfahrungen
[Seite 9]
... an zu wellen. D.h. die Dielen weisen pro Diele eine konkave Querschüsselung von bis zu 3mm auf Breite auf, sodass man die gewölbten
Fugen
deutlich beim Drübergehen spürt. Das Problem verstärkt sich über Dez. / Januar so sehr, dass ich Lieferanten kontaktiere. - im Januar 2017 ...
Material für Einfahrt Pflastern
[Seite 3]
... Eine Seite kamen wir genau an der Garage an! Wahnsinniges Glück gehabt. 2 Seiten waren vom Verlegemuster sowieso am Rand. Jetzt müssen wir die
Fugen
machen abrütteln und noch mal
Fugen
, dann wars das. Samstag haben wir 10 Stunden durchgekeult weil wir die Steine immer etwas tragen mußten ...
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
[Seite 9]
... ist einfach am einfachsten zu kontrollieren. Warr missverständlich, sorry. Nein, gemeint war da Vlies weglassen. 1x Schleifen und die
Fugen
Spachteln muss man schon. Bei manchen GU/BT sind die
Fugen
aber schon gespachtelt
Estrich knarzt
hallo, das kommt vermutlich vom "aufschüsseln" des estrichs, gerade im bereich der aufgehenden anschlüsse (wände, auch bodentiefe Fenster,
Fugen
in türübergängen) das heisst, der estrich wölbt sich aufgrund der austrocknung an den begrenzenden rändern auf. ursache sind zwangsspannungen an der ...
Nicht rektifizierte Fliesen kaufen?
... rektifiziert und kalibriert. Habe den fliesen Händler darauf angesprochen und er meinte es wäre kein Problem, man könnte hier einfach 3mm
Fugen
herstellen statt den 2mm bei den rektifizierten. Die sockel wollte Ich auch aus der grundfliese schneiden, also 2 Stück aus den 30x60ern. Ich bin dennoch ...
Belag für Stahlbetontreppe blanko ohne fugen
Hallo zusammen, in unseren Neubau wird eine Stahlbetontreppe blanko eingebaut. Welchen Belag kann man günstig drauf setzen, ohne dass man
Fugen
muss? Danke für Eure Tipps.
Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt
[Seite 2]
... Fuge zur Wand gerissen? Daher wird auch empfohlen, nicht sofort Sockelleisten im Haus anzubringen, da sich der Estrich noch setzen kann und dann
Fugen
möglich sind
Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen
... noch zwei Stellen, an der Wand Richtung Hang, wo Schwarzschimmelbildung zu sehen ist. (Die Schimmelproben sind schon im Labor) Die
Fugen
sind in dort besonders feucht/bröselig und mit Hammer leicht herauszuhauen. Offensichtlich sickert da noch was rein. Zumindest so viel, dass die Mauer ...
Kleinsteinpflaster/Granitpflaster - Mängel? Entwässerungsrinne nötig?
... von einem Gartenbauer die Hofeinfahrt mit Granit (10 x 10 cm ) im Reihenverband verlegen lassen. Der Untergrund ist eine Schottertragschicht, die
Fugen
sollen mit Brechsand verfüllt werden. Die ganze Fläche wird noch abgerüttelt. Beim Anschluss an die Straße gibt es eine Schräge, sodass die ...
Fugen spülen aus - Pflaster Hof Auffahrt
... etwas steiler um auf die Straße zu kommen. Es handelt sich um ca. 30cm pro Meter an Gefälle. Als Stein liegt ein 40x20 Stein. Ich habe die
Fugen
bereits mehrfach eingeschlemmt und gefegt, leider keine Chance mit normalen gesiebten Sand. Was könnt ihr mir empfehlen auch im Hinblick auf eure ...
Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen
[Seite 4]
was ich bei dieser Problematik für "günstig" halte ist, wenn Parkett verlegt wird, das heißt dass es viele
Fugen
gibt. Jede Fuge bietet ein Stück "Beweglichkeit". Bei einer Breite eines Parkett-Klotzes von zum Beispiel 8 cm und einer
Fugen
breite von 0,2 Millimeter (also dicht an dicht gelegt) sind ...
Fassadenmangel Mörtelreste und Verschmierungen Mangel oder nicht?
[Seite 3]
... mit Mörtel "vollaufen". So viel wie in Beitrag #4 abgebildet an der Unterseite der Rollschicht zu sehen, hätten sie m.E. mindestens mit den
Fugen
hinter der Steinlinie zurückbleiben sollen. Im Sockelbereich sieht es mir da nach anderen Steinen aus, sogar mit anderer Oberflächenrauhigkeit - auf ...
Pandomo Erfahrung nach 1,5 Jahren
... Fachbetrieb in Mittelfranken verlegt. Die Verlegung selbst verlief einwandfrei, die Optik entsprach genau meinen Vorstellungen und die
Fugen
waren sehr schön herausgearbeitet. In der Anfangszeit sah alles perfekt aus. Alltagstauglichkeit 1. Flecken durch Katzen, Flüssigkeiten und Öle ...
Vergleich von Innen- und Außendämmung: Ist AD wesentlich besser?
[Seite 3]
Hi! Doch, die alten
Fugen
waren hinüber, weil sich jahrzehntelang der Efeu dort reingefressen hat. Wir haben die Fassade zuerst sandstrahlen lassen. Dann habe ich alle
Fugen
mit einem Stemmhammer rausgeholt und alles ausgekratzt, dann alle losen Steine wieder eingesetzt und vermörtelt. Das hat ein ...
Fragwürdiger Zustand einer alten Stützmauer beim Neukauf einer Doppelhaushälfte
... wird. Ein Freilegen der unteren könnte dadurch erheblich erschwert werden. Die Mauer selbst ist an einigen Stellen nass,
Fugen
sind teilweise schon lose sowie einige Abdeckplatten. Das schlimmste wäre aber wohl eine Schiefstellung dort, wo die Mauer am höchsten ist. Dies kann man am besten ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben